Kaufberatung Sonderausstattung

  • Was ist bei den 19" der Vorteil? Wenn man auf die Unterhaltskosten schaut, sind das bei einem Satz Reifen auch immer noch Folgekosten, auch wenn man jetzt noch nicht soweit rechnet.


    Wenn man so rechnet sollte man aber glaube ich gleich den 1.6TDI mit 195/65R15 Reifen kaufen.... wegen den Folgekosten. ;) War auch eher als Hinweis gemeint das ich bei den 200€ Differenz nicht lange überlegen müsste.


    Dann lieber noch Geld in die Standheizung anstelle der beheizbaren…


    Ich habe die Standheizung auch drin und will auch nicht mehr ohne, ergibt aber für die meisten Garagenparker überhaupt keinen Sinn im Gegensatz zur Frontscheibenheizung. Und die 180€ sind sicherlich was anderes wie 990€.

  • Da gebe ich dir natürlich recht. Leider gefallen mir die Gemini Felgen besser. Ich glaube, von den Bildern her, zu sehen das die Xtreme Felgen stark nach außen gewölbt sind. Da freut sich jeder Bordstein. Mit der beheizbaren Frontscheibe oder sogar Standheizung bin ich noch dran.

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

  • Ihm geht es darum, dass wenn man mal draußen parkt, auch keinen Eiskratzer braucht. (So, wie bei mir - für die Paar mal, wenn Auto im Freien steht, langt es die Windschutzscheibeheizung).


    Zu den Xtreme - du kannst die gleich verkaufen (1700€ so grob gesagt) und andere (nicht unbedingt Skoda) kaufen - sogar mit 18 Zoll Gemini machst du noch Gewinn. :D Ich würde die Xtreme für die 200€ Aufpreis nehmen. Bei mir waren sie damals nicht bestellbar.

  • Ihm geht es darum, dass wenn man mal draußen parkt, auch keinen Eiskratzer braucht. (So, wie bei mir - für die Paar mal, wenn Auto im Freien steht, langt es die Windschutzscheibeheizung).


    Zu den Xtreme - du kannst die gleich verkaufen (1700€ so grob…


    Fuchs :D

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

  • Ihm geht es darum, dass wenn man mal draußen parkt, auch keinen Eiskratzer braucht. (So, wie bei mir - für die Paar mal, wenn Auto im Freien steht, langt es die Windschutzscheibeheizung).


    Zu den Xtreme - du kannst die gleich verkaufen (1700€ so grob gesagt) und andere (nicht unbedingt Skoda) kaufen - sogar mit 18 Zoll Gemini machst du noch Gewinn. :D Ich würde die Xtreme für die 200€ Aufpreis nehmen. Bei mir waren sie damals nicht bestellbar.



    GENAU so meinte ich das ;) Wenn man doch mal draußen stand oder die Scheibe beschlägt freut man sich "die paar Euro" noch ausgegeben zu haben. ^^

  • Werd bei mir die Scheibenheizung nachrüsten.Ist ein Sackaufwand die zu besorgen 8| Deswegen beim nächsten Auto lieber gleich rein.Das Auto steht zu 90% in der Garage und im Urlaub auch mal Draussen bei -Graden.Da ich keinen Scheibenkratzer mehr benutze und auch nicht will, find ich das schon simply clever

  • für die Paar mal, wenn Auto im Freien steht, langt es die Windschutzscheibeheizung


    Was hat das damit zu tun?


    Die Standheizung hat ja neben der freien Frontscheibe noch einige weitere Vorteile, wie


    - vorgewärmter Motor und Innenraum im Winter (wobei man es auch im Sommer nutzen könnte)
    - Bedienung ohne im Auto sitzen zu müssen
    - Auto direkt bereit zum losfahren
    - Belüftung bei warmen Temperaturen möglich


    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die SH nur mit der Frontscheibe in Verbindung gebracht wird...

  • Wenn man so rechnet sollte man aber glaube ich gleich den 1.6TDI mit 195/65R15 Reifen kaufen.... wegen den Folgekosten. ;) War auch eher als Hinweis gemeint das ich bei den 200€ Differenz nicht lange überlegen müsste.


    Ist der RS (= Rallye Sport) nicht das falsche Fahrzeug, wenn man riesen Räder mit möglichst wenig Gummi fahren und möglichst dicht an der Straße sitzen möchte?
    *duckundweg* :00000003:


  • @Pushy


    Biespiel: mein Fahrzeug steht sehr selten draußen, demzufolge Preis-Leistung ist bei Windschutzscheibeheizung größer, als bei der Standheizung, wobei ich die SH erste Sahne finde. (hab im Dienstwagen, bin aber im Außendienst, wo die Heizung regelmäßig genutzt wird). Ich sehe da keinen Sinn für die 3 mal im Jahr 1000€ auszugeben, besonders, wenn ich Nachts in der Garage parke.

  • Guten Abend Gemeinde!
    Standheizung war mein erstes Kreuz was ich gesetzt habe. Weil ich gern nach Arbeit, frisch geduscht, ins warme Auto steige und mich nicht noch lange mit kratzen beschäftigen muss und der Motor vorgewärmt ist, ergo, weniger Verschleiß.

    VRS BLACKTDI DSG

    IN THE MIDDLE OF THE ROAD IS PARKVERBOT!


    OIII Combi RS TDI DSG bestellt am 21.10.2014. Übergabe 17.4.2015
    ->Black-Magic, Challenge XL, Business Traveller, Standheizung<-

  • Weil bestimmt 80% der Autos ohne Standheizung verkauft wurden und man es auch überlebt.Also wer noch nie eine hatte und die auch nicht in Erwägung zieht,der braucht die auch nicht.

  • Weil bestimmt 80% der Autos ohne Standheizung verkauft wurden und man es auch überlebt.Also wer noch nie eine hatte und die auch nicht in Erwägung zieht,der braucht die auch nicht.


    Ich hatte damals meinen MIT einer SH gekauft und werde im Neuen Keine mehr drin haben wegen der schlechten Erfahrung damit.
    Wenn man so max 8-10oookm im Jahr fährt oder auch weniger, dann lohnt es sich NICHT.
    Da macht die Batterie nich mit - zumindest is es in meinem Alten so gewesen das die dann schon sehr schwach geworden is.
    Deswegen ist jetz eine FSH drin, welche die Scheibe in 70sek (laut nem Video bei Youtube) eisfrei hat

  • Meiner würde immer draußen stehen. Allerdings hatte ich noch nie eine Standheizung. Vermisst habe ich die aber schon öfter. Wie lange brauch die SH bis das Auto frei (Schnee) und Warm ist?

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

  • Meiner würde immer draußen stehen.


    Mein Alter steht auch immer draußen.
    Wenn du wie gesagt mehr km aufn Tacho bekommst wie ich, dann is die SH sicher ne gute Wahl.
    Ansonsten könntest evtl auch Probleme bekommen.
    Müßte mal jemand berichten der ne SH hat im Octavia hat und der auch so wenig fährt. (Kann ja selbst nur die Geschichte vom Fabia erzählen)

  • Was gibts dann lange zu Überlegen wenn du dchon vorher eine SH vermisst hast. ;-) Ich hatte jetzt die letzten 3 Jahre eine und will auch nicht mehr ohne. Und 30 Min Laufzeit reichen sogar bei tieferen Minusgraden für einen warmen Innenraum und Eisfreie Scheiben.

  • Was gibts dann lange zu Überlegen wenn du dchon vorher eine SH vermisst hast. ;-) Ich hatte jetzt die letzten 3 Jahre eine und will auch nicht mehr ohne. Und 30 Min Laufzeit reichen sogar bei tieferen Minusgraden für einen warmen Innenraum und Eisfreie…


    Dem kann ich auch voll und ganz zustimmen.
    Anfangs wo ich meine noch benutzt hab, habe ich auch 30min eingestellt und dann wars schön warm und eisfrei.

  • Eines ist natürlich klar. Sollte ich den Octavia mit SH ausrüsten dann wird der Evoque von meiner Frau wohl über den Winter stehen bleiben und der Octavia nur noch von ihr genutzt werden. :D Dann hab ich wieder keinen mit SH ;(

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

  • Faustregel ist bei Standheizung das man genau so lange fährt wie die Heizung läuft.


    Damit die Batterie wieder ausreichend geladen wird.


    Allerdings hat man auch zwischendurch Tage wo man sie nicht braucht und die Batterie sich regenerieren kann.


    Also ich möchte meine nicht mehr missen.


    War die beste Entscheidung die ich getroffen habe.

  • Zur Batterie:


    Ich weiß nicht, ob man das noch mit dem Stand vor 10 Jahren vergleichen kann.


    1. ist im Octavia mit Standheizung schon eine größere Batterie verbaut


    2. Müssen Batterien allgemein heutzutage auf die größere Läßt elektronischer Verbraucher ausgelegt sein


    3. Hat der Octavia auch Rekuperation (Bremsenergie-Rückgewinnung)


    4. Schaltet sich die Standheizung ab, sollte der Batteriestand kritisch werden bzw Tank auf Reserve gehen


    Ich hab wegen der Standheizung noch keine Probleme mit der Batterie gehabt.

  • Dank Pushy sollten somit alle Fragen und Bedenken zur SH beseitigt sein :thumbsup: . Meine Konfig hat sich nun geändert. SH rein.
    Dafür Canton raus. Ich gebe das Auto lieber mal einen Tag zu Car Hifi Wolf. Wird zwar teurer aber auch besser.

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

  • Zum Canton Ersatz kann ich dir das Match System von Audiotec Fischer ans Herz legen.Gibts bei deinem Örtlichen HiFi Händler aber ich les schon das du da gut beraten wurdest.

  • Jaja, was letztendlich eingebaut wird ist ja noch nicht entschieden. Aber Danke für den tip

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

  • 1. ist im Octavia mit Standheizung schon eine größere Batterie verbaut


    Sehr löblich, da hat jemand mitgedacht


    2. Müssen Batterien allgemein heutzutage auf die größere Läßt elektronischer Verbraucher ausgelegt sein


    Sind Sie, soweit man eine Batterie auslegen kann. Da der Aufbau sich länger nicht maßgeblich verändert hat kann man da nur noch Feinschliff betreiben. Die größten Unterschiede gibt es daher mit der Kapazität. Dass die größer ist verschafft einem einen größeren Puffer, wenn die Ladezeit nicht ausreicht um den Stromverbrauch am Anfang zu decken kann die Batterie aber noch so groß sein, irgendwann ist sie leer.

    3. Hat der Octavia auch Rekuperation durch das Start Stopp System


    Auch das ist eine sehr sinnvolle Technik. Das von dir benannte Start Stopp System verbraucht aber einen großen Teil der hierüber gewonnenen Energie wieder. So einen Motor andrehen ist ein ganz schöner Kraftaufwand, der Stromverbrauch des Anlassers ist entsprechend hoch.


    4. Schaltet sich die Standheizung ab, sollte der Batteriestand kritisch werden bzw Tank auf Reserve gehen.


    Die Frage ist hier, was das System als kritisch erachtet. Es kann durchaus sein, dass die Überwachung einen geringeren Ladestand zulässt als der Anlasser zum Motorstart benötigt. Die von z. B. Webasto empfohlene Faustregel Fahrzeit = Heizzeit sollte also durchaus eingehalten werden. Gerade im Winter, wo die Standheizung das Auto vorheizt, die Sitzheizung einem den Hintern brät und die Spiegelheizung auch die Spiegel befreien muss ist der Stromverbrauch am Beginn der Fahrt enorm hoch. Wenn also wirklich vor allem Kurzstrecke gefahren wird sollte man die Nutzung der SH einschränken oder, um gar nicht erst in Versuchung zu kommen, sie gleich raus lassen. Sonst steht man nämlich eines Tages mit leerer Batterie da und das ist dann doch eher unschön.
    Mein Vater hat das Kurzstreckenproblem mit einem externen Batterieladegerät in den Griff bekommen. Immer am WE die Batterie wieder manuell voll geladen, dann hat das Auto die Woche SH und Kurzstrecke überstanden. Angefangen hat er damit natürlich auch erst nachdem er mal nicht los konnte weil Batterie Tod.

  • Es kann durchaus sein, dass die Überwachung einen geringeren Ladestand zulässt als der Anlasser zum Motorstart benötigt.


    Hier kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Ich hatte vor ein paar Wochen mal nach einer Stunde Fahrt nich rund eine Stunde ohne Motorlauf über die Freisprecheinrichtung telefoniert. Das scheint die Batterie auch gut leergesaugt zu haben. Am nächsten Morgen habe ich die Standheizung aktivieren wollen per Fernbedienung und habe die Anzeige bekommen, dass dies nicht möglich war. Gestartet ist er aber ganz normal.


    Die Sicherheitsreserven sind schon gut ausgelegt, wie man z.B. auch an der Reservelampe sieht. Durch die Überwachung kann man das eben nicht mehr 1:1 mit "früher" vergleichen. Somit sollten auch Kurzstreckenfahrer etwas Sicherheit haben.


    Bezüglich der Start-stopp sei noch anzumerken, dass der Motor kurz vor OT abgestellt wird, was einen recht kurzen Anlasser-Einsatz zum Wiederstarten zur Folge hat. Ich bin eigentlich auch kein grosser Freund von S/S bis jetzt habe ich die knapp 40.000 km damit aber ohne Probleme überstanden.

  • @Limba, da du ja ein MJ16 bekommst, würde ich an deiner Stelle das Canton drin lassen, günstiger wirst du an ein gutes Soundsystem nicht rankommen, lieber dann die Türen dämmen !

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Fahrzeuge mit Standheizung haben bei Skoda eine AGM Batterie verbaut.


    <a href="http://www.heise.de/autos/artikel/Zehn-Akkus-im-Test-1772038.html" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">Akkus im Test: AGM gegen normale Starterbatterien | heise Autos</a>


    Was is mit Fahrzeugen ohne SH?
    An die Leute ohne SH: Was habt ihr denn für ne Batterie standardmäßig in eurem drin gehabt?

  • Ohne SH ist es eine EFB


    edit: Beim Benziner!

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

    Einmal editiert, zuletzt von Mayday ()