Mängel bei der Übergabe ?!?!?!

  • Hallo zusammen!


    Da (hoffentlich) bald meine Übergabe vom RS ansteht, dachte ich mir, eröffne ich mal einen Thread zur allgemeinen Diskussion über bestehende Mängel bei der Übergabe, die auftreten können bzw schon aufgetreten sind.


    Vllt kann man das wie eine Art Checkliste nach einer Zeit zusammenführen die sich jeder anschauen kann, um eventuelle Mängel bei der Übergabe anzugeben.


    Also lasst mal hören welche Mängel oder nicht so tolle Erlebnisse ihr bei eurer Übergabe hattet!


    Gruß Sebastian

  • Freu dich doch auf dein neues Auto und nicht auf irgendwelche Mängel die der Wagen haben könnte.
    Man kann sich auch verrückt machen. :drivecar:

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • Eben, macht euch nicht selbst die Freude kaputt.
    Das einzig wichtigste ist das Auto auf Kratzer/Dellen anzuschauen.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

  • Eben, macht euch nicht selbst die Freude kaputt.
    Das einzig wichtigste ist das Auto auf Kratzer/Dellen anzuschauen.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk


    Das sehe ich auch als wichtigstes Kriterium bei Übergabe, das Fahrzeug auf Beschädigungen durch den Transport und die Aufbereitung zu begutachten. Ein User hatte auch schon von sich lösenden Ziernähten am Lenkrad berichtet, was er sofort reklamiert hatte.

  • Schau mal die Tankklappe genau an. Die ist bei mir nicht ganz mit der Restkarosserie bündig. Stört aber nicht weiter...


    Gesendet mit Buschtrommeln in Verbindung mit Tapatalk

    O3 V/RS RS 245 Combi 2018 Euro 6 temp, Standheizung, ACC, KW-DCC

  • Ich glaube manch einer von uns O2 Fahrern wäre froh sich ein O3 leisten zu können, also Spaß haben und nich drüber nachdenken. Wie schon beschrieben Lack und Dellen kontrollieren, der Rest dürfte ja wirklich noch nicht fehlerhaft sein! :thumpup: :smile2:

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Bitte nicht falsch verstehen, ich freu mich ohne Ende auf den O3 RS :)


    Habe im Golf7GTI Forum solch Checkliste gesehen, und dachte, das wär evtl auch was für uns.


    Wenns nicht benötigt wird, kann der Thread gern wieder geschlossen werden!!


    Gruß Sebastian

  • Bei VW gab es eine zeitlang die Marotte, bei Neuwagen das Motoröl nur bis knapp über Minimum zu füllen. Das hatte ich mit beiden neuen Gölfen : ende 2004 und dann im Sommer 2008 mit dem Variant. Fand ich eine ziemliche Frechheit. Für alle Leute, die darauf reingefallen sind und sich in den nächsten Wochen voller Panik nach Aufleuchten der Lampe beim Händler einen Liter der völlig überteuerten Brühe andrehen zu lassen, eine völlig unnötige und teure Sache. Das war auch mal eine kurze zeitlang Thema in der Presse. Ich glaube, irgendwann haben die es dann gelassen.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Denke für diejeigen die ihr neues Aoto beim örtlichen Händler holen ist es eher egal, da fährt man halt später nochmal vorbei. Beim Abholen irgendwo im nirgendwo sieht das sicher schon etwas anders aus, da sollte man schon genauer schauen. Ich finde diese Liste jetzt nicht sooo Sinnlos, da würden andere Beiträge bei mir eher dem Rotstift zum opfer fallen. ;)


    Denke die Suche nach Dellen und Kratzern ist klar, dann denke ich noch das Bordwerkzeug, die NaviCD, Fußmatten.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Ich würde auf jeden fall den Neuwagen genau anschauen!!!! gerade bei Skoda



    Hier mal meine Erfahrungen im 09/09 mit meinem Neuwagen!!



    bei meinem O2 RS war an der Heckstossstange ca 5cm Farbe wech, zu nahe aufgefahren auf dem Autotransporter.


    Bei der Nummernaussparung hatte ich weisse Ecken, bei nem schwarzen RS am Heckdeckel, nicht sauber lackiert!


