RS Combi TSI von crozzroad

  • Was ist denn aus den Geminis geworden?

    Octavia III RS TDI Combi, DSG, Brilliant-Silber, Black-Design, Leder rot, Gemini anth., H&R 24mm hinten
    Panoramadach, Sunset, AHK, Bolero, Canton, Profilausw., Insassenschutz, Müdigkeitserkennung, Notrad
    Bestellung: KW05/14 | Bestätigung: KW08/14 | Produktion: KW30/14 | Händler: KW33/14
    | Auslieferung: KW37/14

  • Geschmäcker sind zum Glück verschieden, aber die Felgen wären für den Winter ganz ok.


    Aber zum Glück Haben wir den gleichen Geschmack was die Farbe des Autos angeht, das ist die einzig richtige für den RS :thumbsup:

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Geschmäcker sind zum Glück verschieden, aber die Felgen wären für den Winter ganz ok.


    Aber zum Glück Haben wir den gleichen Geschmack was die Farbe des Autos angeht, das ist die einzig richtige für den RS :thumbsup:


    Hey, ich hab nix dagegen, wenn das für einige Zeit der einzige RS in der Zusammenstellung bleibt.
    Also begrüße ich Deine Einstellung mit Nachdruck und freue mich über Deinen anderen Geschmack. :D

  • Haben das so gelassen. Jetzt nach 15tkm sind die Reifen immer noch gleichmäßig abgefahren und nicht wie gewohnt beim sportfahrwerk innen. Bin vollstes zufrieden.


  • Hi,


    auch aus meiner Sicht ist die Karosserie und die Rad/Reifenkombination optisch im Einklang. :thumbsup:


    Aber, zum Eibach Pro-Kit hast du ja auch nur 5-10mm mehr Tieferlegung.
    Warum dann, wie ich vermute so ein teures Fahrwerk?


    Jetzt noch etwas wichtigeres, wie verhält sich dein Spurhalteassistent ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von OC3 Fan ()

  • Was fährst du denn für Reifendimensionen ? Entweder liegt es an der Perspektive oder es sieht wirklich etwas aus wie Ballonreifen ?
    Aber die Farbe ist wirklich top.

  • Finde super, dass du den Focus mehr auf die Performance deines Schätzchens legst und nicht einfach nur Runterschraubst bis zum Anschlag.
    Und auch wenn die Felgen nicht unbedingt meinen Geschmack treffen, tragen diese mit zur verbesserten Performance bei, mehr als es die meisten 19-Zöller und "ALLE" 20" je tun könnten
    Also von mir auch : Glückwunsch und alles richtig gemacht. :thumbsup:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Find ich auch gut.


    Trifft zwar nicht meinen Geschmack (etwas zu hoch und Felgen zu klein :D:D ), aber sportlich fahren lässt es sich damit definitiv!

    Octavia Combi V/RS TDI MJ2007 Race Blue Metallic Verkauft


    VW Polo R WRC MJ2014


  • Finde super, dass du den Focus mehr auf die Performance deines Schätzchens legst und nicht einfach nur Runterschraubst bis zum Anschlag.
    Und auch wenn die Felgen nicht unbedingt meinen Geschmack treffen, tragen diese mit zur verbesserten Performance bei, mehr als es die meisten 19-Zöller und "ALLE" 20" je tun könnten
    Also von mir auch : Glückwunsch und alles richtig gemacht. :thumbsup:

    Ja, Performance steht ganz oben. ;)

  • Find ich auch gut.


    Trifft zwar nicht meinen Geschmack (etwas zu hoch und Felgen zu klein :D :D ), aber sportlich fahren lässt es sich damit definitiv!


    Hi, das Thema RS lässt sich in vielen Variationen spielen. :D

  • Bin heute das erste Mal etwas länger mit dem neuen Fahrwerk gefahren.
    Das HR gibt dem Wagen einen ganz anderen Charakter


    Federrate ist vorne etwa um 70 Prozent härter und hinten rund 100 Prozent als Serie.



    Dazu kam er nochmal um 25 mm tiefer (ich fahr ja in der höchste Einstellung).


    Durch die Felgen hat die Spurweite an VA/HA jeweils um 30 mm zugenommen.


    Ich dachte, das kann doch nicht ähnlich komfortabel sein.
    Ist es auch nicht, es ist ganz anders komfortabel. ;)



    Die Einrohrdämpfer haben ein ganz anderes Ansprechverhalten.


    Der Wagen federt sanfter durch.


    Die Fahrzeugbewegungen - vor allem beim Beschleunigen - haben deutlich abgenommen.


    Trotzdem reagiert er auf etwas größere Unebenheiten sensibler, die Hinterachse poltert nicht mehr so.


    Der Wagen fährt straff, aber viel definierter - und ruhiger.
    Lenkung spricht besser an - klar, weil der Wagen sich weniger neigt.

  • Hi, dein RS sieht sehr gut aus. Bist Du so gut und nennst Du mir die jetzige Zusammenstellung (Fahrwerk Typ, Distanzscheibe?, Felgengröße etc.) Danke Dir?

    Octavia Combi RS TDI - Metall Grau Metallic 8)
    - Anthrazit Gemini, graue Ziernähte, Ablage Plus, Business Paket Columbus, Canton, Beh. Windschutzscheibe

    - Bestellt: KW 29 / 2014 (15.07.2014)
    - unverb. Liefertermin März / 2015
    - PW: n/a
    - Produktion: n/a
    - Auslieferung: n/a


  • Gerne:
    Fahrwerk: H+R Monotube in hoher Einstellung (hinten könnte er wohl noch 1 bis 2mm höher, vorne 5 mm) Abstand Felgenmitte/Kotflügelunterkante 345 bis 347 mm, Serie ist 374 mm
    Eingetragen ist 340 mm als Mindesthöhe.
    Felgen: Team Dynamics Pro Race 1.2 8x18 ET 40
    Keine Distanzscheiben


    Durch die Tieferlegung geht vorne der Sturz auf etwa 1 Grad (Serie 41' +/- 30'), der Wagen bekommt Nachspur (etwa 02' bis 05' )


    Hinten bleibt der Sturz etwa bei 1,5 (Serie ist 1,45), die Vorspur steigt auf 18' bis 26'.


    Wir haben die Sturzwerte erstmal so gelassen, das Serienfahrwerk wird ja als etwas untersteuernd im Grenzbereich beschrieben, da ist ein Tick mehr Sturz vorne einen Versuch wert. ;)
    Vorne haben wir mit 11' eine Prise mehr Vorspur gegeben, Serie ist 10' mit +/- 10'
    Hinten sind wir momentan bei 19`Gesamtspur, Serie ist 16' +/- 10'


    Ich fahre jetzt noch 500 km, dann wird alles nochmal überprüft - auch die Radlasten. Das haben wir jetzt noch nicht gemacht.

  • Danke! :-)

    Octavia Combi RS TDI - Metall Grau Metallic 8)
    - Anthrazit Gemini, graue Ziernähte, Ablage Plus, Business Paket Columbus, Canton, Beh. Windschutzscheibe

    - Bestellt: KW 29 / 2014 (15.07.2014)
    - unverb. Liefertermin März / 2015
    - PW: n/a
    - Produktion: n/a
    - Auslieferung: n/a


  • Nein im Ernst, mir macht das einfach Spaß, da mal etwas genauer hinzuschauen.

    Mir hat es heute auch Spaß gemacht, dein Auto etwas genauer anzuschauen - du hast dir da was wirklich sehr Tolles zusammen gebaut. Hoffe, ich sehe ihn und dich natürlich auch bald mal wieder und dann vielleicht mit etwas mehr Zeit... :)

    Octavia III RS TDI Combi, DSG, Brilliant-Silber, Black-Design, Leder rot, Gemini anth., H&R 24mm hinten
    Panoramadach, Sunset, AHK, Bolero, Canton, Profilausw., Insassenschutz, Müdigkeitserkennung, Notrad
    Bestellung: KW05/14 | Bestätigung: KW08/14 | Produktion: KW30/14 | Händler: KW33/14
    | Auslieferung: KW37/14

  • So, ein paar vorher/nachher Bilder von der Montage der Abdeckung im Motorraum.
    Es ist sehr schwer, den Kugelkopf zu montieren, ohne den Plastiksechskant etwas zu verdrücken. Danach steckt man die Abdeckung in das Loch, das sich mittig am Motorblock befindet und drückt sie auf den Kugelkopf. Auf der Unterseite der Abdeckung ist noch eine Aufnahme, die für eine dritte Halterung sein könnte. Ich habe bei einem Kollegen, der einen GTI VII fährt geschaut - die braucht man nicht, dort gibt es auch keinen dritten Halter.


    Viele Grüße
    Crozzroad

  • Ich finde mit der Abdeckung schaut es direkt ansprechender aus im TSI Motorraum, also Daumen hoch für die Investition :thumbsup:

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • Danke, jetzt schaut er im Vergleich zum Golf VII ganz o.k. aus - der hat das übrigens alles ab Werk (Haubendämpfer, Dämmmatte, Abedeckung).
    Nico: Ich denke, VW hätte die Matte dort nicht eingebaut, wenn es zu einer deutlichen Verschlechterung der thermischen Verhälnisse im Motorraum geführt hätte - aber das Thema Temperatur ist ein ganz wichtiges, gibt es Temp-Sensoren, die man auslesen kann?

  • Ja ob man sowas auslesen kann weis ich nicht. Aber geh davon aus du hast im Sommer auch keine Winterjacke an;-). Und ob das zu Problemen führen kann weis noch niemand. Lieber vorbeugen als auf die Füße k.....



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Ich wollte die Matte damals direkt vor Abholung meines Neuen beim :) bestellen aber der riet mir davon ab und begründete dies mit der Wärmeentwicklung im Motorraum. Seit dem schwanke ich noch, ob ich sie mir einbaue.

  • Ich wollte die Matte damals direkt vor Abholung meines Neuen beim :) bestellen aber der riet mir davon ab und begründete dies mit der Wärmeentwicklung im Motorraum. Seit dem schwanke ich noch, ob ich sie mir einbaue.


    Wieder mal alles nur dünnes Gelaber von nem Verkäufer oder Service Typen. Das hat was mit Kosten einsparen zu tun ;)

    der Golf, die Karre 8)

  • Hallo,




    nachdem ich mein Logo am Kühlergrill stahlgrau abkleben werde, passen
    die Bemssattelaufkleber aus der Forum-Bestellaktion nicht mehr zum Rest des Autos, finde ich. Ich
    habe deshalb drei Aufkleber vorne/hinten zum Selbstkostenpreis
    abzugeben (1 Satz). Wer sie haben möchte, kann mir gerne eine PN schicken.




    Viele Grüße


    Crozzroad

  • So, Logo ist noch nicht abgeklebt, aber dafür läuft die Messsoftware auf meinem neuen Rechner.
    Hab nur mal schnell die Funktion geprüft, war dunkel und hat geregnet.


    5. Gang 60-180 km/h: 19,98 sec. (Mittel aus drei Messungen)
    5. Gang 60-200 km/h 25,69 sec. (eine Messung - bei der lag er aber 80-180 bei 19,91 sec - sollte also auch recht genau sein).
    6. Gang 80-200 km/h 27,49 sec. (Mittel aus drei Messungen)


    Die Ela-Werte im 5. und 6. Gang decken sich gut mit dem Test mit Autobild 44/13. ;)


    Gruß
    Crozzroad

  • Ich biete solche Messungen ja freiberuflich an und habe schon mal angeregt, eine Forumsaktion zu machen. Ich freu mich, wenn ich die Ausrüstung einsetzen (und etwas refinanzieren kann ;)), zudem könnten wir damit auch das Forum unterstützen.
    Ich habe hier mal ein Thema dazu erstellt:
    Messaktion


    Viele Grüße
    Crozzroad