Garantieverlängerung

  • Hallo Forum,


    auch bei mir hat sich die WaPu verabschiedet. Km Stand 42000, Gott sei Dank kurz vor Garantieende. Sollte ich mir die Anschlussgarantie holen ?


    Gruß
    Manni


    Hallo, wenn Du den noch paar Jahre fahren willst... Ja, verlänger es!! Das Auto ist zickig...es geht garantiert immer was hopps...

    Octavia Combi RS TDI - Metall Grau Metallic 8)
    - Anthrazit Gemini, graue Ziernähte, Ablage Plus, Business Paket Columbus, Canton, Beh. Windschutzscheibe

    - Bestellt: KW 29 / 2014 (15.07.2014)
    - unverb. Liefertermin März / 2015
    - PW: n/a
    - Produktion: n/a
    - Auslieferung: n/a


  • Laut meinem Serviceberater kann man diese auch am letzten Tag der 2 Jahres Neuwagengarantie abschließen!
    Die Kosten wären Interessant zu wissen! Handelt es sich um die Preise die man im Onlinekonfigurator sieht oder sind es andere?!

  • Die Anschlussgarantie zum Preis welcher im Konfigurator angezeigt wird ist meines Wissen nur 2 Wochen nach Auslieferung des Neuwagens möglich. Alles was dann innerhalb der 2 Jahre abgeschlossen wird hat zwar den gleichen Leistungsumfang ist aber teurer.


    Der Unterschied liegt hier wohl auch in der Bezeichnung. Der direkte Abschluss nennt sich "Anschluss Werksgarantie". Der Abschluss innerhalb der 2 Jahre heisst nur "Anschluss Garantie"


    Eventuell kann hier @octaviadealer etwas mehr Fachwissen beisteuern.

  • Hey,


    genau das habe ich abgeschlossen, für zwei Jahre bis 100Tkm, da es bei mir noch nicht mitzubestellen war.
    Hat mich 976€ gekostet. Irgendwo im Netz gab es auch mal eine Tabelle mit den Kosten, ich weiß spontan aber nicht mehr wo das zu finden ist.


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • Soweit ich weiß, wird bei sofortigem Abschluß bei Kauf die Werksgarantie verlängert (Garantiegeber SAD) und bei nachträglicher Verlängerung handelt es sich um eine Versicherungslösung (Garantiegeber Skoda Financial Services). Vom Leistungsumfang wohl identisch, die Versicherung ist etwas teurer, dabei aber auch flexibler was die Anpassung an die individuellen Bedürfnisse betrifft.

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Neuwagen Anschlussgarantie - ŠKODA


    @MarkusH. Das ist diejenige, die man auf der deutschten Skoda-Seite findet. Meinst Du die?


    Wir schweifen zwar grade etwas vom Thema ab, mich würde es im Hinblick darauf aber mal interessieren, ob solche Sachen wie ein Wasserpumpenschaden dann überhaupt im Fall der Fälle übernommen werden. Ich hatte mal einen Garantiefall der nicht übernommen wurde (nach 12.000 Km und 4 Monaten). Knappe 1.000 Euro für 24 Monate ist ja schon Geld. Die Wahrscheinlichkeit das in dem Zeitraum was größeres passiert, halte ich da noch für gering.

  • Hey,


    @Pushy
    Nein genau diese meine ich nicht, denn dies ist die Version welche direkt mitbestellt werden kann oder innerhalb der ersten zwei Wochen abgeschlossen werden kann.
    Es gibt eine weitere Tabelle mit anderen Preisen für diejenigen die sich später dazu entschließen.


    In meinen Garantiebedingungen ist immer die Sprache von: "Die Leistungen entsprechen denen der Hersteller-/Werksgarantie in vollem Umfang"


    Ob es sich dann auch so verhält wird man im Schadensfall sehen, falls denn einer eintritt.


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • Ich hatte irgendwas um 1200€ für 3 weitere Jahre inkl. 125tkm gezahlt. Abgeschlossen bei Neukauf des Wagens. Rabatt galt nur auf das Fahrzeug. Garantie kam extra, ohne Rabatt. Damals gab es noch das Thema, dass man für einen Bruchteil dessen eine Versicherung abschließen konnte. Manche Händler boten aber nur eine Versicherung mit stark eingekürztem Umfang an - die war nicht annähernd vergleichbar. Wie die Garantie aussieht, die man direkt vor Werksgarantie-Ende abschließt, weiß ich allerdings nicht. Ob teurer, Umfang etc. hat mich nicht sonderlich interessiert, da mir eigentlich klar war, dass ich bei der Vielzahl an Steuergeräten und weiteren technischen Bauteile, nicht mal eben nach 4,5 Jahren ein paar hundert Euro ausgeben will. Wenn nichts passiert, bin ich auch glücklich.


    Das Thema hatte ich beim Golf VI GTI aber auch schon. 2 weitere Jahre inkl. 80tkm. Trotz höherer Fahrleistung hat man mir trotzdem auf Kulanz einen defekten Scheinwerfer für nothing getauscht - fand ich fair, war aber auch im Interesse des Autohauses. Irgendwo muss ein Riss gewesen sein, der Feuchtigkeit in den Scheinwerfer zuließ. Hatte den Gummideckel vorher schon getauscht, aber hat nichts geholfen. Irgendwann war er dann komplett hinüber.

  • Danach könnt Ihr die Kosten


    Das ist aber nur die Versicherungslösung über die Skoda Financial Services, oder?
    Ich habe die Verlängerung direkt mitbestellt und sie wird mit dem Code EA7 bei den Ausstattungsoptionen meines Fahrzeugs aufgeführt. Für meine km-Leistung (4 Jahre/90tkm) war das die günstigste Lösung, die übrigens auch mit rabattiert wurde.


    An anderer Stelle habe ich allerdings auch schon gelesen, dass die Händler diese direkte Variante gar nicht sooo gerne verkaufen, da die Provision bei der Versicherungslösung ganz erheblich höher sei.

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Ja wenn du ab Werk bestellst ist es günstiger, ist ja auch klar :)


    Die Garantieverlängerung wird nicht rabattiert, außer dein Verkäufer ist ein Schnarcher. Denn wir zahlen dafür den selben Preis wie der Kunde.


    Ich verkaufe Sie lieber ab Werk, ist entspannter.

  • Echt erstaunlich, wie diese Versicherung kalkuliert wurde. Normalerweise sollte man doch davon ausgehen, dass die Schadenswahrscheinlichkeit in den ersten Jahren primär von der Laufleistung abhängt und nicht vom Fahrzeugalter, oder?


    3 Jahre / 120 Tkm (~40Tkm in der versicherten Zeit) --> 532,-€
    5 Jahre / 50 Tkm (~30Tkm in der versicherten Zeit) --> 1.338,-€


    Wurden diese Tarife vom Azubi gestrickt??

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Noch ein Tipp für die Interessierten: es gibt die Möglichkeit auch monatlich zu bezahlen. Damit kommt man wesentlich günstiger wie bei jährlicher Zahlung (ich weiß das ist unüblich, ist aber so) hier mal die Preise für 20tkm Jahresfahrleistung:


    1 Jahr einmalige Zahlung 369,- €


    1 Jahr monatliche Zahlung ab Vertragsabschluss 16,55 €



    2 Jahre einmalige Zahlung 976,- €


    2 Jahre monatliche Zahlung ab Vertragsabschluss 28,45 €



    3 Jahre einmalige Zahlung 1815,- €


    3 Jahre monatliche Zahlung ab Vertragsabschluss 39,20 €

  • Damit kommt man wesentlich günstiger


    Das wäre in der Tat ungewöhnlich und ich fürchte, da täuscht Du Dich. Es ist ja auch dem von Octaviadealer zur Verfügung gestellten Dokument zu entnehmen, dass die Gesamtkosten auf die Laufzeit der Finanzierung umgelegt werden. Deinem Beispiel liegt vermutlich ein Versicherungsabschluss am Ende von Jahr eins zu Grunde, so dass die monatlichen Raten schon ein Jahr vor Beginn der Verlängerung zu leisten sind.


    Ansonsten: Schnell zuschlagen, bevor es jemand bemerkt! ^^

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • nein, ich denke nicht das ich mich täusche....habe das Autohaus explizit darauf angesprochen und auch bei 3 Autohäusern exakt die gleichen Preise genannt bekommen....
    Die Beiträge bei jährlicher Zahlung stimmen auch exakt mit denen aus dem Dokument von Octaviadealer überein.

  • Kurz vorweg: Die Beträge in dem verlinkten Dokument sind nicht als jährliche Zahlung zu verstehen, sondern stellen eine Einmalzahlung dar.


    Wenn Du in drei Autohäusern eine Garantieverlängerung für Dein Fahrzeug anfragst, rechnen sie natürlich alle mit den gleichen Daten bzw. Laufzeiten. Wie lange läuft Deine zweijährige Werksgarantie denn noch?? Gut 10 Monate, richtig?


    Die monatlichen Zahlungen müssen sofort ab Abschluß geleistet werden - auch wenn die Garantieverlängerung noch nicht läuft. Die Höhe der monatlichen Zahlungen ist also vom Zeitpunkt des Abschlusses abhängig. Nur wenn man die Garantieverlängerung erst am letzten Tag der Werksgarantie abschließt, hat man nur 12/24/36 Monatsraten, die dann aber natürlich entsprechend höher sind.


    Rechne es doch einfach mal selbst aus: In Deinem Fall sind die Einmalzahlungen die Summe aus 22,3/34,3/46,3 Monatsbeiträgen. Zufall?


