Remus Cat-Back mit Klappe und EG-Genehmigung für den RS 230.

  • Machen die Stellmotoren außerhalb vom Auspuff nur ihre Referenzfahrt und dann nichts mehr? Hätte es heute auf Arbeit mal testen wollen, doch außer der einen Testfahrt macht das Ding nix. Dachte ich kann die einzelnen Stufen testen. Ist wohl nicht so?

  • Ich persönlich habe keine Probleme mit dieser Anlage.


    ich stelle mir aber die Frage, wo in der Anlage bzw. an den Klappen die "Sperrhebel" oder die Feststellschrauben
    sitzen sollen??
    Bei meiner Anlage ist da nämlich von Anfang an nichts! Ich kann mit der Fernbedienung die Klappen komplett
    auf machen und die 50%, 15% und Klappe zu, funktionieren auch.


    Hattet Ihr alle diese Sperrhebel oder Schrauben drin???

  • Wenn du die Sperrhebel nicht hast, wirst du wohl nicht die Anlage mit ABE haben.


    Ich komme die Woche nicht mehr dazu meine Anlage weiter zu testen.


    @sabesto
    Das hatte ich am Anfang auch war die Spannung von der Fernbedienungs Batterie zu schwach.


    Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

  • Ich habe für den Mitteltopf und das restliche Gedöns jeweils eine EG-Genehmigung die mit den
    Prägungen auf den Teilen übereinstimmt.


    Der TÜVler der mir die Anlage mit Downpipe und Ansaugung abnahm, hat bei der Eintragung
    explizit darauf geachtet, dass ja alle Nummern mit den dazugehörigen Papieren übereinstimmen.


    Verstehen tue ich es trotzdem nicht ?(

  • Hallo,
    um an ein Zündungsplus zu kommen muss ich da die ganze linke Verkleidung im Kofferraum abbauen. Vorne wo die Lampe ist kommt bei keinen Stecker etwas an. ?(;(

  • Hallo hoffe es kann mir einer helfen.
    Ich fahre das aktuelle Faceliftmodell und möchte mir eine andere Abgasanlage zulegen.


    Jetzt ist mir die Remus Anlage ins Auge gefallen. Wie sind eure Meinungen und Erlebnisse?
    Habe auch noch eine von JE Design gefunden. Zwischen den zwei sind aber an die 800 Euro Unterschied.


    Letzte Woche habe ich mal Remus angeschrieben ob diese für mein Modell auch passen würde. Dann hieß es das Sie für das Facelift nicht geplant ist.
    Aber an sich ist das Facelift doch nur der Vorfacelift RS230?


    Hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung etwas helfen.


    Danke Gruß

  • Danke. Habe heute mal mit einem Autohaus geschrieben und laut Fahrzeugschein ist die Genehmigung auch für das Facelift zulässig ist.
    Jetzt werde ich mir alles mal überlegen :-)

  • Gestern wurde endlich meine Anlage verbaut. Im Grunde recht einfach, musste aber an der downpipe und an der Remus etwas kürzen. Klappen laufen wunderbar ohne nachregeln oder sonstiges. Sind an zündungsplus. Habe auch die Box so eingestellt das mit Zündung die klappen geschlossen sind. Zum Klang: ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bis jetzt höre ich die Anlage auch nur bei rund 1600 laut Brummen, aber muss sie ja erst einfahren.
    Bin bis jetzt zufrieden und kann sie weiter empfehlen!

  • Hallo zusammen,


    ich grüble schon eine ganze Zeit darauf rum, einen Remus-Duplex Klappenauspuff zu verbauen.
    Allerdings würde ich das gern vorher einmal live hören/sehen.
    Falls jemand im Raum Hannover so ein Teil hat und mir das evtl. einmal vorführen möchte, würde ich mich sehr darüber freuen.
    (...ich kann im Gegenzug gern VCDS Programmierung anbieten ;-) )


    Gruß (aus Celle) Ralf

  • Hallo.
    Wie schaut denn da jetzt die aktuelle Lage aus?
    Preise? Shops? Mit MSD? MSD-Ersatzrohr?
    Gibts wieder eine Sammelbestellung?
    Wer ist hier im Forum Ansprechpartner?

  • da mußt du mal hier nachlesen: KlickMich

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Hallo Alle, ich bin gerade dran die Anlage zu verbauen bzw. schon mal die Steuerung. Dank Andy_rs seinem Bild dachte ich kein Problem, bis ich feststellte das es bei mir etwas anders aussieht. Meine Frage ist nun sind alle weißen dicken Kabel 12V und Zündungsplus? Ist hinter der Linken Kofferraumverkleidung.
    Gruß

  • Okay dann muss ich mir noch irgendwo nen Messgerät holen. Hätte gedacht alle Kabel mit der gleichen Farbe sind auch das gleiche, aber lieber auf Nummer Sicher gehen. Habe nen 16er Kombi.

  • Zitat von Rastuntmann: „Hallo.
    Wie schaut denn da jetzt die aktuelle Lage aus?
    Preise? Shops? Mit MSD? MSD-Ersatzrohr?
    Gibts wieder eine Sammelbestellung?
    Wer ist hier im Forum Ansprechpartner?“
    <a href="http://www.french-power.com/product_info.php?info=p7893_remus-klappen-abgasanlage-skoda-octavia-rs-5e-mit-eg-zulassung.html" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">French Power Carstyling Tuning &amp; tuningschmiede.com -</a>…


    gab es die Anlage nicht vor 2 Monaten noch für 1600€ dort im Shop?

  • Hallo Zusammen, mein Rs ist in Bestellung und kommt im Dez ;)


    Habe mir allerdings schon überlegt welche AGA ist am besten und hört sich geil am ;) Laut den Videos finde ich Remus, doch leider sind ja die Klappen nicht erlaubt. Und jetzt wollte ich Fragen wie habt ihr das gelöst mit der Schraube und der Klappen. Einer hat Sie verschweisst habe ich gesehen, was ich aber sehr kritisch finde falls die mal was probieren loszuschrauben an der MFk, ach ja ich komme aus der Schweiz :)...


    Geht evt auch eine kürzere Schraube oder wie muss das sein? Will natürlich auch die Klappen ab und zu nutzen und dabei aber nicht auffliegen.


    Hat da jemand eine Idee oder kann mir sicherlich weiter helfen ;)


    Danke :P

  • Hab Dir eben eine Antwort auf deine Nachricht gesendet. Dort hab ich auch geschrieben wie das mit den Klappensicherungen geht.


    ich nehme diese Info auch sehr gern. Die Teile wurden heute verschickt. Wie lange benötigen den die 3 Pakete von Österreich bis zu mir im Herzen von Deutschland??? Wie lange habt ihr gewartet???

  • Also ich habe den Auspuff nun gute 600 km unten und fahre immer offen (bei den grünen mache ich sie natürlich vorher zu) und bin vollkommen zufrieden. Kein dröhnen und nichts störendes, kann die Anlage nur empfehlen.

  • ich muss mich jetzt auch zu Wort melden. Hab die Anlage jetzt ein halbes Jahr verbaut und kann sie nur jedem empfehlen. Der Sound der Anlage ist wirklich stark, wenn offen geht richtig die Post. Den vorrednern kann ich mich nur anschließen, sobald die Klappe zu ist ist es fast wie serie, nur minimal lauter.


    Gestern war ich damit noch beim Tüv zur HU, gab auch keinerlei Probleme damit....(stichwort gebogener Bügel)


    greez
    Fossi

    Einmal editiert, zuletzt von Browning ()

  • Hat denn jemand die Anlage mit dem MSD Ersatzrohr von Remus mal gehört? Also 100% offen dachte ich ehrlich ist lauter. :lol::lol::lol:
    Ich finde aber auch das die Anlage im Stillstand bei 50% und 10-15% leicht nachregelt... wieso auch immer. Aber ich fahre eig immer 100% offen, außer mit Familie auf Autobahn > 140km/h


    Würde gern mal den Sound ohne MSD hören. :D:D:D

  • Servus.


    Bei FrenchPower ist sie im Moment für 1795,- EUR gelistet.


    Weil die Frage erst neulich wieder aufkam wie ich gesehen habe:
    Ich hätte Interesse an einer Sammelbestellung.
    Für unter 1300,- EUR wie bei der letzten Sammelbestellung würde ich nicht lange überlegen.
    Bis zum Frühjahr würde ich gerne eine neue AGA verbauen.

    Einmal editiert, zuletzt von M4rkus ()

  • Bisher gab es viele positive Rückmeldungen bezüglich der verbauten Remus Kat Back Anlagen im Hinblick auf Qualität und Sound.
    Daher würde ich mir diese Anlage gerne kaufen. Allerdings ist mir der reguläre Preis von derzeit 1800,- EUR zu hoch.
    Wenn sich nochmal ein paar Interessenten für eine Sammelbestellung finden würden, liese sich der Preis wie bei der ersten Sammelbestellung bestimmt gut drücken.
    Wer hätte Interesse?

  • Ich denke es wird keine Sammelbestellung mehr geben denn die Preise die oben genannt wurden um die 1300-1400 Euro waren Preise vor der Preiserhöhung seitens Remus im November 2016. Realistische Preise hat dir der Andy wahrscheinlich eh schon genannt.

  • Hat die AGA eigentlich jemand verbaut, der aus BaWü, der Uckermark oder aus der Nähe von Wismar kommt?
    Mich würde mal interessieren, wie der Unterschied im Vergleich zur EGO-X ist. :)


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Hat die AGA eigentlich jemand verbaut, der aus BaWü, der Uckermark oder aus der Nähe von Wismar kommt?
    Mich würde mal interessieren, wie der Unterschied im Vergleich zur EGO-X ist. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />


    Aus BaWü ja, unter Freiburg.