[5E] Garantieverlängerung / Anschlussgarantie

  • was kostet denn nun die garantie wenn man sie über die skoda/wv bank abschliesst?

    Golf VI Highline 1,4 TSI 90KW DSG MJ2010 (13.02.2010-19.02.2014) Lieferzeit 7 Monate 20 Tage
    Octavia Combi V//RS 2.0 TSI 162KW DSG MJ2015 (27.09.2014-) Lieferzeit 8 Monate 12 Tage

  • 2 Jahre Skoda-Anschlußgarantie beim Händler: ab 549 € http://www.skoda-auto.de/servi…euwagen-anschlussgarantie


    *OT*
    A pro pos Verschleißteile:
    Beim letzten O2 FL entschieden sich nach 2 Jahren die hinteren Michelin 225/40 18" Sägezähne zu bilden (Falsche Sturzeinstellung ?). Der :) hatte Kulanzantrag gestellt und ich bekam 2 neue ohne Zuzahlung. Toller Service.
    *OT Ende*


    @ andy_rs
    Die Verlängerung für 99 € für 1 Jahr gab´s nur bei Europemobile. Siehe dazu meinen Bericht im EM-Thread.

    Skoda Octavia Combi RS TDI Black-Edition, EU-Fahrzeug
    Black-Magic Perleffekt, 18" Gemini silber, Black-Paket, aAHK, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizbare Vordersitze, CANTON Soundsystem, elektr. Heckklappe.

  • Diese Garantie wird in ausländischen Konfiguratoren (z.B. CZ) ebenfalls angeboten, mit teilweise anderen Laufleistungen und Kilometerbegrenzungen. Die EU-Importeure bieten das aber nur vereinzelt an, soweit ich das beobachten konnte. Hat es schon jemand geschafft beim EU-Import diese Verlängerung der 2-jährigen Neuwagengarantie mit zu bestellen? Theoretisch sollte das möglich sein, da die Garantie ja ans Fahrzeug gebunden ist und z.B. bei Verkauf auf den Käufer übergeht. Es ist ja im Prinzip auch keine Versicherung im eigentlichen Sinne, sondern ein Extra, das beim Kauf einfach mitbestellt werden kann.
    Zumindest im CZ-Konfigurator gibt es die auch für 5 Jahre bis 150.000 km zu einem verdammt günstigen Preis. :?:

    Skoda Octavia V/RS TSI DSG Black-Magic-Perleffect

    • bestellt am 21.08.2014 / storniert im April 2015, Händler kann plötzlich nicht mehr liefern :cursing:
    • neu bestellt am 16. April (D-Modell) mit PW 21/2015 :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von 17 Seconds ()

  • Und die kann auch in Deutschland, bzw. EU-weit in Anspruch genommen werden?
    Ich frage nur nach, weil mir ein Importeur erzählt hat, die würde in Deutschland nicht anerkannt.

    Skoda Octavia V/RS TSI DSG Black-Magic-Perleffect

    • bestellt am 21.08.2014 / storniert im April 2015, Händler kann plötzlich nicht mehr liefern :cursing:
    • neu bestellt am 16. April (D-Modell) mit PW 21/2015 :thumbsup:
  • Diese Garantieverlängerung ist ja schön und gut. Nur finde ich in dem Prospekt dazu nur einen Hinweis, was sie beinhaltet. Und zwar den Satz

    Zitat

    Alle Leistungen entsprechen im vollem Umfang der Herstellergarantie


    Wo finde ich jetzt den Umfang, was die Herstellergarantie beinhaltet, bzw. was sie ausschließt? Selbst Mr. Google konnte mir da nicht weiterhelfen. Die Infos auf der Skoda Seite zur Neuwagen-Garantie sagen hauptsächlich aus, was ich nicht machen darf, damit ich meine Ansprüche geltend machen kann.
    Ich suche aber eine Auflistung der Sachen, die, wenn sie kaputt gehen, als Garantiefall gelten.

