Tieferlegungsfedern Pro Kit von Eibach
-
-
für mich sieht es zumindest hinten auch nicht tiefer als Serie aus.
Finde auch das sich hinten nicht viel getan hat. Mal sehen wie es aussieht wenn die Federn bei mir eingebaut sind :dontknow: Hatte noch keine Zeit.....
-
Hinten ist wirklich nicht viel tiefer nur knapp einen cm vorne sind es etwas mehr als 2 cm.
-
-
-
-
-
-
Schickes Auto
Jedoch finde ich ihn noch zu hoch, gerade hinten! Va -20mm, Ha -10mm ist doch recht wenig wenn man überlegt was das Ganze nun gekostet hat (Preis für Federn, Einbau, vermessen & eintragen).
Ist nur meine Meinung!
Wenn du es genauso haben wolltest, freu ich mich für dich
Gruß Sebastian
-
-
Also das hat sich meiner Meinung ja optisch gar nicht gelohnt... danke für die Bilder denn ich werde meinen RS Serie lassen. Für 400€ ist das echt zu weniger tiefer... vielleicht setzt sich das Fahrwerk aber auch noch!
-
Also ich bin begeistert. Freu mich jedes mal wieder einzusteigen.
Die Federn sind etwas härter wie die Originalen. Aber bei normalen Straßenverhältnissen vollkommen ok.
Die Straßenlage macht einfach Spaß. Durch die Spurverbreiterung und die Federn liegt er echt gut.
Mir kommt die Progressiv-Lenkung jetzt nochmal direkter vor.
Vorne möchte ich ihn auf keinen Fall tiefer. Finde es perfekt auch für Tiefgaragen und wenn man mal zu nah an den Randstein kommen sollte passte es noch.
Hinten könnte er evtl. 1 cm tiefer wobei man dann auf den "Hängearsch" aufpassen sollte.
Bin gespannt ob sich die Federn noch setzen. Werde immer mal wieder den Zollstock anlegen.
Nächsten Sommer kommen dann 19" Felgen drauf. Kann es kaum noch erwarten. -
Also find es auch nach den weiteren Fotos sehr schick. So hätte ich Ihn mir mit der originalen Tieferlegung gewünscht.
Eigentlich wollte ich am Fahrwerk nicht basteln, aber je öfter ich mir die Bilder anschaue, um so mehr überlege ich ob ich im Frühjahr diese Kleinigkeit nicht doch noch ändere... -
so wie er ist
-
Hi,
das ist jetzt genauso wie ich es mir vorgestellt habe.
Super, das hängende Hinterteil ist eliminiert und bei größerer Beladung des Kofferraums,
ist vermutlich alles schön im Gleichgewicht.
Also für mich sind das an der Vorderachse 2.5 cm tiefer.
Bist du mit dem Fahrkomfort immer noch zufrieden?
-
@ Ralf144 und Luigi:
Gibt es was neues? V.a. hinsichtlich Fahrkomfort? Erwäge die Federn auch verbauen zu lassen (oder eben H&R).
Ihr müsstet ja nun schon etwas Kilometer damit gefahren seinFinde es so auch stimmiger, auch wenn ich den Vorrednern recht gebe, dass es "nicht die Welt" ist.
Und soooviel tiefer kann ich eh nicht wegen Tiefgarage. -
viel ist es echt nicht ! aber sieht schon besser aus ! aber wenn ich das auto so stehen seh bin ich froh schwarz mit gemini anthrazit und black design bestellt zu haben
-
Es wird wahrscheinlich wie immer sein, wenn solche Umbauten gemacht werden: Angeschlossene / Betroffene Teile sind von der Garantie fortan ausgeschlossen. Welche das alle sind entscheidet dann der Händler (was er weitersagt) und Skoda.
Das ist auch weniger eine Frage wer es eingebaut hat (wenn es die Skoda-Werkstatt war hat man nur ein Argument mehr, warum es auf deren Kappe/Kosten geht). Aber wie immer erlischt eben die Garantie. In diesem Falle wahrscheinlich Fahrwerk, Radaufhängug, Spurgedöns...
-
Also ich bin begeistert. Freu mich jedes mal wieder einzusteigen.
Die Federn sind etwas härter wie die Originalen. Aber bei normalen Straßenverhältnissen vollkommen ok.
Die Straßenlage macht einfach Spaß. Durch die Spurverbreiterung und die Federn liegt er echt gut.
Mir kommt die Progressiv-Lenkung jetzt nochmal direkter vor.
Vorne möchte ich ihn auf keinen Fall tiefer. Finde es perfekt auch für Tiefgaragen und wenn man mal zu nah an den Randstein kommen sollte passte es noch.
Hinten könnte er evtl. 1 cm tiefer wobei man dann auf den "Hängearsch" aufpassen sollte.
Bin gespannt ob sich die Federn noch setzen. Werde immer mal wieder den Zollstock anlegen.
Nächsten Sommer kommen dann 19" Felgen drauf. Kann es kaum noch erwarten.Hi,
gibt es weiterhin nur gutes von den Federn zu berichten?
Wie ist der Fahrkomfort jetzt, nach ein paar Hundert Kilometer?
Ist dein RS subjektiv gefühlt, ein wenig oder wesentlich härter geworden?
Beträgt die Tieferlegung immer noch gut 2 cm vorne und gut 1 cm hinten?
Da ich die 19" Xtrem Alufelgen bekomme, stehen die auch im Gutachten ohne Karosserierarbeiten?
Hast du schon Erfahrung mit Tiefgaragen sammeln können?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich würde mir die Federn schon gerne vor der Lieferung kaufen.
-
-
Hi,
gibt es weiterhin nur gutes von den Federn zu berichten?
Wie ist der Fahrkomfort jetzt, nach ein paar Hundert Kilometer?
Ist dein RS subjektiv gefühlt, ein wenig oder wesentlich härter geworden?
Beträgt die Tieferlegung immer noch gut 2 cm vorne und gut 1 cm hinten?
Da ich die 19" Xtrem Alufelgen bekomme, stehen die auch im Gutachten ohne Karosserierarbeiten?
Hast du schon Erfahrung mit Tiefgaragen sammeln können?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich würde mir die Federn schon gerne vor der Lieferung kaufen.
Bin immer noch glücklich mit den Federn.
Es ist sehr wenig unterschied zu den normalen Federn. Straßenlage etwas besser. Auf holprigen Straßen merkt man das sie leicht härter sind.
Von vorne kommt er halt jetzt schön an. Hinten wie gesagt etwas zu hoch.
Hatte aber letztens den Kofferraum voll geladen, da sah es gut aus. Leider kein Foto gemacht.Bin jetzt knapp 1500 km gefahren und die Federn haben sich nicht gesenkt.
Mit den 19" hab ich leider noch keine Ahnung werde ich mich im Frühling annehmen.
Tiefgarage siehst du oben an den Fotos.
-
Vielen Dank, vorallem dass du auch Fotos auf der Schräge gemacht hast!! Da hat mal jemand mitgedacht!
-
Hi Ralf 144,
erst einmal ein großes Danke, für die exzellenten Bilder.
Da hast du dir wirklich richtig Mühe gegeben.
Wenn die 19" Xtrem auch eingetragen werden können, sind das meine Federn.
Die kommen bestimmt zum Mj. 2015, dann werde ich noch schnell meine Konfiguration ergänzen.
In der Tiefgarage sollte man also sehr vorsichtig fahren, dann klappt es auch.
-
Ralf: Hast du die Federn direkt bei EIBACH bestellt? Bin gerade auf der Suche nach einem Shop wo ich die Federn bestellen kann.
Finde diedas Ergebnis nicht schlecht, zwar wirkt er hinten noch etwas hoch, aber somit ist der "Hängearsch" weg.
Würde die Federn gern auch bei mir einbauen, alles andere ist mir für den alltäglichen Gebrauch dann schon zu Tief. -
die xtrem felgen von skoda sind eintargungs frei, weil sie in der eu-übereinstimmung mit aufgelistet sind.
-
die xtrem felgen von skoda sind eintargungs frei, weil sie in der eu-übereinstimmung mit aufgelistet sind.
die Frage war aber, ob die 19Zöller in Kombination mit den Eibach Tieferlegungsfedern immernoch legal sind, bzw. ohne weitere Bearbeitung passen
Aber auch die 19er haben doch die gleich ET und Felgenbreite wie die 18er, oder ? Von dem her müsste das schon gehen... -
achso sorry!! ja soweit ich weis sind die gleiche breite und et wenn ich mich nicht jetzt verlesen habe auf meinen felgen
-
würde mich auch mal intressieren wo ihr das eibach-kit her habt...wollte ungern in der Bucht bestellen,weil ich mir da nicht sicher bin ob es die originalen sind
-
Ralf: Hast du die Federn direkt bei EIBACH bestellt? Bin gerade auf der Suche nach einem Shop wo ich die Federn bestellen kann.
Finde diedas Ergebnis nicht schlecht, zwar wirkt er hinten noch etwas hoch, aber somit ist der "Hängearsch" weg.
Würde die Federn gern auch bei mir einbauen, alles andere ist mir für den alltäglichen Gebrauch dann schon zu Tief.Hallo Hopfensack,
hab bei http://www.gts-sport.de/ bestellt.
Aber aufpassen damals waren die falschen Federn für die Hinterachse dabei.
Hier die Antwort von Eibach direkt:
wie telefonisch besprochen nachstehend die Übersicht zu den Fahrwerksfedern für den Octavia RS Combi 5E
Das Kit E10-79-010-04-22 beinhaltet die Hinterachsefeder 11-70-012-01-HA > Für Fahrzeuge mit Verbundlenker-Hinterachse (Starrachse) > Hinweis 170 (Spalte I)
Für den Octavia RS wird jedoch das Kit 10-79-010-02-22 mit Hinterachsfeder 11-15-007-15-HA benötigt> Für Fahrzeuge mit Mehrlenker-Hinterachse (Einzelradaufhängung) > Hinweis 171 -
Wenn die 19" Xtrem auch eingetragen werden können, sind das meine Federn.
Die kommen bestimmt zum Mj. 2015, dann werde ich noch schnell meine Konfiguration ergänzen.
In der Tiefgarage sollte man also sehr vorsichtig fahren, dann klappt es auch.
Also ich habe diese Federn auch verbaut und kann die Aussagen von Ralf nur bestätigen. Leider hatte ich noch keine Möglichkeit hier Bilder einzustellen.
Im Gutachten der federn steht übrigens:
Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung aller serienmäßigen
Rad-/Reifenkombinationen.
There are no technical objections against the use of all O.E. wheel/tyre combinations.
Damit sollte es mit den 19"Xtrem keine Probleme geben.Ob die 19"Xtrem allerdings harmonisch ins Radhaus passen ist Geschmacksache denn die haben auch nur eine ET von 51mm und stehen ziemlich weit drinnen.
Zudem sind die lt. Edgar mit rd. 400€ Brutto recht teuer.
Im Gutachten von den Spurplatten die Ralf benutzt wird bei dieser Reifen/Felgengröße eine Nacharbeit der Radausschnitte verlangt.
Ich habe mich daher für diese Felgen in der Größe 8x18 ET40 entschieden die eine ABE haben und Eintragungsfrei bei 225er Reifen sind.
Diese Felgen stehen rund 17mm weiter draußen als die originalen Pictoris die auch ne ET51 haben.Hopfensack, gekauft habe ich die Federn hier.
-
Hopfensack, gekauft habe ich die Federn hier.
Danke. Für rund 160€ + Eintragung und Spureinstellung ein echtes Schnäppchen. Ich gehe mal davon aus, dass die Angabe "VA/HA 20/10mm" auf den RS bezogen ist. Das wäre für mich völlig ausreichend. Noch ein paar Spurplatten und dann sollte der RS mit den Xtreme gut rüber kommen.
-
Hopfensack
also wenn du die Reibach federn zusammen mit den 19 Zöllnern und den Spurplatten montiert hast,dann gib mir bitte Feedback,denn ich habe das gleiche vor…muss aber noch bis Mitte März auf meinen Octi warten -
Also ich habe diese Federn auch verbaut und kann die Aussagen von Ralf nur bestätigen. Leider hatte ich noch keine Möglichkeit hier Bilder einzustellen.
Im Gutachten der federn steht übrigens:
Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung aller serienmäßigen
Rad-/Reifenkombinationen.
There are no technical objections against the use of all O.E. wheel/tyre combinations.
Damit sollte es mit den 19"Xtrem keine Probleme geben.Ob die 19"Xtrem allerdings harmonisch ins Radhaus passen ist Geschmacksache denn die haben auch nur eine ET von 51mm und stehen ziemlich weit drinnen.
Zudem sind die lt. Edgar mit rd. 400€ Brutto recht teuer.
Im Gutachten von den Spurplatten die Ralf benutzt wird bei dieser Reifen/Felgengröße eine Nacharbeit der Radausschnitte verlangt.
Ich habe mich daher für diese Felgen in der Größe 8x18 ET40 entschieden die eine ABE haben und Eintragungsfrei bei 225er Reifen sind.
Diese Felgen stehen rund 17mm weiter draußen als die originalen Pictoris die auch ne ET51 haben.Hopfensack, gekauft habe ich die Federn hier.
Hi,
danke für die Info.
Ich bin fest davon überzeugt, das die 19" Xtrem Felgen spätestens ab Mj. 2015 zu bestellen sind.
Für einen, ich hoffe kleinen Aufpreis von geschätzten 300-500 Euro.
Die 2cm vorne und 1cm hinten sind genau das, was ich mir vorgestellt habe.
Ich bin froh, das es im Forum schon praktische Erfahrungen/Bilder mit den Federn gibt.
Bestellen würde ich die Federn gerne beim :).(Einbau inklusive)
Mal schauen, wie es preislich aussieht.
-
Hopfensack
also wenn du die Reibach federn zusammen mit den 19 Zöllnern und den Spurplatten montiert hast,dann gib mir bitte Feedback,denn ich habe das gleiche vor…muss aber noch bis Mitte März auf meinen Octi warten
Da wirst du deinen RS eher haben. Auslieferung ist bei mir frühstens KW19 -
@ Hopfensack
achso naja ok..werde aber auch nochmal beimfragen was die Federn inklusive Einbau sowie Achsvermessung kosten sollen..
-
Muss ne achsvermessung für die Federn denn neu gemacht werden? Also laut Eibach/gutachten
-
Muss ne achsvermessung für die Federn denn neu gemacht werden? Also laut Eibach/gutachten
Folgendes steht im Gútachten welches man hier findet:
IV.2 Nach erfolgter Umrüstung ist eine Achsvermessung des Fahrzeugs durchzuführen.Bei mir musste ich die Vorspur leicht korrigieren.
-
Hast du auch vorher/nachher Fotos gemacht?
-
Hast du auch vorher/nachher Fotos gemacht?
Leider nein aber Ralf hat sich hier im Post sehr sehr viel Mühe gegeben vorher/nachher Fotos einzustellen. Und bei mir siehts im Prinzip gleich aus. -
also beim
kostet der Einbau der Federn und die Achsvermessung so um die 400 €...die Federn kann ich dann anderswo bestellen und mitbringen..wären dann insgesamt 560€...
was hat denn der Einbau bei euch gekostet?