Hallo, vielen Dank für die Bilder. Bin auch mal gespannt, ob der Aschenbecher das aushält. Halt uns mal auf dem laufenden.
Gesendet von meinem Lenovo B6000-F mit Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo, vielen Dank für die Bilder. Bin auch mal gespannt, ob der Aschenbecher das aushält. Halt uns mal auf dem laufenden.
Gesendet von meinem Lenovo B6000-F mit Tapatalk
Gerne gesehen. Ich habe den Aschenbecher vor ein paar Tagen als ich Ihn vermessen habe ausgebaut. Der sitzt schon sehr fest und ist auch recht Stabil ausgelegt. Ich habe jetzt mit dem kleinen 7 Zoll Tablette wenig Bedenken. Die Kinder waren auf jeden Fall noch nie so ruhig...
Gesendet von meinem KFTHWI mit Tapatalk
Die Frage ist auch, selbst wenn es im normal Zustand gut ist, was wäre im Worst Case eines Crashs?
Klar das der TÜV sowas nur gegen viel Geld tüvt, aber grade deswegen evtl. doch eine Zweitklammer?
Zumindest wäre das optional Angeboten sicherlich ne Idee wert, Abnehmer hättest du definitiv dafür
Du hast schon recht. Ich werde schauen wie ich einen zweiten Befestigungspunkt umsetzten kann. Gruß Chris
Gesendet von meinem KFTHWI mit Tapatalk
Eine Abstützung nach Vorne ala Isofix Basisstation (MaxiCosi) würde wohl im Falle eines Crashes einigermassen reichen, hald entsprechend geformt und dimensioniert. Bedingung wäre aber wohl, dass der Schwerpunkt weiter vorne als die Aschenbecher-Klemmung liegt, was aber glaube ich sowieso der Fall ist, oder ?
Sent from mobile...
Ja, der Schwerpunkt ist weiter vorne. Die Stange liegt dadurch am Lüftungskasten an. Ich denke, ich werde die Stange auch noch ein paar cm kürzen was sich auch noch positiv auf die Hebelverhältnisse auswirken wird.
Gesendet von meinem Kindel Fire HDX mit Tabatalk
Wie schaut der aus?
Wie stabil ist die Stange ?
Gedanke wäre, die Stange einerseits zu verlängern und andererseits so in einer "S-Kurve" so verbiegen (falls überhaupt möglich?), dass sie nicht nur unterhalb, sondern auch oberhalb der Lüftungsdüsen aufliegt ( mit Schaumstoffummantelung gepolstert). Somit hätte man 2 Auflagepunkte. Wenn die Kurve über das vertikale Lüftungsverstellrrad gross genug ausgelegt ist, dann kann man es noch ohne Weiteres bedienen.
Sent from mobile...
Hallo,
das ist eine 10mm V2A Stange die biegt sich nicht so gerne...
Ich habe heute eine zweite Abstützung konstruiert. Der Halt ist nun super und das Tablet lässt sich auch gut bedienen ohne das es sich bewegt.
Weiter nach oben kann man mit der Abstützung auf keinen Fall sonst lässt sich die Armlehnenklappe nicht mehr öffnen...
Jetzt werde ich das Teil mal ein paar Tage testen und schauen wie es sich bewährt.
Gruß Chris
Find ich klasse... Ich wäre einer von den Abnehmern
Mein Lob hast du!
Wow. Respekt!
Da unsere Lütte das Autofahren hasst wie die Pest, stehe ich jetzt vor der Wahl, sie mit Multimedia zu beschallen, oder auf Valium zu setzen. Also hopp, hopp. Klasse Sache!
Wau ... ganz tolle Arbeit!!! Kompliment
Leider kann ich das nicht brauchen, weil ich keinen Aschenbecher hinten habe
Super gelöst wie ich finde Leider hab ich im Normalen O3 auch die Sportsitze und dazu hinten die 230V Steckdose. Sonst hätte ich dir auch so etwas abgenommen
Sehr geile Pionierarbeit hier...!!!
Sowas find ich klasse...vielleicht gibt es das ja bald bei Amazon zu kaufen
Hallo zusammen,
danke für das positive Feedback von Euch.
Ich konnte das Teil letzte Woche auf einem Kurzurlaub mit der Familie testen. Hat sich super bewährt. Die Kids sind immer schon ganz enttäuscht wenn Papa kein Tablett im Auto installiert hat...
Mach mal ein paar Fotos wie der Aschenbecher mit Steckdose von innen aussieht.
Gruß Chris
Bei der Steckdose gibt es dann hinten keinen Aschenbecher mehr. Da müsste es wirklich über die Mittelarmlehne gelöst werden. Bei der Mittelarmlehne gibt es aber glaub ich 2 Versionen (wechsel mj15) - eine wie beim Superb und eine mit Rasterung und Becherhalter zum stecken octavia 5e mittelarmlehne hinten - Google-Suche
Wobei so ein Steckeranschluss doch sogar eher von Vorteil sein dürfte...?
Nich nur das hier direkt auch der Stromanschluss fürs iPad wäre,
man hat doch sicherlich auch eine viel stabilere Befestigung - durchs "stecken".
Im Grunde müsste das wie eine Abwandelung der Aschenbecherlösung sein,
entweder als Blindstecker, oder direkt mit. Nur der Fuß muss angepasst werden.
Sicherlich mehr Aufwand als die Aschenbecherlösung, aber Abnehmer gibts sicherlich!
Ich wäre definitiv bereit dafür gutes Geld zu bezahlen
Gibt es etwas Neues bezüglich einer Halterung für die Mittelarmlehne? Hat mal jemand das Teil von Superskoda getestet?
Ich habe das Problem noch immer, keinen Aschenbecher, nur eine Steckdose. Daher wäre die Armlehne eigentlich perfekt. Vlt irgendwas was man in den Aschenbecher stecken kann?
Gibt es was neues zur Steckdosen Tablet Halterung?
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Hi,
Chris362 hattest eine super Idee die du echt klasse gelöst hast.
Meine Frage ist: ob du die Halterung auch verkaufst?