Octavia 3 RS - APR Stage 1 OBD-ECU-Upgrade - Release 21.07.2014

  • Das lange Warten hat ein Ende!


    Ab Montag können wir alle Skoda Octavia 3 RS TSi der Gen. 3 MQB-Plattform via OBD programmieren und einem Softwareupgrade unterziehen.


    Die Leistungsdaten für Stage 1 sind 316 PS und 514 Nm nur mittels Softwareprogrammierung.


    Da aktuell sehr viele Interessenten dieses Release nicht verpassen wollen, bitte ich um Terminabsprache per Mail (apr.nrw@gmail.com ) oder mobil unter 0176/98828054!


    Die Preise für die erscheinende Software sowie das auch ab Montag erhältliche Carbon Air Intake folgen zum Release am Montag.


    Grüße Tobias - Team APR NRW

    Freundliche Grüße Tobias - CEO APR NRW


    Neben dem gesamten APR Programm erhältlich:
    - KW & ST Fahrwerke (KW Performance Partner mit 5 Jahren Garantie)
    - GFB DV+
    - SuperProPoly
    - Sachs Performance
    - Kartenzahlung
    - INSORIC Leistungsmessung

    APR NRW - Borschelstraße 10 - 47551 Bedburg-Hau
    - offizieller APR Händler für NRW-
    Mobile: +49 176 / 98828054 - Mail: info@goapr-nrw.de
    Web: GoAPR-NRW.de - Ihr Partner für Tuning der Extraklasse

  • hmm, und bei den 514 Nm habe ich mich nicht verlesen :dontknow: . Brutal, wird interessant das auf die Straße zu bekommen :D

    Skoda Octavia V/RS Combi 2.0 TSI DSG



  • Da muss ich dir zustimmen. Sorry hatte nicht auf dem Schirm das du nen FL fährst. Aber vielleicht kommt ja doch noch was.

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • ja sie sind auch dran, das der FL Diesel optimiert werden kann. Habe mich bei APR.NRW auf dem IST 6 Informiert.

    wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

    Zitat

    Gott schuf das Turboloch um Saugern eine Chance zu lassen


    Gruß Jürgen

  • nun, letzten Do. hiess doch aber von Tob im Namen von Team APR NRW :blush:



    "Die Preise für die erscheinende Software sowie das auch ab Montag erhältliche Carbon Air Intake folgen zum Release am Montag."




    Ein Mann ein Wort?!!
    Oder doch nicht? ;(



    Ich mag`s halt nicht, wenn man so vollmundige Prophezeiungen macht aber man soll den Nacht nicht vor dem Abend loben...........................
    APR NRW :rolleyes: hat ja noch 1 1/4 Stunden Zeit

  • Orvel, tu dir, Tobi und dem rest vom Forum bitte einen gefallen und entspann dich bitte nen Mü. Die Veröffentlichung liegt leider nicht in Tobis Händen. Ich gehe stark davon aus das Tobi auf APR LLC angewiesen ist und solange die nicht die Freigabe zum Release geben kann er GAR NICHTS machen. Ich kann deine Vorfreude verstehen aber man muss bei sowas leider immer mit Verzögerungen rechnen. In diesem Sinne...Alles cool in Kabul ;)

    Skoda Octavia III 2.0 TSI V/RS Combi in Stahlgrau :drivel:

    ==> Der ist nicht grundiert, der muss so! <==:finger:


  • Tobi kann da leider wirklich nichts für.


    Die Preise und die Software werden aus den USA vorgegeben. Er muss also genau wie wir auf das Release warten.
    USA sagte, dass am Montag der Release ist ---> Tobi gibt das an uns weiter ----> USA hält sich leider, warum auch immer, nicht daran ---> Tobi muss dann leider dafür einstehen :(


    Glaubt mir, Tobi gibt wirklich alles und informiert sofort, wenn etwas ist. Dies kann ich aus Überzeugung sagen, da ich Stage 1 bei ihm bestellt habe. Er hat eine sehr gute Informationspolitik und gibt Änderungen direkt durch.


    Also immer cool bleiben 8) und Tee trinken :oberklug:


  • Da kann ich Koelschfighter in vollem Umfang Recht geben. Es ist zwar für alle Ungeduldigen etwas unglücklich, aber Tobi ist sicherlich der Falsche den man hier angehen sollte. Gut Ding will Weile haben...PUNKT! ;)

    Skoda Octavia V/RS Combi 2.0 TSI DSG



  • Krasse Werte! :astonish:


    Aber 316PS bzw. 514Nm haben mit >40% Leistungssteigerung nicht wirklich etwas mit Motortuning im verträglichen Bereich zu tun, oder?



    Nachtrag: Laut APR-Website hat die Stufe 1 316PS und 381Nm. Das wäre schon etwas entspannter.

    2016: SEAT Leon ST X-Perience (MJ 2016)
    2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
    2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
    2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
    2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.MadCap ()

  • Krasse Werte! :astonish:
    Aber 316PS bzw. 514Nm haben mit >40% Leistungssteigerung nicht wirklich etwas mit Motortuning im verträglichen Bereich zu tun, oder?
    Nachtrag: Laut APR-Website hat die Stufe 1 316PS und 381Nm. Das wäre schon etwas entspannter.


    Trotzdem frage ich mich schon seit geraumer Zeit, warum man nicht eine Zwischenstufe einführen will ?!
    Also anstatt mit Stage 1 von 220PS/350Nm gleich auf über 300PS und über 400Nm zu gehen sollte man eigentlich sowas in die Richtung 270PS und <400Nm anbieten.
    Ich bin mir sicher, auch wenn das Knowhow von APR sehr gut ist (was man so hört), wird es trotzdem viele abschrecken, gleich so hoch zu tunen !
    Also wenn ich nen 5E hätte, würd ich's nicht machen wollen, mir wär das ohne weitere (kostspielige) Peripherie Anpassungen zu heikel !
    Aber bis dato wurde ja auf die Bedenken von vielen Usern überhaupt nicht eingegangen und nur mit den >300PS und >400Nm "geprahl", sorry to say it straight out :whistling:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • sorry aber nein, bei der Angabe der 381 handelt es sich nicht um die deutschen NM sondern um Peak Torque (FT-LBS). Der Umrechnungsfaktor ist glaube ich so 1,355 NM pro 1,0 FT-LBS. Also 381x1,355 = 516 NM. Voilá :D , da wären Sie wieder die hohen NM ;)

    Skoda Octavia V/RS Combi 2.0 TSI DSG



  • So! Offiziell von mir ein dickes SORRY, wenn es zu Missverständnissen kam!


    21.07. war offizielles Release für den Octavia 5E TSi, jedoch irrtümlich (und nicht verbreitet) nur in den USA!!!


    Auch wenn ich dieses Datum genannt habe, so war ich selbst wie ihr davon überzeugt, das es nun allerhöchste Zeit ist und habe mich darauf verlassen.
    Es hat nicht sollen sein.
    Der offizielle Grund dafür wurde von APR, LLC hiermit begründet, das Europa andere Steuergeräte hat als die USA, welche erst in das Netz bzw. auf den Server eingespeist werden müssen und letzte Messungen gefahren werden.


    Und das ist auch gut so!


    Leute, kritisiert es nicht! Auch ich warte täglich auf die Software. Jeder von Euch wartet für sich gespannt und kann es kaum abwarten. Ich telefoniere und diskutiere mit einer Vielzahl an Interessenten und Kunden und kaue jedes Telefonat den selben Text durch!


    WIR TESTEN NICHT AM KUNDEN - SO LANGE DIE SOFTWARE NICHT 100%ig STEHT, WIRD SIE NICHT FREIGEGEBEN!


    Oder magst Du Orwell hier als Vorredner den Prototypentestfahrer spielen? Dann bitte schnell per PN melden, bevor die serienreife Software freigegeben wird! Denn kritisieren kannst Du ja schon sehr gut, habe ich bemerkt.


    Leider mussten wir bereits vorgemerkte Termine verschieben, was auch uns nicht gerade erfreut. Sobald es News gibt, werde ich es SOFORT(!) weiter geben.


    Freut euch drauf und entspannt euch die letzten wenigen Tage.


    Ich freue mich in jedem Fall auf die Forenuser, die bereits einen Termin bei mir haben und Geduld bewahren und bedanke mich ebenso für diese Ruhe und das Verständnis.


    Grüße Tobi

    Freundliche Grüße Tobias - CEO APR NRW


    Neben dem gesamten APR Programm erhältlich:
    - KW & ST Fahrwerke (KW Performance Partner mit 5 Jahren Garantie)
    - GFB DV+
    - SuperProPoly
    - Sachs Performance
    - Kartenzahlung
    - INSORIC Leistungsmessung

    APR NRW - Borschelstraße 10 - 47551 Bedburg-Hau
    - offizieller APR Händler für NRW-
    Mobile: +49 176 / 98828054 - Mail: info@goapr-nrw.de
    Web: GoAPR-NRW.de - Ihr Partner für Tuning der Extraklasse

  • @ APR
    Mal so ne Frage zwischendurch 8) Ist es möglich Stage 1 aufzuspielen, den aber dann im Sound Generator unter der Einstellung Sport oder Individual abzurufen…und im Normal Modus mit den Serienmässigen PS und NM zu fahren? Habe mal gelesen , dass es mit Tempomat funktioniert..wiesou nicht mit dem Sound Generator auch?


    Danke dir….und Geduld ist ne Tugend :peace:

  • Nein leider nicht, war auch schon meine Anfrage. Es gibt aber einen Bluetooth OBD Dongle womit man über das Handy die Kennfelder hin und herschalten kann.
    Auf dem Steuergerät ist ausreichend Speicherplatz für mehrere Kennfelder.

  • So Jungs,


    die Software ist verfügbar und kostet 980 Euro für den Octavia 3 RS!


    Bei Interesse kurzfristig Termine sichern.


    Wer aus dem Osten kommt, ich bin bis Samstag in Berlin!


