Link 1 sieht man nicht, was es für LEDs sind. Link 2 sind LEDs, die ich fast jeden Tag für 1 - 5$ angeboten bekomme.
Dein Urteil darfst du dir selber bilden

LED Innenraumbeleuchtung Octavia 5E
-
-
Hi Jungs,
bin gerade am LED umrüsten.
Sagt mal, wie komme ich denn geschickt an die vorderen Leseleuchten?Muss ich da den gesamten Plastikteil inklusive Sonnenbrillenfach runternehmen !?
Bei mir sitzt das Ding bombenfest und bevor ich jetzt mit mehr Kraft drangehe, wie seid ihr da rangekommen?Die restliche LEDs habe ich schon drin
Mir fehlen leider gerade nur die LEseleuchten.Ich sag schon mal DANKE! für eine Antwort!
-
In einem anderen Fred war mal der Tipp mit einer Kreditkarte beschrieben. Ich habe es dann mit einem Kunststoffrakel, der ähnlich breit wie eine Kreditkarte ist versucht. Die setzt Du zunächst am hinteren Spalt (in Richtung Innenraum an). Dabei solten sich die Clips lösen und die Abdeckung schwenkt nach unten. 2 Schrauben sind zu lösen und dann die gleiche Sache am anderen Ende, Richtung WS-Scheibe. Ist keine große Sache.
-
Kauf dir auf Ebay oder Amazon so ein Kunstoffkeil Set, kost nich viel und kann man immer brauchen
-
Für den Golf 6 gibts einige Anleitungen im Netz (z.B. Innenbeleuchtung tauschen ) beim RS ist die Beleuchtung identisch verbaut. Bei meinem, mit Alarmanlage, gings sogar noch ein bisschen einfacher, da bei den Sensoren eine Kante ist welche übersteht und man da mit den Fingern die Abdeckung abziehen kann - optimal ist natürlich der Kunststoffkeil (Tortenheber
).
-
Hab gestern auch ( ja, auch Frauen können sowas) im gesamten Innenraum die LEDs eingebaut, war echt ein klacks. Nur die Leseleuchten vorn waren ein bisschen Fummelarbeit, aber mit ner Kreditkarte und einem ganz kleinen Schraubenzieher, alles easy
bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Hab gestern auch ( ja, auch Frauen können sowas) im gesamten Innenraum die LEDs eingebaut, war echt ein klacks. Nur die Leseleuchten vorn waren ein bisschen Fummelarbeit, aber mit ner Kreditkarte und einem ganz kleinen Schraubenzieher, alles easy
bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Frauen können sowas in meinen Augen eh besser, weil ihr einfach viel filigraner an die Sache rangeht
Sieht man an mir, ich hab mir direkt den Metallclip der Fondbeleuchtung geschrottet und musste die komplette Beleuchtungseinheit vom freundlichen neu holen ---> 22 € -
Männer
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Männer
aber dennoch haben Köschfighter und ich es geschafft, die Beleuchtungen an/in 2 Fahrzeugen ohne Verluste umzubauen...
-
http://www.benzinfabrik.de/de/…t-skoda-oktavia-5e-weiss/
hat die jemand ? irgendwelche erfahrungen?
(auch wenns nicht hier her passt: hat die jemand? http://www.benzinfabrik.de/de/…combi-mit-e-pruefzeichen/ sind ja mit widerstand nehm ich mal an - also gut warm?)
-
(auch wenns nicht hier her passt: hat die jemand? http://www.benzinfabrik.de/de/kennzeiche?e-pruefzeichen/ sind ja mit widerstand nehm ich mal an - also gut warm?)
Nöö - aber warum so teuer?
Nimm die Originalen von VW 3AF943021A, kosten bei eBay z.B. hier (da habe ich meine her) die Hälfte von Deinen - und sind Original.
Musst halt nur mit VCP / VCDS umkonfigurieren (lassen), damit es keine Fehler gibt - ist aber kein ProblemFunktioniert bei mir einwandfrei
-
Hi zusammen,
Ich hoff meinen schwarzen RS im Dezember zu bekommen und interessiere mich auch für die LED Beleuchtung. Welche Lampen könnt ihr mir empfehlen? Wo bestell ich die am besten?
Merci
LG J.
-
-
Super danke. Gibts auch für außen schon die passenden Lampen? Ich hab heute einen RS gesehen, dessen Nebelscheinwerfer sehr gelblich aussahen. Ist das beim MJ. 15 noch immer so?
Danke. -
Ich weis jetzt nicht genau, ob die Nebler Fehlermeldungen verursachen und / oder ob man die weg codieren kann. Wenn ja, dann kann ich euch alle erdenklichen Socken von hell bis pervers hell besorgen
-
Ich verstehe nicht, warum es Probleme beim Wegcodieren geben soll. Die Anpassungskanäle sind doch bekannt. Und den Lasttyp kann man doch so einstellen, dass man entweder den passenden Lampentyp findet oder aber die Lampe nicht überwacht wird ...
-
Zitat
Ich verstehe nicht, warum es Probleme beim Wegcodieren geben soll. Die Anpassungskanäle sind doch bekannt. Und den Lasttyp kann man doch so einstellen, dass man entweder den passenden Lampentyp findet oder aber die Lampe nicht überwacht wird ...
Ja dann erzähle uns es doch bitte.
Ich hab für die NSW bekannten APK'S angepasst und trotzdem Fehlermeldung.
Wenn du weitere kennst, bitte ran damit. -
Welche hast du angepasst, und welche Lasttypen hast du dabei getestet?
-
Leuchte 8 FL LB39
Leuchte 9 FL RB 2
Leuchte 12 NL LB 45
Leuchte 13 NL RB 5Alle auf allgemeine LED.
-
Ich kann in VCDS zwischen 46 Lasttypen wählen. "Allgemeine LED" gibt es mehrfach, allerdings unterliegen die alle der Überwachung. Kann sein, dass davon kein Lasttyp für deine Nebler passt. Daneben gibt es ja noch diverse andere LED-Lasttypen. Probier mal "41 - LED Kleinleistung". Da gibt es keine Überwachung, soweit ich weiß.
-
Einen wunderschönen
Hat jemand ein Foto auf dem die Fußraumbeleuchtung auf Maximum eingestellt, und die Beleuchtung am Himmel ausgeschaltet ist!?Oder kann jemand so eins machen und posten. Natürlich nur wenn LEDS verbaut sind... Darum geht's mir nämlich.
Danke vorab.
-
Kann heut Abend wenn es dunkel ist, gerne mal ein Bild machen. Hab das Set für 39€ von Ebay.
-
Ich kann in VCDS zwischen 46 Lasttypen wählen. "Allgemeine LED" gibt es mehrfach, allerdings unterliegen die alle der Überwachung. Kann sein, dass davon kein Lasttyp für deine Nebler passt. Daneben gibt es ja noch diverse andere LED-Lasttypen. Probier mal "41 - LED Kleinleistung". Da gibt es keine Überwachung, soweit ich weiß.
Danke für den Tipp, bis jetzt keine Fehlermeldung mehr. :shakehand: :thumpup: -
Danke für den Tipp, bis jetzt keine Fehlermeldung mehr. :shakehand: :thumpup:
Cool, dass es endlich funktioniert :be cool:
Aber gehen die H11/H16 15-25W LED Einsätze, die ihr verbaut habt, noch unter "LED Kleinleistung" oder gibts da vielleicht noch einen allgemeinen LED Lasttypen, der ebenfalls nicht überwacht ist ? -
Zitat
Kann heut Abend wenn es dunkel ist, gerne mal ein Bild machen. Hab das Set für 39€ von Ebay.
Wäre ein Traum... Würde nämlich gerne wissen wie das ungefähr rüber kommt.
-
So, nachdem meine Bestellung(en) von Ledoli Mitte der Woche endlich gekommen war(en), habe ich die ganzen LEDs jetzt mal im Fahrzeuginnenraum verbaut
Den Fußraum habe ich mir gespart, ansonsten wurde alles ausgetauscht.
Im Kofferraum die fetten Dinger - passen wunderbar - bin gespannt, wie hell der Kofferraum jetzt im Dunklen ist
(LED Glassockellampe W5W radial)Die Leseleuchten sehen in ausgeschaltetem Zustand etwas seltsam aus weil man da jetzt die LED-Fassung durch die Klarsichtscheibe deutlich sehen kann.
Die einzigen die ich bis jetzt nicht eingebaut habe, sind die zwei 42mm Soffitten für die Fondbeleuchtung.
Warum? Weil ich einfach die Dinger nicht aufbekommen.Muss ich die gesamte Leuchten hinten heraushebeln oder ist das nur das milichige Glas, das raus muss.
Falls ersteres: gibt es da einen Trick? Ich habe da schon wie wild rumgedrückt und gezogen, aber es geht einfach nicht raus.
Falls zweiteres: wo muss ich da drunter fahren, damit das raus geht ohne kaputt zu gehen? :wacko:Achja, zwei LEDs W5W slim hatte ich irgendwie übrig - habe ich wohl zuviel bestellt - da habe ich einfach die rote Türbeleuchtung noch aufgemacht und die da rein gemacht (war ursprünglich nicht geplant) - passen wunderbar
-
Also hinten müssen die gesamten Leuchten raus.
Bei mir ging's so am besten:
Den Schalter auf die "an" Stellung wippen und dann auf der Seite der Lampe die nach vorne zeigt, mit einem schmalen schraubenzieher, ziemlich mittig die Metalklammer nach hinten bzw. Ins Innere der Lampe drücken. dann die Lampe auf der Seite die nach vorne zeigt vorsichtig nach unten ziehen. -
Zitat
Die Leseleuchten sehen in ausgeschaltetem Zustand etwas seltsam aus weil man da jetzt die LED-Fassung durch die Klarsichtscheibe deutlich sehen kann.
...
Deswegen habe ich auch für den Innenraum auf Osram zurückgegriffen:
http://www.osram.de/osram_de/p…ing-w5w-premium/index.jsp
Gute Helligkeit und strahlen schön rundum ab. Im ausgeschalteten Zustand nicht als LED erkennbar.
Passen auch zu der Lichtfarbe (habe 4000K) von den Hypercolor-LED. Die habe ich dann im Fußraum und im Kofferraum verbaut, da dort die rundstrahlenden von Osram nicht so passend sind. -
Deswegen habe ich auch für den Innenraum auf Osram zurückgegriffen
Die von mir verwendeten LEDs flackern manchmal, z.B. wenn man den Motor anlässt.
Tun das die Osram auch? -
Welche verwendest du? die von Hypercolor, Ledoli.de oder Noname?
-
Welche verwendest du? die von Hypercolor, Ledoli.de oder Noname?
Die von Ledoli - sind aber (glaube ich) die gleichen wie die von Hypercolor
Es sind die hier: LED Glassockellampe W5W universal Hypron Serie -
Sind auch von Hypercolor...
Sent from my Alcatel SEM335M/TC using Tapatalk
-
Zitat
Die von mir verwendeten LEDs flackern manchmal, z.B. wenn man den Motor anlässt.
Tun das die Osram auch?
Flackern nicht alle Lampen etwas beim Motoranlassen?
Ansonsten flackert da nichts. Sie dimmen auch vernünftig ab. -
Interessantes Thema, in das ich mich kurz reinhaengen will. Wir sieht's mit der Suchbeleuchtung aus ? Ich finde dieses kaltweisse Licht haesslich und ungemütlich und haette gerne wieder rote Ambientebeleuchtung wie in meinen Golfs. Laesst sich das auch problemlos bewerkstelligen ? Und wenn ja, womit ? Und wie gross ist der Aufwand ? Habe bei so etwas echt zwei linke Hände.
-
Flackern nicht alle Lampen etwas beim Motoranlassen?
Ist mir bei den Original Glühfadenlampen nicht so aufgefallen, bei den Leseleuchten-LEDs schon.
Vielleicht sind die Glühfaden-Birnchen einfach träger als LEDs und deswgen fällt das nicht so auf!?
Könnte man vielleicht mit einem kleinen Kondesator entgegenwirken...Ansonsten flackert da nichts. Sie dimmen auch vernünftig ab.
Wann wird gedimmt?
Ich dachte, nur die Fußraumbeleuchtung lässt sich in verschiedenen Dimmstufen einstellen? -
Zitat
Wann wird gedimmt?
Ich dachte, nur die Fußraumbeleuchtung lässt sich in verschiedenen Dimmstufen einstellen?
Beim Öffnen bzw. Verschließen des Fahrzeuges, da wird doch das Innenraumlicht nicht schlagartig ein- bzw. ausgeschaltet, sondern innerhalb ca. 2 Sekunden. Und das macht nicht jede LED vernünftig mit. -
Wie sieht's mit der Suchbeleuchtung aus ?
Ich finde dieses kaltweisse Licht haesslich und ungemütlich und haette gerne wieder rote Ambientebeleuchtung wie in meinen Golfs.
Suchbeleuchtung ?Zitat von »JimRockford«
Flackern nicht alle Lampen etwas beim Motoranlassen?
Ist mir bei den Original Glühfadenlampen nicht so aufgefallen, bei den Leseleuchten-LEDs schon.
Vielleicht sind die Glühfaden-Birnchen einfach träger als LEDs und deswgen fällt das nicht so auf!?
Herkömmliche Leuchtmittel besitzen einen Glühfaden, der viele Stufen zwischen ganz dunkel und ganz hell hat.
Ausserdem ist ein Glühfaden ein "analoges" Leuchtmittel, dass deutlich träger auf Spannungswechsel reagiert.Eine LED ist prinzipiell Digital, 0 oder 1, bzw. aus oder an.
Dimmen kann man sie, weil jede LED (Diode) eine sogenannte Nennspannung, bzw. einen Nennspannungsbereich hat.
z.B. ist eine LED Licht emmitierend zwischen sagen wir mal 4.5 und 6.5 Volt und entsprechend dünkler oder heller. -
So funktioniert das Dimmen beim Öffnen und Schließen des Fahrzeuges aber nicht. Da wird keine Spannungskurve durchlaufen. Die Helligkeit wird über Pulsweitenmodulation geregelt. Das gilt übrigens auch für die Fußraumbeleuchtung, sonst könnte man die mit einer LED gar nicht auf 20% oder noch weniger einstellen.
-
Pulsweitenmodulation
oder so, genau, dankehttp://de.wikipedia.org/wiki/Pulsweitenmodulation
http://www.led-treiber.de/html/leds_grundlagen.html
wollte es nur mal prinzipiell klären, da ja die Frage war, warum es bei Glühobst nicht flackert -
silverR1racer: Ja, das sind diese kleinen LEDs oben bei den Leseleuchten. Die heißen bei VW sonst "Ambientebeleuchtung". Wenn Du aber im Radio in die Assistenten gehst findest Du unter "Licht" den Punkt "Suchbeleuchtung" über den sich die Helligkeit eben jener LEDs sowie gleichzeitig die Tachohelligkeit regeln lässt.