Ich habe bei meinem O3 RS Combi das Problem, dass die Kofferraumbeleuchtung auf der Fahrerseite (und teils auch der Beifahrerseite) extreme Helligkeitsunterschiede aufweist. Mal wird sie heller, mal dunkler. Die auf der Fahrerseite fällt auch teilweise ganz aus. Klopft man an die Kofferraumverkleidung kommt sie teilweise wieder. Noch schlimmer ist es, wenn ich die LEDs (Hypercolor W5W Glassockellampe radial Hypron serie / 6500K) einsetze. Dort fällt die Fahrerseite ständig mal wieder aus und es reicht schon der CANTON-Sub um dort eine Disko zu erzeugen. Auch die Beifahrerseite bleibt nicht gleich hell. Das ist total unangenehm.
Ist das normal oder habt ihr das überhaupt nicht? :dontknow:
 
		 
		
		
	 Problem daran: Die Werkstatt prüft das nur mit der Standard-Birne (W5W Glühfaden). Da fallen die Unterschiede nicht so extrem auf, sondern nur in der Garage bei absoluter Dunkelheit. Sobald man jedoch die LEDs verwendet, habe ich da hinten eine wahre Disko. Zumindest, sobald ich irgendwie an die Kofferraumverkleidung komme oder das Radio (Canton) an ist. Die LEDs scheinen wesentlich empfindlicher auf Stromschwankungen zu reagieren. Allerdings sagt die Werkstatt, dass sie mit denen die Prüfung nicht durchführen können, da diese ja nicht ab Werk sind und somit die Garantie verfallen würde. Außerdem wäre nicht auszuschließen, dass diese Ausfälle durch die LEDs kommen würden. Blabla.
 Problem daran: Die Werkstatt prüft das nur mit der Standard-Birne (W5W Glühfaden). Da fallen die Unterschiede nicht so extrem auf, sondern nur in der Garage bei absoluter Dunkelheit. Sobald man jedoch die LEDs verwendet, habe ich da hinten eine wahre Disko. Zumindest, sobald ich irgendwie an die Kofferraumverkleidung komme oder das Radio (Canton) an ist. Die LEDs scheinen wesentlich empfindlicher auf Stromschwankungen zu reagieren. Allerdings sagt die Werkstatt, dass sie mit denen die Prüfung nicht durchführen können, da diese ja nicht ab Werk sind und somit die Garantie verfallen würde. Außerdem wäre nicht auszuschließen, dass diese Ausfälle durch die LEDs kommen würden. Blabla.  bringen um das Problem beheben zu lassen. Denn die LEDs werden immernoch heller und dunkler und fallen z.T. ganz aus. Die normalen Glühbirnchen des Skoda leuchten zwar durchgehend, werden aber auch heller und dunkler. Das erkennt man gut im Dunklen. Und es liegt definitiv nicht an den LEDs, da ich da bereits auch andere eingebaut hatte. Naja, mal sehen, was am Ende dabei rauskommt.
 bringen um das Problem beheben zu lassen. Denn die LEDs werden immernoch heller und dunkler und fallen z.T. ganz aus. Die normalen Glühbirnchen des Skoda leuchten zwar durchgehend, werden aber auch heller und dunkler. Das erkennt man gut im Dunklen. Und es liegt definitiv nicht an den LEDs, da ich da bereits auch andere eingebaut hatte. Naja, mal sehen, was am Ende dabei rauskommt.


