Beleuchtung in der Heckklappe

  • So mal Bilder ohne Licht und am Tage.




    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hast du die ganze Verkleidung abgebaut und dann ausgesägt oder alles gran gelassen und auf gut Glück dass drunter nix beschädigst? Elektrisch bin ich total ne niete kannst da Eibe super bebilderte Anleitung machen?!

  • Die Verkleidung sollte schon runter. Ich glaub das will sich keiner antun die Kabel bei angebauten Zustand durch zu fummeln


    Die Verkleidung selbst geht aber relativ leicht ab.


    Gruß Oli



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • geht das auch bei der Limo ohne Kofferraum-Taster? Liegen da auch schon Stromkabel drin?


    Die Limo geht auch, nur müsstest dort neue Kabel einziehen. Denke mal von der Kofferraumbeleuchtung von der Seite.
    Wenn ich falsch liege bitte korrigieren.

  • Es geht an jedem Octavia, egal ob Combi, Limousine oder elektrische Heckklappe.


    Die Kofferraumbeleuchtung wird über das Heckklappenschloss gesteuert und alle Octavia haben die Softtouch Entriegelung.


    Ich guck das ich die Tage mal paar Bilder mache.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ok, also keine weitere Kabel verlegen müssen, richtig ? Aber ob das bei der Limo Sinn macht, die Heckklappe steht in einem sehr ungünstigen Winkel, wenn geöffnet !

  • Das muß jeder für sich entscheiden :)


    Ja es liegt so wie ich das in den Schaltplänen gesehen hab bei allen O3 alles notwendige in der Heckklappe.


    Strom wird abgezapft:


    Für Masse (-)
    T5d/Pin 5
    braun/blaues 0,35qmm Kabel
    braune Steckverbindung in der Heckklappe


    Für Plus (+)


    T5x/Pin3
    rot/blaues 0,35qmm Kabel
    rosa Steckverbindung in der Heckklappe.


    Manuelle Heckklappennutzer müssten gucken ob sie die Plusverbindung haben.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Könnte man nicht auch mit original Steckern von VW ein Y Kabel basteln in dem die benötigen Kabel abgezapft werden? Ist natürlich blöd wenn man von jedem Stecker nur ein Kabel braucht.

  • Also ich hatte noch benötigten Kabel und Stecker da. Wenn man sich die LEDs aus Ebay holt, sind da Adapter dabei, die kann man abschneiden und an ein Kabel anlöten, also Materialkosten gleich null.


    Die Löcher hab ich mit einem Gaslötkolben und Schneidklinge ausgeschnitten.


    Als Schablone habe ich Klebeband auf die Oberseite der LEDs geklebt und ausgeschnitten und dann auf der Verkleidung ausgerichtet.


    Wichtig ist das ihr die Position einhaltet, ich könnt die auch noch ein wenig mittiger platzieren, sonst habt ihr Platzprobleme und das Blech macht euch einen Strich durch die Rechnung.


    Wenn ihr die Verkleidung demontiert, wisst ihr was ich meine.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • @andy_rs ich guck mal ob ich da was finde.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ich wollte dann auch mal gucken, das ich mir ein Adapterkabel baue.


    Ich will aber erstmal warten bis alle Teile da sind und ich den Gesamtaufwand abschätzen kann.


    ich will dann gleich noch die Heckklappe dämmen usw.


    Gruß Oli

    Einmal editiert, zuletzt von Oli vRS ()

  • So die LEDs sitzen schon mal.


    Hab es mit einem heißen Cuttermesser ausgeschnitten. Das ging recht gut und schnell.


    Jetzt geht es an die Verkabelung.




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Da ich grad nicht an meine Privaten Nachrichten ran komme und es Fragen dazu gab, hier mal 2 Fotos von der Heckklappe und der Verkleidung.



    Gruß Oli



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hier noch mal der Stecker, den Trust2k beschrieben hat.


    Ich glaub ich werd den Pin abmachen und das Kabel zu den LEDs dort mit rein grimpen.


    Gruß Oli




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • @Oli vRS


    Kannst du mal bitte die Maße von den Position der Leuchte und die Maße der löcher posten ?


    Wie hast du das Cuttermesser heiß gemacht? mit einem Feuerzeug ?

    Golf VI Highline 1,4 TSI 90KW DSG MJ2010 (13.02.2010-19.02.2014) Lieferzeit 7 Monate 20 Tage
    Octavia Combi V//RS 2.0 TSI 162KW DSG MJ2015 (27.09.2014-) Lieferzeit 8 Monate 12 Tage

  • Ich versuche morgen mal eine Skizze zu machen. Da ich die Position noch mal etwas verändern musste, hab ich jetzt die Maße nicht mehr im Kopf.


    Bei der LED auf der Fahrerseite muss man beachten das der Stecker auf dem Bild oben schnell im Weg ist.


    Ja das Messer hab ich mit einem Feuerzeug warm gemacht


    Gruß Oli



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Oli, na hoffentlich geht die elektrische Heckklappe noch auf bei dem Gewicht. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/tongue.png" alt=":P" />


    Die Verkleidung wiegt jetzt ca. 3,1 Kg


    Leider habe ich sie nicht vorher gewogen.
    Wer die Verkleidung mal abbaut, kann diese ja mal kurz wiegen.


    Gruß Oli

  • Hab das Teil eben ausgebaut.1,5-2kg wiegt es mit dem Gummizuzieher ;) Leider gestaltet es sich bei einer nicht E-Klappe nicht so einfach mit dem anschliessen aber da ist trotzdem Licht am Ende des Tunnels.Schneid erstmal die Löcher für die Spots aus :00008023:

  • Super vielen Dank @Speed-Leon


    Ich habe auch neue Erkenntnisse. Bei 5 Kg macht die Heckklappe schlapp :/


    Hab heut mal 2x2,5 kg Scheiben reingelegt ;)


    Ich werd am Wochenende die Verkleidung mal probehalber anbringen.


    Hoffentlich sind bis morgen alle Teile da, das ich weiter machen kann.





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • @Speedy-leon


    So habe ich alle Türen gedämmt.
    Ich hab sowohl die Tür Innenseite, die Damsperre als auch die Verkleidung gedämmt.


    Bei der Heckklappenverkleidung ist mit die Dämmung besonders wichtig, da mein Heckscheibenwischermotor sehr laut ist und ich mir durch die Dämmung eine Verbesserung erhoffe.


    Nachdem gestern die RFK mit Waschfunktion Einzug gehalten hat, konnte ich heute den Kabelbaum soweit fertigstellen.


    Ich hoffe, das ich morgen die Zeit finde und ihn einbauen kann.




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • aha okay an den Türen versteh ich das wegen den Lautsprechern.Gut wenn dein Heckwischer etwas lauter ist wird's da durch bestimmt auch etwas ruhiger.Ich benutz den nicht ^^ Dann fiel Erfolg beim Kamera Einbau :thumbup:

  • Ich werd zu den ganzen Umbauten nächste Woche etwas im meinem Thread schreiben und alles etwas erklären.


    Die Kamera hat eine kleine Düse dran. Durch diese wird die Linse gereinigt.


    Gruß Oli



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hallo kannst du mal ein Video online stellen wie die RFK die Linse reinigt?
    Wie hast du den Wasseranschluss vorgenommen und welche Teile werden benötigt?

  • So es ist geschafft.



    Und hier noch mal ein Bild von der gedämmten Heckklappe.



    Die Heckklappe hat mit dem Mehrgewicht von ca. 3,5 Kg kein Problem.


    Gruß Oli



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk