Was ist die dritte Auswahlmöglichkeit [...] ?
Das kann ich dir nicht sagen, habe nur das VIM ausgewählt.
Okay, hast du MIB1 oder MIB2?
Ich habe ein MIB1 Columbus.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Was ist die dritte Auswahlmöglichkeit [...] ?
Das kann ich dir nicht sagen, habe nur das VIM ausgewählt.
Okay, hast du MIB1 oder MIB2?
Ich habe ein MIB1 Columbus.
Cool danke. Gut zu wissen das es funktioniert.
Kostet denn jede Codierung Credits? Habt ihr direkt auf der HP bestellt? Wie lange hat bei euch der Versand gedauert?
Nein, eigentlich kosten die Codierungen gar nichts wenn du sie selbst mit der One Datei von hier machst.
Das sind halt "fertige" Codierungen, welche du auswählst und per einem Klick die ausgewählte Option codiert wird. Diese kosten etwas.
Vim kann man aber nicht von Hand codieren mit obd11, somit jedes Mal kostenpflichtig.
Zum Glück bei VCP nicht jedes Mal kostenpflichtig
mal eben schnell geEDGEt
Hab ich mal geordert.
99 Euro fürs VCP VIM Paket ist aber auch nicht gerade ein Schnapper...
Dafür ist es aber aktuell sicherer im codieren. Und dann zahle ich lieber mehr und habe im Nachhinein keine Probleme. Aber das ist das typische Thema mit der Ansichtssache...
mal eben schnell geEDGEt
Für jemanden, der bereits VCDS hat, ist das OBD11 eine nette 'Ergänzung'.
Wenn allerdings noch kein Diagnose-System vorhanden ist, würde ich von 'nur' OBD11 abraten und ein VCP empfehlen.
99 Euro fürs VCP VIM Paket ist aber auch nicht gerade ein Schnapper...
70,- (obd2.pl)
@Hansen Versand hat bei mir 9t gedauert. Ware kommt direkt aus Litauen in so einem kleinen Briefumschlag mit nix dazu.
Da ich eigentlich schon alles vor langer Zeit bei meinem codieren lassen habe, ist es bei mir eher als kleine Spielerei zum Testen
gedacht. Einige Kleinigkeiten habe ich bereits auch schon erfolgreich codiert.
Weiss nicht ob es hier schon mal gesagt wurde, hatte es jedoch auch schon anderweitig gelesen. In der Berechtigung der App stimmt man auch dem Versand von Standortdaten zu. Nur das noch mal am Rande erwähnt.
Man bekommt ja die einzelnen Schritte nach dem Kauf per E-Mail. Auf PayPal soll dann eine Sendungsnummer erscheinen. War das bei euch auch so? Wann kann man diese ersehen?
Die Sendungsnummer war bei mir nach 2 Tagen in PayPal hinterlegt. Der gesamte Versand dauerte ca. 9 Tage.
Vim kann man aber nicht von Hand codieren mit obd11, somit jedes Mal kostenpflichtig.
Zum Glück bei VCP nicht jedes Mal kostenpflichtig
Du meinst bei ODBEleven kostet jedes Mal VIM weitere 100 Credits?
Ja meine ich, weil man schließlich jedes Mal aufs Neue die App ausführen muss
mal eben schnell geEDGEt
Ja
Hatte gestern einen OBDEleven User, nach VIM ging GreenDrive nicht mehr, testet dieses mal beim MIB2.
Das habe ich schon mehrmals gehört in Verbindung mit obd11. Aber ich dachte mir, mir glaubt eh keiner, wenn ich das schreibe
mal eben schnell geEDGEt
Also ich besitze obdeleven auch seit 2 Wochen und habe alles mögliche codiert,was in der one Datei enthalten ist und es hat auch super funktioniert...
ich habe keine Erfahrung vorher mit codierung gehabt und besitze auch kein Programm, kam dennoch sehr gut zu Recht...
einzig die Verbindung klappt manchmal nicht auf Anhieb, was aber dem alten Handy geschuldet sein kann...
einige codierung funktionieren auch nicht so wirklich, zum Beispiel Einstellung zum lane assist, diese wären nicht verfügbar oder die elektrische heckklappe lässt sich nicht schließen per fb obwohl alles so eingestellt ist, aber per Knopf im Innenraum gehts...
vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben...
ansonsten isses für codierung vollkommen ausreichend...
Ich habe das Heckklappenschließen per Innenraumtaste und FB auch mit OBDeleven exakt nach der OneNote kodiert und es funktioniert. Schau einfach nochmal alle Punkte durch, ob du nicht vielleicht doch was übersehen hast.
hab das schon 5 mal durchgeschaut, aber es geht nicht, ganz ganz selten gehts auf einmal, da piept die alarmanlage auch nicht, aber sonst piept die alarmanlage 2x und die blinker gehen 2x an und es passiert nix, als würde ich die heckklappe auf machen, merkwürdig...
Du musst auch länger gedrückt halten....
ich habe das so eingestellt, dass bei länger drücken die klappe auf geht und bei kurzem druck die klappe zu geht...
Auch wenn man die Tippfunktion fest öffnen aktiviert, muss man ca. 1 Sekunde gedrückt halten, damit die Heckklappe sich komplett öffnet. Bei kurzem Drücken wird der Kofferraum zwar aufgeschlossen aber fährt nicht hoch
mal eben schnell geEDGEt
auf gehts sie ja, wenn ich länger drücke, so wie es sein sollte, aber zu geht sie nicht, aber vielleicht stell ich das nomma um in kurz drücken öffnen und lang drücken schliessen...
Tast Funktion Schließen funktioniert auch nicht richtig, bleibt auf halber Strecke stehen. Tipp Funktion Schließen ist nur kurz drücken, nichts halten. Vielleicht hast du beides codiert, Tippen und Tasten.
beides nicht habe ich nicht aktiviert, Tipp auf schließen und Taster auf öffnen... Ich mach das mal anders herum, vielleicht geht es dann...
Du solltest bei öffnen und schließen auf Tippfunktion. Dann sollte es funktionieren
Und zwar beim Taster und bei der FFB, wenn gewünscht. Wenn schließen nicht funktioniert, solltest du dich auch nur mit den Schließen Kanälen beschäftigen
Danke,ich probiere es demnächst mal aus...
Heute mit OBD11 codiert und VIM programmiert. Alles ohne Probleme. RS 230 aus 2016.
Sehr gute Alternative.
Hast du Probleme mit dem GreenScore danach gehabt?
Nein, alles funktioniert bestens.
Die Probleme mit dem Green Score zeigen sich meistens erst hinterher durch nicht aktualisieren der Werte bzw. werden keine Werte mehr angezeigt
Die Probleme mit dem Green Score zeigen sich meistens erst hinterher durch nicht aktualisieren der Werte bzw. werden keine Werte mehr angezeigt
Gibt es ggf. eine Lösung? Was muss dann codiert werden?
Das kommt durch Veränderungen im EEPROM. Das kann nur durch wieder einspielen der Original Werte und anschließendem manuellen ändern der Geschwindigkeitsschwellen. So mit vcp. Mit obd11 weiß ich nicht, ob man die original Werte einspielen kann. Ein manuelles ändern der Werte ist mit obd11 auf jeden Fall nicht möglich
Hat schon jemand geschafft, die Fahrzeuge aus der Liste in der Garage zu löschen?
Das Fahrzeug in der Garage nach links schieben. Dann taucht unten ein Popup auf zum Bestätigen des Löschens.
Das Fahrzeug in der Garage nach links schieben. Dann taucht unten ein Popup auf zum Bestätigen des Löschens.
Doch so einfach, Danke.
Heute mit OBD11 codiert und VIM programmiert. Alles ohne Probleme. RS 230 aus 2016.
Moin. ist bei dir noch ein Fehler im Green Score aufgetreten?
LG Marcel