Was sollte beim nächsten RS verbessert (oder geändert ) werden ???

  • Wahrscheinlich meint er den Assistent, der den seitlichen Heckbereich beim Rückwärtsausparken überwacht und ggf. bremst um Kollisionen mit anderen Verkehrsteilnehmern zu verhindern (quasi Bestandteil von Side Assist).

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Wahrscheinlich meint er den Assistent, der den seitlichen Heckbereich beim Rückwärtsausparken überwacht und ggf. bremst um Kollisionen mit anderen Verkehrsteilnehmern zu verhindern (quasi Bestandteil von Side Assist).


    ja genau den meine ich!!! :thumbsup:

  • HI beleuchtete Schalter für den Memorisitz
    das wäre klasse. Dann würde meine im Dunkeln nicht immer mit der Set - Taste alles verstellen

    Oktavia Combi Tdi HS mit voller Hütte.
    geboren am 27.03.15

  • Also auch mal von mir ein paar Dinge.


    - Tank beim Diesel mindestens 60 Liter, die Reichweite ist ein Witz.
    - Optionale Schalensitze wie im Golf R wären Genial
    - Gerne ne Dieselvariante mit mindestens 210 PS wäre wünschenswert ( Gerne auch mehr 8) )
    - Allrad


    Mehr fällt mir momentan nicht ein

    Life is better in Rcesuits

  • passt doch, er hat ja nen Diesel :D

    Neu: Cupra Ateca
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" -
    Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Zitat von mrcl1701: „kA ob schon gesagt wurde - aber ganz bestimmt -> Allrad und Benziner wäre gut“


    D.h. Du hast den Thread nicht gelesen, sondern antwortest lediglich auf den Threadtitel, richtig? (leider werden mir über den mobilen Zugriff…


    habs jetz gelesen: und nee ich habs mir noch nich gewünscht hier und warum denn kein RS Allrad - wer den haben will der kauft den und wer nich, der eben nich

  • Serienmäßig sollte sein:


    Fahrwerk Optik wie Prospekt!

    Kraftstofftank 65 Liter
    Motorhaubenlifter
    GTI Fußstütze
    Wagenheberaufnahme / Jack Pads
    Unterboden- Verkleidung, vollständig
    Kofferraum Teppich, bessere Qualität



    Optional sollte bestellbar sein:


    TSI 260- 280PS
    Allrad auch für TSI
    Toterwinkelassistent / Blind spot
    Leder Alcantara Sitze
    Edit: DCC


    Gruß Michel

  • Das haben wir uns alle schon beim O2 RS FL gewünscht. Zumindest deine ersten aufgeführten Sachen. Siehst ja, was bei rumgekommen ist.;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

    Einmal editiert, zuletzt von PIEPEL ()

  • In dieser Woche durfte ich den Superb (TSI 4x4 mit 280 PS) spasseshalber probefahren ^^


    Für einen neuen RS würde ich mir daher DCC wünschen sowie den Toterwinkel-Assi.


    Ob ich tatsächlich mehr Leistung haben wollen würde, bezweifele ich...
    Spass machen die 280 PS jedoch in jedem Fall... :rolleyes:

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • @PIEPEL ,immer feste weiter wünschen, dann wirds vielleicht doch irgendwann wahr :rolleyes: , man muss doch auch noch Träume haben.


    @wilson , ich brauche auch nicht unbedingt mehr als 220Ps, aber die Option auf mehr wäre nicht schlecht, wenn der Mehrpreis bei max. 1000€ läge.
    Edit: Mehr Leistung macht aber auch nur in Verbindung mit Allrad Sinn.

    Einmal editiert, zuletzt von Michel911 ()


  • @wilson (...)
    Edit: Mehr Leistung macht aber auch nur in Verbindung mit Allrad Sinn.


    Der Allrad würde meiner Meinung nach das Fahrzeug aber auch schwerer und somit träger machen.
    Die Agilität und Sportlichkeit eines RS ginge meines Erachtens damit flöten...
    Ich bin keine Expertin. Daher, wie immer, just my two cents ^^


    Nachtrag: Wegen der Leistung... in jedem Fall macht die Spass. Unbestritten. Allerdings muss das Mehr an Leistung auch bezahlt werden (Steuer, Versicherung, Benzin). Ich fahre meinen RS beispielsweise als Privatfahrzeug; er ist kein Firmenfahrzeug im Leasing. Insofern muss ich solche Kosten berücksichtigen. Abgesehen vom höheren Grundpreis, den Allrad und Mehrleistung mit sich bringen würde.

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


    Einmal editiert, zuletzt von wilson ()

  • Ob ich tatsächlich mehr Leistung haben wollen würde, bezweifele ich...
    Spass machen die 280 PS jedoch in jedem Fall...


    Ist da denn ein deutlicher Unterschied zwischen den 280 PS Superb Motor und dem 220 PS Octavia Motor spürbar?


    Die Agilität und Sportlichkeit eines RS ginge meines Erachtens damit flöten...


    Warum denn das? Du kommst deutlich schneller aus der Kurve bzw. vom Start weg und das geringe Mehrgewicht wirkt sich nur minimal aus. Ein Zugewinn von Agilität und Sportlichkeit ist m.E. nach die Folge von Allrad, bei sonst gleichem Fahrzeug.

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015


  • Ist da denn ein deutlicher Unterschied zwischen den 280 PS Superb Motor und dem 220 PS Octavia Motor spürbar?


    Ob ich einen Unterschied zwischen den Motoren spüre ? Wie soll das gehen, frage ich mich....
    Hmmm, abgesehen von der Motorisierung... da ist eine Menge Karosserie drum herum, was für mich das Fahrgefühl ausmacht.
    Ich denke, RS und Superb sind nicht miteinander vergleichbar.
    Mir käme es vor, als würde ich Äpfel mit Birnen vergleichen...



    Warum denn das? Du kommst deutlich schneller aus der Kurve bzw. vom Start weg und das geringe Mehrgewicht wirkt sich nur minimal aus. Ein Zugewinn von Agilität und Sportlichkeit ist m.E. nach die Folge von Allrad, bei sonst gleichem Fahrzeug.


    Wie ich oben bereits schrieb: Ich bin keine technische Expertin. Es ist mein Eindruck; mein Gefühl.
    Mehr nicht... Den Superb habe ich als weitaus träger empfunden als meinen RS.
    Aber für mich hinkt der Vergleich zwischen diesen beiden Modellen ohnehin ....


    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • @wilson ,auch ich kaufe meine Fahrzeuge Privat und da kommt jeder Ausstattungspunkt auf den Prüfstand.
    Wäre Allrad lieferbar gewesen, hätte meine Frau das unbedingt haben wollen, für mich auch eine Option,
    nicht kaufentscheident, aber nice to have.


    Nach meinen Erfahrungen bis jetzt mit 220Ps, bringt Mehrleistung mit Frontantrieb nicht wirklich was.
    Solange man vorwiegend auf Landstraßen unterwegs ist, reicht bis 100kmh der Grip sowieso nicht für mehr.
    Aber halt eben auch nice to have.
    Wer es dann haben will könnte es mitbestellen und braucht kein teilweise ilegales Tuning.


    Müsste ich wegen dem Budget entscheiden wäre mir Leder/Alcantara und Blind Spot wichtiger.
    DCC ist auch interesant, hatte ich bis jetzt noch nicht auf dem Schirm.
    Vielleicht gibts das alles bis in 5 oder 6 Jahren, vorher kommt sowieso kein neuer ins Haus.


    Gruß Michel

  • Mehr nicht... Den Superb habe ich als weitaus träger empfunden als meinen RS.
    Aber für mich hinkt der Vergleich zwischen diesen beiden Modellen ohnehin ....


    Naja, wenn man sich wie ich z.B. überlegt nach dem RS einen Superb mit 280 PS zu zulegen, dann ist gerade dieser Vergleich interessant. Klar Probefahrt würde ich dem sofort vorziehen, aber bisher hab ich noch keinen Händler mit nem 280 PS Superb gefunden. Daher die Frage an dich.


    Du hast aber mehr empfunden als wirklich getestet, oder? Also Zahlen, Daten, Fakten aus der Realität gibts nicht zufällig?

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Ich würde mir etwas schönere Tür-Innenverkeidungen wünschen. So viel Plastik ist nicht wirklich schön anzusehen! :wacko1:


    Totwinkel-Assistent, adaptives Fahrwerk, Haubenlift, sensorgesteuerte Heckklappe und ein großer Tank stehen aber auch auf meiner Liste ganz oben.

    Skoda Octavia III Combi 2.0 TDI V//RS, 184 PS, manuelles 6-Gang-Getriebe.
    Blackmagic pearl, Teilleder mit roten Ziernähten, Ausstattungspaket Business Amundsen, Ausstattungspaket Ablage Plus, beheizbare Windschutzscheibe, CANTON Soundsystem, Dachreling silber, Sunset. Sommerräder: Hankook auf 8,5x19 Borbet BLX silber. Winterräder: Continental auf 8x18 MAM A1 silber. :thumbsup:

  • @QuentinT


    bin von meinem RS TSI auf den Superb TSI 4x4 umgestiegen und bin mehr als zufrieden ;)


    wobei ich ich mit dem Octavia schon zufrieden war ist der Superb nochmal ne andere Hausnummer für mich.


    und bezogen auf die Leistung, ja es ist ein Unterschied zu spüren aber kein extremer.

  • Hallo Freunde.


    Ich würde mir wünschen das:

    • der Tank größer würde
    • das der RS die Tiefe hätte, die im Prospekt abgebildet ist
    • Alcantara Sitze als Option hat
    • TV Funktion im Columbus
    • zusätzliche Motorisierung von 300PS und Allrad wie beim Golf 7 R
    • optionen für sportlichere Optik und Innenausstattung

    Eben alles Dinge die man später teuer nachrüsten muss.
    Ich denke das wäre es erstmal.


    Gruß Christian. :thumbsup:

  • Möchte man das nicht lieber individuell haben?


    ja genau, wie zum Beispiel einen Riegerdiffusor nachrüsten, wie es eh schon 95% der User hier haben.
    sehr individuell :D
    dann doch lieber gleich ab Werk

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • So wie der ist. Ist Perfekt.....


    - Tank min 70L optional. Sonnst 50L Standard. Kann jeder selbst entscheiden.


    - Türen von innen Besser verkleiden. Und zwar das mann den Lack nicht mehr sieht.


    - Tieferlegung optional inkl Dämpfer.


    - Keine Wassergekühlten LLK beim TDI mehr :-)


    - Innenraum Beleuchtung in Weiß....

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/19290-makai/">@Makai</a> Was meinst Du damit? Das sie bei Rückwärtsfahrt absenken? Das tut der Beifahreraußenspiegel in Verbindung mit den optionalen Memorysitzen. Für alle vor der Einführung dieser Sonderausstattung geht es ohne Umbau nur bedingt per Programmierung.


    Ja, ganz genau. Diese Funktion ,nur ohne den elektrischen Sitz. Den hab ich nicht. Wenn das Navi schon so viel speichern kann, wieso nicht auch die Spiegeleinstellung...

  • Meiner Meinung nach, muss ein vernünftiges Navi im nächsten RS her.
    Ich ärgere mich jedes Mal über mein Columbus. Irgendwie berechnet das immer die unmöglichsten Strecken, vor allen wenn man ein Zwischenziel eingibt. Und dann will es bei jedem Mini-Stau eine andere Strecke fahren.
    In meinem ehemaligen BMW Bj. 2009 war das Nav Professional verbaut, das war damals schon um Längen besser, als das aktuelle Columbus.

  • Hast doch 3 Strecken zur Auswahl.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • In meinem ehemaligen BMW Bj. 2009 war das Nav Professional verbaut, das war damals schon um Längen besser, als das aktuelle Columbus.


    Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir funktioniert es einwandfrei! Hatte auch schon häufiger BWMs für die Übergangszeit zwischen den Leasingzeiten und konnte hier auch beim aktuellen 5er nichts feststellen was besser gewesen wäre. Was war denn genau um Längen besser? Mach doch mal ein Beispiel, ich kann es noch nicht greifen.

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015