    Sorry, für mich ist das derartig offensichtlich, ich kann es nicht mehr besser erklären und bin daher raus...

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • @Mayday du hast vollkommen Recht....ich habe jetzt nochmal einen kompetenten Verkäufer darauf angesprochen, die anderen konnten sich immer nicht erklären wieso das so ist und haben das mit einem "ist halt so" kommentiert.
    Es ist doch immer wieder erstaunlich wie wenig Ahnung die Verkäufer von ihren eigenen "Produkten" haben.


    Bin aber selber auch nicht auf die Idee gekommen es mal nachzurechnen, da hab ich mich wohl zu früh gefreut :(

  • Das ist schon mal gut das man noch 14 Tage nach EZ die 25% bekommt. Meine Frage wäre jetzt ob man die Garantieverlängerung im gleichen Autohaus abschließen muss wo man den Wagen gekauft hat oder geht das bei jedem skoda Händler? Bis meiner kommt dauert zwar noch etwas aber das Autohaus wo meiner her kommt is gut 250km weg und ich würde das dann gerne bei mir in der Nähe machen.


    BW: 46 / 2015
    PT: 08.04.2016
    ÜT: 29.04.2016

  • @SiD88


    kannst du bei jedem Skoda Partner machen.
    Wenn du dich dafür entschieden hast kannst mir auch kurz schreiben, das geht alles telefonisch brauchst nicht vorbeikommen.
    Brauche dafür nur ein paar Daten von dir, der Rest komm von VW per Post :)

  • Ja wunderbar. Dann komme ich doch gerne darauf zurück :) ... Aber erstmal muss der Combi-Frosch kommen ;)


    BW: 46 / 2015
    PT: 08.04.2016
    ÜT: 29.04.2016

  • Ja wenn du ab Werk bestellst ist es günstiger, ist ja auch klar :)


    Die Garantieverlängerung wird nicht rabattiert, außer dein Verkäufer ist ein Schnarcher. Denn wir zahlen dafür den selben Preis wie der Kunde.


    Ich verkaufe Sie lieber ab Werk, ist entspannter.


    Eine Frage dazu: Wie lange nach Bestellung kann ich denn die "ab Werk" Garantieverlängerung nachbestellen? So wie jede andere Zusatzausstattung oder geht das zur Not auch noch kurz vor Fahrzeugübergabe?

  • Danke octaviadealer <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt=":thumbup:" />


    Noch ein Nachtrag für die Schweizer Kollegen. Hier gibt es keine direkte Anschlussgarantie.
    Das ganze nennt sich hier LifeTime - Die lebenslange Garantieversicherung. Werde die Details mal ausfindig machen und dann…


    Meinst du das?
    CarLife - ŠKODA
    CarLife und CarLife Plus im Detail


    Preise hab ich derzeit keine gefunden.

  • Kennt jemand für
    "ŠKODA Care Produkte
    Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 50.000 km 549,00 €"


    den Code? Ist das "MASGEJ3"?


    Mir wurde nach der Probefahrt, zusammen mit dem Angebot, erzählt dass ich diese Anschlussgarantie auch noch im 24. Monat, zum gleiche Preis, nachkaufen kann, was ja offensichtlich nicht stimmt. 4 Wochen vor Bau hätte ich noch ...


    Danke.

  • Moin,


    Mal ne Frage, mein RS wird am 19.09.2016 2 Jahre alt, hatte vor im Frühjahr die Eibach Sportline Federn verbauen zu lassen. Das damit die Garantie auf alle Teile die mit den Federn zu tun haben verfällt ist mir klar, aber ist trotzdem noch eine Garantie Verlängerung möglich? (für die anderen Bauteile)


    Grüße
    Robert

  • Bin gerade mal wieder mit der Garantiegeschichte am lesen.


    Wenn ich mir die CarLife Bedingungen anschaue ist da zwar alles was "elektrisch" ist abgesichert aber was ist zum. Beispiel mit den Situten, Verkleidungen u.s.w?
    Das ist nicht mit drin.


    Wer kann den eine gute "Anschluss" Garantie aus Erfahrung empfehlen?
    Eventuell gibt es auch etwas sinnvolles ausserhalb der Skoda Welt?


    Danke & Gruss
    Thomas

  • So habe jetzt mal die Daten eingegeben für eine Anschlussgarantie bei Skoda Financial Service wie sie wohl auch @MarkusH. abgeschlossen hat.
    Vergleiche ich das jetzt allerdings mit der Übersicht von @octaviadealer komme ich mit den Preisen nicht so ganz auf den gleichen Nenner ?( Wo ist mein Denkfehler?


    PS: Hier kann auch jeder selber mal nachrechnen lassen: Onlinerechner | Garantieverlängerung