Turboschaden nach 11000km RSC TSI DSG

  • Hi,


    ich wollte euch nicht uninformiert lassen, habe bereits im Nachbarforum ausführlich berichtet (falls ihr also seltsame Luftgeräusche vom Mottorraum aus Richtung Turbo wahrnehmt und seltsames knarzen und klackern erreilt euch womöglich folgendes):
    Mein RS wurde gestern Abend nach Turboschaden abgeschleppt.
    Erster Verdacht eines Marderbisses vorgestern in der Werkstatt ist somit hinfällig. Das Auslesegerät hatte Ladedruckregelung Ladedruck zu gering angezeigt, so das AH. Ich soll weiterfahren bis zum Termin nächste Woche "es passiert nichts".


    Nun kam alles anders> Autobahn> Leistungsverlust gefühlte 60PS von 220 übrig, seltsames zischen und klackern > EPC Lampe> langsam zur nächsten Abfahrt und da ging es schon nur im Schneckentempo und sobald ich das Gas betätigt habe kam weiß bläulicher Qualm aus den Endrohren> angehalten und Motorraum auf da klang es wie Schrauben im Motor bzw. im Turbo.


    Abgeschleppt und heute erstes Statement (läuft alles über Skoda Garantie)
    Es scheint die Welle des Laders gebrochen und vllt. hat es noch ein Schaufelrad zerlegt.


    Jetzt bin ich voller Spannung ob der LLK, der Motor und der Kat nichts abbekommen haben. Na mal sehen.


    Hörprobenvideo: https://www.dropbox.com/s/t13s…x3apd/20140509_190554.mp4

    Mit freundlichen Grüßen
    mycell24 :D


    862856.png

    Einmal editiert, zuletzt von mycell24 ()

  • Ich war immer froh nix mehr von dir zu lesen im Forum ;) da wusst ich der Hobel läuft.Shit hoffentlich bekommen sie sämtliche Schäden mit einem Mal aus der Welt geschaft.Kannst du das Video auch nochmal einfügen.

  • Der läuft nicht mehr keine Angst aber ich habe Ihn nach dem anhalten erst mal angelassen um zu schauen was ist und gleich die Aufnahme gemacht um was in der Hand zu haben. Danach hab ich ihn ja ausgemacht. Er sprang auch nicht mehr an ca. 2 Stunden später an der Skodawerkstatt hat dann der Mechaniker dort nochmal gestartet und sich das ganze nochmal angehört da sprang er kurz an und hat die ganzen Neuwagen eingenebelt...

    Mit freundlichen Grüßen
    mycell24 :D


    862856.png

  • Warum? Im schlimmsten Fall kanns schon sein vor allem wenm sich Schaufelradteile in den Mptorraum verabschieden, aber ich hoffe imho wird der Turbolader durch Motoröl geschmiert wird. Ist die Welle gebrochen und ein Lager dadurch defekt kanm doch dadurch Öl in den Abgasstrag gelangen was dann den Qualm ergibt. Darum hoffe ich dass der Kat gecheckt wird, nicht dass der dadurch gelitten hat.
    Gut am Ende ist mir das nun alles egal wenns über die Garantie läuft, aber das wäre dann doch schon echt der Hammer.

    Mit freundlichen Grüßen
    mycell24 :D


    862856.png

  • Echt schade, dass man nach so kurzer Zeit mit dem tollen Wagen solch große Probleme hat. Ich bin mal gepsannt ob in der nächsten Zeit noch weitere Fälle hoch kommen oder ob du der einzige Unglücksrabe bist.


    Wie schon gesagt, ich wünsch dir, dass alles schnell und reibungslos über die Bühne geht.

  • Wow krass :(
    Aber ich hoffe für dich das alles reibungslos klappt.

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • drück die Daumen!
    Wenns auf Garantie geht sollte es ja kein Problem sein. Hoffentlich!!!
    Was die "großen Probleme" angeht...ist eben ein Auto da kann immer was kaputt gehen.
    Wenn man bedenkt was in nem Turbolader so abgeht dann wundere ich mich eher darüber das es nicht mehr Probleme gibt! :P

  • Jeder Schaden ist Mist,besonders an einem neuen Wagen.
    Aber vergesst nicht das wir Käufer immer auch Tester sind.:thumbdown:
    Und dann steckt der Wagen noch voller Kinderkrankheiten.
    Gesendet von meinem C5303

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • Das klingt nicht nur nach Turboschaden sondern nach !Motorschaden.
    Ich wette das du einen neuen Motor bekommst. :schwitz:

    Octavia V//RS Combi TDI Schwarz, Manuell, Rote Ziernähte, Ablage Plus, Black Design, Business Amundsen, Canton, Soundgenerator, Kessy incl Alarmanlage, LM-Felgen Gemini Anthrazit, NS mit Abbiegelicht, Parksensoren. Bestellt:14.01.2014; PW1:KW29; PW2:KW27; PW3:KW31; PW4:KW30; Update 11.08.2014 Ausgeliefert!

  • Hoffe auch das du alles neu bekommst ! Wird schon wieder, sowas kann immer bei jeder Marke passieren.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Auch von mit Beileid!
    Nun macht aber mal nicht son Wind mit Motorschaden. Wenn es "nur" Welle und Turbienenrad erwischt hat und auf der Verdichterseite alles soweit heile ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das der Motor nichts abbekommen hat. Selbst wenn der Lader durch die Gebrochene Welle und das daraus resultierende erhöhte Wellenspiel Öl über die Frischluftseite in den Motor drückt ist das nicht so tragisch. Klar, dem Kat am Ende gefällt es nicht so aber selbst der reißt nicht gleich die Hufe hoch.


    Also mein Tip, erst mal locker durch die Hose Atmen und abwarten bzw. am besten zeigen lassen was es genau zerlegt hat.


    Hat es die Frischluftseite zerlegt (eher selten der Fall), hat es natürlich einen bitteren Beigeschmack. Dann sollte natürlich die ganze Luftstrecke geprüft und LLK erneuert werden. Anschließend Kompression- und Druckverlusstprüfung machen lassen und pinibelst auf Ölverbrauch usw. achten. Wenn Skoda in dem Fall mitspielt, am besten Kopf runter und Zylinderlaufbahnen prüfen.


    Aber wie gesagt. Ändern kannst es leider eh nicht mehr darum schnapp dir nen Bier und freu dich auf dein bald repariertes Auto. Sich jetzt verrückt zu machen was in Zukunft alles noch kaputt sein und gehen könnte, sorgt nur dafür, das man immer nen bitteren beigeschmack beim fahren hat.

  • Hallo "@goldi


    bist du KFZ-Mechaniker? Gerade beim ansaugen kann es sehr gefährlich werden, wenn die Welle von Turbolader zerlegt hat, können späne oder sogar Einzelteile mit angesaugt werden und die Ansaugventile/Zylinder beschädigen was zum Motorschäden führen kann.

    Octavia V//RS Combi TDI Schwarz, Manuell, Rote Ziernähte, Ablage Plus, Black Design, Business Amundsen, Canton, Soundgenerator, Kessy incl Alarmanlage, LM-Felgen Gemini Anthrazit, NS mit Abbiegelicht, Parksensoren. Bestellt:14.01.2014; PW1:KW29; PW2:KW27; PW3:KW31; PW4:KW30; Update 11.08.2014 Ausgeliefert!

  • Hallo "@goldi


    bist du KFZ-Mechaniker? Gerade beim ansaugen kann es sehr gefährlich werden, wenn die Welle von Turbolader zerlegt hat, können späne oder sogar Einzelteile mit angesaugt werden und die Ansaugventile/Zylinder beschädigen was zum Motorschäden führen kann.


    Ja ich bin vom Fach. Ließ dir doch bitte noch mal den von mir oben geschriebenen Teil mit der Frischluftseite durch. Wirst merken das ich nichts anderes behauptet habe.


    Das Turbienenrad ist übrigens das Rad auf der Abgasseite. Wenn es das zerlegt, landet es im Kat und nicht im Motor. Nur fals du dich daran aufgegangen hast ;)

    Einmal editiert, zuletzt von goldi ()

  • Er wollte mich doch nur beruhigen dass es vllt. gar nicht so schlimm ist... das hoffe ich natürlich auch! Jedoch dieses derartige Schütteln und Kettengerassel was ja im Video nur gedämpft wiedergegeben wird und der Kläng dass er nur mit 2 oder 3 Zylindern läuft, beunruhigt mich schon sehr.
    Mir gehts dabei darum dass das AH nicht nur das Nötigste wechselt und ich dann mit Folgeschäden außerhalb der Garantie alleine dastehe.
    Eine schlechte Erfahrung habe ich da ja gerade eben gemacht mit der Aussage ich kann getrost weiterfahren... dümmste Entscheidung denn je!


    Ich bin noch optimistisch!

    Mit freundlichen Grüßen
    mycell24 :D


    862856.png

    Einmal editiert, zuletzt von mycell24 ()

  • Sarkasmus an: Für besondere Fotos mache ich alles! :dontknow:


    Aber selbst auf dem Lkw sieht der noch schick aus. Wünsch dir schnelles und heiles Wiedersehen mit deinem RS. Ich glaube würde durchdrehen :angry: :hammer:

  • Eine schlechte Erfahrung habe ich da ja gerade eben gemacht mit der Aussage ich kann getrost weiterfahren... dümmste Entscheidung denn je!


    Du warst nicht zufällig beim gleichen Autohaus wie Christian (rableier) dem auch zugesichert wurde das man ohne Schaden weiterfahren könne? :ups:


    Ja - Skoda ist keine Premium-Marke...aber ein wenig Kompetenz und kundenorientiertes Denken wird man wohl doch verlangen dürfen :meckern:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • das war auch nicht zu 100% mein Ernst...ich wollte lediglich aufzeigen das Inkompetenz wohl doch flächendeckender verbreitet ist als bisher vermutet

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Turbo und Abgasanlage werden gewechselt, ansonsten ist die Ladeluftstrecke lt. AH intakt und es ist nichts passiert. Der Schaden der gebrochenen Welle bezieht sich also nur auf die Abgasseite. ^^
    Ursache ist natürlich ganz klar Materialfehler, das Teil geht direkt an Skoda zurück.


    Vllt. hab ich ihn Ende der Woche schon wieder, aber der Turbo ist im Rückstand.
    Morgen werde ich mir den kaputten Turbolader anschauen.

    Mit freundlichen Grüßen
    mycell24 :D


    862856.png

  • Glück im Unglück. :thumbup:
    Wenn du den Lader siehst, fasse mit dem Finger mal in dir Druckseite (Frischluftseite) rein und gucke was du da am Finger hast. Nur Öl Ware i.O.

  • Fotos machen verboten im Garantiefall... is ja auch tlw. verständlich, Skoda bzw. VW würde mächtig Ärger machen wenn die Bilder im Internet auftauchen.


    Aber es ist tatsächlich nur das Turbinenrad im Abgastrakt am herumspielen.
    Andere Seite ist noch i.O. auch keine Schaufelräder verschlissen. Keine Anzeichen von Spänen.


    Alles in allem bin ich erstmal sehr zufrieden wenn er dann wieder läuft und dass kein größerer Schaden entstanden ist.


    Jetzt heißt es warten wann der Turbo lieferbar ist, aber es wird wohl nicht lange dauern, so das AH.

    Mit freundlichen Grüßen
    mycell24 :D


    862856.png

  • Hey,


    dein Autohaus sollte aber Bilder im Schaden-/ Garantiefall gemacht haben, evtl. kannst du diese bekommen.


    Beim meinem Motorschaden (Golf6) hat es damals geklappt, dass ich den Schaden mal sehen konnte bzw. sogar die Bilder mitnehmen konnte. (in ausgedruckter Form). Sie haben sich nur stur gestellt, als ich nach den Rechnungen fragte für meine 4 Garantiereparaturen.


    Aussage von AH war, dass mir diese nicht zustehen, aber ich bin der Meinung, schriftlich darüber informiert zu werden, welche Teile über Garantie getauscht wurden. Zwecks Garantieverlängerung für verbaute Neuteile. Auf den Motor etc. gabs damals (vor 14Monaten) nochmal 24 Monate Garantie,
    würde also bis 03/15 noch Garantie auf Motor etc. haben, obwohl die normale Neuwagengarantieverlängerung jetzt im Juni/14 ausläuft.


    Hab die unterlagen, dann auch bekommen.
    Bin vor 4 wochen wegen einer defekten Zündspule liegengeblieben, da wurde mir auch mitgeteilt, da Garantiereparatur keine Rechnung, 5Tage später hatte ich ne Kopie der Rechnung in meiner Post!


    Hoffe es dauert nicht zu lange bis der Turbo verfügbar ist!!

    Octavia RS Combi 2.0 TDI DSG

    Race-blau/Leder-Stoff roten Ziernähten/230V/ACC/Alarmanlage/ Garantie 90TKM/Ablage+/Bus. Traveller/Challenge/beheiz. Rücksitze/beheiz. Windschutzscheibe/E-Heckklappe/ ISOFIX/Müdigkeitserkennung/PDC vorn/Insassenschutz

    bestellt: 28.02.14
    bestätigte PW: 43/14
    Anlieferung: 31.10.14
    Übergabe: 13.11.2014




  • :D Das wäre ja auch einigermaßen lustig, wenn die Dir eine Rechnung für eine Leistung übergeben, die Du gar nicht bezahlen mußt. Ein Selbständiger könnte sich mit einer solchen Rechnung u. U. Mehrwertsteuer vom Finanzamt zurückholen, die er gar nicht bezahlt hat und Betriebsausgaben steuermindernd geltend machen, die er gar nicht hatte. Das wäre dann wirklich zu schön... ;)



    Wie kommst Du denn auf die Idee, daß bei einem Garantiefall die Garantie auf die ausgetauschten Teile erneut zu laufen beginnt? Weißt Du das oder ist das eine Vermutung?

    zu erstens
    Die Rechnung kannst du auch nur zu deinen Unterlagen legen, sämtliche Teile die über Kulanz bzw. Garantie laufen sind separat gekennzeichnet, alle aufgeführten Preise sind in Netto - es ist schlicht und einfach eine Kopie der Rechnung die normalerweise an zuständige Schadensabteilung geht in meinem Fall der VVD.


    zu zweitens:
    der Werkstattmeister, der meiner Meinung nach der einzige ist der was drauf hat, hat mir dies mitgeteilt! Und ich kann mir sehr gut vorstellen der Hersteller auf den Austausch oder auf bestimmte getauschte Teile die gesetzlichen vorgeschrieben Garantiefristen einhalten muss. sei es nun Neuteil bzw. Überholt
    Nicht ohne Grund hast du erstmals ab Kauf 2 Jahre Garantie!! Und das du noch eine längere Garantie auf Bauteile hast, kannst du nur beweisen, in dem du die Rechnungskopie hast!!

    Octavia RS Combi 2.0 TDI DSG

    Race-blau/Leder-Stoff roten Ziernähten/230V/ACC/Alarmanlage/ Garantie 90TKM/Ablage+/Bus. Traveller/Challenge/beheiz. Rücksitze/beheiz. Windschutzscheibe/E-Heckklappe/ ISOFIX/Müdigkeitserkennung/PDC vorn/Insassenschutz

    bestellt: 28.02.14
    bestätigte PW: 43/14
    Anlieferung: 31.10.14
    Übergabe: 13.11.2014



  • Das ist so leider nicht ganz richtig. Gesetzlich vorgeschrieben ist nur die Gewährleistung. Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers oder Händlers. Meines Wissens nach und auch der Aussage meines Händlers verlängert sich die Garantie nicht bei einzelnen getauschten Komponenten.

  • Das ist so leider nicht ganz richtig. Gesetzlich vorgeschrieben ist nur die Gewährleistung. Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers oder Händlers. Meines Wissens nach und auch der Aussage meines Händlers verlängert sich die Garantie nicht bei einzelnen getauschten Komponenten.

    die Garantie auf das Gesamte Fahrzeug nicht aber wenn ein Teil ausgetauscht wird erneuert sich die Garantie auf das ausgetauschte Teil. So ist das meines Wissens nach und wird so in unserer Firma gehandhabt ist zwar ein anderer Sektor aber auch Service und Instandhaltung von Geräten und Maschinen

    Skoda Octavia III V//RS Combi 2.0 TSI DSG Green Tec in Metall Grau Metallic
    SH,Black Design,Gemini Anthrazit,ACC,Fahrprofilauswahl , Fahrassitenzpaket Traveller, Sunset,Ablage Plus, Insassenschutz,El.Heckklappe,
    Kessy,Anhängerkupplung,Parklenkassistent,Beheizbare Windschutzscheibe,PD,Graue Ziernähte,
    Produktion KW 24 Auslieferung KW 28


  • Die Garantie verlängert sich nicht automatisch wenn ein Teil auf Garantie gewechselt wird, das ist ein Irrglaube.
    Wenn für die Ware nichts gezahlt wird, gilt das Datum der letzten Rechnung für die eine Zahlung geleistet wurde.

  • Entschuldigt bitte ich habe mal wieder Garantie mit der GEWÄHRLEISTUNG VERWECHSELT, die ist gesetzlich geregelt und mein Autohaus gibt auf die durchgeführten Arbeiten eine Gewährleistung von 24 Monaten. §438 BGB


    Dies haben sie auch nur zähneknirschend gemacht, da ich das Auto bereits schon zurückgeben wollte, da es bereits die 3 Reparatur zu dem gleichen Problem, innerhalb von 14 Tagen war.



    Grob kann man festhalten, dass Gewährleistung Sache der Händler ist, Garantie Sache der Hersteller.
    Während Händler zu einer Gewährleistung gesetzlich verpflichtet sind,
    steht es den Herstellern frei, für ihre Produkte zu garantieren.

    Octavia RS Combi 2.0 TDI DSG

    Race-blau/Leder-Stoff roten Ziernähten/230V/ACC/Alarmanlage/ Garantie 90TKM/Ablage+/Bus. Traveller/Challenge/beheiz. Rücksitze/beheiz. Windschutzscheibe/E-Heckklappe/ ISOFIX/Müdigkeitserkennung/PDC vorn/Insassenschutz

    bestellt: 28.02.14
    bestätigte PW: 43/14
    Anlieferung: 31.10.14
    Übergabe: 13.11.2014



  • Mea Culpa

    Octavia RS Combi 2.0 TDI DSG

    Race-blau/Leder-Stoff roten Ziernähten/230V/ACC/Alarmanlage/ Garantie 90TKM/Ablage+/Bus. Traveller/Challenge/beheiz. Rücksitze/beheiz. Windschutzscheibe/E-Heckklappe/ ISOFIX/Müdigkeitserkennung/PDC vorn/Insassenschutz

    bestellt: 28.02.14
    bestätigte PW: 43/14
    Anlieferung: 31.10.14
    Übergabe: 13.11.2014