Tieferlegungsfedern Sportline von Eibach

  • Zunächst einmal primär wegen der Optik, vom Fahrverhalten Stelle ich keine große Änderungen fest. Wobei ich sagen muss, dass die Spur noch nicht vermessen wurde, was oft Wunder bewirkt. Das werde ich in ca. 500km machen, wenn sich die Federn noch etwas gesetzt haben.

  • Hier mal drei Bilder, die verdeutlichen, dass das Fahrzeug mit den Sportline Federn nicht zu tief kommt. Einen Hängearsch gibt es auch nicht (Auto ist auf den Bildern vollgetankt). Habe sowohl vorne als auch hinten 348mm gemessen.





  • dass die Spur noch nicht vermessen wurde, was oft Wunder bewirkt. Das werde ich in ca. 500km machen




    warst du schon beim TÜV?
    Bin mir zwar nicht mehr ganz sicher aber ich glaub bei meinem letzten TÜVbesuch zwecks Tieferlegung wollte der TÜVmensch den Schriebs vom Spureinstellen haben?!
    Oder fährst du die 500km in 3 Tagen?

  • Nein, war ich noch nicht. Werde kommenden Do zum Vermessen fahren und am Fr zum TÜV. In der Zeit fahre ich locker 500km, wenn auch ohne Zulassung, das ist mir bewusst.

  • Hat jemand Erfahrung wie sich das Sportline auf die Dämpfer auswirkt ??
    Meine im Bezug auf Verschleiß, nicht das die Dämpfer nach 50.000 km defekt sind.

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • hallo bigdaddy,


    sind die bilder mit spurplatten od ohne?


    Vielen Dank dafür! Sieht super aus!

    RS Combi; TDI; DSG; Blue


    Challenge, elek. Heckklappe, usw.
    derzeitig Megane III Coupe GT dci für den Alltag u. für den Spaß Vette C6 LS2 :-P


    Bestellt: Kw37/2014
    Produktionswoche: ?
    Lieferwoche: Kw23/2015

  • Natürlich wird sich die Lebensdauer der Stoßdämpfer verkürzen. Keiner kann jedoch sagen, um wieviel. Das liegt auch daran, wie du fährst und wie der Zustand der Straße ist. Grundsätzlich hab ich aber gute Erfahrung mit Tieferlegungsfedern gemacht. 25mm Tieferlegung halte ich noch für passabel, es gibt Leute, die legen ihr Fahrzeug nur mit Federn 40mm tiefer, da wird es auf jeden Fall kritisch, vom Komfort will ich hier gar nicht mehr sprechen.

  • Hallo zusammen,


    nochmal zum Punkt, Tiefelegung Pro Kit und Sportline,
    kann mir irgendwer das hier erkären??


    Weißer RS: Pro Kit Blau RS: Sportline

  • Hallo zusammen,


    nochmal zum Punkt, Tiefelegung Pro Kit und Sportline,
    kann mir irgendwer das hier erkären??


    Weißer RS: Pro Kit Blau RS: Sportline


    der weiße hat dsg u was hat der blaue?

    RS Combi; TDI; DSG; Blue


    Challenge, elek. Heckklappe, usw.
    derzeitig Megane III Coupe GT dci für den Alltag u. für den Spaß Vette C6 LS2 :-P


    Bestellt: Kw37/2014
    Produktionswoche: ?
    Lieferwoche: Kw23/2015

  • Kann ich dir leider nicht sagen, aber DSG wirkt sich ja nur auf die VA aus.
    Wenn ich die Bilder auch hinten miteinander vergleiche sehe ich wenn überhaupt nur einen minimalen unterschied und keine 15mm

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Ne also das schließe ich aus

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Kann mir wohl keiner erklären :-(

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Komme gerade vom Vermessen. Folgendes wurde eingestellt:


    VA: Spur
    HA: Spur + Sturz


    Leider war deren Softwarestand nicht auf dem neuesten Stand, weshalb der Octavia 3 RS noch nicht im System war. Das Fahrwerk wurde dann auf folgende Werte eingestellt:


    VA:
    Nachlauf (links): 7°48'
    Nachlauf (rechts): 7°35'
    Sturz (links): -1°04'
    Sturz (rechts): -1°01'
    Spur (links): 0°10'
    Spur (rechts): 0°10'
    Spur (gesamt): 0°20'


    HA:
    Sturz (links): -1°50'
    Stutz (rechts): -1°56'
    Spur (rechts): 0°13'
    Spur (links): 0°16'
    Spur (gesamt): 0°29'
    Fahrachswinkel: -0°02'


    Was meint ihr? Sind die Werte für das genannte Fahrzeug in Ordnung oder muss ich nachbessern lassen? Danke euch.

  • Erstes Fazit: Ich weiß zwar immer noch nicht, ob die Einstellwerte passen, jedoch fährt sich der Wagen nun sehr direkt. Das Fahrwerk ist erfreulicherweise nicht härter geworden, man könnte gar meinen, dass er in manchen Situationen weicher einfedert, was aber Einbildung sein mus, da das Fahrzeug schließlich 25mm tiefer liegt (bei identischen Dämpfern).


    Bin jedenfalls absolut zufrieden mit den Sportline Federn.

  • Gibt es schon neue Bilder vom verbautem Sportline ?? ?(

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Hi,
    mich würde mal die Alltagstauglichkeit interessieren in Bezug auf Parkhäuser/Tiefgaragen.


    Auf der Arbeit setze ich mit meinem Golf 6 Variant mit Seriensportfahrwerk mittig auf, wenn ich mit 3 Personen (ca. 250 Kg) fahre. Denke mit den Sportline Federn komme ich dann da, wenn auch alleine, nicht rein. Hätte aber noch genug andere Parkmöglichkeiten, wäre also nicht das Problem. Wichtiger wäre mir, dass ich in "normale" Parkhäuser in den Städten noch rein komme und nicht immer auf den Zweitwagen umsteigen muss.
    Sonst bleibt nur das Pro Kit, aber da ist er mir hinten noch etwas zu hoch.


    Kann die Bodenfreiheit im Verhältnis zu meinem Golf nicht so richtig einschätzen, da mir der Octavia mit Seriensportfahrwerk im Vergleich zum Golf extrem Hochbeinig vorkommt.


    Gruß Jörg




  • Was habt ihr für Parkhäuser ?? Fahre bis jetzt einen Golf 6 GTI mit Sportline und komme auch noch in Parkhäuser, jedoch mit Streifen der Frontschürze.
    Jedoch ist er so Tief, das ich nicht mal mehr meine Hand zwischen Reifen und Kotflügel bekomme.

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Also das bei uns auf der Arbeit ist echt schlimm, auf jedem Stock sind die Rampen unterschiedlich. Hauptproblem ist, dass die einzelnen Parkebenen entgegengesetzt zur Rampe abschüssig gebaut sind und man so oben an der Rampe nochmal pracktisch über einen Absatz fährt obwohl die Rampen nicht sehr steil sind. Daher setze ich auch nur mittig auf und nicht vorne. Wer das Ding gebaut hat, gehört echt erschlagen.


    Am Knick vom Dach sieht man etwas, wie gegenläufig die Parkebenen zu den Rampen hinter dem Preppenhaus sind.



  • Krass, da würde ich wahrscheinlich hängen bleiben :-)


    So wie ich das sehe, hat man mit dem sportline keine Probleme in Sachen Frontschürze, da die recht weit hochgezogen ist.
    Frag mal BigDaddy vielleicht kann er dir paar Maße sagen die du dann mit deinem Golf vergleichen kannst.

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Das parkhaus sieht aus wie das von der letzten "wetten dass" Sendung

    RS Combi; TDI; DSG; Blue


    Challenge, elek. Heckklappe, usw.
    derzeitig Megane III Coupe GT dci für den Alltag u. für den Spaß Vette C6 LS2 :-P


    Bestellt: Kw37/2014
    Produktionswoche: ?
    Lieferwoche: Kw23/2015

  • Aber ist wohl echt so,das keiner neue Bilder vom Sportline hat,
    Wenn man vergleicht wieviel Bilder es vom pro-kit gibt.

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Hey Leute, ich bekomme meinen Octavia RS Kombi TDI mit DSG erst nächste Woche Freitag und weis noch nicht die Achslasten.
    Bis jetzt bin ich immer Gewinde gefahren und möchte fürn Anfang mal Federn verbauen, damit er nicht dasteht wie ein Hochhaus. (Ich spar auf ein Airride)


    jetzt zu meiner frage...
    Hat von euch jemand erfahrung mit den 45-50/45 Federn? eventuell Bilder davon?


    ich hab diese Federn auf eGay gefunden... passen die den? Es steht zumindest 2.0TDI mit 184ps


    http://www.ebay.de/itm/Eibach-…teile&hash=item51c58513b5


    sry für die anfänger fragen :/

    Gruß Dom :thumbup:

  • Kurze Frage, wenn ich mit den Federn und Gutachten beim TÜV war, reicht es das Blatt vom TÜV mitzuführen oder muss alles umstänlich, auf dem schnellsten Wege, in den Schein eingetragen werden?

    Octavia III 2.0 V/RS TDI Stahlgrau




  • Einfach zwei seiten vorher schauen, dort sind Bilder

    RS Combi; TDI; DSG; Blue


    Challenge, elek. Heckklappe, usw.
    derzeitig Megane III Coupe GT dci für den Alltag u. für den Spaß Vette C6 LS2 :-P


    Bestellt: Kw37/2014
    Produktionswoche: ?
    Lieferwoche: Kw23/2015

  • Kurze Frage, wenn ich mit den Federn und Gutachten beim TÜV war, reicht es das Blatt vom TÜV mitzuführen oder muss alles umstänlich, auf dem schnellsten Wege, in den Schein eingetragen werden?


    Wenn du noch zusätzlich Spurplatten verbaust, musst du beides in den Papieren eintragen lassen. Das Mitführen des Schreibens vom TÜV reicht dann nicht aus.

  • Ok, laut dem Foto muss ich also mit einem "Hängearsch" rechnen, oder wie? -.-


    wichtiger er wäre mir aber, ob die Federn die im Link zusehen sind, die Richtigen sind.
    Wie gesagt, weis ich nicht welche Achslasten der Octavia hat. (Kombi RS TDI mit DSG)

    Gruß Dom :thumbup:

  • Mein O3 RS TDI mit DSG und Panoramadach usw. hat laut Papieren eine Zulässige maximale Achslast (Punkt 7 und 8) von:


    Achse 1: 1050 Kg
    Achse 2: 970 Kg


    Falls das weiterhilft.


    Ansonsten einfach den Händler mal anschreiben, der kann sicher weiterhelfen.


    Gruß Oli

  • Kann jemand was zum Thema Sportline und Hängearsch sagen ??

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Race-Blau
    Ablage plus, Fahrprofilauswahl, Beheizbare Windschutzscheibe, Stahlreserverad, Müdigkeitserkennung, Black Design, Soundsystem, Business Traveller, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, Rückfahrkamera, Elekt. Heckklappe, Anschlussgarantie

  • Gibt es hier eine Art einbauanleitung für das tauschen der Federn gegen die Sportline?
    hab sowas hier im Forum schon gelesen, aber glaube das war nicht für den 5E.
    jemand schon selber gewechselt? Viel arbeit?

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm