Notbetrieb / Notlauf

  • Hallo Freunde,
    heute habe ich zum ersten Mal meine Standheizung getestet. Nachdem ich dann aber los gefahren bin, hat mich gleich die blinkende Vorglühlampe angestrahlt, heißt ich kann die Kiste nur noch im Notbetrieb bewegen. Wie verhalte ich mich am besten? Im Autohaus treffe ich ja nun niemanden an über die Feiertage und kann dort frühestens erst am Samstag hin. Kann ich das Auto trotzdem noch bewegen oder ist das nicht ratsam?

  • Hi, also ich würde den skoda pannendienst anrufen. Der sollte ja da sein. Der wird dir dann sagen was zu tun ist. Vorraussetzung die standheizung ist original. Den dann kannst du ja nix für. Bei meinem kia wars dann so angerufen adac kam sagte nicht mehr fahrbereit. Abgeschleppt in Werkstatt und mietwagen erhalten vom adac da kia Kostenübernahme gefaxt hat. Denke doch sollte es bei skoda auch geben oder?

  • Ich würde es mir halt bestätigen lassen wenn jemand sagt du kannst fahren...damit du später nicht die a...karte hast. Und immer dran denken schriftlich wer schreibt der bleibt.

  • Heißt blinkende Vorglühlampe nicht "Regeneration fällig"? Schau mal in die BDA.


    Wenn ja einfach nach Vorschrift der BDA ein paar KM fahren.


    Ich kann mir zumindest nicht vorstellen das es mit der Standheizung zu tun hat.


    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

  • Laut dem Handbuch steht bei Vorglühlampe (Dieselmotor) folgendes:


    Zitat von "Handbuch"

    Beginnt die Kontrollleuchte während der Fahrt zu blinken, liegt ein Fehler in der Motorsteuerung vor. Das System ermöglicht die Fahrt im Notbetrieb.


    Unverzüglich die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehen

  • Moin moin. Danke für Eure Antworten. Das Handbuch hatte ich gleich zur Hand genommen. Dort steht wie gesagt der Text den @Akiyama hier gepostet hat. Ist natürlich die original Standheizung von Skoda. ADAC fällt bei mir aus, da das ein Firmenwagen ist und ich somit in keiner dieser Clubs angemeldet bin. Die Frage die sich mir stellt ob man erfahrungsgemäß noch ein wenig fahren kann, auch wenn es im Handbuch anders steht

  • Ich würde auch Skoda Service anrufen. Bei mir im Leasing ist glaub ich auch ne Mobilitätsgarantie enthalten.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ja das hab ich auch alles mit dabei. Nur bringt mir das abschleppen des Auto ja auch nichts, weil ich nen Mietwagen brauche. Ich ruf da einfach gleich mal an. Mal schauen was die so sagen

  • Die Mobilitätsgarantie deckt ja den Mietwagen ab sofern nicht vor Ort repariert werden kann



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Ich fahr den Wagen morgen früh gleich ins Autohaus, so hab ich mich jetzt mit denen geeinigt. Die wollten mich zwar ins Autohaus schleppen, aber so wichtig ist das nun nicht zum Feiertag. Hier noch ein paar schöne Bilder für Euch, dann wisst Ihr Bescheid :-)


  • Achtung, auf keinen Fall selbst hinfahren da du dann keinen Anspruch auf einen Mietwagen hast und bei Beschädigungen selbst zahlst. Lass dich einschleppen!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Da hatte aber einer einen besonderen Weihnachtsschmaus.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Hallo Rudi,


    da hat dir das Mistvieh aber ein schönes Weihnachtsgeschenk beschert.


    Ich hatte auch bei meinen seitherigen Fahrzeug immer wieder das Problem, dass der Marder sich sowohl im Motorraum als auch auf dem Auto (Dach dreckig, vorgesch...en und Antenne zernagt) ausgiebig betätigte. :angry2:


    Ich habe über die Jahre auch das Eine oder Andere versucht, bis mir von einem Bekannten der "Marderalarm" empfohlen wurde. Seit dessen Einbau im Motorraum war dann tatsächlich auch Ruhe - weder angenagte Leitungen noch ein dreckiges Dach. Das Gerät arbeitet mit sehr lautem Ultraschall und ist relativ leicht einzubauen. Nur von der Baugröße her ist es etwas größer und nicht Spritzwassergeschützt, was für den Einbauort beachtet werden sollte.


    Ich kann das Ding aber nur wärmstens empfehlen. (Hinweis für eventuelle Nörgler: Nein, ich bekomme hierfür kein Geld oder sonst was...)


    In meinen Neuen kommt es auch sofort wieder rein.

    Bilder

    Viele Grüße vom Fuße der schwäbischen Alb...

    Škoda Octavia Combi RS TDI - DSG - Black-Magic Perleffekt


    - bestellt: KW 23/14
    - geändert: KW 40/14
    - Produktion: 11.12.2014
    - Abholung: 07.01.2015

    Einmal editiert, zuletzt von LaWaRS ()

  • Das witzige ist ja, dass ich bisher nie Probleme hatte mit meinen Autos. Gleiche Gegend etc. Wahrscheinlich hat sich bei den Mardern noch nicht rumgesprochen, dass der RS jetzt zur Familie gehört :-)

  • Leider steigt in Deutschland die Marderpopulation stetig... Das führt dazu, dass sich immer mehr Tiere ein Revier suchen müssen. Dass du seither keine Probleme hattest, ist vielleicht nur Zufall.


    Problematisch ist es vor allem bei "Wechselparkern", deren Fahrzeug immer wieder in eine gewisse Zeit in verschiedenen Revieren geparkt wird (so auch bei mir). Dann versucht der eine Marder die Duftmarken des anderen zu überdecken und ggf. weg zu knabbern. Wenn die Marder erstmal mit solchen "Revierkämpfen" angefangen haben, sind Beschädigungen wohl leider vorprogrammiert...


    Zudem riecht es halt im Motorraum eines Neufahrzeugs noch so gut nach frischen Gummi... ;(

    Viele Grüße vom Fuße der schwäbischen Alb...

    Škoda Octavia Combi RS TDI - DSG - Black-Magic Perleffekt


    - bestellt: KW 23/14
    - geändert: KW 40/14
    - Produktion: 11.12.2014
    - Abholung: 07.01.2015

  • Ich hatte bisher auch nie Probleme. Erst als ich umgezogen bin hat mir so ein Vieh die Motorhaubenmatte zerfressen. Aber bisher nie an irgendwelchen Bauteilen genagt *toitoi*


    Dieses Ultraschallding: Können das Kinder hören? Gerne mal mehr Infos dazu!

  • Hallo Christian,


    ich glaube nicht, dass da Kinder was hören... Meine kleine Nichte hat sich auf jeden Fall noch nicht beschwert.


    Google mal nach "Marderalarm". Auf der Herstellerseite bekommst du weitere Informationen. Bei Amazon hat das Gerät auch sehr gute Bewertungen.

    Viele Grüße vom Fuße der schwäbischen Alb...

    Škoda Octavia Combi RS TDI - DSG - Black-Magic Perleffekt


    - bestellt: KW 23/14
    - geändert: KW 40/14
    - Produktion: 11.12.2014
    - Abholung: 07.01.2015

    Einmal editiert, zuletzt von LaWaRS ()

  • Genau diese Schläuche werden sehr gerne zerfressen, haben davon auch schon einige getauscht.
    Der Preis kommt daher, das es die Schläuche nicht extra gibt, sondern nur komplett mit dem Regenventil an der Spritzwand.
    Haben diese "Sätze" immer auf Lager ;)

  • Ich hatte auch das Problem mit dem Notlauf.


    War aber kein Marder sondern Wasser im Stecker des Positionsgebers für Ladedrucksteller. Trocken gepustet und Kontaktspray hat geholfen.
    Ich habe keine Ahnung wie da Wasser hinkommt.

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D