Hallo,
ein Umbauprojekt, das noch vor der Lieferung beginnt?
Ja, in dem Fall schon.
Ich lese und schreibe hier seit einigen Wochen mit.
Was ich als sehr angenehm empfinde: Es geht sehr tolerant in der Runde zu. Der Umgangston ist nett und man liest auch mal ein „sorry“, wenn jemand etwas falsch oder missverständlich formuliert hat. Das Miteinander ist wichtiger als das Ego.
Ich habe mit am 18. Dezember einen stahlgrauen Combi TSI mit Lederausstattung schwarz/grau, Gemini anthrazit, Black-Paket und Sunset bestellt. Erst dachte ich klasse, alles Serie lassen. Doch nun habe ich hier einige Anregungen bekommen, wie man den Wagen diskret umbauen könnte.
Folgende Punkte habe ich inzwischen auf meiner Liste:
1. Entfernung der Schriftzüge „Skoda“ und „Octavia“ von der Heckklappe (eventuell auch des VRS-Logos)
2. Einbau eines Pipercross-Luftfilters
3. Spiegelkappen stahlgrau lackieren
4. Eventuell andere Felgen (Serie sind ja 7,5x18 mit ET 51mm), ich denke an 8x18 mit ET 45mm.
5. Modifikationen am Fahrwerk (10 bis 25 mm tiefer, ev. andere Federn und Dämpfer)
6. Leistungssteigerung auf 270 PS
Die Punkte 1 bis 3 sind schon geklärt.
Zu Punkt 4: Ich mag eher schlichte Felgen, zu dem Stahlgrau würden sich gut machen:
Die BBS SR Himalaya grau
http://www.auto-tuning-shop.co…rau-Matt-8x18-ET-35-5x112
Die OZ ULTRALEGGERA Alufelge Matt Graphite Silver
http://www.auto-tuning-shop.co…e-Silver-8x18-ET-45-5x112
Dazu die ersten Fragen:
Gibt einen Markt für neue, unbenutzte Gemini anthrazit? Wie werden die gehandelt? Für den Winter würden mit günstigere 17er reichen, aber das bin ich noch nicht ganz schlüssig.
Hat jemand Fotos von den beiden Felgen auf einem O3 oder auch anderen Fahrzeug? Schön wäre auch eine schräge Perspektive, also nicht frontal auf Felge.
Wie gut ist die Qualität der Felgen, welche Vorteile hat die Wahl der deutlich teureren OZ?
Hat jemand die Felgengewichte der Gemini, der BBS und der OZ?
Viele Grüße
Crozzroad