Kurze Frage, Kurze Antwort

  • @GordonF2010


    Nein der Speicher ist fest verbaut verbaut, da ist nix mit einfach tauschen.


    @diGga schick mir deine FIN per PN dann kann ich es dir genau sagen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hama Speicherkarten-Box für 10 Speichermedien: Amazon.de: Kamera [Anzeige]


    Kann ich nur empfehlen. Auf jeder SD-Karte habe ich unterschiedliche Musikrichtungen. Habe aktuell 6 SD-Karten im Auto und nutze auch primär FLAC (man kriegt ja nicht alles in FLAC, oder es macht keinen Sinn wie z.B. bei Livesets via Mikro). Damit kommt man ganz gut hin - also so grob 8 Wochen am Stück sollte man nicht das gleiche Lied hören müssen ;)

  • Lese dich doch mal im Thread fürs prokit schlau. Gruß



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • moin,
    ich wollte mal wissen ob es bei den MJ2017 das Problem mit den Nähten/ der Qualli von den (Vorder) Sitzen geändert/ verbessert wurde.

  • Hatte hier bei einigen gelesen, daß die Nähte aufgehen/ es nach kurzer Zeit extremen Verschleiß der Sitzwangen gibt.
    Mich interessiert, ob Skoda da was geändert hat/ das Material/ Verarbeitung besser geworden ist.

  • Soviel ich weiß wurde das zum MJ2016 schon geändert....früher waren 2 Reihen Nähte, jetzt 3 Reihen...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • eigentlich nicht, nur die Sitzwangen.
    Sind bei Vollledersitze noch andere Stellen betroffen? 8|

  • Bin einverstanden dass so ein verschleiss nicht akzeptabel ist, aber für diesen Preis kann man auch nicht den selber Leder wie bei Bentley haben/verlangen ;)

    Bestellt am 29.02.2016 (KW09)
    Produktionswoche KW20
    Übergabetermin 27.05.2016 - 16:30 8o
    MODELL : Skoda Octavia RS 230 Combi Handschaltung
    FARBE : Stahlgrau
    MIT :Columbus ; Canton für Doppelter Ladeboden ; Doppelter Ladeboden ; AHK ; DAB ; KESSY ; RFK ; Winter Pack ; Garantieverlängerung 2 Jahre bis 90Tkm

  • Ja nur die Sitzwangen. Und nein, man KANN es erwarten. Oder zumindest einem die Wahl lassen, ob man Leder möchte oder nicht.


    Aber das Thema wird anderweitig schon genug diskutiert.

  • So langsam kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Wieso wird die Frage nicht in entsprechenedem Thread gestellt, wenn dieser auch bekannt ist? Dann würden auch die Nachfragen, was gemeint ist, nicht aufkommen.


    So trägt jeder seinen Teil zur Unübersichtlichkeit in dem Forum bei und keiner braucht sich mehr beschweren, dass die Suche fürn A**** ist, da man nicht mehr ohne weiteres findet was man sucht...

  • Hab' jetzt schon öfters Handschalter gehört, die beim Gangwechsel blubbern (keine octis und kein dsg furz)...
    kann unser RS als TSI Hs das auch? Wie entstehst?

  • Ich habe meinen Octavia noch nicht, deswegen die Frage hier :)
    Ich werde die Phonebox haben, mit der ich ja induktiv laden kann. Für Android Auto bzw Mirrorlink benötige ich aber definitiv das USB Kabel? Ist das richtig? Hab ich zumindest in Youtube Videos gesehen, wenn ja, wieso kein Bluetooth?

  • Ich habe meinen Octavia noch nicht, deswegen die Frage hier :)
    Ich werde die Phonebox haben, mit der ich ja induktiv laden kann. Für Android Auto bzw Mirrorlink benötige ich aber definitiv das USB Kabel? Ist das richtig? Hab ich zumindest in Youtube Videos gesehen, wenn ja, wieso kein Bluetooth?


    Es wird beides benötigt, Bluetooth und USB. Dabei wird Bluetooth von Android Auto für die Telefonie genutzt (Hands free protocol). Alles andere läuft via USB

  • Kann ich eigentlich in der Garantiezeit den Service auch bei Audi machen lassen ohne Probleme mit der Garantie zu bekommen?
    Audi ist nämlich direkt bei mir vor der Tür und habe dort gute Erfahrungen gemacht. Die nächste Skodawerkstatt ist 20 km weg...

  • Wenn die Audiwerkstatt Skoda Service Partner ist dann ja, sonst nein. Dann musst du die 20km fahren.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Kann ich eigentlich in der Garantiezeit den Service auch bei Audi machen lassen ohne Probleme mit der Garantie zu bekommen?
    Audi ist nämlich direkt bei mir vor der Tür und habe dort gute Erfahrungen gemacht. Die nächste Skodawerkstatt ist 20 km weg...


    Seit 6 Jahren ist das möglich:


    Reparatur und Gewährleistung: Freie Werkstatt oder Vertragswerkstatt?

    Seit dem 1. Juni 2010 – mit Inkrafttreten der GVO (Gruppenfreistellungsverordnung) – kann jeder
    Neuwagenbesitzer frei entscheiden, ob er die vorgeschriebenen Inspektionen und notwendigen Reparaturen
    in einer freien Werkstatt, bei einer Autokette oder bei einer Vertragswerkstatt durchführen lässt. Auch
    ob Sie ein Original-Ersatzteil oder die günstigere Alternative aus dem freien Handel einbauen lassen,
    ist Ihre Entscheidung. Gewährleistung und Garantie auf Neuwagen können nicht davon abhängig gemacht
    werden. Allein die fach- und sachgerechte Inspektion und das Einhalten der vorgeschriebenen
    Inspektionsintervalle für Neuwagen müssen eingehalten werden und lückenlos im Scheckheft gepflegt sein.
    Anders sieht das bei der Anschlussgarantie für Neuwagen aus, die den Passus “Inspektion in einer
    Vertragswerkstatt” in den meisten Fällen mit sich führt. Darum noch einmal: Lesen Sie das Kleingedruckte
    der Herstellergarantie ganz genau.


    Quelle:
    Neuwagengarantie: Gewährleistung und Garantie bei Neuwagen - MeinAuto.de


    Wem das nicht offiziell genug ist:
    EU: Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung - IHK Hannover



    Zumal Audi bekanntlich zum VW Konzern gehört, sollte es später in Kulanzfällen auch nicht ganz so eng gesehen werden.
    Wäre ja eine lustige Argumentation: "Wer weiss, ob die bei Audi das auch richtig gemacht haben? Die haben ja nur mit teureren und höherwertigeren Autos aus unserem Mutterkonzern als wir hier bei Skoda zu tun. Noch dazu waren die Inspektionen garantiert auch teurer als bei uns."

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

    6 Mal editiert, zuletzt von Froschf...gruen ()

  • :-)
    Sehe ich ja genauso. Aber ob Skoda das auch so sieht ist eben was anderes. Werde mich mal schlau machen. Mir ist da echt egal, dass ich bei Audi ein bischen mehr bezahle. Erstens ist die Werkstatt vor Ort und zweitens habe ich in der Werkstatt ein gutes Gefühl, da ich sie schon kenne...

  • Der Qi Ladegerät für die Phonebox, ist er HW gebunden? Weiß das schon einer? Sprich nur MIB II, oder ist auch MIB I möglich?
    Oder hat der damit überhaupt nichts zu tun?

  • Hat damit nix zu tun, kann man auch beim MIB 1 nachrüsten. Ist autark

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Guten morgen! Habe einen Combi und würde von euch gern mal wissen ob die Frontscheibe bis zu 3 cm schwingt wenn die beiden Hinteren Fenster komplett geöffnet sind?! Aufmachen und dann raufbeschleunigen wäre am sichersten... Ich dachte wirklich mir fliegt die Scheibe raus...


    Mfg Kas


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • @ Kas


    Ik kann mir ja einiges technisch vorstellen aber deine Frage macht mir irgendwie nen Knoten in die Synapsen?


    Bei welcher Situation soll die Frontscheibe um 3cm schwingen?


    Zu deiner Frage musst du wohl mit mehr Details um die Ecke kommen, danke.



    OT an > Schwingt die Scheibe mehr wenn die vorderen Seitenscheiben auch noch offen sind? < OT aus

  • :D:D



    Bestellt am 29.02.2016 (KW09)
    Produktionswoche KW20
    Übergabetermin 27.05.2016 - 16:30 8o
    MODELL : Skoda Octavia RS 230 Combi Handschaltung
    FARBE : Stahlgrau
    MIT :Columbus ; Canton für Doppelter Ladeboden ; Doppelter Ladeboden ; AHK ; DAB ; KESSY ; RFK ; Winter Pack ; Garantieverlängerung 2 Jahre bis 90Tkm

  • So wie ichs geschrieben hab. Wollte wissen ob das bei anderen auch so ist und ob das normal ist. Du fährst 100 kmh und lässt die hinteren beiden Scheiben komplett runter. Dann schwingt die Frontscheibe als wenn man 6 15" Zoll subwoofer im Auto hat. Darf ja eigentlich nicht sein.


    Mfg Kas


    Mfg Kas


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Bei combis ist es üblich dass sich die Luft im Innenraum aufschwingt wenn man die hinteren Fenster auf hat (reicht schon eins bei 50kmh-dann hört man es dröhnen) aber dass die windschutzscheibe sich dadurch aufschwingt; und das auch noch so krass wie beschrieben; hab ich noch nicht gehört!
    Kenn aber auch eigentlich keinen der bei 100kmh beide Fenster hinten komplett auf hat :D

  • Ich mach, falls ich dran denk mal ein Video und lads hoch. Gegenfrage: warum sollte ich die hinteren beiden Fenster nicht aufmachen können :p


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Viele glauben immer noch, das geöffnete Fenster weniger Sprit verbrauchen als eine Klimaanlage.
    Nachgewiesenermaßen ist es aber ab ca. 30km/h (Fahrzeugabhängig) genau anders herum.


    Die geöffneten Fenster erzeugen Luftverwirbelungen die das Auto bremsen.
    Um diese Bremswirkung zu kompensieren benötigt man deutlich mehr Sprit als bei geschlossenen Fenstern die Klimaanlage einzuschalten.
    (Zu diesem Theme gibt es sogar eine "Myth Busters" Folge.)

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21