Die Diskussion hat Ihren Anfang hier: Spur/Sturz Einstellmöglichkeiten
Aktuell fahre ich das H&R Monotube.
Problem: Ich habe an der Vorderachse eine Restgewindeunterschied von 2cm. Fahrerseite 4cm Rest und Beifahrerseit 2cm Rest.
Eine gewisse Differenz von wenigen Millimetern ist durchaus möglich, aber nicht mehrere Zentimeter.
Letztendlich bleibt aber die Frage offen, warum beim Restgewinde so ein unterschiedlicher Wert zu Stande kommt.
Ich hatte da mehrere Theorien.
- Theorie A: Irgendein Fehler beim Fahrwerkseinbau
- Theorie B: Die Feder
- Theorie C: Auf der Fahrerseite ist irgendwas zu schwer, aber was? Und wenn dann müsste ja bei allen RS TDI HS Fahrern diese Differenz geben.
- Theorie D: Kotflügel Links zu tief montiert oder ähnliches.
Die Theorien A, C und D kann ich nun ausschließen.
Ich habe heute den Guten mal hochgenommen und alles genauer unter die Lupe genommen.
Ein Fehler beim Fahrwerkseinbau ist derzeit auszuschließen.
@benni90 Beim Domlager und auch an der Achsaufhängung ist alles ok.
Von Oberkante-Achslagergehäuse und Stoßdämpferaufnahme an der Karossiere sind an der Fahrerseite und Beifahrerseite gleich.
Auch extreme Toleranzschwankungen bei der Monatge des RS sind nicht nachweißbar.
Da die Restgewinde bei leerem Zustand gemessen wurden, kann Theorie C auch ausgeschlossen werden.
Aktuell bleibt also nur Theorie B übrig, die Feder hat einen Fehler, dazu werde ich mich morgen nochmal mit H&R auseinander setzen.
Ich berichte weiter...