30000 KM Inspektion (Alle Fragen rund um den 30000´er Service)

  • Gestern war es bei mir dann auch soweit.
    Alles problemlos und 312€ in Summe. Winterreifen an der VA sind schon auf 5mm runter und an der HA 8mm. (bin die knapp 28.000km fast ausschließlich mit den Winterrädern gefahren, daher wundert mich das nicht, nächsten Winter wird dann eben VA/HA getauscht)
    Grundsätzlich nehmen sich die Kosten nicht viel, wenn ich den Wert von Speedy sehe.

    Octavia RS Combi TDI Schalter, Candy Weiß umbestellt in Stahlgrau geliefert in MGM, 18" Gemini Schwarz, Amundsen, Canton Lautsprecher, Challenge-Paket inkl. Black Line, variabler Ladeboden, Fußraumbeleuchtung, Parksensoren vorne+hinten, NSW mit Corner Funktion
    Bestellt KW15 2014, unverb. Liefertermin Mitte August-Ende September
    PW: KW39/14 Übergabe am 22.10.14 (knapp 6,5 Monate)

  • Meine ehrliche Meinung zum Thema Sicherheit und Winterreifen: Fahr die aktuellen weiter auf den bisherigen Achsen und somit die VA runter. Dann kaufe 2 Neue.
    Der Wechsel des geringeren Profils auf die HA ist eine alt eingesessene Variante gefühlt Kosten zu sparen. Aber: Raucht Dir die HA (vorallem bei der Fahrleistung) ab, dann haste n Problem - VA ist einfacher einzufangen. Das zumindest sind meine Erfahrungen und Tipps aus Sicherheitstrainings.

    2016: SEAT Leon ST X-Perience (MJ 2016)
    2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
    2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
    2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
    2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)

  • @Mr.MadCap da hast du absolut Recht. Die Tatsache, dass man die neueren Reifen auf die Hinterachse packen sollte hatte ich komplett verdrängt. die 8mm Reifen auf die VA und neue auf die HA wäre da die sinnvollere Lösung. Danke für den Hinweis

    Octavia RS Combi TDI Schalter, Candy Weiß umbestellt in Stahlgrau geliefert in MGM, 18" Gemini Schwarz, Amundsen, Canton Lautsprecher, Challenge-Paket inkl. Black Line, variabler Ladeboden, Fußraumbeleuchtung, Parksensoren vorne+hinten, NSW mit Corner Funktion
    Bestellt KW15 2014, unverb. Liefertermin Mitte August-Ende September
    PW: KW39/14 Übergabe am 22.10.14 (knapp 6,5 Monate)

  • Grade von der Durchsicht samt Ölwechsel heim gekommen:


    Öl habe ich selber angeliefert (Total Longlife 5W30), Wischwasser mit Evian oder Fiji Wasser, Feenstaub oder Blattgold wurden nicht aufgefüllt ;)


    Habe insgesamt 113,38 € bezahlt :thumbsup:

    Fuhrpark aktuell
    Skoda Octavia RS Combi TDI und BMW E92 M3


    Gruß Christian

  • Achso ups :00008359:
    Das Öl habe ich für 28,36 € bezogen.


    Insgeamt also 141,74 € bezahlt :00000441:

    Fuhrpark aktuell
    Skoda Octavia RS Combi TDI und BMW E92 M3


    Gruß Christian

  • ich habe eine Frage...


    und zwar finanziere ich mein Auto ja im Monat und bezahle so einen Zusatzbetrag für die Zwangsinspektionen. Weiß jemand was da noch für Kosten auf mich zu kommen, oder ob das alles mit abgedeckt wird, was gemacht wird (Pollenfilter, ÖL, Wischwasser, Durchsicht, usw...)?


    Ich bezahle jeden Monat knapp 30 € dafür und das über 5 Jahre


    MfG

  • danke...


    habs im Netz gefunden (wer Suchet, der Findet)


    - Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgabe
    - Motorölwechsel inkl. Ölfilter
    - Ersatz Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter
    - Ersatz Zündkerzen
    - Bremsflüssigkeitswechsel


    man man, manchmal bin ich auch selten dämlich


  • Moin.
    Habe das auch so abgeschlossen, allerdings über 3 Jahre und zu einem ähnlichen Tarif (meine 36€). Das von dir im Netz gefundene steht auch in dem Papierberg, den du sicher bekommen hast. Hab durch zufall auch am WE mal durchgeschaut.


    Mein Verständnis ist, dass alle planmässigen Servicearbeiten im Rahmen der Inspektionen somit abgedeckt sind. On-Top kommen Verschleißteile und notwendige Reparaturen. Das sollte es gewesen sein.



  • Solltest du ein DSG Getriebe haben kommt das Getriebeöl welches auch gewechselt wird noch seperat dazu.

  • Gibts hier schon ne Auflistung, was bei welchem Service gemacht werden muss?
    15.000km dies und jenes
    z.b. 30.000km dies und jenes
    45?
    60?
    xtra Thread??


    Wäre klasse um schnelle Vergleiche zu haben, von Rechnung (was gemacht) und was wirklich gemacht werden muss.


    Merci :)

  • Hey Hey,


    bei mir und meinem TDI war es am Freitag bei Km-Stand 29300 an der Zeit den ersten Inspektions-/Ölwechselservice wahr zu nehmen.


    Ich habe 113,72€ bezahlen dürfen, dass Öl habe ich selber mitgebracht und habe dafür im Vorfeld 40€ gezahlt.


    Somit belaufen sich die Gesamtkosten bei mir auf 153,72€, damit kann ich echt gut leben :thumbup:


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • Meinen zur 30.000er abgegeben.


    Das mitgebrachte Öl wurde nicht angenommen (5 Liter Shell Helix Ultra 5W-30). Begründung. Es könnte ein Plagiat sein und die Werkstatt könne keine Garantie drauf geben.


    Weiter sind zwei Softwareupdates fällig: Lenkhilfe und Turbo.


    Mal schauen was nachher bei rausgekommen ist. Das mit dem Öl ärgert mich, da es so unterschiedlich gehandhabt wird. Ich war so blöd und habe es nicht vorher abgeklärt, da bei Terminvereinbarung kein Servicemann anwesend war.

  • Was für eine lächerliche Aussage, aber auch selbst Schuld, muss man vorher abklären. Jetzt haste auf jeden Fall viel Öl zum nachfüllen :-)


    Update für den Turbo hab ich noch nie gehört beim Diesel, ist ja interessant.

  • @Browning


    Danke nochmal für den Hinweis. Werde ich nachher mal ansprechen.


    @andy_rs


    Hab ja geschrieben, dass ich es bei der Terminvereinbarung hätte abklären können. Andererseits ist es ja kein Problem für die ein mitgebrachtes Öl zu verwenden. Aber wie es immer so im Leben ist, man lernt draus und zieht die Konsequenzen...
    Werd mal schauen, ob sie sich bei den Updates auch rausreden, oder mir eine grobe Info geben können.

  • Softwareupdates fällig: Lenkhilfe


    Hat jemand eine Ahnung, was da korrigiert oder optimiert wird? Ich muss mein Auto nächste Woche eh für einen Tag beim ;-) abstellen, und überlege mir, danach zu fragen. Einfach alle Updates einspielen zu lassen scheint ja z.B. zwecks Lautstärke Columbus nicht sinnvoll zu sein...

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Leider noch nicht viel. Als ich gestern Abend das Auto um kurz nach fünf abgeholt habe, war der Servicemeister nicht mehr im Hause. Die Dame an der Info hat mir lediglich meinen Schlüssel gegeben, an dem ein Zettel hing, dass ein Teil aus dem Servicerückruf-Umfang bestellt wurde und ich nochmal vorbeikommen darf.


    Bin mal gespannt, was das ist und werde dann mal auch das Thema Öl ansprechen.

  • Kurzes Update zum 30.000er Service. Alles weitere werde ich dann in entsprechenden Themen einordnen.


    Termin zum Wechsel des Ladedruckreglers ist in 1 1/2 Wochen. Werde aber schon am Montag vorstellig, da ich eben mal den Ölstand prüfen wollte und die Haube geöffnet habe. Da hat mich der Schlag getroffen. Die halbe ! Geräuschdämmung in der Motorhaube ist rausgerissen. Da das nie und nimmer ein Tier gewesen sein kann, da auch keine Reste im Motorraum vorhanden sind, ist das zu 100% während des Service passiert. Ich könnt mir grade in den A... beissen, dass ich nicht gleich bei Abholung des Autos geschaut habe. Problem: Morgens wenn ich losfahre ist es noch dunkel und abends ebenso. Werde mir morgen nochmal ein Bild machen und auch Bilder. Ich kann mir nur erklären, dass denen da was passiert ist und die den Teil schon entfernt haben und es gar kein Teil war, was die für die Serviceaktion bestellen mussten, sondern eine neue Dämmung. Immerhin war die Serviceaktion und der Werkstatttermin bekannt.


    Zum Kot.... das ganze.


    (Sorry fürs Ausheulen).

  • Ähm @Pushy.....in was für ne Klitsche bist denn da geraten ???


    Erst die sache mit dem Öl und jetzt noch sowas. Die würden mich nie wieder sehen.


    Was bin ich froh das ich wirklich nen Top freundlichen erwischt hab, da gab's heute sogar Farbe für umme damit ich mir am neuen die Gitter in der Stoßstange lackieren kann.


    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Lösung deines problems.


    Gruß Frank

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • Danke Franky-RS


    Tja, wenn man gewisse Dinge vorher im Leben wüsste...


    Ich will das Thema hier nicht zu viel Offtopic machen, aber wie ist Eure Meinung: Kann ein Marder durch den Motorraum bis unter die Motorhaube und dort ein Stück der Dämmung sauber heraustrennen ohne das Reste im Motorraum sichtbar sind?


    Das Problem ist, dass selbst wenn man woanders hingeht, man immer das Pech haben kann gerade einen schlechten Tag zu erwischen bzw. an die falschen Leute zu geraten :huh:


    Bin mal gespannt was am Montag dabei raus kommt.

  • Ich denk da muss irgendwas gelaufen sein....da war ja für dich heute wirklich der 13. te

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • Das passiert nicht bei einem Service.Das Problem wirst du schon länger haben, weil die Batterieabdeckung arg in Mitleidenschaft gezogen wurde.Wann hast du das letzte mal unter die Haube geschaut?

  • Vermute mal das die Praktikanten die Matte mit Öl voll besudelt haben...wie auch immer?! Die Werkstatt würde mich nie mehr wieder sehen.

    Octavia Combi RS TDI - Metall Grau Metallic 8)
    - Anthrazit Gemini, graue Ziernähte, Ablage Plus, Business Paket Columbus, Canton, Beh. Windschutzscheibe

    - Bestellt: KW 29 / 2014 (15.07.2014)
    - unverb. Liefertermin März / 2015
    - PW: n/a
    - Produktion: n/a
    - Auslieferung: n/a


  • Ich seh das auch so....Bremsflüssigkeit ???


    Akresiver als Öl , an der stelle ???

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • Okay wenn du es ausschliessen kannst das es vor dem Werkstatttermin so aussah,was bei 2 Tagen der Fall ist dann würd ich die da schon arg Rund machen.Bzw. würde ich den richtigen Grund für diesen Misst wissen wollen.Die Batterieabdeckung würd ich auch tauschen lassen da durch die Reibung der Dämmmatte die Flusen entstanden sind.