Wie funktioniert der Soundgenerator

  • Hallo Leute, da ich mich seit Mai auch in die Warteschlange eingereiht habe, habe ich genügend Zeit mir über das ein oder andere viele Gedanken zu machen;)


    Seit einiger Zeit plagt mich die Frage wie der Soundgenerator technisch umgesetzt ist und ob der Sound beim Diesel dann der gleiche ist wie beim Benziner.


    Den Benziner bin ich mit Soundgenerator probegefahren, musste jedoch aufgrund der Fahrleistung den Diesel bestellen.

  • Zitat

    Hallo Leute, da ich mich seit Mai auch in die Warteschlange eingereiht habe, habe ich genügend Zeit mir über das ein oder andere viele Gedanken zu machen;)


    Glaub mir, dass ist der größte Fehler dem du machen kannst. Durch verschiedene Meinungen wirst nur selber ganz kirre (schreibt man das so?).


    Um deine Frage zu beantworten, das Ding ist im Diesel viel leiser als im Benziner und für mich nur von 1.500-2.000 Umdrehungen hörbar. Im Modus Sport hörst du ebenfalls sehr wenig Unterschied. Ihn mit zu bestellen war aber trotzdem richtig, weil der olle Diesel dann im normalen Betrieb richtig schön kernig klingt und nicht so tuckert.

  • Pushy
    genau, danke!


    Rudi
    Von außen habe ich als Fahrer nicht viel, innen ist es mir lieber. Das optimale ist natürlich Sound innen und außen, so wie bei Audi :(


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

  • Klar, wie immer alles Geschmackssache. Ich mag es im Innenraum eher dezent. Von außen kann das Ding ruhig Krawall machen



    Gesendet von meinem Siemens S4 Power

  • Krass wie da die Meinungen auseinander gehen. Ich habe mich extra vor der Bestellung informiert, wie bzw. ob man dieses nervige Teil abschalten kann!
    Zum Glück kann man via VCDS die Lautstärke auf 0 setzen. Seit dem ist es einfach traumhaft ruhig in Innenraum währen der Fahrt :)

  • Vielen Dank für die Antworten. Hab mir alles durchgelesen und denke auch, dass der Diesel leiser sein müsste. Vom Sound her fand ich es beim Benziner allerdings echt klasse, macht Laune:D natürlich nur ab und zu

  • Krass wie da die Meinungen auseinander gehen. Ich habe mich extra vor der Bestellung informiert, wie bzw. ob man dieses nervige Teil abschalten kann!
    Zum Glück kann man via VCDS die Lautstärke auf 0 setzen. Seit dem ist es einfach traumhaft ruhig in Innenraum währen der Fahrt :)

    Hmm - ich bin (glaube ich) zu doof ?( .
    Ich kann nirgends in der Anleitung und auch nirgends in den Menüs etwas zum Soundgenerator finden - würde auch gerne mal die Lautstärke regeln und sehen, wie sich das auswirkt.
    Ich habe die Fahrmoduseinstellung, da müsste doch auch irgendwo der Soundgenerator einzustellen geben, oder? :dontknow:

    Octavia³ V/RS Combi 2.0 TDI Green tec, 135KW/184PS in Race-Blau Metallic (bestellt KW02/2014, geliefert KW23/2014)

  • Ja, sorry - jetzt habe ich es auch kapiert; wußte nicht, was VCDS ist :blush:


    [Edit]Geht das auch mit dem VCP? Weil der ist deutlich billiger ohne K-Leitungssupport... [/Edit]

    Octavia³ V/RS Combi 2.0 TDI Green tec, 135KW/184PS in Race-Blau Metallic (bestellt KW02/2014, geliefert KW23/2014)

    Einmal editiert, zuletzt von Bodenseematze ()

  • Habe den Soundgenerator per VCDS auf 70% eingestellt. So finde ich ihn, für mich, absolut richtig.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    [font='Comic Sans MS, sans-serif']Octavia3 TSI Green tec RS, 162kW Limo in Race-Blau Metallic / rote Ziernähte
    ACC / Paket Ablage / Beheizbare WSS / Canton / Business Traveller / Challenge / HSW / Kessy inkl. Alarmanlage
    Müdigkeitserkennung / NSW mit Abbiegelicht / Parksensoren vorn / Panorama-SD

  • Die Lautstärke kann nur via VDCS geregelt werden (wie weiter vorne mehrfach erwähnt).


    Zur Ergänzung ;)


    Codierungen am 5E RS


    Ob's mit VCP auch geht, wüsst ich nicht, gehe aber mal davon aus ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Mein Händler bzw. der Werkstattleiter (ja, Skoda-Vertragshändler) ist sich nicht sicher, ob und wie sie den Soundgenerator leiser bekommen. Das sollte doch mit dem VAG Diagnosegerät auf jeden Fall auch machbar sein, oder?
    Ist die Anleitung oben dazu wohl hilfreich?
    Wie kann ich der Werkstatt sonst auf die Sprünge helfen??


