Neu: RS TDI als 4x4 (auf der CH Seite)

  • Kann ich so definitiv nicht bestätigen. Aber wollen wir mal keine Pro-/Contra-Diskussion zum Frontantrieb starten...

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Zitat Skoda Portal:


    Zitat

    Octavia RS TDI 4×4 DSG ab Oktober auch in Deutschland bestellbarAnfang der Woche habt ihr hier über den RS 4×4 aus der Schweiz gelesen. Wie erwartet kündigt Skoda den Octavia RS TDI DSG 4×4 nun für Deutschland an. Ab Mitte Oktober ist die neue Variante für den Octavia RS bestellbar. Der Vertriebsvorstand Werner Eichhorn freut sich auf die Option: „Mit dem ersten allradgetriebenen ŠKODA Octavia RS erweitern wir unser RS-Angebot um eine weitere, hochattraktive Variante und unterstreichen unsere Kompetenz in Sachen Allradtechnik. Der Octavia RS kommt super an, die Verkäufe übertreffen unsere Erwartungen. Die 4×4-Variante wird den Erfolg des Modells...


    Read more

    CZcar
    alias MARCO





  • Also der Superb mit 280PS (wie im Cupra), DSG, DCC und Progressivlenkung ist garantiert sportlicher als jeder Octi RS !


    Meinst du das Ernst? Ich kanns grad nicht einschätzen... Zumal der Superb keine Progressivlenkung hat.


    Wenn du das Ernst meinst, wie kommst drauf?

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Ich hab nen Cupra mit dem gleichen Motor drin, glaub, ich kann das recht gut beurteilen ;) und mit Allrad dürfte noch mehr Traktion zur Verfügung stehen als "nur" mit der VAQ ;)
    Dass er bei allem drum und dran keine Progressivlenkung haben soll, verwundert mich aber doch ein wenig...
    Er hat ja DCC und Drive Profile Selection, da bin ich davon ausgegangen, dass er auch die Progressivlenkung hat ?



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    2 Mal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • Ich hab nen Cupra mit dem gleichen Motor drin, glaub, ich kann das recht gut beurteilen und mit Allrad dürfte noch mehr Traktion zur Verfügung stehen als "nur" mit der VAQ


    Wenn man Sportlichkeit rein auf Leistung reduziert, gebe ich dir Recht.


    Ich wäre allerdings eher davon ausgegangen, dass die 60 Mehr-PS fast nicht spürbar sind, da der Superb schwerer ist und der Allrad etwas Leistung nimmt. In Kurven hätte ich vermutet, dass er aufgrund der größeren Ausmaße, des höheren Gewichts und der fehlenden Progressivlenkung auch nicht so sportlich ist wie der RS. Zumal die ganzen verfügbaren Tests die auch suggerieren.


    Schön ist, dass es ja ab nächstem Jahr die Sport Edition gibt. Die könnte was sein.


    Fazit: PROBE fahren! ;-)


    Dass er bei allem drum und dran keine Progressivlenkung haben soll, verwundert mich aber doch ein wenig...
    Er hat ja DCC und Drive Profile Selection, da bin ich davon ausgegangen, dass er auch die Progressivlenkung hat ?


    Ja, leider hat er DCC serienmäßig (bei L&K). Ich kenne DCC zwar nur vom Audi A4, aber wenn es beim Superb ähnlich ist, dann will ich es auf keinen Fall haben!

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Das DCC im Cupra ist genial, möcht ich nicht mehr hergeben ! :)



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Das DCC im Cupra ist genial, möcht ich nicht mehr hergeben !


    Das kenn ich nicht. Na dann lass ich mich mal überraschen, wie es im Superb ist und hoffe das es als Option für den RS kommt.

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Also Superb bin ich gestern als Limousine gefahren, mit DCC. Ich hab davon gar nix gemerkt. Der hat nur ziemlich von der Hinterachse gepoltert. Auch ein Wechsel des Fahrprofilauswahl von Sport auf Comfort hat daran nichts geändert. Der Verkäufer meinte aber, das hatten nur die ersten und wäre mittlerweile geändert, so auch beim Combi.

  • Bei meinem ST Cupra poltert nix und die Unterschiede der DCC Profile machen sich erst nach einiger Einfahrzeit bemerkbar und ja, die Spreizung der einzelnen Profile hätte deutlicher ausfallen können ;)



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    Einmal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • Mitte bis Ende 2016 soll der Golf 7 ein Facelift bekommen, dazu gehören dann auch z.b. LED Scheinwerfer, DCC und das Active Info Display, vielleicht kommen die Optionen im O3 Facelift 2017.

    Einmal editiert, zuletzt von Robsen146 ()

  • Mitte bis Ende 2016 soll der Golf 7 ein Facelift bekommen, dazu gehören dann auch z.b. LED Scheinwerfer, DCC und das Active Info Display, vielleicht kommen die Optionen im O3 Facelift 2017.


    Active Info Display wär cool, LED muss man testen, genauso wie DCC. Aber als Option wärs scho nett.

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Kann ich so bestätigen, voll-LED Scheinis rocken :)
    Das einzige, was ich gern hätte, wäre dynamisches Kurvenlicht :/
    Ist aber dank der sehr guten Ausleuchtung der LED Scheinwerfer zu verschmerzen :)



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Nochmal zurück zum Thema:


    Hier wird auch schon über den Allrad RS berichtet:


    Ab Oktober in Deutschland

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • 228 kmh Diesel achte der hätte 230 v may ??


    Mit DSG hat der RS TDI Combi 228 km/h Höchstgeschwindigkeit. Darauf dürfte sich der Bericht beziehen, da die meisten als Combi geordert werden. Die Limousine hat mit DSG dann 230 km/h Vmax.
    Wobei die 2 km/h im Alltag eher nicht so sehr auffallen dürften. :)

    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein (1879 - 1955)

  • ich habe die Limo die gehrt aber mehr als das angegebene .MFG


    Der Zeitungsbericht bezieht sich ja darauf, was der Hersteller angibt und was dann auch eingetragen ist. Ich habe keine Limo im Zugriff, aber die offiziellen Angaben sagen 230 km/h. Steht bei Dir mehr drin?


    Das in freier Wildbahn andere Werte gemessen werden, ist zu erwarten.
    Ich hoffe nur, wir reden hier aber nicht vom Wert, den der Tacho angibt. Das der höher ist, dürfte wohl klar sein.


    Edit:
    Sehe gerade, dass Du bei Leistung 213 PS angibtst. Da der Zeitungsartikel sich auf Fahrzeuge ohne Tuning bezieht, können wir die Fragerunde zum V/max deiner Limo dann wohl abbrechen. 8)

    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein (1879 - 1955)

  • Sehe gerade, dass Du bei Leistung 213 PS angibtst. Da der Zeitungsartikel sich auf Fahrzeuge ohne Tuning bezieht, können wir die Fragerunde zum V/max deiner Limo dann wohl abbrechen.


    Außerdem hat er laut seiner eigenen Signatur einen 1Z und nicht den 5E. Von daher war sein Beitrag ohnehin zu diesem Thema völlig wertfrei! ;)

  • Hi,


    weiß denn schon jemand, ob beim 4x4 RS dann auch der rechte Auspufftrakt aktiv ist?

  • Warum sollte es? Ist ja bei den anderen 4x4 Octavias auch nicht.

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Warum sollte es? Ist ja bei den anderen 4x4 Octavias auch nicht.


    Deswegen Frage ich ja. Vor ein paar Tagen hatte ich einen O3 Kombi gesehen, der hatte links und rechts ein Endtopf mit a' Stückle Auspuffrohr unter der Heckschürze. Leider waren keine Schriftzüge am Heck zu sehen.

  • Ich hätte es vielleicht besser ausdrücken sollen. Es war ein normaler O3 ohne RS Ausstattung.
    Könnte es sein, das der normale 4x4 Octavia 3 Kombi auch 2 Endtöpfe hat und der RS TDI 4x4,
    dann auch beide Abgasblenden in der Heckschürze aktiviert hat?
    Vielleicht geht das nicht anders bei den 4x4 Modellen.
    Das müsste man doch im "ETKA" schauen können, oder?

  • also da ich meinen noch nicht habe, aber der bestellt ist kann ich nur soviel sagen: das Heck sieht wie bei jedem anderen RS aus, so mein Verkäufer des Vertrauens.
    Mitte März weiss ich dann mehr wenn ich meine Octavia RS TDI 4x4 abholen kann. ich bin gespannt... :D


    Gruess
    Norman

    Signaturen sind doof...... :D

    Einmal editiert, zuletzt von NoMor77 ()

  • Der 1.8 TSI hat 2 Endtöpfe


    Das wurde von Browning bereits am Sonntag erwähnt ;)


    Es gibt auf alle Fälle einen Unterschied bei der Abgasanlage zwischen Fronttriebler und 4x4
    5E0 253 181 AD beim 1.8 TSI Fronttriebler, 5E0 253 181 AN bzw. 5E0 253 181 BK beim 1.8 TSI 4x4.
    5E0 253 181 M / 5E0 253 181 R bzw. 5E0 253 181 BC / 5E0 253 181 BB beim 2.0 TDI Fronttriebler 5E0 253 181 K beim 2.0 TDI 4x4.


    Allerdings sind eben TSI links und rechts und beim TDI nur links (aber die zwei TDI Rohre).


  • Sehe ich anders. Am Sonntag ging es um den "RS".


    Jetzt geht es um den normalen 1.8 TSI mit 4x4.

  • viel spannender an dem 4x4 Thema finde ich folgendes:
    da meiner Schrott ist, war ich gestern und heute jeweils bei einem Skoda-Händler.


    KEINER davon wusste etwas vom RS 4x4!


    einer von beiden wird sich mal erkundigen :-) dafür, dass er laut Presse-Mitteilung Mitte Oktober
    verfügbar sein sollte, find ich das schon erstaunlich, dass von den Händlern in DE keiner was weiß.

  • dafür, dass er laut Presse-Mitteilung Mitte Oktober
    verfügbar sein sollte, find ich das schon erstaunlich,


    Ich hoffe und denke allerdings auch, dass Deiner leider wirklich nur noch Schrott und Teile ist, aber mal ehrlich @Guenda das meinst Du nicht ernst, :D das Dich das noch erstaunt, was hast Du ;( erwartet?


    Alles Gute für das Gutachten
    Gruß aus der Heide
    Frank

  • Grundsätzlich gilt immer noch TSI - Duplex, TDI - nur links Abgasanlage.
    Bei einem TDI mit Duplex Anlage wurde nachgerüstet.



    @OC3 Fan. Wo erwähnt denn Browning den RS? Er schreibt von TSI und TDI. Wenn Du jetzt noch sagen willst das es TSI und TDI nur als RS gibt...


    @Guenda
    Soll nicht im Oktober erst der Bestellstart sein? Erst dann wird es ja auch Preise und Daten auch für den deutschen Markt geben.

  • @OC3 Fan Für den 1.8 TSI bist du im falschen Thread. Hier geht es um den RS und den gibt es immer noch nur als 2.0 zu erwerben.


    Dessen bin ich mir bewusst. 8o


    @avante hat geschrieben, der 1.8 TSI hat 2 Endtöpfe.

  • @OC3 Fan. Wo erwähnt denn Browning den RS? Er schreibt von TSI und TDI. Wenn Du jetzt noch sagen willst das es TSI und TDI nur als RS gibt...


    Weil nur der "RS" beim TSI eine Duplex Abgasanlage hat und der "RS" TDI nur links ausatmet.


    Zudem sind wir hier im 4x4 "RS" TDI Thread. Vielleicht hat der "RS" 4x4 TDI ja auch eine Duplex Abgasanlage. 8o