    An der Frontstossstange, ist mir nach ca 4 Wochen beim Wasche, bei der Nummernaussparung die Farbe einfach abgeplatzt 8o




    Das wurde alles auf Garantie erledigt, aber den Aufwand und Ärger hatte ich!!!!!!



    Daher wird es bei mir KEINEN Skoda mehr geben, vor allem nach der netten Aussage des :) es sei kein VW :little devil: Am liebsten hätte ich dem eins geknallt, für 42 K CHF darf ich doch ein Auto erwarten das tadellos da steht!!!!!!!

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Vielleicht ein Punkt für die Checkliste: Merkt man erst nach Ausprobieren: Bei meinem RS fahren die Abdeckungen der Scheinwerferwaschanlage nicht wieder richtig in den Stoßfänger zurück, die stehen ca. einen halben Zentimeter vor und man muss sie von Hand reindrücken.


    VG, Nix

    [size=8]Bis 07/18: O³ 5E VIRS TDI Combi, 01/14, Schwarz, Black Design, Amundsen....
    [size=8]Ab 07/18: O³ 5E FL VIRS TSI DSG Combi, 07/18, Stahlgrau, Black Design, ACC210, Pano, Amundsen....

  • Ist ein bekannter Fehler. Fahr in die Werkstatt und lass den Mechaniker mit der Feile ran. Ist eine Sache von 5 Minuten.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

  • Ist ein bekannter Fehler. Fahr in die Werkstatt und lass den Mechaniker mit der Feile ran. Ist eine Sache von 5 Minuten.

    Hab ich schon mit meinem :) besprochen und fahre da demnächst mal vorbei...



    Ich denke "Nix" meinte damit, dies bei der Übergabe auf dem Hof zu prüfen. Hier geht es ja darum, was man bei der Fahrzeugübergabe alles beachten sollte/kann.

    Genau so isses ;)


    VG, Nix

    [size=8]Bis 07/18: O³ 5E VIRS TDI Combi, 01/14, Schwarz, Black Design, Amundsen....
    [size=8]Ab 07/18: O³ 5E FL VIRS TSI DSG Combi, 07/18, Stahlgrau, Black Design, ACC210, Pano, Amundsen....

  • vllt können wir einfach die liste unten fortsetzen...? übersichtlich und kurz gehalten :)


    mir persönlich ist folgendes passiert:
    auto mitte 2009 abgeholt --> 3 tage später kam ich in eine allgemeine verkehrskontrolle... der polizist sah das zulassungsdatum und wollte nichts weiter - AU?ER: "einmal sanikasten und warndreick bitte"
    beide teile waren nicht vorhande! fehlten einfach...
    somit mängelschein, dann autohaus, dann polizei
    ist alles nicht schlimm, kann aber vermieden werden

    bei der Übergabe:

    • Schäden durch Transport checken
    • Lackschäden vorhanden
    • ist der Tankdeckel bündig
    • fährt die Scheinwerferreinigungsanlage komplett ein
    • Stand der Flüssigkeiten überprüfen (zB Öl)
    • Warndreieck/Sanikasten vorhanden
    • Umweltplakette


    bei der ersten Fahrt:

    • ECO-Modus/ Freilauf bzw Segeln O3 DSG kuppelt nicht mehr ein
    • Motorgeräusche
    • Zischendes Geräusch?


    Grüße an die Füße
    Charly

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

    2 Mal editiert, zuletzt von charlyhalle ()

  • Hierzu sei anzumerken, dass dies nicht zum Lieferumfang gehört.


    Stimmt, aber ein gutes Autohaus legt das einfach als Service mit bei. Ich befürchte jedoch, dass diese das heutzutage auch gerne mal einsparen.

    Octavia 3 Combi V//RS TDI DSG
    Zulassung am: 20.02.2014
    Kennzeichen: ER - J 1178 (VCP & VCDS-User) [AN - JO 78]

  • Hierzu sei anzumerken, dass dies nicht zum Lieferumfang gehört.



    Stimmt, aber ein gutes Autohaus legt das einfach als Service mit bei. Ich befürchte jedoch, dass diese das heutzutage auch gerne mal einsparen.


    wenn das so ist, dann gebe ich meinen halt ohne warndreieck und sanikasten ab :D
    ...mal ernsthaft... das ist ja mehr als quark :)


    nuja - hab ja noch viele tage zum überlegen zeit :D

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Schau mal die Tankklappe genau an. Die ist bei mir nicht ganz mit der Restkarosserie bündig. Stört aber nicht weiter...


    Gesendet mit Buschtrommeln in Verbindung mit Tapatalk


    Ist bei mir das selbe. Muss wohl an der Fahrzeugfarbe liegen. :(




    Davon ab, bei mir lagen Verbandskasten, Warndreieck, Warnwesten und noch 1 Liter Castrol Öl bei der Auslieferung mit bei. einzig die Feinstaubplakette hat man vergessen. :thumbup:

    Gruss,



    Gerry

    Einmal editiert, zuletzt von gerrytech ()

  • Gutes Autohaus gibt diese Sachen dazu... :thumbsup:

    TreKKarl


    5E in Sprintgelb, mit Panodach, Volleder, Nähte grau, PDC, Xenon mit Kurvenlicht, Traveller Paket, Columbus, AHK, el. Heckklappe, Gemini, etc

  • Sicher legt so manches Autohaus diese Sachen bei, wenn ich aber mein altes Auto abgebe kann ich es auch da mitnehmen. Sicher läuft der Verbandskasten auch ab, aber das macht einen auch nicht ärmer. Ich persönlich habe lieber günstige Reperaturkosten und einen annehmbaren Neuwagenpreis. Irgendwie sollte das gesammtpacket stimmen.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Oder vorher die Spritzdüsen einfach abdecken ;-)

    Octavia 3 Combi V//RS TDI DSG
    Zulassung am: 20.02.2014
    Kennzeichen: ER - J 1178 (VCP & VCDS-User) [AN - JO 78]

  • Denke das ist ein Mangel der nicht sonderlich ins Gewicht fällt und jederzeit durch die Garantie abgedeckt wird. Deshalb lass ich das prüfen und fahr notfalls später einfach nochmal in der Werkstatt vorbei. Die erste Zeit mit einem neuen Auto gehen einen doch sowieso schnell die Ziele aus und man ist froh ne Ausrede für eine weitere Fahrt zu haben! :D

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Ich seh das schon mit Humor. Aber mit Abdecken meinte ich eher die Fläche vor dem Aufschlag. Hab mir da aber auch noch nichts überlegt. Brauche aber darüber wahrscheinlich nicht weiter nachzudenken, da ich fast 180km vom Händler zu mir nach Hause fahren muss. Sauber ist mein Neuer danach sowieso nicht mehr ;-)

    Octavia 3 Combi V//RS TDI DSG
    Zulassung am: 20.02.2014
    Kennzeichen: ER - J 1178 (VCP & VCDS-User) [AN - JO 78]

  • andere idee... man setzt sich rein und betätigt die SRA, der verkäufer hält die eine seite zu, der werkstattmeister die andere :) :kicher:

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • da die Übergabe vom RS vor der Tür steht wollte ich den Beitrag mal wiederbeleben und nachfragen obs in der Zwischenzeit neue Mängel oder auch Tipps gibt auf die man achten sollte?!

  • Wenn eine elektrische Kofferraumklappe vorhanden ist, lohnt es sich die Kofferraumklappe besonders genau auf dellen und Kratzer zu untersuchen.
    Ich habe z.B. eine Delle unterhalb des Nummernschildes. Vermutlich wurde hier in einem flachen Raum, die Kofferraumklappe geöffnet. Und er ist gegen die Decke/obere Etage des Transportfahrzeuges gestoßen.


    Kann mir da gut vorstellen, das ein Händler das auch gerne mal versucht auf die heimische Garage zu schieben.


    PS: Beim öffnen in der Garage unbedingt vorher die Höhe prüfen, die Klappe öffnet mit recht viel Nachdruck und läßt sich zumindest bei mir sehr schwer stoppen.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • PS: Beim öffnen in der Garage unbedingt vorher die Höhe prüfen, die Klappe öffnet mit recht viel Nachdruck und läßt sich zumindest bei mir sehr schwer stoppen.


    An der gewünschten Höhe einfach den Kopf zum Öffnen/Schliessen ein paar Sekunden gedrückt halten, dann speichert er den 'Öffnungswinkel'.

    Skoda Octavia III 2.0 TSI V/RS Combi in Stahlgrau :drivel:

    ==> Der ist nicht grundiert, der muss so! <==:finger: