Ich kenne die Problematik auch vom gti, kein Plan ob 5,6,7. Auf jedenfalls bei Bremsanlagen ab 340mm. Die 8,5 x 18 Et 45 passt allerdings aber nicht 19 Zoll.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ich kenne die Problematik auch vom gti, kein Plan ob 5,6,7. Auf jedenfalls bei Bremsanlagen ab 340mm. Die 8,5 x 18 Et 45 passt allerdings aber nicht 19 Zoll.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
Tommy hatte doch 18er drauf und der musste auch Platten fahren.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Richtig
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
Und der Golf VI gti hat übrigens ne 312er Bremsanlage.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
ET40 geht aber ohne Platten laut Gutachten. Ist vielleicht ein wenig vom Fahrzeug abhängig. Bei der ET45 steht es beim O³ drin mit den Platten. Denke aufgrund der 340mm Bremsanlage! Da würde ich eh direkt auf ET40 ohne Platten umschwenken, ist ja das gleiche in grün und man schliesst eine "Fehlerquelle" aus.
Ich würde nicht sagen, dass es das gleiche ist. Bei den Spurplatten werden die Speichen gerade nach außen versetzt. Bei ET40 sind die Speichen vermutlich bis zur Radansatzfläche gezogen.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Die dann doch aber 5mm weiter außen ansetzt!
@RS-Xite
Ich kenn noch jemanden der genau darauf hofft, um keine unzentrierten Spurplatten benutzen zu müssen.
Der berichtet im übrigen über ziemlich bescheiden Service beim Hersteller.
Der ist nach Rabatt bei der Messebestellung nicht bereit ihn mal zum Probe stecken auf dem Hof zu sehen, wie gesagt bestellt hat er schon...
gewischt auf dem Z3 in der Lüneburger Heide
Umso kleiner die ET umso conkaver ist die Felge.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Ohne genau zu wissen, wie es bei der Oxigin ist, gilt das bei den allermeisten Felgen nicht. Da ist nur die Felgenbreite für die Konkavität maßgeblich. Die ET legt nur noch die "Dicke" der Auflagefläche fest. Das wäre nämlich extrem aufwändig in der Entwicklung und auch Produkion, wenn jede ET einer anderen Konkavität entspräche. Ich hatte dazu im Rahmen meiner Suche nach einer möglichst tief-konkaven Felge mehrere Hersteller angeschrieben, weil ich bis dahin auch dachte, "kleinere ET = mehr konkav" bedeutet. Dem ist nicht so.
So wurde es uns von Oxigin auch auf der EMS bestätigt vom Geschäftsführer.
Ändert aber nichts am miesen Kundenservice aber das ist ein anderes Thema.
Wie @Zappelfillip schon richtig anmerkte ist es zum Beispiel auch bei Zperformace die ET hat keinen Einfluss auf die Konkavität.
Gut zu dennen kann man auch nicht einfach ranfahren um Felgen zu stecken aber die TÜV Austria Gutachten machten das zumindest auch nicht notwendig.
Gruß Frank
gewischt auf dem Z3 in der Lüneburger Heide
OK. Wenn das so ist, dann passt dass ja. Dachte nur gesehen zu haben, dass bei Leuten die vorn ET45 und hinten ET35 fahren, es hinten konkaver aussieht.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Bei Motec war das auch so. Jedenfalls war es bei dem Messefahrzeug.
Habe mich da aber nicht weiter informiert
dass bei Leuten die vorn ET45 und hinten ET35 fahren, es hinten konkaver aussieht.
-> das wird bei mir auch so da auf der HA mehr Platz ist, kann man durch die andere ET eine Deep Concave fahren!
Gibt's die in der ET34 in Deep und normal konkav? Oder ist die ET34 automatisch Deep?
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Hallo!
Passen die mbDesign KV1 in 8,5x19 ET45 vorn drauf oder benötigt man eine Spurplatte, bzgl. Schleifen der Bremsanlage?
Danke euch!
Also die KV1 passen perfekt, nur hinten gehören 5mm Spurplatten pro Seite, dann ist die Optik perfekt!!!
Hi
Hat von euch jemand diese Felgen in der Größe 7,5x19 et 37 montiert?
ggf Bilder? würde gerne wissen wie viel concave sie ist.
die 8,5x19 et 45 passt ja nicht und laut gutachten darf mann sie ja auch nicht fahren.
auflage X55 Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist die Verwendung des Sonderrades nur
zulässig an Fahrzeugausführungen mit Scheibenbremsendurchmesser max. 312 mm an Achse 1.
denke mal auch wenn mann 5mm spurplatten draufmacht wird es Probleme mit eintragen geben.
gruß Ingo
Vielleicht hast du ja 312mm? Kommt auf dein Baujahr an.
Vielleicht hast du ja 312mm? Kommt auf dein Baujahr an.
Bj 08/14. Dachte immer die Rs haben alle die selbe Bremsanlage verbaut oder ab wann gibts die 340 ?
Muss morgen mal nachmessen.
Moin,
ab Anfang dieses Jahres haben die TDI´s nur noch die 312ér Bremse.
MfG Goeni
Bj 08/14.
Du hast die Große, auch am Diesel. Und es gibt genug, die deine Wunschfelgen in 8,5 x 19 ET 45 mit Spurplatte fahren. In 7,5 is nix mehr mit konkav...
See you soon
Frank
PS: Oda andre felje
also passt die 8.5 x 19 et 45 mit 5mm Spurplatten ohne Probleme ?
die 8.5 x19 et 40 werden bei oxigin auf der Homepage nicht angezeigt.
Hölli`s Octavia RS Blackstyle
Laut Hoelli passen die ET 45 vorne auch ohne Distanzscheiben (glaub ab Beitrag 163 hat er die KV1 drauf....)
Kv1 passen wohl aber die oxigin nicht
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe die Oxigin 18 8,5 x 19 et 45. Habe nun 8mm Spurplatten drauf weil es bekanntlich ansonsten schleift. Leider habe ich kein Gutachten gefunden, wo diese Platten vorgeschrieben sind, lediglich der Hinweis, dass diese Felgen bei 340mm Bremsscheibe nicht gefahren werden dürfen. So wie ich das verstanden habe, fahren einige trotzdem diese Kombination. Gibt es ein Gutachten, wo Distanzscheiben gefordert werden. Oder wie bekommt man die Felgen eingetragen. Sobald ich das Teilegutachten vorzeige wird der Prüfer ja sofort sehen, dass die Felgen nicht für diese Bremse erlaubt sind. Vielen Dank schonmal im voraus.
Hallo Jungs,
ich bin völlig raus und ja ich weis das Thema hatten wurde schon x mal besprochen
Ich fahre jetzt die Oxigin 18 Concave 8,5x18 ET45...
Beim montieren waren keine Probleme...
Jetzt hab ich aber festgestellt das der RS ziemlich unruhig auf der Straße liegt...
Felgen sind natürlich gewuchtet......
Hat einer Idee woran es liegen kann?!
Danke.
Achso der RS ist gebaut 12/2016
Erkläre mal was unruhig bedeutet?! Zittern im Lenkrad? Zieht der Wagen einseitig? Welche Reifenmarke ist drauf?
Zittern im Lenkrad -> Räder neu wuchten lassen. Evtl. scheisse gewuchtet oder ein Gewicht ist verloren gegangen. Können aber auch die Reifen sein, wenn da was günstiges draufgeschossen wurde
Unruhiges Fahrverhalten kann auch von der Spur des Fahrzeugs kommen! Wurde ein Fahrwerk oder Federn eingebaut? Wurde die Spur danach vermessen? Wenn ja, wie viel Kilometer nach dem Einbau? Evtl. nochmal prüfen lassen, Fahrwerke setzen sich immer noch mal. Mein ST XA fast 10mm
Hallo!
ich greife das Thema Oxigin Concarve18 in 19" noch mal auf! Möchte die 7,5x19 ET 51 (50) mit 225/35-19 fahren, da sich der 225/35-19 auf der 7,5 nicht zieht und der Komfort halbwegs bleibt! Habe die Eibach Sportline verbaut und das ist schon recht Straff! ( Habe ich so gekauft! Habe sonst mit dem ProKit gute Erfahrung gemacht!) Meine Frage geht hauptsächlich um die VA, da ich die 340er Bremse habe! Spurplatten an der VA sind nicht mein Ding! Fährt hier derweil schon einer diese Kombination? Alternativ ( Gleiche Optik!) Platin 85/Ultra Wheels UA7 in 8,5x19 ET45! Passt da die Felge am Bremssattel vorbei? Natürlich zieht sich da der 225/35-19 wieder sehr flach.... ( Oder halt 235/35-19! Passt das mit Sportline und Tacho, ohne arbeiten?) Habe selber 17 Jahre in einer Tuningbude gearbeitet, aber langsam wird man älter und möchte nur noch dezent und Komfort...:-) Die "Berater/Verkäufer" von Oxigin schauen auch nur ins Gutachten und haben diesbezüglich keine Ahnung....( Das habe ich ja selbst schon gemacht!)