Weiss nicht was ihr habt mit dem Auspuff ?!
Übertrieben und prollig ist das eine, da wären 2+2 nicht nötig gewesen !
Aber hässlich ist was anderes !
frag ich mich auch Ich find den einfach schön
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Weiss nicht was ihr habt mit dem Auspuff ?!
Übertrieben und prollig ist das eine, da wären 2+2 nicht nötig gewesen !
Aber hässlich ist was anderes !
frag ich mich auch Ich find den einfach schön
Normalerweise liebe ich ja so Vergleiche, aber das von der Autoblid kann man echt in die Tonne werfen. Erstens hat der BMW Winterreifen drauf und die beiden anderen Sommerreifen und zweitens wird in allen anderen Tests der Antrieb und das Fahrwerk extrem gelobt (M135 - Chris Harris). ich bin ja auch VAG Fan (sonst hätte ich ja nicht schon mehrere Fahrzeuge von der VAG gehabt ), aber die sollen doch lieber faire Bedingungen schaffen und richtige Tester einstellen!
Optisch gewinnt der M135i nicht, dass stimmt (ausser das "alte" Coupe ), aber technisch ist der BMW super.
Am liebsten wäre mir ein VAG Fahrzeug mit dem Motor vom 135
sorry für off topic...
Grüsse
Grüsse[/quote]
hier mal einige nette Videos im vergleich mit S3 und BMW 135 X
Naja, swarly MCE_Turbo, dein Vergleichsvideo hinkt ja auch gewaltig
Einerseits ist schon eher älter (kannte ich schon) und andererseits wird ein neueres mit einem älteren Fahrzeug (zumindest die Plattform) verglichen.
(Zumal die Engländer eh alle nen Knall haben mit ihrer Affinität zu BMW's )
Ich mag Auto Blöd auch nicht, aber sowohl der S3 und vorallem der Golf VII R sind brandneu, warum soll sich da fahrdynamisch, vorallem beim Golf R, nix getan haben, gegenüber dem BMW ?
Zumal es auch ein BMW mit Allradantrieb ist, wobei in deinem geposteten Video ja ein M135i mit Heckantrieb gefahren wird.
Im AB test wird ja explizit kritisiert, dass eben genau der BMW mit xDrive nicht so weiss, was er sein will im Fahrbetrieb.
Zudem hat der BMW einen 3l R6 Turbo-Motor und deutlich mehr Leistung als seine Konkurenten mit "nur" einem aufgeblasenen 2l Turbo.
Das Audi Modelle (zu) stark untersteuernd ausgelegt sind, war ja schon immer so, könnte man aber mit den entsprechenden Fahrwerkseinstellungen ändern...muss man aber keine weiteren Wort drüber verlieren...
Das mit den Winterreifen stimmt, ist mir (und wohl den meisten anderen) auch nicht aufgefallen und wiederspiegelt wiedermal die unterirdische Aussagekraft von AB Tests !
Ich persönlich würde allerdings z.Z. auch zum R tendieren, da:
- Audi zu teuer und schlechtes Handling
- BMW zu wenig Platz und kost mehr Steuern wegen 3l Motor
Normalerweise liebe ich ja so Vergleiche, aber das von der Autoblid kann man echt in die Tonne werfen.
Erstens hat der BMW Winterreifen drauf und die beiden anderen Sommerreifen und zweitens wird in allen anderen Tests der Antrieb und das Fahrwerk extrem gelobt (M135 - Chris Harris).
Ich bin ja auch VAG Fan (sonst hätte ich ja nicht schon mehrere Fahrzeuge von der VAG gehabt), aber die sollen doch lieber faire Bedingungen schaffen und richtige Tester einstellen!
Welches Video von mir? Hab garkeins gepostet
Welches Video von mir? Hab garkeins gepostet
sorry, da ist mir dein "hässlicher Auspuff" kommentar irgendwie zwischen die Zitate gerutscht, hab's geändert, mea culpa :hammer:
Weiss nicht was ihr habt mit dem Auspuff ?!
Übertrieben und prollig ist das eine, da wären 2+2 nicht nötig gewesen !
Aber hässlich ist was anderes !
Ady, da hast du nicht ganz Unrecht, musste mich auch zuerst Alg. an den neuen Golf VII gewöhnen, das war aber jedes mal so, und mit 300 PS darf man schon 4 Röhrchen am Auspuff haben
Mir gefiel die AGA vom VI R auch besser, aber der VII hat nun diese und sie tönt auf jeden fall gail
Zum Vergleichs Test, das mit den Winterreifen aufm BMW geht gar ned, man sollte schon gleiches vergleichen und sonnst sicher kein so ein Video ins Netz oder TV stellen, spiegelt aber wieder wie alles Gefakt ist!!!
Egal ich hab mich nun entscheiden und freu mich enorm auf mein 1. neuen Golf, einmal Golf immer Golf.
Oder wie mein bester Kumpel, mit seinem OPC Insignia sagt; entweder du liebst den Golf oder du hasst ihn........ :lol2:
...mit 300 PS darf man schon 4 Röhrchen am Auspuff haben![]()
:
rüschtüsch
ist mir auch bewusst, habe nur auf die Schnelle was gesucht klar würde ich auch den R nehmen, bin ich gleicher Meinung wie du :shakehand: ... war nur als Beispiel gedacht...
so, nun back to topic :bussi:
greeezzz
So ich habe mal die Werte in einem andern Forum gefunden vom APR Stage I Tuning und bin doch etwas überrascht über die mageren Werte, wenn ich das mit dem OIII RS und GTI Motor vergleiche
APR Stage I für den OIII RS 220 PS und ? NM 89 PS mehr
APR Stage I Golf VII R 362.3 PS und 460 NM 62.3 PS 110nm mehr
Finde ich iwi krass, das man aus dem 220Ps Motor mit IHI Lader mehr rausholt, als beim Golf VII R mit K04 Lader und anderem Zylinderkopf
nicht falsch verstehen, ich finde die 62 PS mehr schon i.O. :lol2:
Warum? Der Golf R ist auch nur eine weiter ausgereiztere Version eines 2.0 TSI, irgendwann ist halt Schicht im Schacht bzw. nur mehr mit unverhältnismäßigem Aufwand mehr zu erreichen.
Der Oct. RS ist halt noch dezenter gehalten und so kann man schneller und einfacher an der Leistungsschraube drehen.
einmal Golf immer Golf.
Da muss ich widersprechen
Danke für den Testbericht, interessant zu lesen.
Folgende Frage stellt sich mir aber bezüglich Beschleunigung: Im PDF (Leistungsdaten) ist der S3 und Golf 7R bis 160kmh gleich auf, danach zieht der S3 ab:
0 - 160kmh = GolfR; 11,6s / Audi S3; 11,6s
0 - 180kmh = GolfR; 15,2s / Audi S3; 14,4s
0 - 200kmh = GolfR; 19,4s / Audi S3; 18,7s
Beides auf 18" Felgen, GolfR sogar ein bisschen leichter als der Audi angegeben. Sollten doch gleichauf sein oder haben die vergessen zu schalten Denke nicht, dass es Unterschiede im Motormanagement gibt. Ausser es war einfach eine Messtoleranz...
Beides auf 18" Felgen, GolfR sogar ein bisschen leichter als der Audi angegeben. Sollten doch gleichauf sein oder haben die vergessen zu schalten
Denke nicht, dass es Unterschiede im Motormanagement gibt. Ausser es war einfach eine Messtoleranz...
Beide mit DSG, bzw. mit Handschalter, sprich mit dem gleichen Getriebe ?
Weil ich würd drauf wetten, dass es an der unterschiedlichen Übersetzung lieg
Beide mit DSG, bzw. mit Handschalter, sprich mit dem gleichen Getriebe ?
Weil ich würd drauf wetten, dass es an der unterschiedlichen Übersetzung lieg
Ja, beides Handschalter. Mit einem DSG wäre es noch ein Bisschen flotter auf 200 gegangen Bekannt ist, dass die HS (egal ob R oder S3) kürzer übersetzt sind als die DSG Versionen, d.h. bessere Elastizitätswerte als die DSG maschinen im gleichen Gang haben. Aber dass es noch Unterschiede unter den HS bezgl. Übersetzung gibt wäre mir neu...
Btw; der Link zum PDF http://www.autozeitung.de/site…portler-Daten-Tabelle.pdf
Hier noch was;
http://www.auto-motor-und-spor…-300-ps-golf-8089335.html
Der Golf macht eine gute Figur. Der 1er hat einen geilen Motor, aber echt hässlich das Ding von der Optik her :shit:
:peace:
Danke Red für den Link zum Bericht
ZitatEin Golf, der quer durch Kurven schmiert, bis du dir die Nase von innen an der Seitenscheibe plattgedrückt hast, ohne dass deswegen in Wolfsburg gleich ein Sicherheitsgremium tagt.
:lauthals: :lauthals: :thumpup:
hier mal noch der Unterschied zum GTI und O III EA888 Motor mit IHI Lader..
Zitat
Motorisch kümmert sich darum der Direkteinspritzer aus dem GTI, bei dem die Techniker Ventile, Kolben, Einspritzung und Lader änderten, ihm so 300 PS antrainierten. Die genügen in Kombination mit dem gleichen Haldex-5-Allrad wie im S3 und der präzisen, perfekt gestuften, schaltwegeverkürzten Sechserbox (die dich so viel enger mit dem VW Golf R verbandelt, als es der S-tronic im S3 gelingt) für nullhundert in fünfsieben.
Quelle http://www.auto-motor-und-spor…-300-ps-golf-8089335.html
haha beim ersten Zitat musste ich auch schmunzeln ganz geil...
Hallo Zusammen,
kann mir jemand ein Forum empfehlen, welches (am besten speziell) für den Golf 7 R was taugt?
Ich habe jetzt schon einige angeschaut, werde aber teilweise stutzig, wenn ich mir dann z.B. das Datum der letzten Beiträge (2 Monate in der Vergangenheit) anschaue...
Ich brauche also ein aktives Forum für den Golf 7 R. Das viel technischen Wissen bündelt und sich evtl. noch im US Importen etc. auskennt.
Hat jemand Empfehlungen?
P.S. Weiß jemand warum der R aus dem Konfigurator geflogen ist, es aber dennoch GTI etc. zu konfigurieren gibt? Ich weiß, dass das Facelift kommt. Aber dann hätten auch GTI etc. fliegen müssen?!
--------------
Frage zum Konfigurator konnte ich klären:
"In dieser Kalenderwoche kommt es zu einer großen Modellpflege, unter anderem wird am kommenden Donnerstag (10.11.) das Facelift des Golf VII vorgestellt. Aus diesem Grund wird auch der Konfigurator überarbeitet und es stehen einige Modelle vorübergehend nicht zur Verfügung.
Ich kann Sie diesbezüglich leider nur um Verständnis und etwas Geduld bitten."
Warum, beim Octavia wurde auch RS und Scout rausgenommen, der normale kann aber noch bestellt werden.
In Österreich geht sogar noch der RS bestellen.
Von daher ist es normal das z.b. nur der R nicht mehr bestellt werden kann aber andere Varianten schon noch, ne nach Auslastung...
Nochmal zurück zu meiner eigentlichen Frage:
kann mir jemand ein Forum empfehlen, welches (am besten speziell) für den Golf 7 R was taugt?