    Grüße Tobi

    Freundliche Grüße Tobias - CEO APR NRW


    Neben dem gesamten APR Programm erhältlich:
    - KW & ST Fahrwerke (KW Performance Partner mit 5 Jahren Garantie)
    - GFB DV+
    - SuperProPoly
    - Sachs Performance
    - Kartenzahlung
    - INSORIC Leistungsmessung

    APR NRW - Borschelstraße 10 - 47551 Bedburg-Hau
    - offizieller APR Händler für NRW-
    Mobile: +49 176 / 98828054 - Mail: info@goapr-nrw.de
    Web: GoAPR-NRW.de - Ihr Partner für Tuning der Extraklasse

  • Hallo Tobi,


    ich melde mich nach meinem Urlaub :thumbsup: . Bin ab dem 18.08. wieder im Ländle. Kannst Dich aber auch wie besprochen mal melden, wenn Du wieder gen Süden rauschst :thumbup:

    Skoda Octavia V/RS Combi 2.0 TSI DSG



  • In dem Preis ist nur das Aufspielen beinhaltet? Was ist mit Leistungprüfung danach, oder den Einstelloptionen mit dem Tempomathebel?
    Was ist mit Erfahrungen beim DSG mit dem Drehmoment?


    Wie viel kostet das Bluetooth Interface? Danke

  • In dem Preis ist nur das Aufspielen beinhaltet? Was ist mit Leistungprüfung danach, oder den Einstelloptionen mit dem Tempomathebel?
    Was ist mit Erfahrungen beim DSG mit dem Drehmoment?


    Wie viel kostet das Bluetooth Interface? Danke

    Gibt’s hier Auskunft zu den Fragen?

  • Der Preis beinhaltet regulär nur die Softwareoptimierung.


    Bei APR NRW gibt es gratis die Leistungsmessung mittels INSORIC dazu!!


    Demnächst (wann steht noch nicht fest) ist die Umschaltfunktion über Tempomathebel möglich, oder optional über den Mobile Dongle zu 236 Euro. Dieser kann momentan nur per I.Phone bedient werden.


    Erfahrungen mit dem DSG sind weit positiver als die der Schalter ;) - Nein, Scherz bei Seite! Haltbar sind die definitiv fahrbar bis ca. 550 Nm oder demnächst sogar noch mehr. Vermutlich werden die Schaltgetriebekupplungen bald eher anfangen zu rutschen, das war schon bei der Golf 6 Generation so, wobei hingegen die neuen DSG deutlich stabiler und haltbarer sind.


    Grüße

    Freundliche Grüße Tobias - CEO APR NRW


    Neben dem gesamten APR Programm erhältlich:
    - KW & ST Fahrwerke (KW Performance Partner mit 5 Jahren Garantie)
    - GFB DV+
    - SuperProPoly
    - Sachs Performance
    - Kartenzahlung
    - INSORIC Leistungsmessung

    APR NRW - Borschelstraße 10 - 47551 Bedburg-Hau
    - offizieller APR Händler für NRW-
    Mobile: +49 176 / 98828054 - Mail: info@goapr-nrw.de
    Web: GoAPR-NRW.de - Ihr Partner für Tuning der Extraklasse

  • Ok ich bekomme ja einen TSI mit DSG, da wäre ich schon interessiert aber werde den erstmal in Ruhe einfahren und dann steht auch die Umschaltfunktion zur Verfügung. Wäre diese auch nachrüstbar, da nur Programmierung?

  • Klar. Die Umscahltfunktion ist kostenlos als Upgrade "nachrüstbar".

    Freundliche Grüße Tobias - CEO APR NRW


    Neben dem gesamten APR Programm erhältlich:
    - KW & ST Fahrwerke (KW Performance Partner mit 5 Jahren Garantie)
    - GFB DV+
    - SuperProPoly
    - Sachs Performance
    - Kartenzahlung
    - INSORIC Leistungsmessung

    APR NRW - Borschelstraße 10 - 47551 Bedburg-Hau
    - offizieller APR Händler für NRW-
    Mobile: +49 176 / 98828054 - Mail: info@goapr-nrw.de
    Web: GoAPR-NRW.de - Ihr Partner für Tuning der Extraklasse

  • So heute eine Leistungsmessung gemacht.


    1x Fahrzeug mit Serienleistung und NUR Pipercross Luftfilter.




    1x Fahrzeug mit Serienleistung und APR Carbon Airintake.




    1x Vergleich Serienfahrzeug mit Pipercross vs Serienfahrzeug mit APR Carbon Airintake




    Ein ganz grosses DANKE an APR NRW und vorallem an Tobias von APR!

    Skoda Octavia III 2.0 TSI V/RS Combi in Stahlgrau :drivel:

    ==> Der ist nicht grundiert, der muss so! <==:finger:

  • @Browning kein Ding ;)


    Zu beachten ist auch dass mir mit dem Pipercross Filter 8.2Nm zur Werksangabe fehlen. Ob dass nun wirklich am Pipercross liegt, kann wohl keiner definitiv sagen. Erst mit dem APR Airintake sind die 350Nm da.

    Skoda Octavia III 2.0 TSI V/RS Combi in Stahlgrau :drivel:

    ==> Der ist nicht grundiert, der muss so! <==:finger: