Schau mal in die Note rein, da sind eigentlich "alle" drin
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Schau mal in die Note rein, da sind eigentlich "alle" drin
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Da wirst du nicht viel machen können. Der entscheidende Login fehlt dort noch
Hallo,
Kann man den Körperschallgenerator auch einzeln verstellen? Eco aus zB und normal 50% und Sport 100%?
Gesendet von der dunklen Seite mit dem IPhone 7+
So ist es ca. Original!
Man kann die Lautstärke nicht zu jedem Modi einstellen, wenn man ihn auf 50% stellt, ist er in jedem Modi 50% leiser!
Ok werd ich mal versuchen. Danke
Gesendet von der dunklen Seite mit dem IPhone 7+
Hallo,
Kann es sein, dass bei der Codierung der "Wimpern" die Instrumentenbeleuchtung jetzt logischerweise immer an ist?
Würde zum 2. Punkt passen. Standlicht AN (bei Wimpern) = Instrumentenbeleuchtung AN.
Das stört mich. Gibts nen Weg das zu ändern, sonst mache ich das wieder Rückgängig.
Gruß
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Wimpern codierst du zum TFL hinzu. Dann ist nicht die Instrumentenbeleuchtung mit an.
Die geht nur mit an, wenn du die einfache Variante des Rücklichts bei tfl codierst
Dann brauche ich bitte die komplizierte Variante fürs Rücklicht
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Steht in der onenote
Ja klar, alles lesen hilft. Danke
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich hab in der OneNote den Punkt gefunden "Träges Ansprechverhalten des Gaspedals verbessern" gefunden. Meine Frage dazu: Bringt das beim RS mit FPA irgendwas oder ist das eher für den normalen Octavia (nicht RS) gedacht?
Beim RS steht die Codierung (zumindest bei mir) ab Werk auf $04 für Bit 0-2, als ich es testweise auf $02 geändert habe konnte ich keinen Unterschied feststellen, ergo scheint es beim RS nutzlos zu sein.
Mal ne Frage an die Codierspezialisten hier, da ich dazu noch nichts gefunden habe:
Im RückSpiegel ist ja ein Lichtsensor verbaut, der durch einfallendes Licht sowohl den Spiegel selbst als auch die Aussenspiegel runter dunkelt um eine Blendung zu vermeiden.
Jetzt wurden mir die hinteren Seiten und die Heckscheibe nachträglich verdunkelt, so das keiner mehr ins Auto schauen kann. Leider filtert er dadurch auch Licht von hinten auf den Sensor ab, so das die Seitenspiegel nicht mehr ausreichend verdunkeln. Kann man da die Empfindlichkeit anpassen bzw. umcoden? Hab weder in den Steuergeräten was gefunden, noch in den Codiertabellen.
Ist zwar nicht die Antwort die du dir erhoffst...
aber...
Bei mir und vielen anderen funktioniert es auch mit getönten Scheiben tadellos.
Alternativ habe ich gelesen, dass du auch ein Stück der Folie vor den Sensor kleben kannst was die Funktion dann wiederherstellen soll
Ist zwar nicht die Antwort die du dir erhoffst...
Alternativ habe ich gelesen, dass du auch ein Stück der Folie vor den Sensor kleben kannst was die Funktion dann wiederherstellen soll
Frei nach dem Motto Minus und Minus ergibt Plus?
Also es kommt ja zu wenig Licht auf den Sensor von hinten, wenn ich dann noch eine Folie vor den Sensor klebe, hab ich ja noch weniger Licht drauf und er verdunkelt die Spiegel gar nicht mehr, oder lieg ich da falsch?
Es wird vorne und hinten verglichen. Deswegen vorne Folie drauf, dann ist vorne und hinten gleich
Achso.....vor den Sensor, also vorne am Spiegel.....jetzt verstanden.
Auf diesem Wege noch mal vielen Dank an djduese von mir !
Hatte am Samstagnachmittag einen kurzen Stopp zum codieren bei ihm eingelegt.
Funzt alles super !
Vielen Dank dafür.
Mfg skodalars
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Immer wieder gern
Hallo,
kann man eigendlich den AUS Bildschirm vom Navi so codieren dass man die Uhr + Datum sehen kann?
@ Tobaran
Die Außenspiegel haben doch mit dem Lichtsensor in der Mitte nix zu tun, oder? Weil wenn mich ein Auto links überholt kommt ja kein Licht durch die hintere Scheibe und seitlich kann er es kaum erfassen, glaub eher da ist eine Beschichtung am Außenspiegel drauf die Abdunkelt wenn Licht drauf scheint.
Sah man beim alten 1Z gut wo der Beifahrer Spiegel das nicht hatte, da sah das Glas ein wenig anders aus...
Hallo,
kann man eigendlich den AUS Bildschirm vom Navi so codieren dass man die Uhr + Datum sehen kann? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/whistling.png" alt="
" />
Codieren nicht. Nur im Radio einstellen.
@ Tobaran
Die Außenspiegel haben doch mit dem Lichtsensor in der Mitte nix zu tun, oder? Weil wenn mich ein Auto links überholt kommt ja kein Licht durch die hintere Scheibe und seitlich kann er es kaum erfassen, glaub eher da ist eine Beschichtung…
Läuft alles über die Sensoren im Rückspiegel.
Hallo,
kann man eigendlich den AUS Bildschirm vom Navi so codieren dass man die Uhr + Datum sehen kann? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/whistling.png" alt="
" />
Das musst du nicht kodieren, sondern es gibt eine Einstellung im Menü dafür.
Das ist mir neu...wo genau stelle ich das denn ein?
Einstellungen - Display - Uhrzeit im Standby
Achso das muss ich mal ausprobieren... Uhrzeit im Display und es zeigt mir dann das Datum mit an?!
Ich möchte hier einmal dem Erfinder des Handbuches ein fettes Danke sagen. Dieses hat mir schon so einiges erklärt. Danke Herr Handbuch für diese tolle Erfindung
Ich möchte hier einmal dem Erfinder des Handbuches ein fettes Danke sagen. Dieses hat mir schon so einiges erklärt. Danke Herr Handbuch für diese tolle Erfindung
Danke Handbuch!
Alles anzeigen@ Tobaran
Die Außenspiegel haben doch mit dem Lichtsensor in der Mitte nix zu tun, oder? Weil wenn mich ein Auto links überholt kommt ja kein Licht durch die hintere Scheibe und seitlich kann er es kaum erfassen, glaub eher da ist eine Beschichtung am Außenspiegel drauf die Abdunkelt wenn Licht drauf scheint.
Sah man beim alten 1Z gut wo der Beifahrer Spiegel das nicht hatte, da sah das Glas ein wenig anders aus...
Nein.....es ist kein selbstständig abdunkelnder Spiegel, es wird elektrisch bewirkt. Der Sensor sitzt am Rückspiegel und unten am Spiegel hast Du eine Taste dafür. Die grüne LED am Rückspiegel signalisiert, das es eingeschaltet ist.
Wenn Du Dir mal das Tutorial anschaust, wie man die Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln z.b. Auf LeD wechselst, dann siehst Du auf den Bildern hinten am Spiegel die Anschlüsse für die Abdunklung und Spiegelheizung.
Mal was anderes- ich hatte hier irgendwo gesehen, das ich im Tachodisplay die Fahrdaten bzgl (natürlich errechneter) Leistung anzeigen lassen kann. Also PS und NM.
Ich hab aber beim Codieren nichts gesehen, was darauf eingeht.
Hab ichs vlt. übersehen?
Mal was anderes- ich hatte hier irgendwo gesehen, das ich im Tachodisplay die Fahrdaten bzgl (natürlich errechneter) Leistung anzeigen lassen kann. Also PS und NM.
Ich hab aber beim Codieren nichts gesehen, was darauf eingeht.
Hab ichs vlt. übersehen?
Da hast du nichts überlesen, sondern dich verlesen. Ist nicht durch Codierung möglich. Nur durch Einbau, weiterer Hardware
Dann erzähl mal bitte was das genau ist und wo ich was einbauen muss.....
Such mal nach MFA XP
Hallo,
kann man eigendlich den AUS Bildschirm vom Navi so codieren dass man die Uhr + Datum sehen kann? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/whistling.png" alt="
" />
Bei mir konnte ich das im Bildschirm-Menü einstellen...
OT: Eine Frage muss nicht durch 5 Leute mehrmals beantwortet werden. Macht den Thread nur unnötig lang und unübersichtlich. Danke
BTT
Durchsuche am besten noch mal das Forum, wenns nichts gibt, mach ein eigenes Thema auf
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Moin,
Gibt es eigentlich schon was zum Performance Monitor wie er im Superb Sportline vorhanden ist.
MfG Goeni
Ja gibt es, geht nicht
Schade
So, ich war heute auch mal fleissig am coden, allerdings mit OBDEleven.
-Kofferaumklappe schliessen per Funkschlüssel
-Regenschliessen
-rechte Nebelschlussleuchte einprogrammiert
-Komfortöffnen und schliessen geändert und das Panoramadach mit einbezogen
-Offroadanzeige freigegeben
-Fensterheber nach Türöffnung und Zündung aus verlängert
-Anklappen der Spiegel geändert
-Temperaturen der elektr. Sitze geändert
Nur bei dem Klimatronik Steuergerät komm ich nur eingeschränkt rein. Da geht das Anpassungsmenü nicht, da er angeblich keine Daten dazu findet. Da hätte ich gerne noch die Automatikfunktion etwas angepasst, so das nicht dauernd der AC Kompressor an geht.
Also es geht schon eine ganze Menge.
Was ich nicht gefunden habe ist, wie man die Scheinwerfer (Xenon) etwas höher zieht. Ich finde Sie extrem niedrig. Beim Vorgänger hat mein Freundlicher das gemacht, leider war das nach der nächsten Inspektion wieder auf Normalwert und dann hab ichs so gelassen. Aber das müsste ich ja hier auch selber können.
Zu guter letzt noch neue POIs ins Navi eingefügt inkl Blitzer.....
Das Xenon höher stellen wird nicht über obd gemacht. Man benötigt ein OBD Gerät dazu. Aber auch ein Lichteinstellgerät.
Das Xenon einfach von allein höher zu stellen ist verantwortungslos.
Es hat schon seine Gründe, warum es so eingestellt wird, wie es eingestellt ist.