    Octavia III RS 245 Combi DSG - Race Blau perleffekt
    2.0 TSI 245PS, Leder-Stoff mit roten Ziernähten, Columbus, Assistenzpaket Traveller, beheiz. Windschutzscheibe, Kessy, Parklenkassistent und variabler Ladeboden


    Bestellt: KW 15/18
    Produktion: gebaut 16.10.18
    im Autohaus angekommen: 07.11.18
    Übergabe: 14.11.18

  • Soweit ich weiß, gewährt der Hersteller eine Garantie für die fehlerfreie Funktion aller Fahrzeugteile, ausgenommen ist lediglich normaler Verschleiß, unsachgemäße Handhabung, Unfall und Vandalismus.


    Habe übrigens mittlerweile eine Antwort von Skoda bekommen, dass die Neuwagen-Anschlussgarantie unmittelbar vom Hersteller gewährt wird, und somit auch europaweit bei allen Skoda-Partnern in Anspruch genommen werden kann. Von daher sollte man sich auch problemlos beim Kauf im Ausland oder über EU-Importeur abschließen können. :)


    Eigentlich das, was einige andere Hersteller vornehmlich aus Korea bereits ohne Aufpreis anbieten. :D

    Skoda Octavia V/RS TSI DSG Black-Magic-Perleffect

    • bestellt am 21.08.2014 / storniert im April 2015, Händler kann plötzlich nicht mehr liefern :cursing:
    • neu bestellt am 16. April (D-Modell) mit PW 21/2015 :thumbsup:
  • Der Preisunterschied ist schon gewaltig! Das macht die Sache einerseits interessant, andererseits natürlich auch verdächtig. Es scheint aber wirklich so zu sein, dass die Garantieverlängerung europaweit in Anspruch genommen werden kann, da die normale Neuwagengarantie des Werks einfach verlängert wird.
    Ich gehe davon aus, dass sich der Preis am Preisniveau des Landes orientiert, für das der Wagen produziert wird. In PL und CZ wird eine Reparatur allein schon wegen der Lohnkosten deutlich günstiger sein als in D, aber deswegen wird der Wagen dort ja auch ohnehin günstiger angeboten. Also: Warum nicht auch davon profitieren, wenn man die Gelegenheit dazu hat? :thumbup:

    Skoda Octavia V/RS TSI DSG Black-Magic-Perleffect

    • bestellt am 21.08.2014 / storniert im April 2015, Händler kann plötzlich nicht mehr liefern :cursing:
    • neu bestellt am 16. April (D-Modell) mit PW 21/2015 :thumbsup:
  • Ja macht Sinn, aber anders gefragt, kann ich dann bei einem EU Händler nur die Garantie für mein DE Fahrzeug kaufen und die schalten dann meine Fahrgestellnummer sozusagen frei für die Garantie?

  • Die Garantieverlängerung ab Werk kann nur direkt beim Neuwagenkauf mit konfiguriert werden. Nachträglich kann man nur Garantieversicherungen beim Händler über die Skoda- oder Volkswagenbank abschließen, wie z.B. die sog. Life Time Garantie, die dann aber auch für Importe. Die bieten meiner Ansicht nach aber weniger Leistungen als die Verlängerung der Neuwagengarantie, weil manche Teile ausgenommen sind. Obendrein sind sie zumindest für den RS in der Regel teurer, da die Preise nach Motorleistung gestaffelt sind. :thumbdown:


    In CZ-Konfigurator gibt es zum Beispiel auch eine Neuwagengarantieverlängerung auf 5 Jahre / 150.000 km für umgerechnet 641 EUR. Die wird hierzulande erst gar nicht angeboten! :huh:

    Skoda Octavia V/RS TSI DSG Black-Magic-Perleffect

    • bestellt am 21.08.2014 / storniert im April 2015, Händler kann plötzlich nicht mehr liefern :cursing:
    • neu bestellt am 16. April (D-Modell) mit PW 21/2015 :thumbsup:
  • Laut Aussage meines Händlers kann man die Garantieverlängerung auch noch nach Auslieferung dazu ordern (zu anderen Konditionen wie im Konfigurator versteht sich).



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Skoda Octavia III V//RS Combi 2.0 TDI DSG
    Black Magic Perleffekt
    ...so ziemlich voll...

    Bestellt: KW28/2014 - UVB Liefertermin: 12/2014 - Produktion: KW02/2015 - Lieferung: KW03/2015

    Einmal editiert, zuletzt von Julia ()

  • Ja wie denn nun? Hab hier gelesen, dass man auch später (in den 2 Jahren) noch exakt die gleiche garantieverlängerung kaufen kann, deshalb hab ich meine jetzt auch abbestellt. Was ist jetzt richtig und wieviel teurer ist der nachträgliche Kauf? Danke

  • Meines Wissens kannst du die Garantie auch nachträglich abschließen.


    Die Konditionen sind nur anders, aber schau mal hier, da gibt es auch ne Preisliste:


    http://www.autohaus-habinghors…oda-modell.php?modell=796


    Es ist eine Garantie auf Herstellerniveau, ob die nun anders ist, als im Konfigurator müsste man jetzt im Detail prüfen.



    Der Vorteil der nachträglichen Verlängerung, diese geht bis 5 Jahre und 200.000km (also 40.000km pro Jahr). Im Konfigurator geht nur bis 30.000km pro Jahr, was mir z.B. nichts nützen würde. Daher habe ich gar keine Wahl als nachträglich zu ordern.



    Gruß
    Patrick

  • Ich werd zu meinem Händler fahren sobald mein RS da ist und frage nach, dann stell ich es hier rein. Werde entweder die 15% mitnehmen oder halt nach zwei Jahren Monatsweise bezahlen.

    da hab ich ne gute und die schlecht nachricht für dich.


    die gute: der frühbucherrabatt ist jetzt bei 25% (2 wochen nach erstzulassung)
    die schlecht: die garnatie wurde teurer. leider hab ich auch keine preise was die jetzt kosten soll


    https://www.skodabank.de/de/pr…arantieverlaengerung.html

    Golf VI Highline 1,4 TSI 90KW DSG MJ2010 (13.02.2010-19.02.2014) Lieferzeit 7 Monate 20 Tage
    Octavia Combi V//RS 2.0 TSI 162KW DSG MJ2015 (27.09.2014-) Lieferzeit 8 Monate 12 Tage

  • Meine Anfrage bei 2 Autohäusern:
    Garantieverlängerung ist innerhalb der ersten 2 Jahre Werksgarantie möglich, kostet mich für 2 Jahre / 100kkm 976€.


    Ich bin mir unschlüssig ob ichs machen soll...

    LG
    *Speeedy*

  • Innerhalb der ersten 4 Wochen nach Zulassung kostet es das was im Konfigurator kostet, danach wird es teurer.



    Gesendet von meinem iPhone 5.

  • Innerhalb der ersten 4 Wochen nach Zulassung kostet es das was im Konfigurator kostet, danach wird es teurer.



    Gesendet von meinem iPhone 5.

  • Dänemark, mit defektem Differenzdrucksensor, aber das wußte ich natürlich noch nicht. Der Wagen VRsII meldete nur defekt Motormanagment und verlangte die Werkstatt. Ich musst bis ins AudiCentrum Flensburg zurückfahren, da habe ich dann mit der Garantieverlängerung Skoda Life Time einen Audi Differenzdrucksensor erhalten, für lau, umse .... Top Service noch mal Danke auch hier.
    In Dänemark haben sich zwei Skoda Autohäuser in Aarhus und Kolding geweigert auch nur den Fehlerspeicher auszulesen... Auch deshalb machen wir jetzt nur noch Ost- und Nordseeurlaub in god old germany, außerdem sind die Preise für Eis, Brötchen und Bier echt unverschämt. Sorry of topic aber ich reg mich immer noch auf :hammer: :shit: :meckern: :cursing: :sweat3: :rolleyes: :worry: X(


    Gruß aus dem Wartezimmer Frank

  • Bei der Life Time musst Du im Ausland den Schaden der Versicherung melden und zunächst in Vorleistung treten. Direkte Abwicklung durch den Skoda-Partner geht nur in D. So steht es zumindest in meinen Unterlagen aus 2009. :oberklug:

