[Sammelthread] Felgentuning - Welche Felgen passen auf den (5E) RS - Fragen und Antworten !

  • Natürlich, mit Vergleichsgutachten überhaupt kein Problem. Und selbst wenn es das nicht gäbe, wäre per Einzelabnahme im Prinzip alles möglich (ich selbst fahre 10,5x20" mit 285/25)

  • So, Felgen (8,5J x 19) und reifen 235/35r19 sind da, Gutachten für die felgen musste ich nochmal nachfordern..Und jetzt das Problem: da stehen die 235er nich drin..(konnte man aber auf der Seite mit den reifen passend für das Auto bestellen).
    Hat…


    Exakt das gleiche wie bei mir Felgen und Reifengröße. Auch in meinem Teilegutachten war das Reifenformat nicht mit angegeben. So wie Tom schon gesagt hat per Einzelabnahme dann alles legalisiert und in den Fahrzeugschein eingetragen.
    Also atmen nicht vergessen,ist alles halb so wild.


    Die Kombination aus Felgen und Reifen istja mittlerweile Standard.


    Gruß Frank :thumbup:

  • Servus zusammen,


    hat jemand Erfahrungen mit der BBS CH-R Felge auf dem O3? Im Gutachten (366-0161-13-MURD-TG-N2-1-0-001.pdf) steht ja leider einiges... Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
    Alternativ: Gibt es Erfahrungen zur BBS CH-R 8,5*19 ET 48? Hier sind die Auflagen deutlich geringer (siehe 366-0202-13-MURD-TG-N3-2-0-001.pdf)


    Hab jetzt endlich die Felgen gefunden die mir gefallen und jetzt wollen sie nicht aufs Auto passen! Das ist doch frustrierend!


    Danke für die Hilfe

  • Die 18 zoll felgen haben ET 38 und stehen somit 1cm weiter draußen als die 19 zoll mit ET 48 ..?...
    Problem ist die Vorderachse. Das wird ohne umarbeiten an der Karosserie nicht passen - daher die erhöhte Anzahl von auflagen.
    19 zoll passt ohne bedenken mit dem passenden reifen ☺

    Skoda Octavia RS TSI DSG,
    Farbe - Grundierung
    KW V2,
    OZ Ultraleggera 8x18 ET45

  • Die 18 zoll felgen haben ET 38 und stehen somit 1cm weiter draußen als die 19 zoll mit ET 48 ..?...
    Problem ist die Vorderachse. Das wird ohne umarbeiten an der Karosserie nicht passen - daher die erhöhte Anzahl von auflagen.
    19 zoll passt ohne…


    Oh nein, dass macht die Sache noch schlimmer... Ich könnte mir so in Hintern beißen, dass ich die Skodafelgen mit Sommerreifen gekauft habe.
    Bist du dir sicher, dass ich die 19er rein bekomme? Hat die sich schon jemand eintragen lassen?Wollte eigentlich unbedingt 18er, da ich nicht vor habe ein anderes Fahrwerk zu verbauen und Angst habe dass er aussieht als würde er auf Stelzen stehen (oder ist das unbegründet).


    Denkt ihr ich bekomme die jetzt im Sommer gefahrenen 18er Reifen los? Die Gemini Anthrazit wollte ich eigentlich dann im Winter benutzen.


    Danke! :)

  • Hallo Leute,


    ich liebäugle mit ein paar Audi RS6 Felgen. Die haben 9x19 ET52 (5x112). Fahren würde ich die dann mal mit 235/35/19 Reifen. Ich mag es, wenn sich der Reifen etwas flacher zieht und die Reifenflanke nicht so senkrecht hochsteht. Ihr wisst schon, was ich meine. ;) Ein KW Fahrwerk soll dann auch noch Einzug halten.


    Was sagt ihr (eure Erfahrung) zu dieser Kombi? :thumbsup: Das folgende Bild ist von News: Alufelgen Audi TT TTS TTRS 17Zoll 18Zoll 19Zoll 20Zoll Winterräder Alufelgen Winterreifen 245/30R20
    (Das kommt dem Original schon sehr nahe) Aber mir geht es um die Größe. :thumbup:



    Viele Grüße

  • Hallo Leute,


    ich liebäugle mit ein paar Audi RS6 Felgen. Die haben 9x19 ET52 (5x112). Fahren würde ich die dann mal mit 235/35/19 Reifen. Ich mag es, wenn sich der Reifen etwas flacher zieht und die Reifenflanke nicht so senkrecht hochsteht. Ihr wisst…


    Moin olli,


    spiel mal ein bischen mit reifenrechner.at
    Bei deiner Kombo, kann es passieren, dass du eine Tachovergleichsfahrt machen musst.
    Bei der ET und Felgenbreite stehen die Räder 2cm weiter nach innen und 1,8cm nach Außen - ob das so passt vorne weiß ich nicht. Vielleicht solltest du eine 8,5er Felge nehmen.


    gruß

  • Servus zusammen,


    hat jemand Erfahrungen mit der BBS CH-R Felge auf dem O3? Im Gutachten (<a href="http://gutachten.bmf-application.com/ga/B01/366-0161-13-MURD-TG-N2-1-0-001.pdf" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">366-0161-13-MURD-TG-N2-1-0-001.pdf</a>) steht ja leider einiges... Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
    Alternativ: Gibt es Erfahrungen zur BBS CH-R 8,5*19 ET 48?…


    Zu den 18-Zoll:
    An der Karosserie musst Du nichts ändern. Fahre selbst 8x19, ET 35 mit 225/35/19 und das passt auch vorne ohne zu schleifen.
    Problematisch ist, das die Felge etwas übersteht. Dein 225/40/18 Reifen passt, aber nach EG-Richtlinie dürfen weder Felgen noch Reifen überstehen. An der VA wird das eng. Manche Prüfer tragen sowas dennoch ein, es gibt aber auch welche, die schicken dich gleich heim.
    Es gibt immer noch etwas Spielraum bei den Prüfern, du brauchst halt einen der mit Tuning vertraut ist und es einträgt. Hier im Forum gibt es welche, die haben 8,5 Zoll Felgen mit ET 35 und 225er Reifen eingetragen bekommen.....

    :love: RS TDI Combi, Handschalter, Bilstein B14 XL Tief (Version Deimann), Felgen 8x18 ET 35 mit
    225/40/18, Challenge XL Paket mit elektr. Vollledersitzen schwarz/rot, Navi Amundsen mit Canton Soundsystem, Fahrprofilauswahl etc.

  • Zitat von Baschdi: „Servus zusammen,


    hat jemand Erfahrungen mit der BBS CH-R Felge auf dem O3? Im Gutachten (&lt;a href=&quot;http://gutachten.bmf-applicati…RD-TG-N2-1-0-001.pdf&quot


    http://gutachten.bmf-applicati…RD-TG-N2-1-0-001.pdf&quot; class=&quot;externalURL&quot; rel=&quot;nofollow&quot;…


    Somit reine Glückssache, ob bei meinem Reifenhändler ein "netter" oder ein "nicht so netter" Prüfer kommt? Sich darauf zu verlassen wenn man allein für die Felgen 1200€ ausgibt ist halt schon hart ;( Diese Gutachten sind doch dann auch fürn Hintern wenn da was drinsteht was eigentlich gar nicht gemacht werden muss?

  • 8,5x19 ET48 sollte eigentlich überhaupt keine Probleme machen. ET38 ist wie gesagt stark Prüferabhängig. Nimm doch die ET48 mit Spurplatten. Originalfahrwerk und Tieferlegung macht auch nochmal nen Unterschied, von dem was passt.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ok,


    vielen Dank für eure Hinweise. Wenn ich meine Optik: von einem flachgezogenen Reifen behalten möchte, könnte ich auf einer 8,5" Felge auch einen 225iger Reifen fahren. Aber Fahrtechnisch ist das sicher wieder ein Nachteil, oder. ich bin kein Rennfahrer, aber fahre mit dem RS schon mal gern zügiger durch die Kurven.


    Die Firma LS-Design bietet die LS24 Felge auch nur in 8,5x19 an (ET 25/35/45). Da sind neue Felgen auch günstiger als Originale von Audi mit 9x19. ;)
    Alufelge LS24 Schwarz-Poliert


    Wie sind da eure Erfahrungen.

  • 8,5x19 ET48 sollte eigentlich überhaupt keine Probleme machen. ET38 ist wie gesagt stark Prüferabhängig. Nimm doch die ET48 mit Spurplatten. Originalfahrwerk und Tieferlegung macht auch nochmal nen Unterschied, von dem was passt.


    Gesendet von meinem…


    Fahrwerk soll Standard bleiben. Hab eigentlich keine Tieferlegung geplant und wollte eigentlich unbedingt 18 Zoller, da ich dann meine Sommerreifen weiterverwenden kann. Wenn ich auf 19er gehen brauche ich Zwangsläufig neue Reifen :(
    Habe bei den 19ern außerdem ein bisschen Angst dass er noch härter wird und aussieht als würde er auf Stelzen stehen?

  • Skoda Freunde, Kannst auch nach Bart's RS kucken oder auf die BBS Seite


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • @Baschdi
    19-Zoll ohne Tieferlegung sieht sch.... aus. Bin selbst 6 Wochen mit 19-Zöllern ohne Tieferlegung rumgefahren, dann sind die Eibach-Sportline eingezogen. Ab da hat die Optik gepasst.
    Wenn es nicht unbedingt 19-Zöller sein müssen, bleib bei 18 Zoll. Damit ist der Restkomfort in der Stadt besser. Die 19-Zöller geben jedes Kopfsteinpflaster etc. 1 zu 1 weiter, da die Eigendämpfung des Reifens fehlt. Die Optik ist natürlich mit 19-Zoll :love:

    :love: RS TDI Combi, Handschalter, Bilstein B14 XL Tief (Version Deimann), Felgen 8x18 ET 35 mit
    225/40/18, Challenge XL Paket mit elektr. Vollledersitzen schwarz/rot, Navi Amundsen mit Canton Soundsystem, Fahrprofilauswahl etc.

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/19821-baschdi/">@Baschdi</a>
    19-Zoll ohne Tieferlegung sieht sch.... aus. Bin selbst 6 Wochen mit 19-Zöllern ohne Tieferlegung rumgefahren, dann sind die Eibach-Sportline eingezogen. Ab da hat die Optik gepasst.
    Wenn es nicht unbedingt 19-Zöller sein müssen, bleib bei 18…


    Du hast nicht zufällig noch Bilder mit den 19ern ohne Tieferlegung? Im Standard sind ja auch 19er drauf beim 230ger und da schaut es meiner Meinung nach ok aus. Wenn es wirklich scheiße aussehen würde müsste ich halt noch 2-3 cm tiefer gehen obwohl das im Alltag halt echt unpraktisch ist.
    Habe gestern mit meinem Reifenfuzzi gesprochen, der sagte mir dass die 8,5*19 ET 48 auf jeden Fall draufgehen. Habe jedoch immer noch bedenken wegen 225ger Reifen auf ner 8,5er Felge. Wird die nicht zu arg gezogen?

  • Also 2-3 cm tiefer ist im Alltag völlig problemlos. Zumal die Kiste Serie so dermaßen hoch ist und jede Menge Bodenfreiheit hat.


    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

  • Naja, ist eben eine Sache der Definition, was man für alltags tauglich hält.


    Viele Supermarktparkplätzen sind entlang der Grundstücksgrenze mit so hohen Bordsteinen eingefasst. Da reicht es Serie meist noch gerade so ohne Verletzung drüber ...

  • Aber selbst mit 3cm tiefer (hab ich selber) bleibt man nirgends hängen. Da ist jetzt noch mehr Bodenfreiheit als bei vielen anderen Autos die Serie sind.


    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

  • Danke schon einmal für eure antworten! Die Entscheidung welche Felgen ich kaufe artet gerade etwas aus, ich glaub ich hab da schon mehr Zeit investiert als in die Auswahl des Autos...
    Grundsätzlich hab ich jetzt 2 Möglichkeiten jeweils mit Pro und Contra

    • Kauf von 4 Winterkompletträdern in 8*18 Zoll und die Geminis im Sommer behalten.
    • Kauf der BBS-CHR in 8,5*19 und neuer 19er Reifen, Verkauf der vorhandenen Sommerreifen in 18 Zoll, Geminis als Winterreifen.

    Vorteile von 1:

    • Geringe Kosten
    • Sommerreifen können weiter genutzt werden
    • Komfort :)

    Nachteile von 1:

    • Ich bekomme meine CH-R nicht (habe mich echt in die verliebt)

    Vorteile von 2

    • Ich bekomme meine CH-R
    • Wenn ich ihn tieferlege schaut echt noch besser aus

    Nachteile von 2

    • Hohe Kosten (2400 für die Reifen + evtl. Tieferlegung (Federn oder Fahrwerk))
    • Sommerreifen können nicht weiterverwendet werden (Kriegt man ja kein Geld mehr für)
    • Geminis im Winter (Laut Skoda nicht Wintertauglich)
    • 8,5 Zoll bei 225ger Reifen sind doch sehr gezogen -> Fahre ich sie an bin ich nervlich zerstört :D


    Kann mich jemand bei der Entscheidungsfindung unterstützen? :(


    EDIT: Paulie69: da schaut er wirklich sehr nach Scout aus :( Macht mir die Sache nicht einfacher

  • Am Ende muss es dir ja gefallen und nicht uns :D .


    Beispiel bei mir: Gemini schwarz mit Winterreifen bestückt (habe die Somemrreifen ab Werk erst mal einen Sommer komplett gefahren) und dann auf Winterbereifung gewechselt. Somit waren die Werks Sommerreifen vorne runter und ich habe nur die beiden von hinten verkauft. Vorher noch neues Fahrwerk und dann nach dem ersten Winter mir 19 Zoll Felgen mit Reifen für den Sommer angeschafft. Fertig.
    Ganz einfach :thumbup:

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Ich habe vor Auslieferung Winterreifen auf die schwarzen Gemini machen lassen und die Sommerreifen verkauft. Hab mir dann 20" mit Sommerreifen und ProKit geholt. Und meiner ist ein Leasingfahrzeug. Aber die Originalhöhe ist unerträglich.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Also ich kann dir auch ein bisschen helfen Baschdi.
    Ich habe auch einen kompletten Sommer die originalen Reifen auf den Anthrazit Geminis gefahren. Hab es aber nicht geschafft die vorderen ganz abzufahren ^^ . Hab diese dann mit Winterreifen bestückt. Nach dem Winter, dann 19" Keskin mit originalhöhe besorgt. Leider muss ich mich @Paulie69 anschliessen es sieht sch.... aus.
    Aus diesem Grund werden morgen die Eibach Sportline von Deimann Fahrwerktechnik bei mir Einzug halten :D .


    Wenn du magst mach ich dir vorher/nachher Bilder :D so als Entscheidung`s Hilfe :thumbsup::thumbsup:

  • Also ich kann dir auch ein bisschen helfen Baschdi.
    Ich habe auch einen kompletten Sommer die originalen Reifen auf den Anthrazit Geminis gefahren. Hab es aber nicht geschafft die vorderen ganz abzufahren <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/squint.png" alt="^^" /> . Hab diese dann mit Winterreifen bestückt.…


    Das wäre Mega! Bin die nächste Woche eh erstmal in Kroatien aber dann muss eine Entscheidung her...
    Meine Reifen sind erst ab Juni drauf und somit wie neu! Iwie tut es mir weh die so billig hergeben zu müssen.
    Was haltet ihr vom Einbau von Federn? Ich will ja nicht wirklich viel tiefer und Fahrwerk ist schon deutlich teurer als nur federn :)


    Ziehen sich die 225ger auf 8,5er Felgen nicht zu weit?

  • Hier gehts nur um Felgen *zwinker

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Lies mal die Threads zu ProKit und Sportline. Sonst wird es hier zu Offtopic. ;-)


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Haha sorry ziehe meine Frage zurück :)
    Die Frage mit den 225gern auf 8,5er Felgen bleibt jedoch bestehen. Habe mit einem Kollegen gesprochen der mir gesagt hat, dass er das nie tun würde, aufgrund von Felgenschutz, Komfort usw. Habe im Internet auch Bilder von extrem gezogenen Reifen gesehen. Was ist da eure Einschätzung?

  • Auf 8,5 J bin ich für 235er.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Mach Federn, Felgen und Platten, dann ist es eh ne 21er Abnahme, und da kann dir der Prüfer auch die 235er eintragen. Kannst ja mal nen kompetenten Prüfer fragen. Vielleicht kann @Alrik dazu auch noch was sagen.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Wie ihr ja wisst fahr ich vorne 8,5x19 et42 und 10er platten mit 235/40 und hinten 9,5x19 et48 und 5er Platten und 255/35 (Conti SportContact) alles legal eingetragen, auf meiner stossdämpferteststrecke hats bisschen geschliffen da hab ich einfach noch begrenzer rein gemacht fertig. Wies aussieht kann mann im Showroom darthwaidar's darkstar nachschauen.


    Mfg Patrick

  • 40er Höhe bei 19"? Hast du den Tacho anpassen lassen?


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014