CANTON vs. Serie

  • Mal eine doofe Frage.. wie stellt ihr z.B. -9 bei surrond ein,denn ich habe nur einen Regler, dieser zeigt mir aber keine Werte an..

    RS Combi; TDI; DSG; Blue


    Challenge, elek. Heckklappe, usw.
    derzeitig Megane III Coupe GT dci für den Alltag u. für den Spaß Vette C6 LS2 :-P


    Bestellt: Kw37/2014
    Produktionswoche: ?
    Lieferwoche: Kw23/2015

  • Ja, das ist richtig. Regler ganz links ist quasie Sourround aus.
    Aber Subwoofer -9 verstehe ich ja auch nicht. Saugt er dann den Bass aus dem Auto ab?! ;)


    Habe in den letzten Tagen viel mit den Einstellungen rumgespielt und habe inzwischen eine für digitale Quellen akzeptable Einstellung gefunden - und zwar vorne wie hinten.
    Analoge Quellen wie FM-Radio klingt natürlich dürftig, aber damit kann ich leben.


    Wenn man dann alleine oder zu zweit fährt und den Fokus nach vorne stellt, muss ich noch wieder ein wenig an den Einstellungen rumspielen, dass dann der Sound passt. Aber ich habe mir erstmal zwei kleine laminierte Zettel mit den Settings ins Auto gepackt, bis ich mir die Einstellungen eingeprägt habe :D


    Es ist jetzt zwar noch immer ein Stück entfernt vom Sound im Golf, aber besser als vorher ist es allemal.


    @LiDoNiLuMi
    Danke hier auch nochmal für deine Hilfe bei der Suche nach den richtigen Einstellungen. Denke wohl, dass ich den kleinen Denkanstoß einfach nochmal gebraucht habe.

  • Hehe naja beruhigen tut mich das jetzt nicht,denn für mich klang es mit surround ganz rechts am voluminösten.. Ich teste weiter :) eine einlaufzeit hat das equipment ja wohl auch u die sollte ich viell eh erstmal abwarten.. habe erst 130 km drauf :D

    RS Combi; TDI; DSG; Blue


    Challenge, elek. Heckklappe, usw.
    derzeitig Megane III Coupe GT dci für den Alltag u. für den Spaß Vette C6 LS2 :-P


    Bestellt: Kw37/2014
    Produktionswoche: ?
    Lieferwoche: Kw23/2015

  • Hallo


    die Anzeige "-9" hat erst das MIB2 im Skoda Superb mit Canton Soundsystem, sorry, Fehler von mir.



    Den Surround ganz nach links bedeutet surround "aus", das ist die Einstellung für den neutralsten Sound, rest ist eigene Empfindung und wie "Suppig" man es möchte.


    Beim Sub in der Mitte, also 0 ist die "Neutrale" Einstellung aktiviert, -9 ist der Subwoofer selber ausgeschaltet.



    Grüße


    LiDoNiLuMi

  • Aber meine Frage vom Anfang steht immer noch, gibt es jemanden im raum Stuttgart der sehr unzufrieden ist mit dem Sound im Octavia und dem Canton ?



    Grüße



    LiDoNiLuMi

  • Da wir hier schon über den Tellerrand schauen, kurz mein erster Eindruck zum Leon mit Soundsystem.


    Neben dem RS haben wir seit zwei Tagen einen Leon FR. Das Soundsystem ist nach meiner Meinung nicht schlechter als beim RS, der Bass ist deutlich herauszuhören.
    Ein Notrad ist zwar Voraussetzung, da dort der Subwoofer drin sitzt, aber unterm Strich ist es sogar noch günstiger.


    Klingt wirklich gut, das Canton ist es mir aber auch wert.
    Es gibt immer was besseres, Enthusiasten wird beides nicht zufrieden stellen.

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Hallo Shadow


    mit mehr Volumen gibt es auch "mehr" Bass , aber wie bereits geschrieben ist Skoda einfach ein Maximum an Volumen im Kofferraum wichtig.


    @ Cuddles


    da ich beide Systeme kenne kann ich sagen das das System im Superb dem höher angesiedelten Wagen in der Klasse durchaus gerecht wird :-) und sich nicht vor was anderem verstecken muss.



    Das ist allerdings nicht direkt auf ein "mehr Dämmung" zurück zu führen sondern auf einige Dinge mehr.


    Grüße


    LiDoNiLuMi


  • @ Cuddles


    da ich beide Systeme kenne kann ich sagen das das System im Superb dem höher angesiedelten Wagen in der Klasse durchaus gerecht wird :-) und sich nicht vor was anderem verstecken muss.


    Sehr schön das du es auch so siehst :D


    Kenne ja selbst auch beide Systeme, wäre blöd wenn nicht als Skoda Mitarbeiter :P
    Zum verstecken gibts beim Superb gar nichts ;)

  • Tach zusammen, ich hoffe ich kann hier etwas zu beitragen...


    Nachdem ich das hier mit dem schlechten Sound gelesen hatte, war ich doch etwas verunsichert.
    Mein Fahrzeug bis jetzt war ein Seat Leon FR 5F '14 und da war das Soundsystem wirklich nicht schlecht.
    Ich hatte mir erhofft das das Canton im RS mindestens gleichwertig wird.


    Da mein Skoda RS bereits bestellt war, hatte ich jetzt so meine Bedenken mit dem Soundsystem.
    Letzte Woche beim Händler eingeflogen und hab mir in einem Modell 15 mal das Canton mit meiner SD angehört.
    Das hat herzlich wenig mit Bass zu tun, egal was man da einstellt, da war mein Leon um Welten besser.
    Meinen RS Modell 16 habe ich am Freitag abgeholt und meine Freude war groß, das der wiederum
    nichts mit dem Model 15 zu tun hat, so hab ich mir ein Soundsystem vorgestellt.
    Schöner satter Bass und im mittleren und hohen Bereich sehr klar...


    Da haben die wohl mit der Umstellung auf MIB 2 beim Modell 16 einiges verändert und anders abgestimmt.
    Auch die Menüpunkte sind etwas anders als beim 15er, ich denke es hatten sich wohl zu viele über die mangelnde
    Leistung des Soundsystems beschwert und die haben sich der Sache nochmal angenommen.... :thumbsup:


    VG

  • Habe auch das Canton Modell 2015 MIB 1 mit Columbus und bin vom Klang nicht wirklich begeistert.


    Radio und DVD hören sich noch gut an,aber egal welche MP3 und welche Quelle (SD oder Bluetooth oder USB), der Sound ist deutlich schlechter. Jetzt jedesmal im System den Klang einzustellen je nach Quelle ist mir zu doof.


    Wenn ich jetzt hier lese das Modell 2016 bzw. MIB 2 deutlich besser ist,kriege ich echt nen dicken Hals.


    Es scheint so als ob es ein großer Fehler war den 2015'er zu kaufen :-(

    Octavia Combi RS TDI - Metall Grau Metallic 8)
    - Anthrazit Gemini, graue Ziernähte, Ablage Plus, Business Paket Columbus, Canton, Beh. Windschutzscheibe

    - Bestellt: KW 29 / 2014 (15.07.2014)
    - unverb. Liefertermin März / 2015
    - PW: n/a
    - Produktion: n/a
    - Auslieferung: n/a


  • Das erste was mir aufgefallen war, beim 15er Modell sind drei voreingestellle Equalizer wählbar, beim 16er sind es vier.
    Bei dem 15er konnte ich bei gleicher Musik Subwoofer und Bass rein geben wie ich wollte, es kam zu keinem Ergebnis das man sagen könnte da drückt was.
    Beim 16er Konfiguration auf vorne ausgerichtet, Surround neutral, Sub auf +6, Bass auf +2, Mitten neutral und Höhen +1 , das rummst dann schon kräftig und klingt nach meinem Empfinden sehr solide....
    Jeder natürlich wie er mag, ist nur meine Erkenntnis für meinen Geschmack


    VG

  • @Pushy


    Gute Frage! Würde mich auch interessieren.

    Octavia Combi RS TDI - Metall Grau Metallic 8)
    - Anthrazit Gemini, graue Ziernähte, Ablage Plus, Business Paket Columbus, Canton, Beh. Windschutzscheibe

    - Bestellt: KW 29 / 2014 (15.07.2014)
    - unverb. Liefertermin März / 2015
    - PW: n/a
    - Produktion: n/a
    - Auslieferung: n/a


  • Kann leider auch bestätigen, dass der Bass beim 15er ein Witz ist. Schon bei etwas erhöhter Lautstärke ist auch der SW-Regler ohne Wirkung. Egal wie man ihn schiebt, der Bass ist immer gleich (nicht da).

  • mein RS, EZ 09/14, Modelljahr 15 wurde durch meine Beanstandung von schnarrenden Lautsprechern von Skoda Mitarbeitern aus dem Werk in Tschechien an den Türen gedämmt. Seit dem ist der Klang deutlich besser! Ich kann mir nur vorstellen das die "neuen RS" Modelljahr 16 besser gedämmt sind. (So sagten es auch die Mitarbeiten aus dem Werk) Die Erfahrungen von Fehlerbehebungen fließen beim neuen Modelljahr mit ein.


    Davon mal abgesehen, was erwartet Ihr von einem 470€ Soundsystem?
    Es ist KEIN Dynaudio von VW, wo man sich anscheinend einen Kopf um richtige Ballance im Auto gemacht hat! Daher wohl auch der Preis von 680€ im Golf oder 1300€ im Passat!

  • mein RS, EZ 09/14, Modelljahr 15 wurde durch meine Beanstandung von schnarrenden Lautsprechern von Skoda Mitarbeitern aus dem Werk in Tschechien an den Türen gedämmt. Seit dem ist der Klang deutlich besser! Ich kann mir nur vorstellen das die "neuen RS" Modelljahr 16 besser gedämmt sind. (So sagten es auch die Mitarbeiten aus dem Werk) Die Erfahrungen von Fehlerbehebungen fließen beim neuen Modelljahr mit ein.


    Davon mal abgesehen, was erwartet Ihr von einem 470€ Soundsystem?
    Es ist KEIN Dynaudio von VW, wo man sich anscheinend einen Kopf um richtige Ballance im Auto gemacht hat! Daher wohl auch der Preis von 680€ im Golf oder 1300€ im Passat!


    Klar sind gedämmte Türen besser, aber mit dem Sub von hinten hat das ja nicht viel zu tun, außer das die Türen dann weniger Störgeräusche machen. Setzt Dich einfach mal beim freundlichen in einen 16er RS und stopf Deine SD da rein und Du wirst sehen das hier deutlich was geändert wurde. Beim Seat Leon kostet das Soundsystem noch weniger und klingt auch sehr gut, also machbar ist alles in der Menge. Mann kann sich natürlich auch einiges schön reden.....


    Die Lautsprecher dürften zwischen dem 15er und 16er wohl gleich sein, aber die Technik davor ist halt eine Generation jünger und umfangreicher.....


    VG

  • ach ja und am Sub haben sie auch noch was gedämmt, und seit dem ist es hörbar besser.
    Jedenfalls bin ich der Meinung man sollte von einem 470€ Canton System kein B&O System von Audi oder Dynaudio von VW erwarten, aber das ist aber nur meine Meinung!

  • ach ja und am Sub haben sie auch noch was gedämmt, und seit dem ist es hörbar besser.
    Jedenfalls bin ich der Meinung man sollte von einem 470€ Canton System kein B&O System von Audi oder Dynaudio von VW erwarten, aber das ist aber nur meine Meinung!



    Da gebe ich Dir recht, aber in dem 15er RS in dem ich gesessen habe, stellte sich mir die Frage " wofür soll hier der Kunde überhaupt einen Aufpreis bezahlen " der RS daneben ohne SS klang fast gleichwertig....
    Beim 16er finde ich bekommt man schon eine ausgewogene Soundanlage für einen schmalen Kurs, eine gleichwertige Nachrüstung würde um ein Vielfaches Mehrkosten.


    VG

  • Nabend zusammen,


    da ich vorher in meiner Wartezeit auch viel negatives Bzw. nichts besonders positives über das Canton gelesen habe bin ich schon mit wenig Erwartung in mein neuen MJ16 eingestiegen.
    Ich kann euch aber sagen das ich dann schon sehr überrascht war das man diesen Sound bemängelt. Ich bin äußerst zufrieden, der Klang ist satt, sauber rund und ordentlich Bass ist spürbar, ich kann nur sagen für den Aufpreis aktuell eine gute Investition :thumbup:


    An der Technik muss definitiv was geändert worden sein denn der Vorführer den ich probegefahren bin Klang leider nicht ganz so wie mein jetziges !

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Gab's da denn nicht schon ein Update? Ich mein da war doch was.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


    Einmal editiert, zuletzt von Eisbaer ()

  • Habe erst vor kurzem zu zweiten mal mein Beifahrer Lautsprecher wechseln lassen.
    Nachdem wechsel hatte das Autohaus festgestellt das der Fahrerseite auch am gehen war also auch gleich gewechselt. Meinten das die Tieftöner etwas anders aussehen als die alten.
    Denke es hat sich schon auch etwas an den Lautsprecher etwas verändert, klingt zumindest jetzt etwas besser als vorher.

    Bestellt am: 03.03.2014 10/14
    Gebaut: KW 37/14
    unv. Liefertermin: September 2014
    Übergabe: 24.09.14 (KW 39/14)
    Modell: Octavia RS 2.0 TSI
    Farbe: Candy Weiß

  • Also ich hatte damals das gleiche Problem mit dem fehlenden Bass ect.
    Aber dann! Ich hab das Soundprofil in dem Menü auf Fahrer bzw alle gestellt und siehe da, seit dem funzt der Bass so wie er auch im Heimkino soll, mit richtig Wumms und er ist auch dann mit den Reglern einstellbar wie hoch oder niedrig er sein soll.

  • Also ich habn den E5 Octi genau 4 tage... Hab Sourround aus.. Fahrer vorne..bass +2 Höhe +2 , wie ichs auch im O3 Z1 hatte..... Ich bin mir nicht sicher ob man das wirklich vergleichen kann..
    1Z hat ja Bässe vorne in der Tür.. E5 nur 1nen hinten...
    Ich bin ja recht pingelig was den Sound angeht.. Aber ausgeglichener ist er im E5... nur der Bass röhrt ein wenig wobei ich denke das die noch ein bisschen Zeit brauchen um sich einzuspielen..
    Die Idee wäre ob man nicht den Bass ansich tauschen könnte gegen ggf. einen anderen.....


    gruß

  • Zitat

    Also ich habn den E5 Octi genau 4 tage... Hab Sourround aus.. Fahrer vorne..bass +2 Höhe +2 , wie ichs auch im O3 Z1 hatte..... Ich bin mir nicht sicher ob man das wirklich vergleichen kann..
    1Z hat ja Bässe vorne in der Tür.. E5 nur 1nen…


    Ich habe einen Subwoofer in der Reserveradmulde eingebaut und gut ist´s :thumbsup:

  • Hallo leute.Eine frage.Habe gerade meinen neuen abgeholt.Amundsen und Canton System. Mir ist aufgefallen das mann den Subwoofer nicht einstellen kann.Komischer weiße bei Columbus und Canton System schon.Hat wer Erfahrung damit?

  • Also ich hatte damals das gleiche Problem mit dem fehlenden Bass ect.
    Aber dann! Ich hab das Soundprofil in dem Menü auf Fahrer bzw alle gestellt und siehe da, seit dem funzt der Bass so wie er auch im Heimkino soll, mit richtig Wumms und er ist auch…



    Genau so ist es, dass habe ich bei mir am WE auch mit Erfolg festgestellt .

    Octavia III Combi RS 135 kW TDI DSG Mj 2016


    Moon-Weiß, 230V, ACC, Ablage Plus, Bus. Colum. Trav., Chall. XL & roten Nähten, beh. Rücksitze, beh. Windschutzscheibe, Canton, el. Heckklappe, Smartgate, Kessy inkl. Alarm, NSW mit Abbiegel., Parksensoren vorn, Proakt. Insassensch., Kamera, variabl. Ladeboden & Multiablage, AHZV


    Bestellt/gekauft : KW37/15
    Porduktionswoche : KW38/15
    Auslieferung : KW41/15 :thumbsup:

  • Bei mir ist der Bass viel intensiver geworden seitdem ich auf "Fahrer" gestellt habe..

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Kann Phil86 nur zustimmen auf Fahrer oder Vorne ist der Bass viel Intensiver als auf alle.
    Meiner ist Modelljahr 16 da ja manche von besserem Bass ab mj. 16 sprachen



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk