hab ich vom Austausch des Hobels erst mal Abstand genommen.
Zack, da verschwindet meine Wunschvorstellung..............
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
hab ich vom Austausch des Hobels erst mal Abstand genommen.
Zack, da verschwindet meine Wunschvorstellung..............
Hey Frank
Viel spass mit dem Hobel, und immer einen Fingerbreit Luft zwischen Asphalt und Knie, : Mann, wird aelter, da braucht nicht auch noch Knieprobleme🤣
So heute mal wieder einen neuen Tausender genommen. Der RS läuft weiterhin wie ein Schweizer Uhrwerk. Immer noch die ersten Glühwürmchen in den Blinkern
Moin moin aus der Lüneburger Heide,
hier gab es nicht wirklich viel zu berichten. Mein RS ist weiterhin bei mir. Ich habe ihn im letzten Winter auf neue 19" Winterreifen gestellt. Kilometerstand jetzt 153.000, weiterhin keine Probleme.
Zwei ZP.6.1 sind derzeit noch in der Pulverei, kleine Schäden ausbessern und werden dann auch wieder aufziehen.
Es stehen jetzt erneut einige Änderungen an, denn am vergangen Samstag, 0200 habe ich PüReh gemacht. Mit ca. 80 km/h frontal, klatsch. Das Tier war zum Glück sofort tot, ich konnte problemlos anhalten und habe dann gute 30 Minuten auf die Rennleitung gewartet.
Der Wagen war zum Glück dicht, kein Öl, kein Wasser raus und die Scheinwerferhalter zwar gebrochen aber die Einheiten lichten noch.
Das Reh hatte alle Körperflüssigkeiten bis über die Außenspiegel und das Pannoramadach verteilt. Das stinkt übrigens so übel, ich ess kein Reh mehr.
Also wird nun dank Teilkasko Haube, Grill, Schürze, Gitter, Scheinwerfer und Kühler getauscht und natürlich lackiert. Natürlich nicht im Serientrim...
Grüße aus der Lüneburger Heide
Frank
Moin Frank
Bin froh das Dir nichts passiert ist, und Du Deine Felgen noch montieren kannst.
Ach ja, gibt noch anderes Wild.
Mein Beileid. Aber wenn es keine irreparablen Schäden gibt und alle Insassen wohl auf sind, Glück im Unglück.
Hoffentlich geht er bald wieder auf die Straße...