Wie siehts mit Eintragung und TÜV aus?
Da gehen ja leider im Forum auch die Meinungen auseinander.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Wie siehts mit Eintragung und TÜV aus?
Da gehen ja leider im Forum auch die Meinungen auseinander.
Hey,
ich habe die Preise nur noch so ca. im Kopf also bitte nicht Festnageln...
- Auspuffanlage je nachdem wie gut du verhandeln kannst
- Hitzeblech Reserveradmulde ca. 20€
- Hitzeblech Endtopf ca. 25€
- Endrohrblenden 100€ bei Superskoda
- Auspuffhalter ca.20€
- Den Adapter habe ich von einem bekannten Auspuffbauer bekommen für 15€
Evtl brauchst du noch eine Auspuffschelle je nachdem wo die Anlage für den Transport getrennt wurde.
Zwecks Eintragung wurde mir vom hier ansässigen TÜV Süd gesagt, dass ich das nicht brauche da es ein Original Skodateil ist. Andere Skoda Octavia RS würden mit der gleichen Auspuffanlage fahren und ich habe die original Anlage sowie die dafür vorgesehenen Aufnahmepunkte benutzt.
Ob das jetzt nun eine befriedigende Antwort lass ich mal Raum stehen, das wird mit Sicherheit jeder Tüv Prüfer anders bewerten meiner Meinung nach
Viele Grüße
Markus
Ok also Einbauen und dann in 3 JAhren mal sehen was der TÜV sagt
Zwecks Eintragung wurde mir vom hier ansässigen TÜV Süd gesagt, dass ich das nicht brauche da es ein Original Skodateil ist. Andere Skoda Octavia RS würden mit der gleichen Auspuffanlage fahren und ich habe die
original Anlage sowie die dafür vorgesehenen Aufnahmepunkte benutzt.
Betrifft das aber dann nicht die Verwendung des Originalteils? Octavia RS ist ja nicht gleich Octavia RS (TSI / TDI). Das es noch andere TDI gibt, die mit der TDI-Anlage fahren, bzw. andere TSI, die mit der TSI-Anlage fahren ist doch klar. Ich kann auch nicht die Fahrwerksteile des TSI für den TDI aufgrund der unterschiedlichen Achslasten nehmen. Das fängt schon bei der Motoraufhängung an....
Hey,
wenn du schon zitierst dann nimm auch direkt alles, denn der letzte Teil meiner Antwort geht genau in die Richtung die du jetzt anmahnst. Diese Punkte sind mir durchaus bewusst und deswegen habe ich ja einen Stop beim TÜV Süd eingelegt.
Viele Grüße
Markus
Waermeschutzblech unterm rechten Schalldämpfer 5Q0 825 712 B
51,88€
Waermeschutzblech Mitte Reserveradmulde 5Q0 825 710 26,00€
Endrohr
Rechts 5E0 253 682 C 97,40€
Halter Endschalldämpfer 5Q0 253 144 N
16,30€
Mutter für Halter N 019 530 6 0,70€
Angaben ohne Garantie Bei mir stehen die so auf der
Rechnung
Endrohre können auch bei SK gekauft werden da sind die zwei so teuer wie das rechte beim
Gruss Nico
Hey,
danke für die Ausführung, Nico
Viele Grüße
Markus
Kein Problem hatte ich beim stöbern gefunden. Soll ja nicht jeder stundenlang beim Nummern raussuchen
vielen Dank für die Infos!
wie schon geschrieben wären bei Gelegenheit ein paar Bilder cool...
Bilder sind wie immer "Bilder der Abgasanlage TSI" nur musst du dir den Anschluss dazudenken bzw das Endrohr links vom TDI. sonst ist allles gleich vom Aufbau her.
Hat noch einer ne TSI AGA über?
Hey..falls hier noch ein Dieselfahrer ne originale Benziner AGA sucht bitte melden
Wo ist sie denn
Werden nicht da sie andere formen haben wegen anderer abgasführung. Siehe Endtöpfe TDI hat 2 löcher und TSI nur eins. Rechts ist beim TDI egal da dort eh nichts hinter ist ab Links hätte ich starke bedenken, dass die abgase nicht mehr richtig raus gehen.
Hey,
mit einer serienmäßigen TDI Anlage nur mit basteln.
Auf der Endtopfseite ist die Form, für die Aufnahme der Abgase, anders.
Auf der Beifahrerseite sollte dies nicht stören und problemfrei passen.
Viele Grüße
Markus
P.S. Wo ist denn die Ausgangsfrage auf einmal hin?
Ich hab mich schon gewundert und gefragt, ob nur ich hier Bahnhof verstehe. So isses klar...
Falls ein Heizölheizer noch ne Benziner Anlage sucht, dann kann er sich gern bei mir melden. Ich hätte da noch eine abzugeben.
Hätte auch noch ne TSI Anlage übrig.
Jetzt ist doch einige Zeit seit den ganzen Umbauten TSI statt TDI Abgasanlage vergangen.
Wie ist es in der Er-Fahrung:
Gibt es denn negative Erfahrungen mit den Umbauten
Was würdet Ihr eventuell nicht mehr so machen?
Oder alles ohne Probleme in der Praxis verlaufen?
Bis jetzt keine Probleme gehabt.
Immer wieder würde ich das machen
Mal ne Frage zu der Geschickte TSI Anlage am TDI. Es wird ja immer gesagt dass die Gegendrücke usw. immer abgestimmt sind in den Auspuffanlagen auf die jeweiligen Motore... wenn man da jetzt ne TSI Anlage drauf gibt reduziert dass nicht diesen Gegendruck? Oder ist das total peng?
Ich würde behaupten dass es Peng ist...
Nichts anderes ist es wenn du ne Zubehör Anlage für den Diesel kaufst.
♂️♂️♂️
Das Nadelöhr ist ohnehin der DPF.
Das thema hier ist zwar schon länger nicht mehr besprochen worden,
Aber gibt es mittlerweile Dieselfahrer die an ihrer Auspuffanlage etwas geändert haben?
Klangtechnisch ist mir klar, dass da nichts geht.
Würde mich über meinungen, erfahrungen und evtl fotos freuen von leuten die etwas geändert haben speziell am facelift model
Mfg
Servus, die letzte Antwort ist ca. 1 Jahr her.
Hab vor mir nächstes Jahr, meinen 1Z RS durch den 5E RS auszutauschen. Habe bereits ein Angebot bezüglich AGA des TSI für 150€. Blenden, Hitzebleche sowie Schrauben usw. kaufe ich dann neu.
Wäre jemand in Bayern, oder besser gesagt sogar Raum Nürnberg der mir das ganze dann Schweißen könnte? Montage an sich würd ich selber hinbekommen, nur das schweißen net.
MfG
Pappbox
Alles anzeigenServus, die letzte Antwort ist ca. 1 Jahr her.
Hab vor mir nächstes Jahr, meinen 1Z RS durch den 5E RS auszutauschen. Habe bereits ein Angebot bezüglich AGA des TSI für 150€. Blenden, Hitzebleche sowie Schrauben usw. kaufe ich dann neu.
Wäre jemand in Bayern, oder besser gesagt sogar Raum Nürnberg der mir das ganze dann Schweißen könnte? Montage an sich würd ich selber hinbekommen, nur das schweißen net.
MfG
Pappbox
Hey Papobox
Willst du die TSI Serienanlage an deinem TDI montieren?!
Ich habe das an den passenden Stellen abgeschnitten und einfach mit Verbindungsschellen verbunden.
Gruß Marcus
Hey Papobox
Willst du die TSI Serienanlage an deinem TDI montieren?!
Ich habe das an den passenden Stellen abgeschnitten und einfach mit Verbindungsschellen verbunden.
Gruß Marcus
Genau das hab ich demnächst vor
Kannst n Bild machen wo du abgeschnitten hast, welche Teile du wie oft verwendet hast, also Schrauben und Halter halt. Hitzebleche und Endtöpfe sollten klar sein xD
Und welche Verbindungsschelle hast genommen?
MfG
Pappbox
Hi Pappbox ich habe nur dies eine Photo, da ich momentan nicht auf die Bühne komme. Das ist die blanke Schelle auf dem Bild kurz vor dem Abzweig. Ich habe eine Auspuff Doppelschelle(Durchmesser habe ich jetzt gerade nicht im Kopf, kannst du aber bei dir nachmessen)
Die anderen Teile stehen hier ja alle aufgelistet, bei mir hat nichts weiteres gefehlt.
Gruß
Marcus