Ok also deinen Worten nach kann ich es Knicken ?
Ja die Bilder wären super wenn du die finden würdest
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ok also deinen Worten nach kann ich es Knicken ?
Ja die Bilder wären super wenn du die finden würdest
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
@Cheramo Hier mal der Vergleich. Leider ist das das einzige Bild von meinem mit 20er Platten hinten. Meine Frau hat leider meine Sicherungsfestplatte geschrottet.
Die Bilder von dem Grünen sind von @Hansen mit 9J ET 42 am FL und der Weiße ist 8,5Jx20 ET42 mit 20er Platten hinten VFL. Vom Prinzip also die gleiche Felgenaußenkante bis auf 1mm. Allerdings bei mir mit Prokit, Hansen hatte aber auch ein Bild mit voller Beladung.
@emmA3 deswegen :p
Danke für den zusammenschnitt
Wie sieht es jetzt aus weil er hat ja 235 reifen verbaut und ich mache 225 drauf reist es das noch bisschen raus ??
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du siehst aber schon, dass das Felgenhorn der äußerste Punkt ist und nicht der Reifen. 225 auf 8,5J wird sich ungefähr gleich ziehen, wie 235er auf 9J.
Kannst ja auch Kotflügel bearbeiten.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Nein das auf keinen Fall das wäre mir zu blöd ...
Ja aber es ist doch entscheidend ob das Reifenprofil abgedeckt ist oder liege ich da falsch ??
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da liegst du falsch. Nach dieser Maßgabe wurde das vor vielen Jahren mal bewertet.
Heute zählt das was abgedeckt ist, oder eben nicht, egal aus welchem Material, also ob Reifen oder Felge
Ah ok danke das wusste ich nicht ich kenne das nur so aber wie du schon sagst das ist dann wohl veraltet...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann bleibt mir wohl nix anderes über wie andere Felgen zu nehmen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wie versprochen das Bild mit VA20 HA40.
Werde am WE weitere machen...
Awa sieht aus wie bei allen mit dieser Kombi...
HA dürfte etwas mehr sein
Nachdem ich schon den ein oder anderen RS-Fahrer hier im Forum um Auskunft gebeten habe, möchte ich hier an der Stelle auch nochmal mein derzeitiges Dilemma publik machen
Ich war letztens beim Tüv, der mir eine Abfuhrt mit meiner Kombi aus Felge und Spurplatte erteilte. Habe die alten Gemini verkauft und mir 8,5x19"-Felgen (ET45) geholt und mit Spurplatten (VA 10mm/Seite, HA 15mm/Seite) kombiniert. Blickt man mittig von oben auf den Radkasten guckt kein Millimeter des Reifens/der Felge heraus. Jedoch stellte sich der Prüfer bei mir quer, weil die Ausstellung der Heckschürze und des Kotflügels im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte nicht gegeben und das Profil zu sehen war. Spießer
Ich beneide alle RS-Fahrer, die mit der gleichen Felgen-Spurplatten-Kombi ihrer Eintragung bekommen haben
So banal das jetzt klingt, aber fahr einfach zum nächsten TÜV und gut.
Jm2c
War meine Absicht Solange es mir nicht jedes mal in Rechnung gestellt wird, werde ich da dran bleiben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja, bitte aus dem Winkel. Auf deinem Bild sieht es so aus, als hättest du extremen Sturz.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Aber extrem negativen Sturz!
Das wäre wahrscheinlich die Erklärung warum es bei ihm passt.
Achsvermessungsdaten wären interessant.
Mal abwarten was andere so berichten.
Hat er nicht Originalfahrwerk?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ist ganz normal vom Werk ist nix verändert
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der Händler hat mir gesagt ist wie wenn du 10er Platten pro Seite drauf hättest im Vergleich zum VFL
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Alles original nur die Felgen wurden verändert ... nichts anderes wurde geändert
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wäre nicht der erste, der ab Werk komplett verstellt ist. Wie sieht es rechts aus? 10mm Platten wenn 15mm pro Seite mehr sind? Da sollte dein AH nochmal rechnen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Kp Jungs es passt und es wurde nix gemacht .... schlechtreden ist jetzt auch nicht nötig
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und wenn es weitere Probleme oder Zweifel gibt kommt bei mir vorbei und schaut es euch selber an
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer redet denn etwas schlecht??
:eek:
Wäre nicht der erste der ab Werk komplett verstellt ist
Aber ist ja jetzt auch egal ich weiß ja wie ihr es meint und ist ja auch ok das man drüber diskutiert
Ich mach nochmal ein Foto von der rechten Seite
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
und mal bitte ein Bild von vorn. Mich interessiert mal wie die ET 40 vorn raussteht
Das war nur eine Feststellung @Cheramo , da es schon ein paar Fzg gab, die ab Werk völlig falsch eingestellt waren. Von Achsversatz gar nicht zu reden. Deswegen auch die Frage nach der rechten Seite. Und in meinem Kommentar zu deinem ersten Foto stand ja auch schon etwas zum Sturz.
Also immer locker bleiben.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Mahlzeit
das mit dem Achsversatz kann ich nur bestätigen ,
Li Seite 5mm weiter drinnen das Rad und Re Seite 5mm weiter draussen somit optisch ein Unterschied von Li zu Re von ca.10mm bei der Achsvermessung waren die Sturzeingangswerte ebenfalls sehr unterschiedlich an der HA (rechts deutlich höher als links),zudem der Höheunterschied an der VA (Re höher als Li)
Da ich mit der Spurverbreiterung an das max. rangehen wolte aber nur Links gemessen hatte (Achsverschränkung V-Re zu H-Li durchgeführt) ist mir das "fast" zum Verhängnis geworden da erst nach Montage der Platten der Unterschied erkennbar war und durch die Einstellung der Sturzwerte das eh schon weiter draussenstehende Rechte Rad noch weiter rausgekommen ist.
Aber bis auf den Achsverstz isser nun gerade (dank GWF)
Habe übrigens erst letztens bei einem (Unfallfreien!) BMW einen Vergleichbaren Achsversatz gesehen.
RS-Xite alles gut ;)du willst mich nicht erleben wenn ich nicht locker bin also jetzt wieder zur Sache:)
Du bzw ihr habt vollkommen recht und hab es auch gerade meinem Händler geschickt und ihm gesagt das es so ja nicht gut ist weil ich den Reifen innen viel mehr abfahre wie außen ... und rechts ist er genau gleich der Sturz ...
bin jetzt mal gespannt was dabei rum kommt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Richtig so
Also mein Händler hat mir gerade angerufen und er sagt an der Hinterachse kann man nichts machen die ist fest und das er so steht ist nicht schlimm wenn der Reifendruck stimmt ist die Abnutzung überall gleich
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das ist definitiv falsch!
Man kann sowohl Sturz als auch den Achsversatz einstellen. Es ist aufwändig, technisch aber machbar.
Vorne ist Sturz fast nicht einzustellen. Hinten ist es gar kein Problem. Hast du die mit Festigkeitsgutachten abnehmen lassen? Gibt ja kein Gutachten für den 5E.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ok also hab ihm gesagt das ich mir sagen lassen hab das es geht ... aber er sagt ist fest ..
ich geh jetzt zu einem reifenhändler bei mir um die Ecke der alles mögliche macht und der hat Ahnung den frag ich dann was er dazu sagt ...
Wegen dem festigkeitsgutachten ich hab null plan es ist vom TÜV per einzelabnahme abgenommen worden und steht auch im fahrzeugschein mehr kann ich euch nicht sagen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich hab alle Unterlagen von einem Bekannten der die gleichen Felgen auf dem VFL drauf hat und die Unterlagen waren sehr hilfreich bei der TÜV Abnahme bei mir
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Für mich klingt das grade jetzt so, dass sie es negativ gestellt haben, damit es passt.
Welcher Meister oder wer auch immer in so einem Autohaus, weiß denn bitte nicht, dass die Hinterachse komplett einstellbar ist!
Ich denke jeder dort!
Das ist nur meine Meinung. Wie gesagt abwarten wie die Erfahrung von anderen so sind.
Ich denke es würde auch passen wenn es gerade wäre weil noch Luft ist
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also den Achsversatz werden sie dir seeehr wahrscheinlich eh nicht auf Kulanz richten
(liegt vermutlich innerhalb der Werkstoleranz und ist wie bereits erwähnt sehr Aufwändig)
die Aussage zum Sturz ist aber echt der Hammer
- solange wie es dann noch im Radkasten passt muss es gerichtet werden , Werksvorgabe (Hinterachse) sind max. 1"50° , meiner war bei 2"21° und 1"59°(zwar nach Tieferlegung aber die Differenz geht garnicht) jetz ist hinten einheitlich am max bei 1"49°.
Bitte zerreist mich hier nicht falls ich mit : " & ° was verdeht hab