    Skoda Octavia V/RS TSI DSG Black-Magic-Perleffect

    • bestellt am 21.08.2014 / storniert im April 2015, Händler kann plötzlich nicht mehr liefern :cursing:
    • neu bestellt am 16. April (D-Modell) mit PW 21/2015 :thumbsup:
  • Wenn ich direkt die Garantieverlängerung bei der Bestellung (also als "Ausstattung") mitbestellt habe, was bekomme ich in die Hand, um das z. Bsp. in 3 Jahren noch beweisen zu können, falls ich mit dem Auto (Urlaub etc.) nicht zu meinem Händler kann, sondern in ein fremdes Autohaus? Oder gleichen die die VIN mit einer bundesweiten Datenbank ab?


    Danke für eure Antworten :)

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Hallo zusammen,


    Ich bin in Sachen Garantieverlängerung etwas vewirrt. Habe eben mit meinen :) telefoniert und ihn gefragt ob ich die Garantieverlängerung auch später noch buchen kann. Darauf sagte er mir das es gehen würde, aber für ihn Schwachsinn ist. Er sagte das man bei Skoda im 3ten Jahr noch 100% Kolanz bekommt und im 4ten Jahr noch 75% auf Arbeit und Matrial. Allerdings nur bis 100000km.Warum sollte ich dann dafür zahlen. Was soll ich davon halten?


    Danke vorab!



    Lobo

    Skoda Octavia RS 2.0 TDI 135kw


    White Candy,Innenraum schwarz/Grau Halbleder,Parksensoren vorne,230V Steckdose,Ablage Plus,Buisness Traveller,Beheizbare Windschutzscheibe,18,Zoll Gemini Schwarz,Design Pack schwarz,Proaktiver Insassenschutz,Elektrische Heckklappe,Isofix Beifahrer,Panoramadach,Nebel mit abbiegelicht,Kessy,Stahlreserverad,Bestellt am 15.02.14 ;(

  • In Goethe's Faust steht geschrieben: "Denn was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen."
    Das Risiko kannst du dir selber ausrechnen. Wenns gut geht, dann freust du dich. Falls nicht, dann darfst du auch nicht jammern.
    An den par Kröten sollte es mMn bei einem Auto über 30k nicht scheitern.

  • Mir geht es ja auch nicht ums Geld oder ums jammern. Sonst hätte ich ihn ja nicht gefragt. Ich finde es halt nur merkwürdig das mein Händler mir dazu rät keine Garantieverlängerung zu machen. Das wäre nur Geldmacherei weil die Kolanz bis auf das 4te Jahr das gleiche zahlt.. Hat das sonst noch jemand erlebt? Bleibt nur die Frage ob mein :) ene komische Ansicht vertritt, oder erschreckend ehrlich ist ?? ?(

    Skoda Octavia RS 2.0 TDI 135kw


    White Candy,Innenraum schwarz/Grau Halbleder,Parksensoren vorne,230V Steckdose,Ablage Plus,Buisness Traveller,Beheizbare Windschutzscheibe,18,Zoll Gemini Schwarz,Design Pack schwarz,Proaktiver Insassenschutz,Elektrische Heckklappe,Isofix Beifahrer,Panoramadach,Nebel mit abbiegelicht,Kessy,Stahlreserverad,Bestellt am 15.02.14 ;(

  • Eher erschreckend dämlich. Kulanz und Garantie sind so unterschiedliche paar Schuhe, dass man sich fragt, was er eigentlich bezwecken will.
    Wenn Skoda eine Rechnung von rund 800? für einen neuen Scheinwerfer aus Kulanz zahlt und danach einen Motortausch für rund 4000? (geschätzt) ablehnt, dann ist es eben so. Da kann man dann nur um Kulanz betteln.


    Bei einer Garantieverlängerung, ist mir das völlig egal.


    Ich hätte für unseren VIer GTI nach fast 4 Jahren trotz Anschlußgarantie und Kulanz noch rund 350? für einen defekten Xenon-Scheinwerfer samt Steuergeräte bezahlen sollen. Da wir den O3 aber im gleichen AH bestellt haben, hat uns der Händler die Rechnung erlassen.


    DAS nenne ich Kulanz und finde es traurig, dass VW trotz Anschlußgarantie die Hand auf hält.

  • Wenn ich die Situation jetzt an deinem Beispiel messe, muss ich allerdings meinem Händler schon etwas recht geben.Wenn ich trotz Anschlussgarantie, innerhalb der vorausgesetzten Laufleistung und Jahren, bei einen nicht Verschleissteil doch noch 350 draufzahlen soll, ja wofür zahl ich denn vorher dafür? Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Gegner der Verlängerten Werksgarantie. Mir ist schon klar das ich bei der Werksgarantie auf den Tisch klopfen kann,und bei der Kulanz unter Umständen betteln muss.Aber wenn am Schluss das gleiche dabei rauskommt? Sollte ich mein Wagen doch mal bekommen , dann lass ich es mir nocheinmal von meinen :) erklären. Und zum verlängern habe ich ja dann auch noch 2 Jahre Zeit. :D

    Skoda Octavia RS 2.0 TDI 135kw


    White Candy,Innenraum schwarz/Grau Halbleder,Parksensoren vorne,230V Steckdose,Ablage Plus,Buisness Traveller,Beheizbare Windschutzscheibe,18,Zoll Gemini Schwarz,Design Pack schwarz,Proaktiver Insassenschutz,Elektrische Heckklappe,Isofix Beifahrer,Panoramadach,Nebel mit abbiegelicht,Kessy,Stahlreserverad,Bestellt am 15.02.14 ;(

  • Ich denke man muss zwischen verlängerter Neuwagengarantie ab Werk und den Garantieverlängerungen der Händler über Skoda-/Volkswagenversicherung unterscheiden.
    Die verlängerte Neuwagengarantie deckt alles ab, was in den ersten zwei Jahren im Rahmen der Garantie auch ersetzt worden wäre.
    Die Versicherungen (zumindest meine aktuelle Lifetime-Versicherung) haben weitergehende Haftungsausschlüsse in Ihren Vertragsbedingungen. Bei mir war die Feder der Heckklappenschlossabdeckung gebrochen. Das deswegen fällige neue Schloss dufte ich selbst zahlen, weil in den Vertragsbedingungen Abdeckungen ausgeschlossen sind. :cursing:
    Ich würde die verlängerte Neuwagengarantie in jedem Fall vorziehen und habe sie auch mitbestellt.
    Auf Kulanz würde ich nicht wirklich hoffen, zumindest nicht bei einem EU-Import.

    Skoda Octavia V/RS TSI DSG Black-Magic-Perleffect

    • bestellt am 21.08.2014 / storniert im April 2015, Händler kann plötzlich nicht mehr liefern :cursing:
    • neu bestellt am 16. April (D-Modell) mit PW 21/2015 :thumbsup:
  • Mir ging es ja von Anfang an um die verlängerte Neuwagebgaratie ab Werk. Die Klauseln von den Versicherungen kenne ich noch zu gut von meinem Golf. :D

    Skoda Octavia RS 2.0 TDI 135kw


    White Candy,Innenraum schwarz/Grau Halbleder,Parksensoren vorne,230V Steckdose,Ablage Plus,Buisness Traveller,Beheizbare Windschutzscheibe,18,Zoll Gemini Schwarz,Design Pack schwarz,Proaktiver Insassenschutz,Elektrische Heckklappe,Isofix Beifahrer,Panoramadach,Nebel mit abbiegelicht,Kessy,Stahlreserverad,Bestellt am 15.02.14 ;(

  • Hallo,
    nach meinen Erfahrungen hält sich Skoda bei Kulanz sehr zurück.
    Mein erster O² ohne Garantieverlängerung hatte nach 2,5 Jahren immer wieder Ausfälle des Tempomaten und die Höhenverstellung Fahrersitz war defekt.
    In beiden Fällen wurde Kulanz abgelehnt, ich habe dann selbst die Teile getauscht.


    Ich empfehle daher auch, unbedingt eine Garantieverlängerung abzuschließen.


