Das ewige Problem mit den Mardern

  • Hat euer RS einen Schutz gegen Marder? 0

    1. Verwende Tierhaare, Urinsteine, Drahtgitter etc. (0) 0%
    2. Habe alle Leitungen mit Plastikrohr ummantelt (0) 0%
    3. Habe ein Stromschlaggerät verbaut (0) 0%
    4. Habe ein Ultraschallgerät verbaut (0) 0%
    5. Bereits Marder Probleme gehabt, aber nichts unternommen (0) 0%
    6. Bisher keine Probleme, nichts unternommen (0) 0%

    Ich hab mir gedacht, mal ein Thema über die kleinen störenden "Raubtiere" zu eröffnen.
    Ich sowie auch viele Bekannte haben (speziell dieses Jahr) erhebliche Probleme mit ihnen.

    Probleme als da wären:
    - Lackschäden, Kratzer
    - angefressene Schläuche und Kabel
    - Ausscheidungen (:042: ) die ebenfalls den Lack schaden
    - usw.

    Ich für meinen Teil jedenfalls kann diesen "Störern" nicht das geringste abgewinnen.:angry:

    Allerdings ist die Beseitigung dieses Problems alles andere als einfach.
    Beim googeln im Internet habe ich auch schon einiges gefunden.

    -Menschlichen Geruch im Motorraum verbreiten
    -Maschendraht um und unter das Auto legen
    -hochfrequente Töne
    -...

    allerdings hat bis jetzt keiner dieser Vorschlage zum gewünschten Ziel geführt.


    Deshalb jetzt die Frage an euch:
    Habt ihr ebenfalls Probleme mit Mardern, wenn ja, was macht ihr dagegen bzw. habt ihr dagegen gemacht ?

    Grüße Marcel :dft003:

    2.0 TDI DPF Elegance
    Black Magic Perleffekt

  • Mir gehts genauso, aber das weist du ja...:015: !!!
    Ich hab bei mir die Hochfrequenten Marderwarner im Grundstück verteilt. Es scheint auch zu helfen bis jetzt.

    Außer Katzenspuren ist nicht mehr viel zu sehen. Aber bin acuh für jede andere idee offen....;)

    Grüße Sören...



    V/RS TDI Combi in Silber....

  • Hallo Gemeinde,

    bei mir war auch Party der Mader angesagt.Wurde sogar die Antenne angeknabbert:cry: .
    Ich hab damals einen Klostein in den Motor gehängt.Von diesem Tag an waren kein Mader auf dem Auto und auch keiner mehr im Motorraum.
    Ich hoffe ich konnte helfen.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Ich kenne Leute, die machen es so und mit Erfolg.
    Wenn ihr einen Hund habt oder jemanden kennt der einen hat, so nehmt ein paar Hundehaare ( nach dem Bürsten ) und macht diese in ein Luftdurchläsiges Säcklein. Hängt diese im Motorraum und hinten in der nähe der Auspuffanlage. Der Hundegeruch sollte die Schei..marder fern halten. Ich werde die machen, sobald mein RS angekommen ist. Der Hund meines nachbarn dient mir dann als Haarlieferant. Er riecht auch seeeehr stark! :020: :037:

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Hallo Zusammen


    Ich muss ehrlich gestehnen, das ich nicht wirklich von den kleinen Bistern geplagt werde.
    Was ich auch schon gehört habe ist, dass Hundehaare nützen sollen, wie von rampace beschrieben.
    Oder bindet den Hund an Euer Auto :033: Ist vielleicht nich so Tierfreundlich aber nützt :030:


    Scherz bei seite:
    Als ich noch auf dem Autogewerbe arbeitete, haben wir immer ausnahmslos die Systeme mit Strom eingebaut und damit nur Erfolge erzielt! Da ich diese Dinger sehr oft verbaut habe, musste ich auch schon die Schmerzliche Erfahrung machen wie die genau funktionieren :011:
    ==> 700V und ca. 22mA :036:


    Na ja ich lebe noch :005:


    Hier noch der Link zu solch einem System:
    Geräte die den Marder Vertreiben
    Marder sicher DE


    Es muss jedoch genau so verbaut sein, dass alle Ein- und Ausgänge sowie alle "Lieblingsplätze" der Marder verbaut sind.


    So ich hoffe Euch ein wenig weitergeholfen zu haben.


    Gurss Migi

    _____________________________________________
    Keep always a little bit grip under your fire tyres.....


    Hoffentlich bald mit OctiII RS TDI Silber; Bestellt am 11.05.2007

  • @ miggi ===> Danke für die Links, denke das wird den einen oder anderen weiterhelfen...

    Grüße Sören...



    V/RS TDI Combi in Silber....

  • hi, hundehaare hab ich auch gehört, aber soll nicht immer klappen - obwohl meiner mal einen gekillt hat und die kollegen jetzt schiss haben... aber wenn ihr an tiger oder löwenkot bzw. haare rankommt - das soll wunder wirken miau :028:

  • ich werd das mit den Hundehaaren mal ausprobieren.

    Ansonsten hab ich auch schon gehört, dass die "Strommatten" sehr gut helfen sollen, allerdings sind sie eben recht teuer.:012:

    Grüße Marcel :dft003:

    2.0 TDI DPF Elegance
    Black Magic Perleffekt

  • Mal das alte Thema wieder rauskram! gibts mittlerweile irgendwelche technischen oder Erfinderischen neuerungen zum Thema Marderschutz?


    Ich hab meinen RS in einer Tiefgarage stehen. Letzten Somer hat mir so ein Mardervieh schon sämtliche Schläuche in meinem A3 angefressen. Hatte mir dann so Maschendrahtgitterzeucgs unters Auto gelegt, dann war erst mal ruhe.


    Jetzt seit ca. einer Woche hab ich morgends wieder diese schönen Spuren der Viecher auf meinem Auto: Fängt vorne auf der Motorhaube an, dann einmal über die Scheibe, rauf aufs Dach (Antenne mag er wohl nicht, die is noch ganz, und dann zum Abschluß eine Rutschpartie über die Heckscheibe.


    Was könnt ich machen ausser mir was in den Motorraum sprühen? helfen diverse Ultraschall Dinger was was?


    Hab echt panik das mir die Viecher wieder die Karre zerfressen!

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • Ich hatte ja innerhalb von ca 2 Wochen zweimal das Vergnügen die Kabel für den Ölsensor tauschen lassen zu müssen, da sich daran ein Marder vergangen hat.
    Beim zweiten Mal hab ich mir gleich so einen Marderschutz einbauen lassen, der ein für Marder unschönes Geräusch erzeugt (also Ultraschall).
    Zumindest hat mir der Bordcomputer noch nicht wieder die Meldung mit dem Kabel gebracht, also vielleicht funktionierts. Sonst hab ich keine Hinweise auf das Vieh, so das ich es nicht nachprüfen kann.

    LG Katja

  • Bei mir ist es das Selbe!
    Hab meinen Leon immer in der Tiefgarage stehen, jedoch ist das Rolltor sehr grobmaschig und die Viecher können durchkriechen.
    IMMER wenn ich mein Auto frisch gewaschen und versiegelt habe, hatte ich am nächsten Tag wieder die Sauerei am Lack :angry:
    --> Marderparty.

    - Dach, Motorhaube, Frontscheibe und Heckscheibe total matschig und überall Tatzenspuren
    - Antenne angeknabbert
    - "Schlafplatz" am Dachspoiler
    - "Schlafplatz" auf der Motorhaube
    - "Greifspuren" am Heckscheibenwischer

    Das nervt so gewaltig! Bei aller Tierliebe: ich hasse die Viecher.
    Wie kann man diese schmerzlos vertreiben. Da muss es doch wirksame Mittel dagegen geben. Wir leben im Jahr 2010. Wir schiessen bald Menschen auf den Mars, da müssen wir doch auch kleine, pelzige Tiere von unseren Fahrzeugen fernhalten können :D:D

    Nachdem ich bald einen neuen RS in der Garage stehen habe, wär ich für kreatives Feedback ebenfalls sehr dankbar. :weisbier:

    LG Spooney

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Bei meinem Leon hatte ich komischerweise nie ein Problem mit den Viechern. Da gab es scheinbar eine bessere Unterbodenabdeckung.


    Versuchts doch mal mit dem Ultraschall. Ich hab mit Einbau ca. 120 € beim Händler bezahlt.

    LG Katja

  • Guten Morgen!!!!:shakehand:

    Das sind alles gans gute Tipps aber klappen nur bedingt.
    Ich bin Jaeger und ein Marder ist ein Gewohnheitstier was sich an gerueche,toenne mit der Zeit Gewoehnt auch an diese Pieptoenne. Du musst schauen das er nicht die Moeglichkeit hat von oben auf deinen Wagen zu kommen. Du kannst CDs hinhaengen das leuchte und bewegtsich und das verunsichert ihn. Kann aber auch sein das er sich daran anpasst. Das mit dem Maschendraht ist schon ganz gut aber Kuekendraht ist noch besser der ist klein maschieger und das auf einen Rahmen aus Latten spannen und so hinlegen das der Hohlraum unten ist und das um das ganze Auto legen vieleicht auch unter Motorraum.
    Der Marder macht eigentlich keinen Schaden da wo er wohnt um sich nicht zu verratten. Macht aber schaden wen ein Anderer marder drauf,dran war zum beispiel auf Arbeit oder wo auch immer du dein Auto sonst stehen hast.Der denkt dan das ein anderer in sein revier eindrigt und mach dan schaden.

    Hoffe konnte helfen :embarrassed:und sorry fuer Rechtschreibung:worry:

    V/RS 2007 Combi 2.0 TDI Race Blue
    Chiptuning 210 PS, Scheibentönung

  • Das mit dem Maschendraht ist ja ein guter Tipp und könnte auch funktionieren, aber in der Realität eher nicht zu verwirklichen.

    Ich kann doch nicht jeden Morgen bevor ich in die Arbeit fahre erstmal aufgespannte Zäune ringsum vom Auto entfernen. Wäre doch sehr nervig... :(

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Nicht ringsums Auto. :D Ein Stück Maschendraht unters Auto legen, die Viehcer sollen angelbich das Gefühldes Maschendrahts an den Pfoten nicht leiden. Aber das hilft dir nix wenn das Vieh quer übers Auto rennt. :P

  • Mahlzeit!

    Habe gerade mal in meinem Jagdkattalog geschaut und es gibt direkt ein Marderabwehrspray. Kostet um die 30 eu.
    Habe grundstueck das ist das fuer mich kein Problem und fange die sofort wech bevor die stress machen.
    Gibt halt nur begrenzte loesungs moeglichkeiten.

    V/RS 2007 Combi 2.0 TDI Race Blue
    Chiptuning 210 PS, Scheibentönung

  • Ich kann nur jeden eine marderscheuche von Kontec empfehlen!
    http://auto.marderabwehr.com/http://www.marderabwehr.com/

    Das sind Profischeuchen mit 99,9 % Wirkung! Nicht son Billigscheiß von ATU, die natürlich ihren preis haben.

    Aber dann habt ihr garantiert keine Marder mehr im Auto! Schützt im übrigen auch vor Katzen, die sich gerne aufs Dach setzen und alles zerkratzen

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Wie baut man solche Dinger ein?
    Gibt es eine freie +Klemme beim Octavia?
    Gibt es Befestigungen die man benutzen kann, ohne irgendwas anzubohren?

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Mein :) hat mir für 400€ so ein Ultraschalldingens angeboten. Is schon nen Haufen Schotter.


    Bitte mal kurze Info, wie das SUperMausi teil einzubauen ist, klingt nach ner günstigen Alternative.

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • Zitat von Fonsecker;87226

    Mein :) hat mir für 400€ so ein Ultraschalldingens angeboten. Is schon nen Haufen Schotter.

    Bitte mal kurze Info, wie das SUperMausi teil einzubauen ist, klingt nach ner günstigen Alternative.



    Wenns morgen mittag zu langweilig wird vorm TV, bau ich es morgen kurz mit ein paar Bildchen ein.
    Was ich aber bisher net gelaub :D das es was wird!

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • JA!! Das ist genau mein Thread!!


    Hab meinen Octavia eine Woche gehabt. Und dann:


    Ich geh um 17:45 raus um Asche vom Schwedenofen in die Mülltonne zu tun. Muss an der Garage vorbei. Garagentor war auf. Ich geh vorbei, seh große, rote Katze auf dem Autodach und die erschrickt sich und geht voll ab!!!! Vom Dach über Scheibe über Motorhaube den Fensterstock hoch.
    Da gehts nicht weiter, also: über Motorhaube über Scheibe übers Dach wollte sie auf ein Regal hinauf, springt, kommt nicht hoch und reißt noch das Starthilfekabel vom Regal aufs Dach und Scheibe. Katze fällt mit aufs Dach.
    Dann: vom Dach über Scheibe über Motorhaube auf den Boden und raus aus der Garage.


    Alles dauerte vll. 5-7 Sekunden.


    Ergebnis am RS: Kratzer auf Dach, scheint teilweise weiß durch, Kratzer auf Scheibe (im Sonnenlicht von außen in einem steilen Winkel sichtbar), spürbare und eindeutig sichtbare Kerbung in Frontscheibe (vom Starthilfekabel), Kratzer auf Motorhaube.
    Ergebnis an mir: Schock, Ärger, Wut, ja HASS!!!


    4 Stunden beim Kumpel (selbstständiger Lackermeister) mit 2000er und 3000er Papier naß Kratzer rausgeschliffen und alles wieder poliert. Es ging zum Glück fast alles raus.


    Ich muß die Katze nur noch einmal sehen....


    Dachte ich bin im falschen Film, erlitt echt einen Schock...


    So, dass musste raus. Gibt es auch so ein Ultraschall-Scheuche für die 230V Steckdose?

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • ja die lieben muschis halt:D:D:D:D

    ich hasse die ficher auch!:angry::angry::angry:

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Mich hat doch vorhin echt die Muse geküsst, und nun iss das Ding drin!

    - 20cm Aluwinkel (20x20x2) aus dem Hornbach zurechtgesägt/gefeilt (3,50 Euro der Meter )
    - Mausi an den Winkel geschtaubt (M4x10 Innensechskannt mit Muttern)
    - den Winkel mit den Orginal Schrauben an den Luftfilterkasten montiert
    - Mausi an die Batterie mit Ringkabelschuhen angeschlossen

    Hier die Bildchen meiner SuperMAUSI im RS

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • War das bisher ein toller Tag...

    Zunächst wurden Ostereier gesucht, alles noch gut.
    Dann wollten wir zum Mittag in eine Gaststätte fahren.

    Nach wenigen Metern hatte ich das Gefühl, als würde ich ein 17 PS Auto fahren.
    Die MFA sagte mir kurz darauf, das ich doch bitte eine Werkstatt aufsuchen soll!
    Sehr witzig, so etwas am Ostermontag zu hören:hammer:

    Da wir reserviert hatten, kam mir das Mittag zwischen die Lösung meines Problems.
    Danach wollte ich noch meine Oma nach Hause fahren.
    Den Berg schaffte ich dann gerade noch im 2. Gang, war aber kurz davor, runterzuschalten...

    Dann ging es zurück zu meiner Freundin (2 Dörfer weiter)

    Jetzt hatte ich das erste mal heute Glück.
    Während der Fahrt sehe ich doch einen ADAC-Wagen, wo der Fahrer gerade eine Pause macht.
    Also ihn direkt auf mein Problem angesetzt.
    Es war natürlich ein Unterdrucckschlauch, welcher durch einen Marder zerstört wurde.
    Er konnte es Gott sei Dank direkt wieder reparieren.
    Das gute daran war, in einer Werkstatt hätte ich dafür etwas zahlen müssen,
    beim ADAC nicht.

    Wenigstens muss ich heute Abend nicht den Octavia meiner Eltern für die Fahrt nach HH nehmen.

    Also denn
    Ich wünsche allen noch ein frohes Osterfest.

    Marco

    Octavia RS TDI PD Race-Blue, NAVI Columbus (DVD über CD freigeschaltet), CD-Wechsler, Var. Ladeboden, GRA, Climatronic-OFF-Schalter nutzbar gemacht, TFL mit unteren Kühlergrill von Milotec

  • ich mag die Tiere in meinem Auto auch nicht, aber ganz soo grass würde ich es nicht sagen, den wer war zuerst, der Marder oder das Auto??

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Zitat von HolgeRS#79;88788

    ich mag die Tiere in meinem Auto auch nicht, aber ganz soo grass würde ich es nicht sagen, den wer war zuerst, der Marder oder das Auto??



    Bei mir, definitv ich. Es ist zugezogen!

    Würden die Mistviecher ihr natürlices Zeugs anknabbern, könnt ich mit ihnen auch ganz gut leben. Aber er hat den Krieg angefangen und ich werde ihn beenden! :baller:

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Zitat von Beni04;88798

    Vielleicht interresse an ner Sammelbestellung für das "Super Mausi" ?
    werd mir das Teil holen. Ist das einzige das laut ADAC hilft
    für infos:
    http://www.super-mausi.de/
    Grüße



    Ich habs von ABU.de
    Versandkostenfrei 119€
    http://shop.aubu.de/catalog/pr…products_id=4813&ref=1391

    Und wenn man mit dem Magnet das Ding in den hörbaren Bereich schaltet isses richtig laut. Hoff den Viechern tuts in den Ohren weh, das sie weg bleiben.

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Ich überlege, die Kombination "Ultrasschall + Hochspannung" einbauen zu lassen.
    Wo genau habt ihr im Motorraum die Spannnungs-Kontaktplättchen denn verbaut?

    V/RS FL TDI CR DSG MJ2010
    3M SLN - H&R 24mm HA - VCDS - Benet Frontlippe und Heckdiffusor - Skoda Dachspoiler - LED RL

  • Hast Du für die Montage den Luftfilterkasten vorne gewählt, weil grad zufällig gut Platz oder ist das der "empfohlene Einbauort"?
    Deckt das so die möglichen Einstiege unterm Fahrzeug richtig ab?

    V/RS FL TDI CR DSG MJ2010
    3M SLN - H&R 24mm HA - VCDS - Benet Frontlippe und Heckdiffusor - Skoda Dachspoiler - LED RL

  • wir verkaufen die normalen Ultraschall oder die teure variante mit Ultraschall und Stromplatten. Ich habe bei meiner Frau Ihrem Polo und meinem RS die kleinen mit Ultraschall und bisher ist gut. Bei unserem Polo war er nämlich schon drin, seither aber nimmer:ups:

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Das Kontec System hat eine ultra-helle LED, zusätzlich zum Ultraschall, die immer aufblitzt! Das mögen Marder garnicht ab. Und die ist verdammt hell, also nicht reinschauen wie ich :(:D.

    Das System lässt sich super im Octavia verbauen ohne etwas zu basteln. Werd bei Gelegenheit mal bilder machen!

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Hallo zusammen!


    Eine wesentlich günstigere (ca. € 30,-) aber fast genauso leistungsstarke Alternative zum Super-Mausi ist der Kemo M 180 (IP 65).


    Das Teil haben wir seit längerem in 2 Fahrzeugen verbaut und seitdem keinen Stress mehr mit Mardern.


    Ein paar Eckdaten:

    • wasserdicht
    • ordentliche 105 db Schalldruck (Geräte mit 80-85 db und 12 kHz kann man eher vergessen)
    • 160 Grad Abstrahlwinkel (Hochtonkalotte)
    • Frequenzbereich ca. 23kHz (pulsierend)



    Hier geht’s zum Produktvideo: http://www.youtube.com/watch?v=tOAG9XliskQ


    Gibt’s derzeit bei Conrad im Angebot


    http://www.conrad.de/ce/de/pro…CHT-IP-65/SHOP_AREA_17272


    oder in der Bucht


    http://cgi.ebay.de/Marderscheu…teile?hash=item4a9f3e6016


    Wichtig beim Einbau: Das Kästchen so ausrichten, dass es möglichst in den Motorraum abstrahlt (z.B. seitlich am Luftfilterkasten/LMM-Rohr)


    Grüße


    Markus