Mein Traum in moon white

  • Dein Gefährt sieht echt klasse aus!!! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Ich hätte mal eine Frage zu den gelb folierten Nebelscheinwerfern.


    Ich möchte nicht "weich" klingen, aber kann ich die ohne Probleme folieren (Farbe ändern)?
    Denn die Cops sind bei uns zeitweise mit Kontrollen immer mal wieder recht heiß und ich habe kein Bock deshalb angeschmiert zu werden... :ups:

  • Dein Gefährt sieht echt klasse aus!!! <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt=":thumbsup:" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt=":thumbsup:" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt=":thumbsup:" />


    Ich hätte mal eine Frage zu den gelb folierten Nebelscheinwerfern.


    Ich möchte nicht &quot;weich&quot; klingen, aber kann ich die ohne Probleme folieren (Farbe ändern)?
    Denn die Cops sind bei uns zeitweise mit…


    Danke dir!
    Wieder einer dem die Nebler trotz der bunten Felgen gefallen anscheinend. Also foliert sind die sofort, auch das ablösen der Folie geht recht schnell. Erlaubt ist es nicht wie meine Vorredner schon festgestellt haben.

  • Sodele ihr Leutz... :D


    Mir hat dies selbst keine Ruhe gelassen und deshalb habe ich nochmal recherchiert :ups::D


    Das Netz spricht:
    "Hallo, schlimmstenfalls drohen da 90-135
    Euro wegen erloschener Betriebserlaubnis mit wesentlicher
    Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit .... zudem ein Punkt !!! Dazu
    dann natürlich noch die
    üblichen Gebühren und Auslagen. Bestenfalls bist du nur 50 Euro los ....
    rückrüsten wirst du in jedem Fall müssen."


    Quelle: Folierte Scheinwerfer - Willkommen auf der Internetseite vom TuningSzeneAnwalt!!! - Neue Seite

  • Folierte Nebler ist nicht gleich Folierte Scheinwerfer. ;-)


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ich denke eher, dass folierte Scheinwerfer schlimmer sind als folierte Nebler. Immerhin nutzt man Scheinwerfer fast täglich und Nebler nur ein paar Mal im Jahr. Die Funktion der Scheinwerfer ist auch Sicherheitsrelevanter als die der Nebelscheinwerfer. ;-) von daher denke ich, werden sich auch die Strafen unterscheiden.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Es kommt ja nicht darauf an wie oft was am Auto benutzt wird! Änderungen an lichttechnischen Einrichtungen kann ein Erlöschen der Betriebserlaubnis nach sich ziehen. Und ich betone es kann! Hängt einzig u. allein von der Auffassung des Beamten ab u. weiterführend vom Amtsrichter, der sich üblicherweise mit Verkehrsordnungswidrigkeiten beschäftigt, wenn man den Rechtsweg beschreitet.


    Also die Wahrscheinlichkeit beträgt 2:5, dass man eine solche Kontrolle ohne Sanktionen übersteht ;)

  • @bimbopenz ne Österreicher-Frage bzgl. eintragen, dass HF Intake hat ja eigentlich eine EG-BE wie auch die BullX, aber erstes muss Typisiert werden und bei der Anlage reichen die Papiere?
    LG Bernd

    LG Bernd

  • @bb222 das intake von Hf Series hat keine EG Betriebserlaubnis. Da ist ein teilegutachten dabei, mit dem ich es problemlos eintragen konnte. Die Bullx hat dann eine EG... Da reicht es das Papier mitzuführen. Streng genommen heben sich die 2 Sachen jedoch auf, weshalb ich versuchen werde die bullx trotzdem eintragen zu lassen obwohl die Anlage ja eh schon eine EG hat. Sollten mir dabei Steine in den Weg gelegt werden, belasse ich es bei der EG und dem bereits eingetragenen intake. Das muss ich mir aber noch überlegen ob ich es versuche die bullx zusätzlich eintragen zu lassen...

  • Ansaugung plus Aga wird aber glaube ich ein Problem werden, zumindest wars früher so das ein anderer Luftfilter plus Aga nicht möglich waren.Da gabs nur entweder oder, kann aber sein das sich das geändert hat.
    Ich würde die Aga nicht eintragen fahren wenns eh eine EG hat ;-)

  • Es kommt ja nicht darauf an wie oft was am Auto benutzt wird! Änderungen an lichttechnischen Einrichtungen kann ein Erlöschen der Betriebserlaubnis nach sich ziehen. Und ich betone es kann! Hängt einzig u. allein von der Auffassung des Beamten ab u. weiterführend vom Amtsrichter, der sich üblicherweise mit Verkehrsordnungswidrigkeiten beschäftigt, wenn man den Rechtsweg beschreitet.


    Also die Wahrscheinlichkeit beträgt 2:5, dass man eine solche Kontrolle ohne Sanktionen übersteht ;)


    Kann ich so nur bestätigen. Kommt extrem auf den Beamten an den man vor sich hat. Kollege wollte bei seinem Subaru das neue Fahrwerk eintragen lassen und kriegte es nur eingetragen wenn er die gelbe Folie von den Neblern runter nahm. Keine 2 Wochen später kamen wir in eine Grosskontrolle, Er wieder mit folierten Neblern, ich ebenfalls folierte Nebler plus Tagfahrlicht Gelb foliert. Es standen circa. 7 Beamte rum und keiner hat irgendwas gesagt deswegen, glaub denen war wichtiger das sämtliche Lichter funktionieren als deren Farbe :thumbup:

  • So alle Teile für die Haubenlifter sind bestellt und sollte ich nächste Woche montieren können. Dann habe ich heute die Lüftungsgitter der Frontstoßstange zum Lackierer gebracht. Auch diese sollte ich nächste Woche montieren können.
    Dann fehlen mir nur noch die LED Blinker, dann bin ich mit meinen "Winterumbauten" fertig.


    Die Vorfreude auf das Frühjahr ist groß, dann kommen noch meine 2 größten Punkte (EgoX und Leistungsoptimierung) bis zur Fertigstellung. :love:


    Soweit so gut, Bilder gibt's dann voraussichtlich nächste Woche wieder. Bis dahin noch eine schöne Woche!

  • Heute habe ich die Haubenlifter verbaut. Bestellt habe ich alle Kugelköpfe bei BMW und die originalen VW Dämpfer (Febi Bilstein) in der Bucht.


    Die beiden Dämpfer stemmen die Haube ab der Hälfte ganz locker und bremsen die Haube dann sanft ab. So soll das sein. Der Einbau war total easy. Schwieriger war da der Einbau des Frontgitters im Stoßfänger. Ein bisschen Rütteln und Klopfen war da schon notwendig bis alle Klammern wieder perfekt saßen.


    Die Ego X Anlage ist bestellt und der Einbautermin für 2.5.2016 fixiert. :soldier: Darauf freue ich mich nun ganz besonders.


    Anbei noch ein Schnappschuss der Haubenlifter. Für das Ergebnis der Gitter im Stoßfänger war die Handyqualität leider zu schlecht.

  • War jetzt mal auf der Seite von dem Pulverbeschichter, darf ich fragen wieviel du für deine 19er bezahlt hast?
    Laut seiner Seite ab 360€ aufwärts, macht bestimmt eine tolle Arbeit aber kommt mir etwas teuer im Gegensatz zu anderen Pulverbeschichter vor 8|

  • Richtig, schieben ist angesagt!
    <a href="https://octavia-rs.com/user/8852-d85/">@D85</a> was hältst du von mir? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />


    Halt? Keine Ahnung. Denken, dass du den auch ruhig im Winter fahren kannst ;)

    War jetzt mal auf der Seite von dem Pulverbeschichter, darf ich fragen wieviel du für deine 19er bezahlt hast?
    Laut seiner Seite ab 360€ aufwärts, macht bestimmt eine tolle Arbeit aber kommt mir etwas teuer im Gegensatz zu anderen Pulverbeschichter vor <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/blink.png" alt="8|" />


    360€ ist doch ok, wenn die Qualität passt. Klar geht es auch für weniger, aber dann bloß nicht beschweren wenn´s nix gescheit´s wird.
    Dann heißt es nämlich wieder, für so wenig Geld, darf´s auch ruhig ein wenig scheiße aussehen :D

    der Golf, die Karre 8)

  • ab 360€ aufwärts



    360€ ist doch ok, wenn die Qualität passt. Klar geht es auch für weniger, aber dann bloß nicht beschweren wenn´s nix gescheit´s wird.
    Dann heißt es nämlich wieder, für so wenig Geld, darf´s auch ruhig ein wenig scheiße aussehen


    Naja deswegen frag ich ja weils mich interessiert, ich kenne genug Pulverbeschichter die eine 1A Arbeit machen und knapp 300€ in Wunschfarbe mit abschliessendem
    Finish in Glanz/Seidenmatt/Matt machen. Das die Felgen Bombe geworden sind brauch ma gar net reden ;)
    Meine hat mein Lackierer um knapp 300€ lackiert und es ist auch eine schöne Arbeit geworden weit weg von Scheisse aussehen :D

    4 Mal editiert, zuletzt von gery79 ()

  • Halt? Keine Ahnung. Denken, dass du den auch ruhig im Winter fahren kannst


    Ich fahr im Winter nicht, weil auf den Strecken wo ich unterwegs bin oft Kies gestreut wird. Wenn mir mit dem Winterauto jemand entgegenkommt und ich höre die Steine nur so auf der Motorhaube oder Windschutzscheibe abprallen, ist mir das egal. Beim RS würde mein Herz bluten. Ich habe schon gelöcherte Motorhauben nach nur einer Wintersaison gesehen :sweat3: dann noch das Salz dazu und du kannst auf den Rost schon warten... Und das Fahrgefühl im Frühjahr... wie ein Neuwagen :love: Dann fahre ich auch nicht aus Gründen der Ersparnis. Ich spare mir Motorsteuer (deutlich mehr als in D) und Vollkaskoversicherung.
    Jedem das seine!


    @gery79 € 360 für 4 Felgen...? also ich hab doch deutlich mehr bezahlt aufgrund der 4 verschiedenen Farben. Die Arbeit ist top :thumbup: da greife ich dann auch gerne tiefer in die Tasche! Also zu Orientierung, mehr als das Doppelte...

  • Danke, ich habs mir eh schon fast gedacht das das Pulvern nicht gerade billig war.Ja ich hätte knapp 300-350€ fürs Pulvern bezahlt, egal welche Farbe
    egal ob Glanz/Seidenmatt/Matt. Deine Felgen sind wunderschön geworden da kann man echt nix sagen aber knapp 700€ (oder noch mehr) finde
    ich persönlich als Wucher und viel zu teuer.Egal ist ja deine Kohle und dein Auto, das mit der Versicherung/kein Winterbetrieb kann ich gut nachvollziehen
    wenn ich ein neueres Auto hätte würde ich mir auch ein Winterauto zulegen so muss der Rs jeden Tag egal bei welchem Wetter fahren.
    Ist halt öfters Putzen angesagt aber damit kann ich leben :P


    Edit: Hab mir mal die Preise angeschaut:
    Preise exkl. MwSt
    Felgen pulvern ab € 320,- pro Satz
    Chrom Farben Pulver ab € 600,- pro Satz
    Hochglanz Spezialfarben – Neon € 150,- Aufpreis


    Ich nehme mal stark an das deine Felgen vorher Chrombeschichtet wurden und dann die Candyfarbe rauf.
    Klar kostet das einiges, das Ergebnis spricht für sich ist super geworden :thumbup:
    Wie gesagt war keine Kritik oder sonstiges, wenn der Preis und vor allem das Endergebnis für dich ok waren
    ich bin nur der Meinung das man es günstiger in der selben Qualität bekommen kann, ich war bei etlichen
    Firmen die Pulverbeschichtungen anbieten ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von gery79 ()

  • @gery79 freut mich sehr, dass dir das Ergebnis gefällt. Ich bin einfach zufrieden damit. Muss aber zugeben ich habe mich nicht großartig bei Firmen informiert oder Preise verglichen. Freunde von mir waren schon dort und er wurde mir empfohlen. Klar wäre es günstiger gegangen. Das sind Chromfarben bei mir, Aufpreis musst ich bezahlen weil einfach kleiner Mengen Farbe bestellt wurden, weil ich ja je nur ein Rad in der gleichen Farbe pulvern ließ. War mir aber dann auch schon egal. Ich wollte es fett und das ist es geworden :D


    Ja und es bleibt trotzdem "nur" ein Skoda. :finger:
    Aber es ist MEIN Skoda - mein Traumwagen. Und als Neuwagen nicht billig, auch was dann noch investiert wurde/wird kostet richtig Kohle und er soll einfach so lange wie möglich neuwertig bleiben. Deswegen kein Winter, um noch einmal darauf zurück zu kommen.

  • Ja und es bleibt trotzdem "nur" ein Skoda.
    Aber es ist MEIN Skoda


    Gibt halt viele mit Firmenwagen und nicht alle sind so positiv bekloppt wie Du! Ich kann es voll nachvollziehen. Dennoch bin ich froh, dass hier kaum Split zum Einsatz kommt und wenn doch mal was geflogen kommt, Windschutzscheiben sind Verschleißteile und Frontstoßstangen kann man lackieren.


    Dennoch pflege und behüte ich meinen wie meine Familie und im Zweifel nehm ich dafür auch zwei Parkplätze.


    Einzigartiges Felgendesgin hatte ich bereits neidvoll angemerkt. Das mit dem Neuwagengefühl glaube ich voll und ganz, ging mir schon nach zwei Tagen in einem nacktem Golf 7 Variant so! Fuhr wie in Watte gepackt nur leider ohne alles was Spaß macht.


    Gruß Frank :thumbup:

  • Diese zwei dicken Pakete hat mir heute der Lieferant gebracht. Meine EgoX Abgasanlage von HG Motorsport ist endlich da.
    Geöffnet hab ich sie natürlich auch schon. Mehr zum Inhalt könnt ihr im entsprechenden AGA Thema nachlesen.


    Bevor es zum Einbau geht steht mir noch ein Ölwechsel bevor. Dazu hab ich mir schon 5 Liter Shell Helix Ultra AVL 5W30 besorgt. Dann muss ich noch die Schalterleiste mit V/RS Button kaufen für die Klappenanlage. Dann wird eingebaut. Ich schätze Anfang April wird es soweit sein. Momentan spielt das Wetter nicht mit. Heute hatten wir einen Wintereinbruch mit Neuschnee ;( Aber der hält sich erfahrungsgemäß keine Woche... :finger:

  • Na da sind wir dann aber auf eine Hörprobe gespannt.... :D


    Dein Shell Öl wird nicht reichen. Der TSI braucht 5,7 Liter...



    Grüße aus Nürnberg.

    Octavia NX Combi - RS Plus - DSG 180 kW

  • die nette Dame am Telefon von Skoda hat gemein 4,7 Liter


    Ja der 2.0 TSI ist echt nen Säufer, unglaublich wie groß der Motor tatsächlich ist fast das dreifache Volumen wie Hubraum, geht da noch was?


    Bin gespannt auf Deinen Einbau, ich denke die EgoX ist, wenn, das Mittel der Wahl. Mal sehen was passiert. Ich nehm mal nen Stuhl.


    Gruß Frank :thumbup:

  • Wird die Klappenanlage nicht über die FPA gesteuert?
    Warum holst du dir eine Schalterleiste mit VRS Taste?


    Oder kann man die Anlage per Tastfunktion bedienen?

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Wird die Klappenanlage nicht über die FPA gesteuert?


    Ich kenn da leider jemanden, der gerade seinen neuen RS abgeholt hat, leider ohne ehemals bestelltem Challenge Paket und somit auch ohne FPA. Er ist natürlich enttäuscht, vor allem weil für die EgoX die FPA wohl ziemlich sinnvoll ist.


    mfg
    Frank 8)

  • Hintergrund: Man kann die FPA nicht einfach durch Nachrüsten des Tasters aktivieren, da es per SwaP aktiviert werden muss, nicht das es lange Gesichter gibt..

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.