Lüneburgers Challenge in Metall-Grau Metallic

  • Bin von diesen rahmenlosen Spiegeln überhaupt nicht angetan. Da wir den Spiegel bei fast jeder Fahrt bewegen müssen, würden ständig Fingerabdrücke am Rand entstehen und mich total wahnsinnig machen.
    Finde auch, dass es nicht wirklich zum Design des Octavias passt, wenn außen alles bullig und innen alles sportlich ist, aber oben dann so ein filigraner Spiegel hängt.


    Dir muss es gefallen, keine Frage. Staune bloß, dass du schon so viel selbst gemacht hast, obwohl du ja eigentlich immer wieder runterbetest, dass du gar nicht der Schrauber-Typ bist. Daher mal Respekt vor deiner exzellenten Lernfähigkeit :thumbup:


    Edit: Den Blendstreifen hast du selbst geklebt, oder kleben lassen? Finde den schon ziemlich brauchbar und überlege mir den auch zu kleben. Gefällt mir auch optisch sehr gut.

  • Finde den schon ziemlich brauchbar und überlege mir den auch zu kleben. Gefällt mir auch optisch sehr gut.


    Den hat der Folierer gemacht, er hat offensichtlich die Spiegelverkleidungen bereits ab genommen, denn er hat bis unter die Verkleidungen foliert.


    Daher, du siehst, ich bin weiterhin nicht der Megaschrauber. Dank der schönen PDF Sammlung "Reperaturleitfaden Octavia 3" und der, wie immer, sehr hilfreichen Info´s von Stefan, :brav2: kann ich sogar einen Innenspiegel wechseln :wow: Applaus bitte.


    Zum Spiegel, den habe ich heute einmal geputzt und dannach sogar nochmal demontiert und montiert, sowie mehrfach, für die Fotos, verstellt. Das geht sehr gut, ohne das meine Wurstfinger da erscheinen. Wenn ich das kann kannst Du das sicher auch!


    Aber wenn er Dir nicht gefällt hilft das natürlich nix, wobei, ist mir egal... :thumbsup:


    Gruß Frank :thumbup:


    PS: Das DFB DV+ einzubauen war schwieriger, aber da gabs ja youtube für ...

  • Alles gut, der Octavia muss halt den Spagat zwischen pragmatisch und sportlich schaffen. Da kann ich so einen Fingerabdruckmagneten nicht gebrauchen. Der nächste hat dann eh LaneAssi. Aber gut zu wissen, dass so viele Abdrücke nicht drauf kommen. Hatte mich bei VW nicht getraut den Touran-Spiegel zu verstellen :D

  • Ich finde den Spiegel an sich ganz hübsch, finde aber auch, dass er nicht ganz zum RS passt.
    Aber das hatten wir ja schon an anderer Stelle - Geschmäcker sind verschieden, zum Glück ^^


    Wo sitzt bei dem Spiegel denn der Lichtsensor?
    Im Phaeton hab ich so einen blöden 'blinden Fleck' im Glas :thumbdown:

    Superb III Scout, TSI DSG

  • so einen blöden 'blinden Fleck' im Glas


    offensichtlich weiterentwickelt, ich konnte keinen entdecken



    sorry, aber machmal kann man über Geschmack einfach nicht streiten! Der sieht viel besser aus und passt auch zum Konzept RS wesentlich besser als das klobige Treckerteil das da vorher hing, setz Dich einfach in deinen RS und lass dir den Brocken nochmal durch den Kopf gehen :finger:


    Gruß Frank

  • Interessant wäre n spieschl der den abstand vom Hintermann anzeigt.
    Wie eben der Spiegel mit Kompass.
    realisierbar mit laser oder Cam im Heck.
    (Nicht das man es wirklich bräuchte.^^)

  • Die vorderen Türen reichen eigentlich zum Dämmen,da der Fader ja eigentlich auch mehr nach vorn gelagert ist.Falls du dann immer noch willst, dann kannst auch hinten.Ist keine große Aktion :soldier: Nicht immer nur von aussen Hüi :D

  • Moin moin,


    ne ich bin nicht umgezogen, auch im Norden gibt´s ab und an Edelstoff und die Flasche hier ist echt verdient!



    Unterm Carport stehen die Skoda, noch schimmert das Pflaster dunkel von den Vorgängen heute.



    Die Zwei verstehn sich, auch wenn der kleine immer dann ran muss, wenn der große nicht mehr weiter kommt :D



    Auch der kleine macht Spaß.



    So sahen sie heute morgen aber noch nicht aus.



    Unter einer Schicht Dodo Juice stahlt es sich leicht.



    Die Vorgeschichte, was Waschen unterm Carport ist verboten ?(



    Ach vorm Carport auch ...



    Zwei Eimer, einer mit A1 Speed Shampoo



    Auch innen alles wieder frisch, dank dem Teufelszeug hier



    So, das war mein Tag zwei Skoda aufgemöbelt, gewachst, ausgesaugt, Scheiben gereinigt, Leder belebt.

    Und am Ende hab ich noch das Grün hinter der Flasche ganz oben frisiert :thumbsup:


    Verdammt geiler Typ
    Frank :thumbup:

  • Prost Frank und ein Hoch auf die Sauberkeit :)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Wie Mr miyagi sagt:
    auftragen
    polieren
    auftragen
    polieren
    auftragen
    pol.... (Daniel san)



    Eine Frage noch: fährst du bereits mit Socken oder hast ein zweites Paar Schuhe unterm Sitz? :whistling:
    So machen es es jedenfalls einige Autobahnedeltrucker.
    glaub die furzen noch nicht mal in den Sitz O.o
    :-P
    wer putzt nun meine Teppiche? ;(

  • fährst du bereits mit Socken


    ne ich gehöre zu dennen die z.Z. barfuß fahren :lol: Allerdings sind die Mauken heute abend grün vom Rasen mähen.


    Gruß Frank :thumbup:


  • Lupus Autopflege Exzenter Poliermaschine 6100 Pro Plus CPS Einsteigerset online kaufen - Lupus Autopflege


    Welche Pads wählt man dazu, dass kann so einfach nicht weitergehen, ich bekomm noch nen Tennisarm.

  • @lueneburger


    zu den Pads:


    Kaufberatung Einstieg in die Excenter Maschinenpolitur


    Übersicht der Härtegrade von Polierpads - Pads - Autopflegeforum.eu


    Lake Country Constant Pressure HI-GLOSS Pads...großer Vergleichstest.. sind diese wirklich besser? - Pads - Autopflegeforum.eu

    Man braucht ca. 5 Große pro Combi Fahrzeug (140mm) und 3 kleine + kleinen Stützteller.


    Ich habe mit Lake Country orange 140mm und Rot Weiß gelb 77mm angefangen.


    Mittlerweile bin ich von polierschwamm.info überzeugt


    Polierschwamm orange fest offenzellig Ø 135 x 25 mm - polierschwamm.info


    Sind genauso gut, kosten die Hälfte.

  • Solche Aussagen bin ich auch gewohnt.
    Und wenn ich mal ein Auto weiter verkaufe...und ein Interessent ist bei mir vor Ort höre ich meistens...."Der sieht ja besser aus als die Gebrauchten beim Händler "


    :-)

  • Das schlimme ist nur, den tollen Pflegezustand bezahlt Dir auf dem Gebrauchtwagenmarkt keiner


    Dies kann ich so nicht bestätigen! Gerade wenn man ein Massenprodukt hat, kann dies von entscheidendem Vorteil sein. Ich habe vor zwei Jahren meinen Golf4 für einen deutlich höheren Preis losbekommen, als es der Markt zugelassen hat.


    Natürlich halte ich es aber grundsätzlich wie @Hans_84

  • Klar pflege ich mein Auto für mich selbst.


    Ich finde es nur schade, das es so wenige gibt, die das beim Gebrauchtwagenankauf berücksichtigen. Meinen Vorgänger "R-Line Touran mit Lederausstattung etc." wollte trotz humaner Preisgestaltung 2 Monate keiner auf Mobile.de etc. Das beige Leder sah dank vierteljährlicher Lederpflege nach 5 Jahren noch neuwertig aus, hat aber keinen interessiert.
    Habe ihn dann beim Skoda-Händler in Zahlung gegeben. Dort wurde der Pflegezustand zwar lobend erwähnt, war dann trotzdem ein langer Preiskampf und im Endeffekt war der Inzahlungsnahmepreis schlecht ;(

    02/2024: Adieu RS, welcome GLC

  • @Pauli69:
    Das kann ich s nicht sagen.Bisher sind meine Gebrauchtwagen immer deutlich! Über dem Marktpreis weggegangen......eben wegen dem Pflegezustand!
    Meine Leon Cupra 280 den ich nach 9 Monaten wieder verkauft habe.....habe ich gerademal 1500.- Euro unter meinem Barzahlungsneukaufpreis verkauft!


    Und der Käufer war total von den Socken...das ein "Gebrauchtwagen" nach 9Monaten noch aussah wie ein neuer!
    Also und ich sprech da auch ch von innen!
    Keine abgeschrsbbelten Einstiegsleisten oder Türverkleidungen oder Sitzuntergestellverkleidungen etc.


    Ich finde schon das sich Pflege lohnt....zumindest wenn mein seinen GW nicht beim Händler in Zahlung gibt.
    DEM ist der Pflegezustand reichlich egal......

  • Moin moin,


    Heute gab´s ein spontanes, kleines Treffen. Erst mal nen Flutschfinger beim ADAC.


    Dann mal die Bull X Ego von @Basti777 live Probe gehört und mit @DorfTirol und @SkodaRsHH ein paar sonnige Stunden hinterm "alten Werk" verbracht.


    Wie immer, stellt man vier RS mit H&R Monotube nebeneinander sind vier glückliche Besitzer zugegen.


    Timo HH


    Basti STD


    Marcel LG


    ikke


    Wir sehen uns dann spätestens bei Sommertreffen der



    in Buxtehude, am 3. Juli, ab Uhr 12:00, Ostmoorweg 12, 21614 Buxtehude


    Gruß aus der Heide
    Frank :thumbup:

  • Der Berg war gar nicht so hoch und angenehm zu besteigen.


    Schon die Anfahrt aus dem Norden ein Spaß, im Konvoi fällt man doch nochmal mehr auf!



    Dieter macht die Pase 8)


    90 km vor dem Ziel hab ich plötzlich ein deja vu. Nur dieses mal löst es sich nicht wieder in Luft auf.



    Thomas Browning und ich parken am Freitag bei bestem Wetter und mit den NordlichteRS auf dem Berg.



    In jeder Hinsicht einfach klasse :thumbsup:



    Was hier noch übersichtlich wirkt sollte sich bereits Freitag in einen SkodaZoo verwandeln



    und am Samstag war´s anfangs zwar etwas nieselig, aber der Platz dennoch propevoll, selbst vor dem Bogen parkten nun die Teilnehmer, @MarkusH. und @tommy_son waren Magneten



    Ein echtes Event



    Randvoller Platz, für jeden was dabei...


    Tschüß, bis nächstes Jahr



    Gruß Frank :thumbup:


    Ach so, ich spare mir mal besser das Aufzählen von all den Forenmitgliedern die ich getroffen habe, geht sowieso in die Hose, ich bekomme es nicht vollständig hin ^^


    Aber, danke Thomas @Browning für die Lieferung und allen anderen für den Spaß am Berg!!!

  • Club, äh für den RS natürlich :lol:


    So heute war es dann soweit, die SRS-Tec Seitenschweller sind eingezogen. Nochmals danke an Thomas @Browning für den netten Deal.


    Den Platz kennt ihr ja schon, hoffe hier gibt es demnächst noch eine kleine Runde mehr RS.






    unser Dackel ist nämlich ein Kater, natürlich passend zum Konzept 8)


    Gruß vom Hausmeister aus der Heide
    Frank :thumbup: