Habe vor nem Monat auf meinem Vfl 230er Eibach Sportline (Deimann Version) in Verbindung mit 30/50 Platten und 19" Xtreme ohne Probleme oder Diskussionen eintragen lassen. Da ist auch nix knapp oder so, bin zufrieden.
Mfg
Spurverbreiterung Octavia III 5E
-
-
Habe vor nem Monat auf meinem Vfl 230er Eibach Sportline (Deimann Version) in Verbindung mit 30/50 Platten und 19" Xtreme ohne Probleme oder Diskussionen eintragen lassen. Da ist auch nix knapp oder so, bin zufrieden.
Mfgkannst du mal ein Bild von denem RS posten? Würde mich interessieren wie das ausschaut. Ich selbst habe 24/44 gewählt, denke jetzt aber auch das da noch etwas Luft wäre und die Optik verbessern würde.
-
Hab leider noch keins von hinten gemacht, kann ich aber noch nachreichen bei Bedarf.
-
So unterschiedlich ist das... bei mir passen vorne nicht mal 8 mm jeweils ohne das ich Berührungen am Kotflügel habe.
-
Ja dacht ich mir, genau das was optisch bei mir fehlt. Habe zwar die 18 Zoller, aber die sind mir eben einen tick zu weit drinnen. Ich denk da werd ich noch was machen müssen....xD
-
Oder einfach mal den ersten Beitrag lesen. Da hat sich jemand die Mühe gemacht und genau das schön aufgelistet, was du wissen möchtest.
Naja, was ich meine ist: Max. 15 mm je Seite OHNE Eintragung mit lediglich ABE!? Hatte 40er, damit hätte ich zum TÜV gemusst, darauf hab ich keinen Bock.
-
Wenn du sagst, was du meinst, dann verstehen dich die Leute besser
Übrigens wird dir das Forum nicht die Garantie geben, jedoch gibt es bei den diversen Herstellern die ABE zum Download, da kannst du dich vorab belesen, ob eine Abnahme notwendig ist
-
Servus zusammen,
ich habe auf meinem vFL 8x19 ET45 mit 225/35 Reifen und Eibach Sportline Federn.
Momentan habe ich auf der Hinterachse pro Seite 10mm Spurplatten.
Meine Überlegung ist die 10mm Spurplatten an der Vorderachse zu montieren...meint ihr das passt? Wäre doch im Prinzip dann 8x19 ET35 an der Vorderachse.
Hinten würde ich mindestens 15mm pro Seite montieren wollen... -
Hallo Leute,
ich möchte meinen RS auch Spurplatten gönnen, bin mir aber nicht 100% sicher bei den Schrauben. Ich fahre Gemini und Turini, also die Werksfelgen. Für die HA habe ich leider auch nur 40mm und nicht 44mm gefunden.
Habe jetzt die Eibach Pro-Spacer im Auge mit VA 24mm und HA 40mm. Für diese Kombination brauche ich ja nun für VA und HA unterschiedliche Schrauben, jeweils 12 und 20mm länger.
Original sollten es ja M14x1,5 R13 Kugelbund mit 27mm sein? Also müsste ich dann für die VA 39mm und für die HA 47mm kaufen?
-
H&R DRA Spurverbreiterung 44mm SKODA OCTAVIA III Combi (5E5) 4455571 silber | eBay
Zum Beispiel.
Incl Schrauben
5 sek. Suche...
-
Gibt es die 44er nur von H&R? Hatte nur nach der Eibach Version gesucht und die daher wohl nicht gefunden.
Edit: anscheint ist das so. Naja führt kein weg am TÜV vorbei.
-
-
Servus Leute,
Ich habe mir für meinen 2014ér RS Spurplatten hi + vo bestellt (kfzteile24). Hinten 40mm (20pro Rad) vorne 20mm (10 pro Rad).
Jedoch bin ich mir bei den Schrauben unsicher. (siehe Bild)
Die Länge passt schon, jedoch passt meiner Meinung nach der Bund an der mittleren Schraube nicht? (für die 10mm Platten) links sind die Originalen, mitte 10ér rechts 20ér Platten.
Sollte "Kugelbundschraube D=26 M14 x 1,5 x 37 SW17" (Eibach Kugelbundschraube mit 13mm Radius für z.B. Original-Werksräder von Audi, Seat, Skoda und VW.) sein, jedoch ist doch der Kugelbund vom Radius her anders??
Sind beide Platten Eibach Pro-Spacer.Grüße ThePig
PS: sind Original Gemini 18" Felgen
-
Am besten Sets incl. Schrauben nehmen - das Gehampel mit den extra zu bestellenden Schrauben würde ich mir nicht antun.
-
Ich dachte eigentlich auch die Schrauben sind dabei, wurde aber eines besseren belehrt und musste sie dann nachbestellen, leider
-
Bei den H&R Sets die ich mir jetzt am Ende bestellt habe, sind die Schrauben mir dabei...
-
Ich muss mal ganz dumm fragen .
Bin ja noch nicht so lange RS Fahrer und mit Spurplatten hab ich nicht so die Erfahrung!Fahre den FL und der hat ja eine 30mm breitere Hinterachse,richtig?
Im Sommer fahr ich 8,5 X19 ET 38 (OZ Superturismo) In Verbindung mit KW Street ComfortIm Winter möchte ich die Gemini 7,5X18 ET 51 fahren Wie das gerechnet wird weiß ich. Macht 25,7 mm Unterschied die sie weiter rein stehen .
Aber was meint ihr was man so maximal an Platten vorne und hinten drauf packen sollte ?
Danke euch schon mal für eure Hilfe
Gruß Easy
-
Der gute Mann vom TÜV hatte heute leider keine Zeit mehr. Bin mal gespannt ob der mir das einträgt. Abdeckung ist gegeben. Allerdings wirds beim Verschrenken schon sportlich mit den Turini ohne Tiefgang. Montiert sind 24/44
-
Selbst mit Tiefgang sollte das ja kein Problem werden oder?
Haben doch schon welche hier gemacht.
Habe ja das gleiche vor inkl Federn verbauen....
Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
-
Gerade weil es so viele haben, habe ich direkt zugeschlagen. Aber mit steigenden Sturz beim Tieferlegen wird ja oben auch der Abstand etwas größer. Aber ich lasse mich mal überraschen was der TÜV dazu sagt. Werde natürlich berichten. Beim Vorabgespräch bei der Dekra (TÜV hatte schon zu), war der Herr schon mal schwer begeistert, weil die VA eine ABE als Gutachten hat und an der HA nur ein Teilegutachten (beides H&R) und dann auch noch unterschiedlich breit... Weiß ich auf jedenfall wo ich nicht noch mal hin fahre
-
Bei mir ist alles Serie und bei mir hat der Dekra-Mann gesagt, dass da eigentlich noch ne Abdeckung verbaut werden muss. Bin mir nicht mehr sicher ob und welche Bestimmung „E“ oder so er da gemeint hat.
Hat es mir dann aber so eingetragen..24/44 Sets. Auch in den Gutachten gab es noch leichte Unklarheiten aufgrund der unterschiedlichen Artikelnr bei den separaten Scheiben und der Set Artikelnr, aber am Ende ist alles gut gelaufen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
@@TurboMaddin Fahre jetzt auf TÜV Höhe und es schleift nix. Bereifung 225/35 r19
-
Hui, sieht knapp aus... Gefällt mir aber sehr gut!
Sind die vom TÜV schon so abgenommen? -
@@TurboMaddin Fahre jetzt auf TÜV Höhe und es schleift nix. Bereifung 225/35 r19
hast du Platten drunter?
und wenn ja welche und was für ne et haben deine Felgen?
-
...Im Sommer fahr ich 8,5 X19 ET 38 (OZ Superturismo)...Spurplatten passen da beim FL keiner mehr drunter
Interessant wäre noch, wie die konkrete Höhe das Fahrwerks ist. -
@ Danilo Nein keine Platten 8,5 ET 38
-
@ TurboMaddin
Ja ist TÜV abgenommen Einzelabnahme Kann es Dir aus dem Rollstuhl raus gemessen nicht ganz genau sagen aber müssten so um die 335 mm von Mitte Radnabe sein
-
Ich muss mal ganz dumm fragen .
Bin ja noch nicht so lange RS Fahrer und mit Spurplatten hab ich nicht so die Erfahrung!Fahre den FL und der hat ja eine 30mm breitere Hinterachse,richtig?
Im Sommer fahr ich 8,5 X19 ET 38 (OZ Superturismo) In…Für den VFL war ja die goldene Mitte VA 24mm und HA 44mm pro Achse bei den OEM Felgen mit Tiefgang
Wenn der VL an der HA nun 30mm mehr auf der Achse hat sollte demnach noch 14mm Pro Achse die sichere Variante sein.
an der VA hatte sich ja nichts geändert, also 24mm Pro Achse
Beste Grüße
-
Hinterachse wurde um 19mm pro Seite vergrößert somit 38mm.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
War heute mir meiner H&R 24/44 Kombi beim TÜV mit Gemini und Turini. Der Herr vom TÜV hat ein paar runden Karussel gespielt und damit ihm nicht übel wird noch mal in die andere Richtung wieder zurück. Anschließend noch die Freigängigkeit geprüft und alles bestanden. Nur die Schrauben vorne aus dem ABE Set von H&R hat er bemängelt, da er der Meinung war, dass nur 7 Gewindegänge greifen bei 7,5 geforderten. Er hat es mir aber trotzdem eingetragen, weil die Schrauben der Beschreibung aus der ABE entsprechen.
-
Habe an der VA nun die H&R 24mm pro Achse.
Dort ist mir aufgefallen das die Nabe am Auto einen größeren Durchmesser als die Distanzscheiben haben.
Die Distanzscheiben haben aber die gleiche Auflage wie die Felgen ( Gemini ).
Also auch die Gemini sind von der Auflage her etwas kleiner als die Nabe am Auto.Ist das bei euch auch so?
an der HA ist alles bündig!
-
Nur vorn ist eigentlich nicht zulässig.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Nicht "eigentlich ", es ist nicht zulässig!
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
OK.
Aber wieso ist dies so?Die Platten sind jedenfalls die richtigen.
Dann kann ja nur die Bremsscheibe falsch sein.
Da ja wie gesagt auch die Felge an sich von der Auflage her kleiner istGesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
-
Es gibt Prüfer die es auch anders abnehmen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Ohhh.... Ich glaube ihr habt mein Anliegen nicht richtig verstanden.
Die Nabe ist vom Durchmesser Breiter als die Distanzscheibe.
Hier geht es nicht um die ET.Hier mal ein Bild
Ich habe an VA und HA Platten!
Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
-
Ich hab erst vor kurzem beim TÜV Süd nachgefragt und die Mitteilung erhalten das ich es nicht darf. Bei mir ging es um 5mm an der vorderachse damit ich auf gleiche Höhe mit der hinterachse komme. Da war die Aussage nur vorne geht nicht.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
Ohhh.... Ich glaube ihr habt mein Anliegen nicht richtig verstanden.
Die Nabe ist vom Durchmesser Breiter als die Distanzscheibe.
Hier geht es nicht um die ET.Hier mal ein Bild
Ich habe an VA und HA Platten!
Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
Ja, hatte auch ne zeitlang H&R Platten an der VA, da sah das genauso aus. Hinten ist (immer noch) alles bündig. Kein Grund zur Sorge!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Dort ist mir aufgefallen das die Nabe am Auto einen größeren Durchmesser als die Distanzscheiben haben.
Richtig der Aussendurchmesser der Distanzscheibe wird nicht an die Bremsscheibe jedes KFZ angepasst ,
das währe ein absoluter Wahnsinn in Sachen Vielfalt ,
daher wird er so gewählt das eine ausreichende Auflage gewährleistet ist und gut ist.
Bei manchen passt es besser bei anderen ist die Abweichung größer - iss halt so.