Fussraumbeleuchtung

  • Hallo.


    Wär auch daran Interessiert.
    Hab in nem andren Forum nur ne Anleitng für den O1 gefunden.
    Hoffe auch auf ne Anleitung, ansonsten fühl ich mich gezwngen Pionierarbeit zu machen :011: :P


    mfg
    Stefan

    Grüße Stefei


    O2 V/RS TDI CR Black Magic, 18", Sunset, ColumbusII, etc.




  • ich denke mal, das es nicht so ein riesenunterschied zwischen dem 1 und 2 geben wird.....wo hast du die anleitung denn entdeckt ?

    CZcar
    alias MARCO





  • Ich hatte damals in meinem O1 ´ne blaue Fußraumbeleuchtung, die ich iMo komischerweise wirklich vermisse!
    Damals hatte ich einen Kippschalter in eine Blindkappe eingearbeitet und das ganze mit dem Zigarettenanzünderstromkabel verbunden (natürlich mit extra Sicherung). Die Lampen selbst konnte man beim O1 perfekt mit Kabelstrapsen festmachen, da er so eine Art Wabenkernplastik untenrum verbaut hatte...


    Aber so eine LED-Lösung finde ich auch interessant...

  • Sicher einige hier, ich wäre auch bei wenn es sowas gibt. Also müssen wir im Nachbarforum mal stöbern!!!:015:

    Grüße Sören...



    V/RS TDI Combi in Silber....

  • hab heute mal bei Conrad nachgeschaut, an sich einfache und auch günstige Lösung wären meiner Meinung nach LED Schrauben......nur was mich wieder verwundert ist, das dieses laut StVZo nicht zugelassen ist :034:

    ich denke mal aber doch, das ich mich für diese Variante entscheide :033:
    was sollen die Cop´s schon sehen können (man sieht ja nur was wenn man die Tür öffnet)
    muss nur noch sehen, wie/wo ich die Kabel anschliesse....:023:

    CZcar
    alias MARCO





  • Habe es machen lassen. Sieht cool aus :-)


    Mit Schalter um ein bzw. auszuschalten.


    lg

    RS Kombi Blau RaceBlau, Chiptuning von ABT, Tieferlegung von ABT, Bass verbaut im Kofferraum,
    Fox Links/Rechts Anlage, Witson Navi, Led, Alutec 18" Felgen in Schwarz

  • Es gibt doch diese flexibelen strips mit leds, die könnte man doch leicht unter dem sitz montieren oder sogar kleben. Dann mit der innenbeleuchtung verbinden und gut ist.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von magic62;19910

    Es gibt doch diese flexibelen strips mit leds, die könnte man doch leicht unter dem sitz montieren oder sogar kleben. Dann mit der innenbeleuchtung verbinden und gut ist.



    Genau so würde ich das auch machen, bei eB....y gibts diese LEDStreifen super Günstig und dann unter die Verkeidung und untern Sitz ....
    STVZO : sie müssen im Fahrberieb aus sein, dann mucken die Grünen auch nicht auf.

    http://www.smilies.4-user.de
    :027: seit 2003 Octavia Combi Colection 1.9 Tdi bis 08.2006...dann mit Octavia II Combi RS TDI , mit KAW Federn 50/40 mm ; 8 x 19" RS4 Alu´s ; K&N ; Scheibentönung Titan :dft003:, MiloTec Grill und MiloTec TFL.:048:
    .....ab 01/2009.FABIA II Sport 1.6 16V mit supi Ausstattung und Spoiler MiloTec, abgedunkelte Rückleuchten , SRA ( X.....) 16" ALU in schwarz mit W-Reifen , 18" Sommer ???? SportSchaldämpfer und Carbon Dach..Titan Scheibentönung.usw :027:

  • wo kann man denn die kabel anklemmen ?
    hab heute mal schnell auf der beifahrerseite nachgesehen, ob es da eine möglichkeit zum anklemmen gibt, wie z.b. ein kabel der zum Türrückstrahler geht, der hinter der seitenverkleidung sitzen könnte - war aber nichts passendes zu finden.....
    weiss jemand rat ?

