Fernlichtlampen

  • Habe mich doch für die Osram Nightbreaker Plus entschieden, diese habe ich heute bekommen und gleich verbaut, erstmal zum einbau--->easy klappte prima mit dem Scheinwerfer raus ziehen.
    Zu den verbauten Birnen im RS habe ich festgestellt, dass schon Osram Leuchtmittel verbaut waren. War das bei euch auch der Fall? Eine Nummer auf dem Sockel der alten Lampen, war auch die gleiche wie auf der neuen, nur das auf der neuen noch 3 Buchstaben hinter der Nummer waren--> "NBP". Ich denke mal, dass das für "Nightbreaker Plus" steht.


    denke mal, du hattest den vorgänger drin, bei dem ja immer bemängelt wurde (zumindest im abblendlicht), dass die lebensdauer mehr als lausig sei, drum hat osram die NB+ nachgeschoben mit "doppelter" lebensdauer...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • hab jetzt hier die nightbreaker liegen.. werden am wochenende auch eingebaut..
    die haben ja viele hier verbaut..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung


  • denke mal, du hattest den vorgänger drin, bei dem ja immer bemängelt wurde (zumindest im abblendlicht), dass die lebensdauer mehr als lausig sei, drum hat osram die NB+ nachgeschoben mit "doppelter" lebensdauer...


    Nicht ganz. Nur 50% mehr! Aber selbst wenn es das Doppelte wäre, würde ich sie nicht nehmen. Aber das habe ich schon woanders hier im Forum geschrieben.


    Ich glaube aber kaum, das die NB (Vorgänger) drin waren, wohl eher ein Standardleuchtmittel von Osram. Die Brenner sind ja auch von Osram.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Sorry wenn die Frage falsch verstanden wurde, dass sie passt ist klar, aber wollte wissen wie die Zufriedenheit der Lampen im Fernlicht ist. :)


    Was ich nicht ganz verstehe:


    Beim Fernlicht ist doch schiceegal wie es aussieht (damit sieht dich sowieso keiner).
    Was zählt ist doch einzig und allein wie gut die Ausleuchtung ist.


    Und da ist nun mal die NightBreaker ungeschlagen. Ich sehe keine Alternative.

  • Was ich nicht ganz verstehe:


    Beim Fernlicht ist doch schiceegal wie es aussieht (damit sieht dich sowieso keiner).
    Was zählt ist doch einzig und allein wie gut die Ausleuchtung ist.


    Und da ist nun mal die NightBreaker ungeschlagen. Ich sehe keine Alternative.


    Philips X-treme Vision!


    Seh ich auch so, die Ausleuchtung solte maßgebend sein.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Und da ist nun mal die NightBreaker ungeschlagen. Ich sehe keine Alternative.


    :thumpup:


    Ich habe die NB (1.Generation) von Anfang an im Fernlicht. (etwas über 4 Jahre)
    Da man das verhälnismäßig wenig an hat, spielt selbst das bekannte Haltbarkeitsproblem der 1. Generation eine untergeordnete Rolle.
    Sollten die kaputt gehen, kommen auf jeden Fall wieder die NB rein.
    Es gibt einfach kein legales helleres "Glühobst" :thumbsup:

  • hab jetzt hier die nightbreaker liegen.. werden am wochenende auch eingebaut..
    die haben ja viele hier verbaut..


    Hast du die erste Gerneration ohne Plus bei dir liegen? Wenn ja, da guck doch mal bitte ob du am Sockel "NB" hinter den Zahlen stehen hast.

  • Philips X-treme Vision!


    Seh ich auch so, die Ausleuchtung solte maßgebend sein.


    Habe auch vor, die x-treme vision ins abblendlicht meines alten A3's zu verbauen :D
    Die NB's hab ich seit über 3 jahren im RS fernlicht verbaut und leuchtet immernoch wunderbar :D

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Zitat von torty

    Da man das verhälnismäßig wenig an hat, spielt selbst das bekannte Haltbarkeitsproblem der 1. Generation eine untergeordnete Rolle.


    *lol*


    was meinst du, wie oft ich die lichthupe benutze :thumbsup:
    hab zur zeit die philips x-treme vision drin, da ich nun schon 2x die xenonlook´s drin hatte, die zwar optisch gepasst haben, aber ständig kaputt gegangen sind...
    würden die philips kaputt gehen, würd ich auch die OSRAM NBP´s versuchen!


  • Hast du die erste Gerneration ohne Plus bei dir liegen? Wenn ja, da guck doch mal bitte ob du am Sockel "NB" hinter den Zahlen stehen hast.


    NBR steht drauf..
    sind wohl günstige restbestände gewesen.. ;)

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • ich werd mir wohl die H1 Xenon-Brenner ins Fernlicht einbauen :hammer:
    und ja, ich weiss, ist nicht legal, aber was spielt das beim Fernlicht für eine Rolle, das wird sowieso sofort abgeblendet, wenn jemand entgegen kommt, egal ob legal mit Halogen- oder mit Xenon-Leuchtmittel :whistling:
    von der Ausleuchtung her wird das wohl mit ABSTAND das beste sein, was man sich z.Z. einbauen kann :whistling:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ja, die alten NB gibt es schon 'ne Weile nicht mehr. Aber selbst die haben in
    unserem Zweit-Golf als Abblendlicht bei fast täglichen Fahrten mit Licht rund
    2 1/2 Jahre gehalten. Jetzt sind die NB PLUS drin, also die verbesserte Version.
    Im Fernlicht sollten die fast ein Autoleben halten.



    ps:
    Mein GTI ist nun vier Jahre alt geworden. Ich habe noch nie eine Birne wegen
    Defekt wechseln müssen nach nun 55 Tkm !!
    Hab nur anfangs die Rückfahrlichtlampe gegen ein 50 W Narva getauscht weil
    die heller ist. Aber selbst die hält.
    Das spricht a) für die Qualität heutiger Glühlampen und b) für die sauber funk-
    tionierende Spannungsregelung im Golf.

  • hab jetzt heute die neuen glühlampen eingebaut und dafür natürlich die scheinwerfer ausbauen müssen..
    muss ich jetzt eigentlich die scheinwerferhöhen neu einstellen lassen, wenn die ausgebaut waren??..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung


  • hab zur zeit die philips x-treme vision drin, da ich nun schon 2x die xenonlook´s drin hatte, die zwar optisch gepasst haben, aber ständig kaputt gegangen sind...
    würden die philips kaputt gehen, würd ich auch die OSRAM NBP´s versuchen!


    Ah, bin wohl nicht der Einzige bei dem die Xenonlook geplatzt sind...
    Naja, ich hab jetzt die ONB plus drin. :thumbsup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Mich würde auch interessieren ob ich die Scheinwerfer neu einstellen lassen muss, wenn ich die ausgebaut hatte um das Fernlicht zu wechseln.

  • Mich würde auch interessieren ob ich die Scheinwerfer neu einstellen lassen muss, wenn ich die ausgebaut hatte um das Fernlicht zu wechseln.


    würde mal sagen, dass es nicht nötig ist, weil ja die Führungen der Scheinwerfer rel. straff ausgelegt sind und wenn die weisse Kunststoffschraube (beim VFL/innenFL Scheinwerfer) schön satt von Hand angezogen ist, dann sollte der Scheini eigentlich wieder in der ursprünglichen Position sein...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Wenn beide Scheinwerfer ein weitgehend deckungsgleiches Licht auf die Fahrbahn
    projezieren und du nicht den Eindruck hast, da sich an der Leuchtweite/-höhe was
    geändert hat, dann würde ich mir das sparen.


    Wer es ganz genau nimmt markiert sich die Grenzen vorher am Garagentor und
    checkt das nach dem Umbau noch mal.

  • nur weil mal gefragt wurde, wie's mit der Lichthupe ausschaut mit dem Xenon H1 Kit:
    http://youtu.be/_ZD4I4-huuM
    (übrigens nicht mein RS)
    tut dem Xenon sicher nicht gut, aber wen kratzt das schon beim Fernlicht, macht man ma nicht dauernd ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    Einmal editiert, zuletzt von silverR1racer ()


  • würde mal sagen, dass es nicht nötig ist, weil ja die Führungen der Scheinwerfer rel. straff ausgelegt sind und wenn die weisse Kunststoffschraube (beim VFL/innenFL Scheinwerfer) schön satt von Hand angezogen ist, dann sollte der Scheini eigentlich wieder in der ursprünglichen Position sein...

    vielen dank.. :thumpup:

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • nur weil mal gefragt wurde, wie's mit der Lichthupe ausschaut mit dem Xenon H1 Kit:
    http://youtu.be/_ZD4I4-huuM
    (übrigens nicht mein RS)
    tut dem Xenon sicher nicht gut, aber wen kratzt das schon beim Fernlicht, macht man ma nicht dauernd ;)


    Wenn ich mich nicht irre, ist das Video von Crefol hier aus dem Forum. Die Nebler hatte er, wenn ich mich recht entsinne, auch auf Xenon umgebaut :)

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • ,,,,, auf die Optik beim Fernlicht wichtig ist das ich was sehe, da kommen dann nur wenige Lampen in frage wie zB. ONB oder Bosch Plus 90.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Mir kommt es auch ausschließlich auf die Leuchtstärke an, gerade beim Fernlicht.


    Hat jemand die aktuelle Osram NB+ mal direkt mit der Bosch +90 vergleichen können?
    Idealerweise als H7.

  • Meine Freundin hat die Bosch Plus 90 als Abblendlicht (Corsa C) und ich muss sagen die sind echt super und vom Preis her OK.


    @the bruce :shakehand: eben was bringt die Optik bei Fernlicht.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Also Standlicht kann ich die Philips - BlueVision empfelen aber am besten sehe es mit LED beleuchtung aus
    Fehrnlicht die osram nightbreaker
    Blinker die Philips Silver Vision oder Osram Diadem sind gut
    und bei den Nebelscheinwerfern auch die osram nightbreaker wo bei von Xenonlook die Superwhite von der Optik noch besser sind ABER! haben nur eine Haltbarkeit von Ca. 15'000km und bei mir ist die erste Lampe schon nach ca. 8-10 tkm durchgeknallt bin dan auf die nightbreaker umgestiegen und recht zufrieden damit sollange bis es eine LED lösung fürs VFL model gibt.

    Gruß.

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • moin zusammen!


    ich wollte meine fernlichtlampen auch austauschen, aber anfangs gegen die philips ultra vision die ich schon in den neblern verbaut hab (und die echt gut aussehen und auch gut ausleuchten). nach den kommentaren hier hab ich mich aber dann doch fuer die osram nichbreaker plus entschieden. mal schauen wie die aussehen...


    snIP3r

    octavia rs combi mk2 bj 2011 gefahren von 2011 bis 02.2024

    octavia rs combi mk4 bj 2024 gefahren von 02.2024 -

  • Hmmm...ich bin mal gespannt wie zufrieden du sein wirst, aber ich behaupte das du dich verschlechtert hast.


    Aber diese Diskussion gabs ja hier schon... :mulmig:

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • hmmm ich glaube ich muss bisamratte leider recht geben :( zum vergleich mal nach dem austausch einer lampe geschaut wies aussieht... optisch genauso wie vorher. wie die ausleuchtung ist kann ich ned sagen da ich noch ned gefahren bin. aber rein optisch bin ich enttaeuscht...
    da war der wechsel der nebler auf die philips spuerbarer...

    octavia rs combi mk2 bj 2011 gefahren von 2011 bis 02.2024

    octavia rs combi mk4 bj 2024 gefahren von 02.2024 -

  • Also ich hab noch die ersten Nightbreaker (also nicht die Plus) als Fernlicht verbaut und bin mehr als positiv eingestellt, was die Ausleuchting angeht. Gut, sie sind wie rableier schon schrieb nicht weißer, aber das war auch nicht das Ziel beim Wechsel... Sondern eine Verbesserung der Ausleuchtung


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Also ich hab noch die ersten Nightbreaker (also nicht die Plus) als Fernlicht verbaut und bin mehr als positiv eingestellt, was die Ausleuchting angeht. Gut, sie sind wie rableier schon schrieb nicht weißer, aber das war auch nicht das Ziel beim Wechsel... Sondern eine Verbesserung der Ausleuchtung


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


    Deswegen hab ich die Nightbreaker in den NSW und im Fernlicht drin. ^^

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • moin zusammen!


    hatte heute frueh die gelegenheit, die ausleuchtung nochmal genauer zu testen und bin zu dem schluss gekommen dass sie wirklich besser ist als mit den org. birnen (hier waren uebrigend normale osram 64150 verbaut). ich glaube damit ist die fehlende optik leicht zu verschmerzen ;)

    octavia rs combi mk2 bj 2011 gefahren von 2011 bis 02.2024

    octavia rs combi mk4 bj 2024 gefahren von 02.2024 -

  • Super, da habe ich ja mit den Osram Night Breaker Plus nix flasch gemach :thumbup:


    Diese haben eine Top Ausleuchtung und sind sehr hell
    wenn es nicht auf die Optik ankommt, Zwecks weiserem Licht, die 1. Wahl :thumpup:

    MfG ein Robert


    Die Themen zur Polar FIS
    IFL und FL
    VFL


    VCDS, VCP und Polar FIS Unterstützung in OSL/EE/RG
    DD/CB und G/P/PM möglich, Anfragen per PN!

  • Keine Frage, die Osram NichtBreaker bleiben nach wie vor DIE Allzweckwaffe wenn um hohe Leuchtstärke geht.
    Und seit auch die Lebensdauer stimmt ohne Einschränkung empfehlenswert.


    :thumbup:

  • Im Test kommen die Bosch +90 auch ganz gut weg.

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Aus gegebenem Anlaß ein kleiner Nachtrag:
    Ich bin nicht von der Heilsarmee und wollte auch keine Geschenke verteilen.
    Wer eine Lampe will, kann sie gerne bei mir abholen, oder aber einen Vorschlag machen, bei dem nicht am Ende ein Schnäppchen auf meine Kosten steht.


    LOL :lol: hab mir noch fast gedacht, dass es immernoch Leute gibt, die denken, auf dieser Welt gäbe es was geschenkt...irgendwie hast du's doch auch kommen sehen Christian, oder ;););)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Nabend zusammen!


    Ich wäre mega dankbar wenn mir jemand verraten würde welches Leuchtmittel ins Fernlicht kommt bei meinem O2 RS 1Z Facelift? Von H1 bis H4 habe ich nun so ziemlich alles gelesen... würde gern das serienmäßige gelbe gegen was schöneres und effektiveres tauschen.


    Besten Dank im Vorraus!


    Gruß