Temperaturentwicklung durch Auspuff am Diffusor

  • Heute ist mir beim sauber machen aufgefallen das hinten am Diffuser über dem Auspuff eine Stelle ist, die aussieht als wäre es durch den Auspuff zu heiß geworden. Fahre den Diesel somit also auch nur auf der linken Seite. Die Struktur die eigentlich am Diffuser ist, ist genau an dieser Stelle nicht sondern ganz glatt. Habe mittlerweile ca. 15.000km gefahren.
    Ist euch das bekannt bzw. ist das auch schon jemanden aufgefallen?
    Aber seht selbst im Bild



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hat garantiert nix mit dem auspuff und evtl hitzeentwicklung zu tun!
    Habe nen tsi und ne aga die mit deutlich größeren durchmesser und deutlich höherer hitzeentwicklung hinten ankommt!
    Und da passiert nix!


    Gibt's evtl ne andere Ursache?


    Vg Marcel

  • Welche denn? Die Stelle ist richtig glatt. Da muss irgendetwas mit Wärme passiert sein.
    Wenn du es so strickt verneinst, hast du denn eine andere Idee bzw. überhaupt eine?
    Werde nächste Woche das Autohaus besuchen ?



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Mein Schwiegervater hatte sowas mal nachdem er bei ATU neben dem Ständer mit Frontscheiben geparkt hatte. Die Sonneneinstrahlung wurde gebündelt und ihm ist die Stoßstange angeschmolzen. ATU hat das aber bezahlt.

  • Nein war nichts montiert oder ähnliches. Wie gesagt, werde die Woche mal meinen Freundlichen besuchen und abwarten was der dazu sagt.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Gibts news?


    Hat nix mitm diesel zu tun.


    Meine hats jetzt auf beiden seiten komplett verformt :(
    Hängt aber sicherlich mit meiner offenen aga zusammen (da wirds richtig heiß)


    Glaub auch nicht das da mein freundlicher was machen kann...Änderung der Fahrzeughardware

  • Warum soll es eigentlich beim Diesel nicht so heiß werden?? Im DPF-Regenerationszyklus wird die AGA so richtig schön auf Temperatur gebracht, da dehnt sich der Auspuffstrang um mehr als einen cm!

  • Gibts news?


    Bei mir siehts noch viel schlimmer aus...


    Hab deshalb den rieger Diffusor montiert und siehe da...wieder schön geschmolzen
    (Wurde aber schon ausgetauscht und nachgebessert, in der hoffnung das jetzt alles standfest ist)

    Einmal editiert, zuletzt von RaceMarcel ()

  • Selbst der origionale hält den temperaturen nicht stand.Meine hat jetzt auch eine blasse stelle.Irgendwo gab dazu auch schon ein paar berichte darüber.Bringt bei dem auch so eine alumatte etwas?

  • Bei meinem TSI alles ok, eben nochmal nachgesehen.


    Alles original.


    Scheint wohl ein TDI Problem zu sein.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Muss sagen, habe keine Probleme bei mir, auch nicht nach einem Tag rumblasen auf der Rennstrecke. Keinerlei veränderung der Oberfläche und glaubt mir, der wurde richtig heiss :D

    Gruss Mario
    **************
    Octavia V/RS TSI DSG Combi Candy White
    Bestellt: 31.12.2013
    1. Einplanung 07.04.14 (KW15)
    2. Einplanung: 31.03.2014 (KW14)
    Bestätigt / Code 050
    Status: Gebaut, 02.04.2014 Fahrzeugübergabe an Vertrieb
    07.04.2014 Ankunft Verteilerlager Schweiz
    Fahrzeugübergabe: 16.04.2014
    8)

  • Auch der überarbeitete Diffusor hielt einer 40mintütigen 250kmh fahrt bei 30°C nicht aus :(
    Leicht verzogen (deutlich weniger als vorher) aber der "lack" wirft trotz allem kleine blasen und kocht auf :(


    Auch wenn es bei der originalen AGA weniger deutlich ist und evtl später auftritt, ist es nicht gänzlich beseitigt und wird irgendwann zum problem :(
    Ich bin gespannt was nun folgt

  • Genau so schaut's aus.


    Hab heute mit meinem auspuffbauer mal geschaut und festgestellt das genau an dieser stelle die blende nicht über den Diffusor ragt sondern weiter drin steht und daher, ergänzend zu einer anscheinend ungünstigsten abgasströmung, gesammelt an den Diffusor prallt und sich daher verzieht und schmilzt.


    :( da wird skoda nacharbeiten Müssen und auch rieger etwas einfallen lassen

  • Die ganze Sache geht nun alles direkt ab Skoda. Die schauen sich das an und mal sehen was bei raus kommt. Also abwarten ?
    Allerdings hatte mein Freundlicher einen etwas überraschenden Blick als wir aus Spaß einfach mal bei ihm geschaut haben und siehe da, gleicher Fleck...

  • Und was können die TDI-Fahrer machen, die Ihr Auto jetzt schon haben (ohne Fleck) und nicht warten wollen, bis Skoda eine Lösung parat hat...?! Das Ding mit Teflonfarbe lackieren? Spaceshuttle-Hitzeschutzkacheln ankleben?

  • Keine Ahnung. Wäre aber sinnvoll sich etwas einfallen zu lassen wenn man noch keinen Fleck hat.
    Ist es denn möglich die Blenden etwas heraus zu ziehen, also etwas weiter außen anzubringen ohne das es sch... aussieht? Da Racemarcel was geschrieben hat das die Blende an einer Stelle sozusagen zu kurz ist?

  • Es gibt Neuigkeiten,
    Mein Diffusor wird nächsten Freitag erneuert und der alte wird wohl eingeschickt an Skoda direkt, die wollen den analysieren. Aber was dann am Ende herauskommt werden wir sehen. Bloß wenn da nicht bald was passiert kann man ja schon sagen das alle 15.000-20.000km der Diffusor getauscht werden kann :-(

  • Hoffen wir's...


    Ansonsten alle 500 km zum :) und :meckern:




    :lauthals:

    Octavia Combi RS TDI - Metall Grau Metallic 8)
    - Anthrazit Gemini, graue Ziernähte, Ablage Plus, Business Paket Columbus, Canton, Beh. Windschutzscheibe

    - Bestellt: KW 29 / 2014 (15.07.2014)
    - unverb. Liefertermin März / 2015
    - PW: n/a
    - Produktion: n/a
    - Auslieferung: n/a


  • Meiner wurde auch getauscht. Habe auch gefragt wegen der Auspuffanlage des Benziners, konnte natürlich der Freundliche nichts zu sagen. Da aber mein Diffusor zu Skoda eingeschickt wird, will er die Bemerkung mit einfließen lassen. Mal sehen was bei raus kommt.

  • Hatte gestern ein sehr interessantes Gespräch, wo wir unteranderem auf die Thematik mit dem verschmorrten Heckdiffusor beim O3 TDI RS gekommen sind.
    Es ist zwar jetzt keine Lösung heraus gekommen, aber eventuell könnte die Ursache die hohen Temperaturen bei der Regeneration des DPF sein.


    Interessant wäre mal zu wissen, was die Leute für ein Fahrprofil haben wo der Schaden bereits eingetreten ist.

  • Bei meinem wurde der Diffusor heute getauscht. Angeblich wird jetzt ein anderes Material verwendet. Mal schauen, ob er jetzt die Temperaturen aushält.

    RS Combi; TDI; Handschalter; Moon-White
    Leder-Stoff Silber, Black Paket; CANTON, Business Traveller, PDC vorne, Gemini Anthrazit, Ablage +, Fahrprofil (inkl. VRS Mode-Taste :D ), NSW mit Abbiegelicht

  • Hab nächste Woche einen Termin da wollen sie es mit einem andern TDI vergleichen ob irgendwas von der Auspuffanlage verzogen ist.Von einem neuen Diffusor wusste er noch nichts 8| Nach meiner Ansicht verträgt der Diffusor die regeneration des DPF nicht.Was da an wärme entsteht wenn er bei 1000U/min die Abgase hinten rausblässt ist wahnsinn.Hatte kurz die Hand hingehalten und fast diese verbrannt.Also falls das im Stau oder beim Stadtverkehr mit sto&go hat,dann Applaus.

  • Bezweifelt auch, dass er halten wird. Dann gibt's halt alle 3 Monate nen neuen :cool:

    RS Combi; TDI; Handschalter; Moon-White
    Leder-Stoff Silber, Black Paket; CANTON, Business Traveller, PDC vorne, Gemini Anthrazit, Ablage +, Fahrprofil (inkl. VRS Mode-Taste :D ), NSW mit Abbiegelicht