Probleme mit RS TDI (PD) und immer wieder neue Überraschungen

  • Mach doch mal ein foto vom Strecker


    bei mir ist kein Stecker dran...es waren die blanken Kabel irgendwo zwischengeklemmt das die Kabelpeitsche nicht herumbaumelt (oder das man es nicht findet)


    Bilder dazu findest du doch sehr detailiert im ersten Beitrag :huh:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Lg Basti

    GTI Fußstütze, S3 Schaltwegverkürzung, LED Aussenbeleuchtung, Gewindefahrwerk....aber welches????


  • Stecker guck ich gleich

    Lg Basti

    GTI Fußstütze, S3 Schaltwegverkürzung, LED Aussenbeleuchtung, Gewindefahrwerk....aber welches????


  • Habe mir eben nochmal das ertse Foto von dir angeguckt. Schau dir mal den Kraftstofftemperatursensor an (am Ölfilter), der wird hin und wieder abgeknibst und ein Widerstand an den Sensor gehängt. Erhöhte Temperatur, mehr Kraftstoff in den Brennraum, :D mehr LEISTUNG :D und mehr Verbrauch.....

    Lg Basti

    GTI Fußstütze, S3 Schaltwegverkürzung, LED Aussenbeleuchtung, Gewindefahrwerk....aber welches????


  • Gute Idee Basti aber an dem Tempsensor sind andere Kabelfarben dran ;)


    Mal ebend im Schaltplan nach nem gelb/rotem Kabel suchen ist nicht. Man muss schon wissen wo man suchen muss. Hab da was gefunden. Am Heizwiderstand für Gehäuseentlüftung N79 hängt ein braunes und ein gelb/rotes Kabel dran.Soweit ich weiß ist das beim RS aber nicht verbaut :P


    Hau die Kabel mal zusammen, dann fliegt ne Sicherung und du kannst es näher eingrenzen :thumbsup: (Sicherung SC30)


    Kann aber auch sein das ein Kabelbaum für alle Autos gemacht wird und beim RS dann im "toten Stecker" endet bzw im Kabelstrang weg gebunden wird.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Ja denke doch mal. Google mal nach N79 Heizwiderstand dann siehste wies aussieht. Sitzt auch da hinten in der Ecke vom Ansaugrüssel zum Ventildeckel hin aber beim RS ist da eigentlich nur das Rohr vom Ansaug zum Deckel ohne Heizung ;) oder irre ich mich ? Fahr keinen stinke Diesel :finger:

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Davon rede ich, mein Kabel geht dahin bzw differenzdrucksensor

    Lg Basti

    GTI Fußstütze, S3 Schaltwegverkürzung, LED Aussenbeleuchtung, Gewindefahrwerk....aber welches????


  • N79 nicht N75 ... Differenzdrucksensor=G450

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • N75 ladedruckregelventil nicht, dass n79 am stinkediesel ventildeckel

    Lg Basti

    GTI Fußstütze, S3 Schaltwegverkürzung, LED Aussenbeleuchtung, Gewindefahrwerk....aber welches????


  • na dann sind wir uns ja einig :D

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • ist hier vlt jmd in bei "dieselschrauber.de Community" angemeldet.


    Ich wollte mich gerade dort anmelden aber mich schreckt irgendwie folgendes ab:


    Zitat

    Mitmachen kann jeder, Voraussetzung zum Posten ist ein Diagnosesystem aus dem dieselschrauber Shop (VCDS-RKS, GS-911, Bavarian Technic) oder ein Support-Key. Kunden des dieselschrauber Forenbetreibers (Kaufmann Automotive GmbH) erhalten erweiterten Support. Bitte bei der Registrierung die gleiche Emailadresse wie im Shop nutzen.


    Das Diagnosesystem kostet immerhin auch mal fix 400 Euro...und der SupportKey :rolleyes: 3 Fragen für 54 Euro :sweat:



    ich spiele zwar seit längerem mit dem Gedanken mir mal VCDS zu holen/gönnen, aber bisher hatte ich keine richtige Verwendung dafür :blush2: :blush:



    könnte nicht jmd der dort registiert ist für mich eine Frage stellen :peace:


    die Kompetenz ist laut einigen anderen Foren unumstritten...aber sowas :wacko:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • das hab ich auch schon gelesen :peace: aber da muss man drüber stehen :yummy:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Hast du mal den user "TDI_raser" angeschrieben?
    Der ist dort meines Wissens nach Mitglied. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • ja...habe mit ihm gerade eben einen etwas längeren Dedankenaustausch gehabt...ich werde Montag nochmal zu Skoda fahren und auf eine Neujustage der PDE bestehen da diese mechanisch betätigt werden...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich habe die von den 4 LogFahrten die Ist und Sollwerte vom Ladedruck in 4 Diagramme gepackt...ist die große Abweichung unterhalt 1700U/min normal?

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ja ist normal, Der Soll Wert ist Statisch und der Turbo muss da erstmel auf Touren/Hinterher kommen. Sind ja auch nur 350-400 wo der Turbo noch nicht hinterherkommt.

  • sicher? Bei meinem stimmten die Werte bis jetzt immer ganz gut überein. Gerade durch VTG sprechen die Diesel Lader doch schnell an...?! Warum gibt es dann diese Sollwerte überhaupt wenn die nicht erreicht werden "können" ?! Korrigiert mich wenn ich falsch bin


    Edit: Lambdawerte sind bei einem der Logs mit dabei. Und nein, Tempsensdaten haben wir nicht geloggt, leider.

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Wenn die pde nicht eingestellt sind, müsstest du gravierende messwertabweichungen haben bei der leerlaufruheregung, ist glaube ich MwB 16, genauer weiß das Kirby, hat er ja letzte Woche glaube ich gemacht....?

    Lg Basti

    GTI Fußstütze, S3 Schaltwegverkürzung, LED Aussenbeleuchtung, Gewindefahrwerk....aber welches????


  • Ja mein letzter wechsel der PDE ist ja nicht lang her. Kann mir nur vorstellen das die die PDE nicht richtig eingestellt haben über die Schraube mit der Kontermutter. Glaube aber nicht das dadurch mehr Sprit verbraucht wird. Eher das keine Leistung da ist oder unruhiger Leerlauf oder sowas. Aber habs auch noch nie ausprobiert :D Würde das aber kontrollieren lassen (in der Regel guckt nur ein bisschen Gewinde über die Kontermutter hinaus)


    Die Leerlaufruheregelung die du meinst müsste Messwertblock 013 sein im Motorsteuergerät.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • also laut Turbo_Octi drückt der RS ganz gut fürn Trecker...und auch die vMax erreiche ich ohne große Mühen...


    ich werde Montag die PDE noch einmal kontrollieren lassen...und dann dann werde ich noch einmal berichten...vlt kauf ich mir in den nächsten Tag sogar VCDS und ein kleines Laptop damit ich selbst die Messwertblöcke loggen kann um sie hier zu posten...sonst müsste ich jetzt jedes mal zum User fahren...und ich will ihm nicht alle paar tage auf den Keks gehen :D


    PS und OT: VCDS: wenn ich nur wüsste welche Distribution...Turbo_Octi hat eine von PCI...ich würde eigentlich eine von Kaufmann nehmen allein wegen der Dieserschrauber.com...aber was ist nun die beste Wahl? gibt ja noch Rosstech und was weiß ich nicht alles

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Wenn dann hol dir nen gebrauchtes Netbook ala Asus eeepc 1001P, 1005P oder 1005HA usw. Das langt allemal für vcds. Gibts für um die 100 euro bei ebay. Dss Gute sind die fast 10Stunden Laufzeit.
    Wenn dann Rosstech Deutschland (Sebastian Stange), Top Support und sehr gute Preise auch bei gebraucht Geräten


    Gesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Wenn dann hol dir nen gebrauchtes Netbook ala Asus eeepc 1001P, 1005P oder 1005HA usw. Das langt allemal für vcds. Gibts für um die 100 euro bei ebay. Dss Gute sind die fast 10Stunden Laufzeit.


    ich hab an ein IBM ThinkPad X41 oder X61gedacht das gibt es für 80-140 Euro gebraucht und hat 13" mit 1024x768...mit ASUS EEPD gibt es viele Probleme mit dem USB Port hab ich gelesen und die Thinkpads von IBM nutzen die Autohersteller und Tüv wie Dekra...also macht man nix verkehrt..sind auch robuster und kein Lifestilprodukt

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Quatsch :D Das Asus läuft Bombe. Lass dich nicht ins Boxhorn jagen. Thinkpad ist natürlich noch bischen besser, ohne Frage :thumbup:
    Das Gute am 1001P von Asus ist Top, da mattes carbonartiges Gehäuse und sau lange Akkulaufzeit. Hab den Original Akku mit 10-12h und großen Akku mit 12-15h Laufzeit
    Falls du die emailaddy von Rosstech brauchst, melde dich pn


    Gesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich werde morgen nochmal zu Skoda fahren und dort die Schlepphebe​rbetätigung der PDE neu justieren lassen...und no​chmal die Lerndaten vom Steuergerät löschen lassen


    hatte heute wieder ein Telefonat mit VR170...der Keks hat mir wieder brüh warm erzählt das er gerade auf der Autobahnfah​rt mit 110km/h im Tempomat und einen Verbrauch von 4,2l im Schnitt hat..​


    ich hatte heute ebenfalls eine längere Fahrt auf der Landstraße mit vielen 70km/h Abschnitten​ - alles normal mit Tempomat und im 6. Gang und habe einen Durchschnit​t von 6,2 erreicht :cry2:



    Ich hoffe das ich morgen was konstruktives in Erfahrung bringen kann!


    Werde jedenfalls morgen auch mal die Fahrzeuggeschichte anhand der Fahrgestellnummer einsehen...und werde alles notieren soweit mir das möglich ist!

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Also unter 5,8l auf der Autobahn bei 100km/h komme ich auch nicht!!!!
    Aber er läuft mehr Als sauber.

    Lg Basti

    GTI Fußstütze, S3 Schaltwegverkürzung, LED Aussenbeleuchtung, Gewindefahrwerk....aber welches????


  • Ich habe ja nun einen CR Diesel 170PS in meinem neuen Passat 3C. 6,2l/100km hatte ich letztens auch. Bei 200km Fahrt auf der AB mit Tempomat bei 160km/h :D

  • hatte heute wieder ein Telefonat mit VR170...der Keks hat mir wieder brüh warm erzählt das er gerade auf der Autobahnfahrt mit 110km/h im Tempomat und einen Verbrauch von 4,2l im Schnitt hat..


    Der Keks wird dir nochmal versuchen zu helfen :cursing::thumbdown:

  • Also unter 5,8l auf der Autobahn bei 100km/h komme ich auch nicht!!!!
    Aber er läuft mehr Als sauber.


    mmh...aber dann kommst du ja bei normaler Fahrweise auch nie auf den angegeben Durchschnittsverbrauch...eigentlich ist die Landstraße oder Autobahn (bis 140km/h) die Paradedisziplin von einem Diesel...ich hab ein Arbeitskollge mit einem RS TDI und einen mit Golf GTD...beide verbrauchen bei 100km/h etwa 4,2-4,4l auf 100km in der Momentanzeige...im Schnitt fahren sie mit Winterreifen 5,2-5,4...die 4,2-4,4 verbrauche ich wenn ich 70 km/h im 6. Gang fahre...was ich bei 100km/h auf der Landstraße verbrauche (um die 6-7l Momentan) verbrauchen meine Arbeitskollegen bei 140-150km/h auf der Autobahn...


    dazu kommt..das der Verbrauch top war...als im Steuergerät die Lernwerte gelöscht wurden...auf dem Weg nach Hause (etwa35km) hatte ich einen verbrauch von 4,8l im Schnitt...und besagt 4,1-4,3 auf der Landstraße bei 100km/h...jetzt einen Monat später hat er das "Spritsparen" wieder verlernt...diese strecke bin ich gestern nämlich auch wieder gefahren...nicht zum Autohaus...aber zu einem Indoorspielplatz der nur knapp 1km entfernt liegt...und habe 6,2 verbraucht (Schnitt)...das obwohl es 9°C draußen waren...und vor einem Monat -4°C


    also bin ich langsam soweit zu sagen das irgendein Sensor falsche Werte ausgibt und das Steuergerät daraus die falsche Einspritzmenge berechnet :mulmig2:


    Der Keks wird dir nochmal versuchen zu helfen :cursing: :thumbdown:


    :love::love::love: weißt doch wie es gemeint ist...ich dachte das Wort Keks verrät da es lustig gemeint war :D


    erstmal bis um 8 warten und dann Autohaus anrufen ob ich nochmal rumkommen kann

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

    Einmal editiert, zuletzt von Pioneer ()

  • Update: da mein auto bei 113.000km gerne seine Inspektion haben möchte muss mein Auto die Tage sowieso noch einmal zum Skoda Händler


    ich war heute nochmal da und wr haben Einzelheiten besprochen:
    - zur Inspektion wird die PDE Betätigung noch mal kontrolliert
    - sie suchen noch einmal akribisch nach dem misteriösen Kabel (machte Heute den Eindruck als wenn ich ihr Interesse am Lösen dieser Aufgabe beweckt habe)


    Termin ist am 25.04. bis dahin muss ich noch 5l Öl kaufen und dann werden wir sehen...den Verbrauch werde ich dennoch im Auge behalten! :soldier:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • ich glaub ich fall vom glauben ab...heute kam die Motorkontrollleuchte samt Leuchte für Abgasrelevante Teile...eine Regenration wird (spürbar) nicht eingeleitet...egal wie lange ich im 4. Gang etwa 80km/h fahre (optimale Freibrenn Geschwindigkeit/Drehzahl)...


    was soll ich nur tun


    Skoda :brokenheart:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ab in die Werkstatt. Notregeneration machen lassen und auch mal Fehler auslesen lassen. Die sollen die PDE Prüfen und kontakt zum TSC aufnehmen falls die nichts finden.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Oh man :(


    Trotzdem, Kopf hoch, Fabi!

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Langsam wirds echt übel, aber Kopf hoch!

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau