Codierungen am 5E RS

  • Sollte ja auch nur ein Hinweis und kein Angriff sein ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Bei uns im Bergland ist er beim Handschalter optional - ein bisschen nervig ist er ja schon, vor allem beim einparken am Berg...

    LG Bernd


  • Wir hatten TFL und Blinker abwechselnd und TFL dimmen beim Blinken auf der Seite programmiert


    Und wunderten uns immer warum man keinen Effekt sieht.
    Dann sind wir draufgekommen, dass TFL eben nur auf Schalterstellung 0 oder Auto Tagfahrlicht also sind kein Licht funktioniert.


    Haben dann versucht die Funktion bei allen Funktionen freizuschalten und da haben wir folgendes geändert
    C2 und C3 müssten die Funktion Standlicht haben


    Leuchte2SL VLB10-Dimmwert CD 2 auf 100
    Leuchte3SL VRB21-Dimmwert CD 3 auf 100


    Also das mit den TFL bei Stand- und Abblendlicht wusste ich auch nicht. Danke für den Hinweis.
    Wie @xFEARx3 bereits gesagt hat, kann es ja wieder zurück gestellt werden


    Also gehen diese Funktionen eigentlich nur wenn TFL an ist und sonst kein Licht leuchtet.

    Octavia III Combi V/RS 2.0 TSI Greentec in Moon-Weiss
    [size=10]Mein Pampersbomber
    [color=#ff0000]VCP -
    im Raum Wien Umgebung und Wien

  • Hallo, kann mir jemand Helfen?
    Ich habe die Rücklichter auf Dauerlicht gestellt. Jetzt leuchtet natürlich am Wahlschalter dauerhaft das Licht, wie wenn das Abblendlicht an wäre.
    Kann man das irgendwie einstellen, das es wirklich nur dann angeht, wenn auch die Xenons angehen?



    Du hast bestimmt aus der One Note Datei das Standlicht zusätzlich zum Tagfahrlicht aktiviert richtig? Das ist leider total schlecht, weil das Auto jetzt immer denkt, dass du licht an hättest und dadurch das TFL auch gedimmt wird. Das sollte auch so bleiben da es bei Ablendlicht mit 100% wirklich viel zu hell ist für den Gegenverkehr, wie Trust2k schon gesagt hat. Ich würde Dir folgende Codierung empfehlen:


    Adresse 09:5Q0 937 086 AA umcodiert (ADP-(9)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion D 23) von nicht aktiv auf Tagfahrlicht
    Adresse 09:5Q0 937 086 AA umcodiert (ADP-(9)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion D 24) von nicht aktiv auf Tagfahrlicht
    Adresse 09:5Q0 937 086 AA umcodiert (ADP-(9)-Leuchte26NSL LA72-Lichtfunktion D 26) von nicht aktiv auf Tagfahrlicht
    Adresse 09:5Q0 937 086 AA umcodiert (ADP-(9)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion D 27) von nicht aktiv auf Tagfahrlicht

  • Ich hoffe ich versteh das jetzt richtig.


    . Lichtschalter auf 0 (mit aktivem TFL) -> TFL auf 100%
    . Lichtschalter auf Auto -> TFL auf 35%
    . TFL + Abblendlicht (Xenon) -> TFL auf 35%


    Das abwechselnde Blinken von TFL und Blinker müsste aber trotzdem in jedem Licht "Modus" funktionieren, oder?

  • Servus und guten Morgen. Ich habe hier orgele gelesen dass einer die "Funktion" codiert hat dass an seinem columbus oben links wo der Fahrmodus normalweise steht es so hinbekommen hat dass es anzeigt in Del her Straße das Auto gerade ist. Kann mir jemand die Codierung mitteilen? Danke



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Skoda Octavia RS :thumbsup: ,Combi, Stahlgrau, Diesel, DSG, Ablaga Plus, Black Design, Fahrerassistenzpaket Traveller,
    ACC, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe,
    Soundgenerator, Kessy inkl. Alarmanlage, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Sunset

  • Steht in der OneNotedatei in meiner Signatur.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • @Steelcar
    Wenn kein Fahrprofil ausgewählt ist, steht da doch immer die Straße?!


    @andy_rs
    Ja habe es aus der OneNote Datei.
    Ist das so schlimm wenn die Standlichter auf 100% leuchten bei Abblendlicht?? Bin mir leider selber noch nie entgegengefahren...


    Mit der Programmierung die du aufgeschrieben hast geht das?

    Skoda Octavia Combi RS TSI Brillant-Silber Metallic


    (Eibach Pro-Kit, Scheibentönung, kleine Folierarbeiten.)


    Lederausstattung mit Roten Ziehrnähten, ACC, Anschlussgarantie 90.000km, Austattungspaket Challenge, Beheizbare Rücksitze, Canton Soundsystem, Elektr. einstellbarer Fahrersitz mit Memory, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Infotainment Columbus, Parksensoren vorn, Proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten, Sunset, Vorbereitung für Anhängerkupplung.

  • Ich hoffe ich versteh das jetzt richtig.


    . Lichtschalter auf 0 (mit aktivem TFL) -> TFL auf 100%
    . Lichtschalter auf Auto -> TFL auf 100%
    . TFL + Abblendlicht (Xenon) -> TFL auf 35%


    Das abwechselnde Blinken von TFL und Blinker müsste aber trotzdem in jedem Licht "Modus" funktionieren, oder?


    Nein so ist es richtig:
    . Lichtschalter auf 0 (mit aktivem TFL) -> TFL auf 100%.
    Lichtschalter auf Auto -> TFL auf 100%.
    TFL + Abblendlicht (Xenon) -> TFL auf 35%


    Das abdimmen des TFL sieht man dann natürlich nur wenn kein Abblendlicht an ist, da es ja sonst schon auf 35% ist.



    @andy_rs
    Ja habe es aus der OneNote Datei.
    Ist das so schlimm wenn die Standlichter auf 100% leuchten bei Abblendlicht?? Bin mir leider selber noch nie entgegengefahren...


    Mit der Programmierung die du aufgeschrieben hast geht das?


    Dann solltest du das mal tun, die teile sind ultrahell und blenden enorm! Ja genau, du musst die Codierung aus der On note wieder auf nicht aktiv setzen und die vier LEDs in den Rückleuchten über meine Codierung beim TFL aktiveren. Hatte genau das Problem gestern und so haben wir es gelöst.

  • Bezüglich dem Berganfahrassistenten. Ich habe nen Handschalter und scheinbar haben wir diese Funktion Serie, ich habe sie zumindest nirgends bestellen können. War etwas erschrocken, als ich losfahren wollte und die Bremsen den Wagen noch gehalten haben - da wäre mir der Hobel fast das erste Mal abgesoffen :D


  • Beim Kollege mit MJ 14 und ohne memorysitze funzt es ja


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

  • Hallo Zusammen,


    ich habe mal gelesen das es wohl möglich ist die Stärke des Lane Assist im Infotaiment einzustellen. Bei mir gibt es das nicht.
    Kann man das Codieren/Freischalten?


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Ja kannst du, steht in der OneNote in meiner Signatur. Der Eintrag muss in der A5 unter Anpassungen gemacht werden.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Danke Dir, werde es mal probieren! :D

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • naja, wie stark bzw wie weit die Spiegel abgesenkt werden .... sie werden ja zu wenig weit abgesenkt und ich würde dies gern einstellen (können) -> sorry, hab mich dämlich ausgedrückt :S



    das kannst du nur einstellen mit memory spiegeln. wie gesagt hab noch einen kopletten spiegel liegen

    Octavia Combi III RS Race-Blau Metallic


    bestellt:KW 39/14 mit RFK
    Produktion KW 45/14
    Abholung KW 48/14 :thumbsup:

    VCDS & VCP jederzeit in Thüringen / Sachsen Anhalt oder jederzeit per Fernwartung in ganz Europa

  • @andy_rs Ok.. und Standlicht + TFL -> TFL auf 35% da Begrenzungslicht, richtig?


    Und wir haben die LED-Rückleuchten (nur Rückleuchten) zum TFL dazu codiert.. müsste das TFL dann dimmen?


    Was verändert die Warnstärke beim Lane Assist?

  • Wenn du zum TFL (Schalter auf Auto) auch noch Standlicht (Schalter eins weiter nach rechts) stellst, dann geht das TFL auf 35%.
    Wenn du die Rückleuchten wie bei mir programmierst, bleibt das TFL auf 100% solange der Schalter auf Auto ist.


    Die Warnstärke regelt die Kraft die das Lenkrad aufbringt um dich zu warnen.

  • Passt, danke. Dann müssen wir bei Stellung Standlicht (Begrenzungslicht) & Abblendlicht das TFL wieder auf 35% dimmen.


    Das abwechselnde Blinken von Blinker & TFL funktioniert aber in jedem Lichtmodus.


    Und bei Stellung 0 & Auto leuchtet jetzt TFL + Rückleuchten, das Standlichtsymbol am Lichtschalter leuchtet jedoch nicht auf (sollte auch so sein, wenn ich nicht irre).

  • Passt, danke. Dann müssen wir bei Stellung Standlicht (Begrenzungslicht) & Abblendlicht das TFL wieder auf 35% dimmen.


    Das abwechselnde Blinken von Blinker & TFL funktioniert aber in jedem Lichtmodus.


    Und bei Stellung 0 & Auto leuchtet jetzt TFL + Rückleuchten, das Standlichtsymbol am Lichtschalter leuchtet jedoch nicht auf (sollte auch so sein, wenn ich nicht irre).


    Genau so soll es sein und ja bitte auf den Dimmwert für AB wieder auf 35% setzen!



    Hansen Hast du noch die Hoheit über die One Note Datei? ich würde gern eine Sache abändern lassen da es zu Verwirrungen führt und sogar gefährlich wird.


    Kannst du bitte bei dieser Codierung "Standlicht der Rückleuchten mit LED Tagfahrlicht" ab Position 5 alles löschen und diese Kanäle hinzufügen:
    (9)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion D 23) von nicht aktiv auf Tagfahrlicht
    (9)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion D 24) von nicht aktiv auf Tagfahrlicht


    Das hat den Vorteil, dass nur die Rückleuchten beim TFL an sind und nicht das Standlicht, bei dem zu einen das TFL auf 35% gedimmt wird, was einige schon hochgesetzt haben, und zum anderen, dass im Auto nicht angezeigt wird ich hätte Licht an!


    Danke Dir.

  • Hast du evtl. Fotos noch davon?
    Aber die Programmierung klappt? ( RS Mode mit US Standlicht, Normal und Eco Mode = Aus ?)


    Hallo zusammen,


    funktioniert diese Funktion eigentlich nun auch beim RS? Hab den Thread komplett durchforstet doch leider nichts gefunden.
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.


    Danke und Gruß Daniel

  • Hi so wie es aussieht geht es wohl nur beim Leon, da dieser die Ambientebeleuchtung in den Türen hat, ich guck es mir aber nochmal in Ruhe an.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Spiegelabsenkung funktioniert.


    Ein byte oder Bit wie auch immer es heißt war nicht aktiviert. Der war aber auch in der Anleitung nicht erwähnt, dass man ihn aktivieren muss. Ein VCDS Screenshot folgt dann wenn ich ihn vom codierer bekomme.


    Soviel Stress wegen einem Klick :cool1:

  • Na super ;) hauptsache es funzt jetzt!

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • vielleicht als potenzieller Opa :D

    Octavia Combi III RS Race-Blau Metallic


    bestellt:KW 39/14 mit RFK
    Produktion KW 45/14
    Abholung KW 48/14 :thumbsup:

    VCDS & VCP jederzeit in Thüringen / Sachsen Anhalt oder jederzeit per Fernwartung in ganz Europa

  • Das einstellen der Stärke des Spurassistenten ist mir noch nicht so klar. Was genau kann man da einstellen?

    Combi SchaltTDI Rallye-Grün, rote Nähte
    ACC, Garan. 90, Challenge, elektr. Heckkl., Columbus, Pano, Parklenk, Insassenschutz, Spurhalte, Notrad, Sunset, Ladeboden, RFK, Fernlichtassis, Abbiegelicht, VKZ
    Lieferzeit: 39 Wochen

  • Ah ok. Aber steht es nicht schon von Werk aus auf Maximum?

    Combi SchaltTDI Rallye-Grün, rote Nähte
    ACC, Garan. 90, Challenge, elektr. Heckkl., Columbus, Pano, Parklenk, Insassenschutz, Spurhalte, Notrad, Sunset, Ladeboden, RFK, Fernlichtassis, Abbiegelicht, VKZ
    Lieferzeit: 39 Wochen

  • Nein auf medium.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Servus zusammen,


    gibts eigentlich eine Liste, welcher Parameter für welche Lampe zuständig ist?


    z.B. (1)-Leuchte25KZL HA59-Lasttyp 25 auswählen= Kennzeichenbeleuchtung usw.?



    Besonderes Interessant wäre der Parameter für den Lasttyp für die Standlichter vorne.



    Danke und Gruß Daniel

  • Standlicht vorne sind Leuchte 16 & 17. Lasttyp auf allgem. LED ändern.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • @Trust2k danke für die Mühe! Hat sich gelohnt.


    Sehr zu empfehlen!

    Combi SchaltTDI Rallye-Grün, rote Nähte
    ACC, Garan. 90, Challenge, elektr. Heckkl., Columbus, Pano, Parklenk, Insassenschutz, Spurhalte, Notrad, Sunset, Ladeboden, RFK, Fernlichtassis, Abbiegelicht, VKZ
    Lieferzeit: 39 Wochen

  • Ich hab zu danke, wegen dem FLA schreib ich dir heute abend nochmal ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hi,
    ich habe mich heute mal ein bisschen mit den Codierungen beschäftigt. Dabei bin ich bei den Anleitungen auf die Codierung "ESP sport und ESP off" gefunden.


    Nun ist meine Frage erst, was ich mir genau darunter vorzustellen habe.


    Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich mir in die Einstellungen folgendes Menu programmieren:
    9: Activated / ASR off / ESC sport
    6: Activated / ESC sport / ESC off
    7: Activated / ASR off / ESC off


    Wo liegt nur jeweils der Unterschied und wo liegt der Unterschied zwischen ESC Sport und ESC Off ?

  • Probiere es einfach aus.


    ESP OFF, wenn man einfach die ESP Off Taste drückt und in der MFA ESP Off erscheint.
    ESP Sprot, wenn man in der Fahrprofilauswahl auf Sport stellt und dann die ESP Off Taste so lange gedrückt hält, bis in der MFA ESP Sport erscheint.


    Der unterschied den ich kenne ist, dass mit ESP Sport die Launchcontrol des DSG aktiv ist. Ansonsten erscheind hier noch in der MFA, dass die Forntradar Assistenten deaktiviert sind.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Das ist nur die halbe Wahrheit. Ich versuche das mal aufzuklären.


    Erstmal die den Schalter erklären:
    Also an ist halt an.
    Kurz Drücken = Stufe 1
    Lang Drücken = Stufe 2
    Und die Codierungen sind so:
    An / Stufe 1 / Stufe 2


    Jetzt ein paar Erklärungen:
    ASR = Antischlupfregelung --> Das ASR verhindert, das bei dem starken Beschleunigen, die Räder durchdrehen durch verringern der Motorleistung.
    ESP = Elektronisches Stabilitäsprogramm --> Verhindert das Ausbrechen des Fahrzeuges durch bremsen. Entweder beim Untersteuern durch Bremsen des kurveninneren Hinterrads oder beim Übersteuern durch Bremsen des kurvenäußeren Vorderrads.


    Jetzt noch der Unterschied zwischen ESP und ESP Sport: Hier werden nur die regel Grenzen weiter auseinander geschoben.
    Ob bei ESP off das System komplett abgeschaltet ist, wage ich zu bezeifeln im VAG Konzern. Wahrscheinlich lässt das System nur etwas mehr Gierrate (Drehung) zu.


    Jetzt könnt ihr sehen was sich einstellen lässt.
    Damit ergibt sich für mich nur eine logische Einstellung ausser der originalen --> 6

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D