    Ich sehe im Konzern eine Rangfolge, wenn auch sehr pauschalisiert.
    1. Audi, da bezahlt man die Kulanz beim Kauf gleich mit
    2. VW, normale Kulanz, das meiste wird übernommen
    3. Skoda und Seat, erst mal ablehnen, bleibt der Kunde hartnäckig und hat ne gute Werkstatt als Unterstützung, dann vielleicht Kulanz.


    Wie gesagt, sehr verallgemeinert und nicht für jeden Fall zutreffend.


    Meine Frau und ich hatte vor 12/13 Jahren je einen Seat als TDI, da gab es damals massive Ausfälle der Luftmassenmesser.
    VW hatte schon lange großzügig Kulanz gewährt, bei Seat mussten wir erstmal zahlen und haben erst später einen Teil zurück bekommen.


    Auch die frostgeschädigten 1.0 und 1.4 l Motoren wurden bei Seat und Skoda meines Wissens nur verzögert kulant abgewickelt.


    Das ist halt die Hierachie im VW Konzern

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Mein Beispiel sollte auch nur zeigen, dass selbst mit Garantieverlängerung (oder Garantieversicherung als Teil der Finanzierung) bei VW nicht immer alles übernommen wird und man für sein Recht kämpfen muss. Hätte ich jetzt die Garantieverlängerung gar nicht erst gehabt - herzlichen Glühstrumpf.

  • Also ich hatte ja nach den Infos hier die Garantieverlängerung aus meiner Bestellung gestrichen, da es die ja angeblich auch danach noch geben sollte. Jetzt bietet mir mein skodahändler im nachhinein nurn och eine Versicherung über die Skodabank an, diese kostet aber trotz 25% Rabatt für 2 Jahre über 780 und für 3 Jahre sogar 1300 Euro! Also hätte ich mal lieber die Garantie ab Werk für 549 Euro drin gelassen :-(


    Manche andere halten übrignes gar nix von der Garantie, weil es eben etwas in der Zukunft ist, was man eventuell gar nicht erricht. Ich will jetzt nicht schwarz malen, aber wenn dir das Auto nach 1,5 Jahren jemand zerschießt ist die Garantie futsch, also werde ich ein paar Wochen vor Ende der normalen Garantie die zusätzliche mit monatlicher Zahlweise abschließen und gut.

  • diese kostet aber trotz 25% Rabatt für 2 Jahre über 780 und für 3 Jahre sogar 1300 Euro! Also hätte ich mal lieber die Garantie ab Werk für 549 Euro drin gelassen :-(


    ganz genau das ist auch mein Problem.
    Gleiche Aussage gestern bei der Auslieferung bekommen.
    Schöner Mist jetzt

    Octavia III Combi 2.0 TSI DSG Green tec RS
    Black Magic Perleffekt, RS-Schwarz mit roten Ziernähten, Ausstattungspaket Ablage Plus, Business Columbus, Challenge, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorne


    Bestellt: 24-02 (KW9), unverb. Termin 09/14, Einplanung 1: KW45, Einplanung 2: KW48, Einplanung 3: KW42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Da muss ich sagen "Sorry, aber selbst schuld!" Bei einem Auto mit knapp 35.000 € Listenpreis inkl. Extras da 750,- sparen zu wollen und auf eine Anschlussgarantie zu verzichten, ist meiner Meinung nach an der falschen Ecke gespart. Klar kann niemand wissen, ob dir nicht jemand das Auto zerschiesst - aber schließt man die Garantie nicht ab und nach 2 Jahren und einem Monat geht was kaputt, beißt man sich selber in den Ar***! Für mich war klar: nur mit Anschlussgarantie. Wenn nix passiert, gut! Wenn was passiert: auch ok! Da Geld sparen zu wollen ist mir zu kurzsichtig!

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Zumal die Anschlussgarantie die Material- und/oder Personalkosten an die Laufleistung mit Eigenbehalt staffelt. Bin bei VW leider auch schon mal drauf reingefallen.

    Octavia III RS Combi - TSI DSG - moonweiße Perle - Challenge - BBS equipped


    "Mittelspurfahrerhasser"