    Danke + VG
    Christoph

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy


  • Funktioniert mit VCDS
    ;)

    LG
    *Speeedy*

  • Funktioniert mit VCDS


    Soweit klar, Danke, aber funktioniert das mit dem VAG Diagnosegerät einer Vertragswerkstatt genauso??


    Ich würde gerne die "wichtigsten" Sachen gleich von meinem Händler noch vor der Abholung erledigen lassen...

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • WENN die Werkstatt einen aktuellen Tester hat (der meiner Werkstatt konnte es vor ca. 1 Jahr (noch) nicht) sind mit diesem genau die Selben Einstellungen vorzunehmen, nur ist das Programm etwas anders aufgebaut...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Hast Du (oder sonst jemand) eine Ahnung, ob die Bezeichnung der Steuergeräte in beiden Systemen identisch ist? Mein Händler meinte, dass sie u.U. ewig suchen müssen und das möchte ich natürlich nicht bezahlen, wenn ich STG A9 vorgebe.


    Danke + VG
    Christoph

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Hallo Leute
    Heute wurde bei meinem Skoda die Windschutzscheibe gewechselt, daich einen Riss hatte.
    Nun mein Problem: Seit dem wechsel ist mein Soundgenerator extrem leise oder man höhrt kaum noch etwas :-(
    Weiss vielleicht jemand wo das Problem liegt?
    MfG

  • Hallo ,


    mein Soundgenerrator macht guten Sound und neben bei auch noch so ein drönen als wenn was lose ist ! Kann man da was einstellen ?


    F-O-X du schreibst was von nachbiegen , wo und was ?

  • Hallo Zusammen, habe alle Beiträge bzgl. des Soundgenerators gelesen und Videos angeschaut jedoch war nichts eindeutiges Dabei. Hat jemand einen Tdi mit Soundgenerator und kann mal ein kurzes Video oder Soundaufnahme machen. Oder jemand aus Köln der mich mal 100m mitnehmen kann? Lg

    Skoda Octavia RS TDI weiß
    -Business Traveller Columbus inkl. Smartlink Sunset usw.
    -Gemini grau
    -Fahrprofilauswahlschalter inkl. Soundgenerator
    -Parksensoren


    Bestellt: ca. 36 KW


    Avisierter Liefertermin: Januar 2016


    Produktionsdatum: 15.10.2015
    Lieferdatum: 20.11.2015

  • Oder jemand aus Köln der…


    Erftstadt kann ich anbieten. Aber erwarte nicht zuviel davon. Im Sport hört man da minimal was, aber sonst ist das eher dezent. Wenn du mehr virtuellen Motorsound willst, musst du die Skoda Motorsound-App mit SmartGate benutzen :D

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Ich komme aus Duisburg bin aber hin und wieder in Köln 51149 Arbeitstechnik anwesend ;-) "Probefahrt"möglich xD

    Bestellt: 10.09.2014
    Voraussichtlicher unverb. Liefertermin: "Anfang November"
    Auslieferung: 19.11.2014 8)

  • Zitat von Vito3: „Oder jemand aus Köln der…“
    Erftstadt kann ich anbieten. Aber erwarte nicht zuviel davon. Im Sport hört man da minimal was, aber sonst ist das eher dezent. Wenn du mehr virtuellen Motorsound willst, musst du die Skoda…


    Hallo Vielen Dank für das Angebot! Erftstadt wäre für mich Perfekt komme aus Pulheim. PN?


    Ich komme aus Duisburg bin aber hin und wieder in Köln 51149 Arbeitstechnik anwesend ;-) "Probefahrt"möglich xD


    Hey, vielen Dank für das Angebot, versuche mit RPGamer einen Termin auszumachen wenn das aus jedwegen Gründen nicht klappen sollte würde ich gerne nochmal auf dich zu kommen. Vielen Dank.


    <a href="https://octavia-rs.com/user/17675-vito3/">@Vito3</a>
    Kennst du das schon?
    <a href="https://www.youtube.com/watch?v=UeeZ1Rtau7U" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">youtube.com/watch?v=UeeZ1Rtau7U</a>
    2:28 min


    Hallo lala, vielen Dank für die Antwort, ja das Video kenne ich schon, finde ich aber leider nicht so aussagekräftig, vielleicht stelle ich mich einfach zu viel vor, würde es am liebsten in LIVE mal hören. :lol3:


    Steigert natürlich alles die Vorfreude extrem.

    Skoda Octavia RS TDI weiß
    -Business Traveller Columbus inkl. Smartlink Sunset usw.
    -Gemini grau
    -Fahrprofilauswahlschalter inkl. Soundgenerator
    -Parksensoren


    Bestellt: ca. 36 KW


    Avisierter Liefertermin: Januar 2016


    Produktionsdatum: 15.10.2015
    Lieferdatum: 20.11.2015