    CZcar
    alias MARCO





  • Das Komfortsteuergerät des O2 bietet eine Option für die Fußraumbeleuchtung, nur so nebenbei :D Stöbert mal im NAchbarforum, ich bin da gerade zu faul dazu. Im ETKA ist auch eine Fußraumbeleuchtung als Teilenummer angegeben, diese sind din gleichen Leuchten wie sie im Kofferraum verbaut sind. (Teilenummer ist gleich)


    Ich such mal schnell den Code fürs Steuergerät raus. bei http://de.openobd.org/ müsst ihr mal schaun, gibt ja so einiges was man ändern kann.


    {Bordnetz}
    Steuergerät Codierung (17 Byte)
    STG 09 (Bordnetz) auswählen
    STG Lange Codierung -> Funktion 07



    ...
    Byte 00 Bit 2 Fußraumbeleuchtung verbaut
    ...



    Ich werd bei Gelegenheit mal die Schaltpläne dafür besorgen :D



    Longlife

  • Hallo,

    im Nachbarforum gibt es sogar eine Einbauanweisung und eine lange Diskussion über LED´s als FRB.
    In Kurzfrom: Wenn man die Version aus dem Steuergerät nimmt, kann man die Dimmung übers Maxi-Dot einstellen, muss aber aufpassen das man mindestens 280? (ungefähr) mA erreicht, da sonst ein Fehler im Speicher abgelegt wird, da auch die FRB Stromüberwacht ist (Erkennung defekter Leuchtmittel). Bei Erkennung eines Fehlers schaltet sie sich auch selbstständig ab.
    Der Einbau ist hauptsächlich eine Fleißsache. Habe es bei mir auch in den nächsten Wochen vor.

    Ciao

  • Hi so ähnliche habe ich mir auch geschossen in der Bucht, müssten eigentlich diese Woche kommen.


    @ schnellfahrer01:
    Woher hast du den Strom genommen bzw. abgezapft?


    Grüße
    dr.2000
    http://www.octavia-rs.com/forum/member.php?u=397

    Skoda O² Combi V/RS 2009 2.0 TFSI
    Black Magic Pearl, 147kw, Bolero, Soundsystem, Ladeboden, Sunset, 50 mm H&R Federn

  • na da bin ich auch mal gespannt. musste unbedingt mal posten, evtl. mit nem foto ;)

    thx

    < Passat Variant R-Line mit ner Menge kleiner Helferleins... >

  • Will jetzt mal nicht lügen, ich denke mal es war von einer indirekten Beleuchtung. Habe aber noch einen Schalter in den Aschenbecher gelegt. Die LED Leisten reichen meiner Meinung völlig aus. Mach dann mal ein paar Bilder.

    weiß-schnell-tief :alien: :alien: :alien: TDI-Power in candy-weiss

  • ich glaube real sieht es besser aus. da hat wohl mal schnell das handy herhalten müssen. ist aber nicht schlimm. ;)

    haste jetzt auf allen vier sitzbereichen die dinger verbaut oder nur im fahrerfußraum?

    kann mir irgendwie nicht vorstellen ,dass dann alle 4 über eine quelle mit strom versorgt werden... hm :dontknow:

    erklär mal bitte etwas genauer.


    ach ja, die farbe kann man sich ja nach belieben beim bestellen aussuchen, von daher, jedem was einem gefällt :thumpup:

    < Passat Variant R-Line mit ner Menge kleiner Helferleins... >

  • will das thema nochmal rausholen und hoffe, dass der SCHNELLFAHRER nun mal erklärt, wo er sich den strom geklaut hat.

    also, gib mal bitte ein paar infos...

    < Passat Variant R-Line mit ner Menge kleiner Helferleins... >

  • Ich würd auch gern wissen wo ich beim Modell 2010 Strom her bekomme im Fussraum??:(

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Ich stell die Frage nochmal aktuell in den Raum. Woher den Strom nehmen?

    V/RS FL TDI CR DSG MJ2010
    3M SLN - H&R 24mm HA - VCDS - Benet Frontlippe und Heckdiffusor - Skoda Dachspoiler - LED RL

  • Ich hab die Kabel unter der Verkleidung der Mittelkonsole in den Hinteren Fussraum Verlegt, wo diese wiederrum mit einem Verteiler treffen der in der 12V Buchse im Kofferraum steckt, dessen Kabel habe ich unter der Sitzbank verlegt. Die Schnittstelle ist derzeit noch ein Privisorium allerdings habe ich noch nicht die Zeit gefunden das zu ändern. Ich hoffe ich kriegs bis zum Treffen hin. Warum ich das so gemacht hab? Weil ich ehrlich gesagt zu Feige war ein Kabel anzuzapfen:blush: (Thema Can Bus).


    Bei meinem VectraC Hatte der Fonds eine eigene 12V Steckdose in der Mittelkonsole. Da hab die Zuleitungen von unten angelöted und in die Steckdose selbst einen Passenden Runden Kippschalter eingebaut. Das Ende vom Lied war Fussraumbeleuchtung Funzte (Seinerzeit in ROT). Dummerweise lies sich seitdem der Fehlerspiecher der Airbags nicht mehr auslessen.:dontknow:

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • EDIT: alles funktioniert :-)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

    Einmal editiert, zuletzt von cookie ()

  • Guckt mal bei User Cookie.
    Der hat eine Anleitung geschrieben wie man die originale FRB am Steuergerät einbaut.
    Habe die drin und lässt sich über BC einstellen.


    Also nur mal suchen...


    Greetz
    Tom


    P.S.: habe gerade den Beitrag über meinem gesehen. Wer lesen kann...


    Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk 2

    Mein erster RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI mit DSG in Black Magic (Neuwagen EZ 06/11 - 10/17; Motortod durch Hochdruckpumpe mit 173.250km)
    Mein zweiter RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI handgerissen in Raceblau (Gebrauchtwagen EZ 02/16, gekauft 05/22 mit ca. 78.000km)

  • Ich hab mal ne ganz dezente Frage...


    Wozu benötigt man eigentlich eine Fussraumbeleuchtung? Ich persönlich hatte noch nie eine und hab bis jetzt auch noch keine vermisst.
    Ich weiß bloß, dass vor fast 10 Jahren (Als ich Führerscheinneuling war) alle möglichen bekannten von mir (Cousin, Freunde, etc.) sich sowas nachgerüstet haben.


    Jedesmal wenn ich denen diese Frage gestellt habe, kam zur Antwort: "Weils cool aussieht."


    Ist es wirklich nur deswegen oder hat sie auch einen richtigen nutzen, der sich mir bloß nicht erschließt?! Denn meine Pedalerie finde ich auch ohne solches... ^^


    Dieser Beitrag ist in keinster Weise böse oder herablassend gemeint. Aber die selben Leute haben damals auch Unterbodenbeleuchtung mit der selben Begründung angebaut und sowas ist mir hier im Forum bis jetzt noch nicht unter die Augen gekommen...


    Von daher bin ich etwas... naja... Überrascht!?

    „Egal, wie schnell Du fährst, einer ist immer schneller“

    (Tom Hanks über die deutsche Autobahn)

  • Hi
    Obs gut aussieht entscheidet letztendlich der Geschmack.
    Einen wichtigen Sinn, wie Scheinwerfer haben die FRB natürlich nicht.


    In erster Linie geht es einfach um Design und Deko.
    Das ist das Gleiche wie beleuchtete Einstiegsleisten usw...
    Aber Unterbodenbeleuchtung ist für mich z.B ein absolutes No-Go. (Meine Meinung)


    Doch habe ich bei den originalen FRB was tolles entdeckt.
    Dadurch, dass die über die MFA dimmbar sind habe ich sie auf 20% (minimum) leuchtkraft eingestellt sobald das Licht an ist.
    Das ist bei Nachtfahrten sehr entspannend für die Augen, da es im Innenraum nicht so dunkel ist.
    Blenden tuts auch niemanden.


    Ach, wollten etwa noch nie deine Beifahrerinnen während derFahrt ihre Fußnägel lackieren?! :-D :lol2:

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Dem kann ich nur zustimmen. Gerade Nachts ist es sehr angenehm da der Kontrast zwischen hell und dunkel nicht so extrem wargenommen wird. Die Augen ermüden nicht so schnell. Schön siehts auch aus.

    RS TDI DSG RaceBlue.....:weisbier:

  • Ist es wirklich nur deswegen oder hat sie auch einen richtigen nutzen, der sich mir bloß nicht erschließt?! Denn meine Pedalerie finde ich auch ohne solches... ^^


    Nee, einen richtigen Nutzen gibt's nicht.
    Hab die FRB bei mir eingebaut, weil es
    1.) ging,
    2.) ich Spaß haben wollte,
    3.) weil es einfach cool aussieht,
    4.) es während der Nachtfahrt wirklich entspannend wirkt und
    5.) ich jetzt beim Staubsaugen in der Garage den Dreck besser sehen kann. Vorher hab ich immer mit 'ner Handlampe in der einen und dem Staubsauberrüssel in der anderen Hand dagehockt.


    Genauso denke ich gerade darüber nach, eine Rückfahrkamera einzubauen. Die hat auch keinen richtigen Mehrwert. Es ist ein Hobby und da muss man ja nicht nach Sinn und Kosten fragen.

    Follow the white rabbit.

  • Doch habe ich bei den originalen FRB was tolles entdeckt.
    Dadurch, dass die über die MFA dimmbar sind habe ich sie auf 20% (minimum) leuchtkraft eingestellt sobald das Licht an ist.
    Das ist bei Nachtfahrten sehr entspannend für die Augen, da es im Innenraum nicht so dunkel ist.
    Blenden tuts auch niemanden.
    Ach, wollten etwa noch nie deine Beifahrerinnen während derFahrt ihre Fußnägel lackieren?! :-D :lol2:


    Dem kann ich nur zustimmen. Gerade Nachts ist es sehr angenehm da der Kontrast zwischen hell und dunkel nicht so extrem wargenommen wird. Die Augen ermüden nicht so schnell. Schön siehts auch aus.


    ... genau das ist mir auch aufgefallen, und weil es mir gefallen hat.


    LG Rico

  • Guten Morgen zusammen!


    Ich habe am Wochenende bei mir die Originale Fußraumbeleuchtung nachgerüstet..


    Von habe ich mit flexliben SMD Strips gearbeitet und hinten mit denen vom TT'RS.


    Einbau lief alles super, gesamter Innenraum erstrahlt nun in bester Beleuchtung!



    Nun zu meiner Frage:


    Könnte mir jemand sagen was für eine SMD auf der Platine verbaut ist?


    Da ich diese gerne durch eine in Kaltweiß umlöten würde..


    Da die Ori.FRB mehr Warmweiß ist und nun alles im Innenraum schon in Kaltweiß gewählt wurde!


    Könnte mir jemand eine SMD (Link dazu) empfehlen oder mir zumindestens Daten veraten?



    Ich habe seit Samstag schon gegoogelt aber nichts passendes gefunden!


    Verbindlichsten Dank und Grüße,


    KJ


    Hier ein Bild von welcher Beleuchtung ich spreche und welche SMD ich ändern möchte..

    Einmal editiert, zuletzt von KonterJoker () aus folgendem Grund: Bild angehangen

  • Also auch ich hatte die FRB im Golf verbaut und kann eigentlich nicht sagen, dass es sich dabei um warmweiß handelt. Aber wenn du die ändern willst kann ich dir die SMD 5050 empfehlen KLICK MICH

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Also auch ich hatte die FRB im Golf verbaut und kann eigentlich nicht sagen, dass es sich dabei um warmweiß handelt. Aber wenn du die ändern willst kann ich dir die SMD 5050 empfehlen KLICK MICH


    Mahlzeit :)


    Meinst du die ist von der Baugröße identisch??
    Ist diese nicht größer, als die, die auf der Platine sitzen?


    Grüße,


    KJ

  • Sieht danach aus als ob sie größer wären. Das könntest du trotzdem realisieren, in dem du die LED eventuell erhöhst oder versuchen die Kontakte so sauber zu verbinden


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung