Columbus Samsung Galaxy S5 Audio Bluetooth Problem

  • Hallo,


    ich versuche mein neues Samsung Galaxy S5 LTE (SM-G901F) mit meinem Columbus per Bluetooth zu verbinden.


    Es klappt alles wunderbar bis auf Eines, der Mediaplayer will nicht immer. Es wird das Lied zwar vom Smartphone auf dem Bildschirm des Columbus wiedergegeben, aber der Ton geht nicht.


    Die Verbindung zwischen Smartphone und Columbus auch wieder gelöscht und neu verbunden, mit Codebestätigung, im Automodus des Samsung S5 sogar den Skoda registriert und auf automatische Verbindung gestellt, mal geht das BT Audio, dann beim nächsten Male wieder nicht.


    Über BT geht das Telephone einwandfrei, nur der Ton des MediaPlayer nicht. Konnte zwar schon mal Musik mit Ton via BT wiedergeben, aber am nächsten Tag wieder nix.


    Es nervt.


    Weiß jemand die Lösung, außer jetzt ein neues Smartphone kaufen ;)

    Gruss Christian

  • Hast du schon das Bluetooth Update gemacht? Vielleicht hilft das ja.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Was meinst Du mit BT Update. Am Columbus oder S5?


    Nachdem ich ein O3 VRS Mj 2015 hoffe ich doch die aktuellste Software am Columbus zu haben, oder etwas nicht?!


    Bin da leider nicht so versiert. :embarrassed:

  • Auf der Skoda-Update Seite gibt es seit kurzem ein Bluetooth Update . Weiß aber nicht wie alt das ist. Schau mal im Bereich Car Hifi Multimedia.
    Wann wurde deiner gebaut?

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Danke für die Info mit dem Update. Schaue ich nach.


    Wann meiner gebaut wurde? Gute Frage, wo sehe ich das (schäm....) ;(


    Okay zugelassen habe ich ihn 08/2014. Da sollte er nach der Skoda Update Seite in die Kategorie 04.11.2013 fallen.

  • Wie kommst du dann auf MJ2015? MJ 2015 gibt es glaub erst ab Sept 2014. Oder Nov. Seit November gibt es auch ein Update fürs Columbus mit neuen Navikarten. Hast du in den Bluetooth Einstellungen Bluetooth Audio aktiviert?
    Im Update Thread ist der Link zur neuen Seite. oder halt googeln. Da musst du deine FIN eingeben und er zeigt dir dann die Updates an.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • MJ 2015 sind alle RS, die nach der 22. KW 2014 produziert wurden, also alle mit abgeflachtem Lenkrad.

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Aah ok. Dachte ab Sept. Mit dem großen Griff-Ausschnitt in der Heckklappe.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Abgeflachtes Lenkrad habe ich.


    Habe auf der Skoda Seite Updates gefunden. So wie es aussieht muss ich tatsächlich Bluetooth updaten.


    Problem, habe gerade keine 32 GB SD Karte zur Hand :cursing:


    Aber weiß jetzt was zu tun ist.


    Danke Euch für die schnelle Hilfe :thumbsup:


    Sollte es dennoch nicht gehen, dann melde ich mich :D

    Gruss Christian

  • Kannst auch USB Stick oder Festplatte benutzen

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Kannst auch USB Stick oder Festplatte benutzen


    Danke für den Hinweis, hatte mich schon gewundert, denn nachdem man den Speicherort beim Download ja wählen kann, sollten auch andere Speichermedien funtkionieren.


    Kurzes Feedback von meinem Update.


    Ich habe nur das Bluetooth Update heruntergeladen und dann mittels Software aktualisieren in das Columbus übertragen. Beim 1-ten Mal war ich vielleicht zu ungeduldig, der Systemneustart mit dem schwarzen Bildschirm hat mich verwirrt und ich dachte es hat sich aufgehängt, deswegen habe ich die Zündung ausgemacht. War dann wohl eher schlecht für das Update.
    Beim 2-ten Mal, nun mit Geduld bis sich das System von selbst gebootet hat (dauert eine Zeit lang) hat es funktioniert und siehe da, dass Samsung Galaxy S5 funktioniert nun auch als Media Player mit BT Audio.
    Bin jetzt nur noch gespannt ob das morgen in der früh auch noch so sein wird :worry2:

    Gruss Christian

  • Vielleicht braucht dein Fzg. Es nicht. Nach der FIN Eingabe steht normalerweise an erster Stelle das Kartenupdate und darunter das Bluetooth Update.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Link: Update-Portal


    Ich habe eben meine FIN zum Testen mal eingegeben und obwohl mein Auto noch keine 6 Tage alt und noch auf Transport steht, findet er die Updates bei mir für Karten und BT.

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Sollte das nicht schon alles drauf haben.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Na es stand dabei, man solle erstmal schauen, welche Version drauf ist... nach dem Produktionseinplanungschaos bei Škoda versteh ich gut, dass sie auch da ein wenig den Überblick verloren haben.
    Die Möglichkeit, das man anhand seiner FIN nach solchen Sachen suchen kann, find ich aber sehr angenehm.

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW