Xenon-Brenner: aktuelle Empfehlung benötigt!

  • Hallo zusammen,


    ich muss einen neuen Fred aufmachen, da beim Klick auf "Licht und Styling" keinerlei existierende Threads angezeigt werden ?(


    Seit heute leuchtet das linke Xenon violett :shit:


    Jetzt habe ich gelesen, dass die OSRAMS bläulicher sind als die PHILIPS.
    Ist das immer noch so?
    Und das aktuelle Xenon´s wohl sehr gelblich sein sollen und nicht mehr so schön weiss wie früher!


    Ich möchte die Xenon´s aber weiss haben, daher bitte ich um eure Empfehlung :thumbsup:




    Danke euch!

  • @cmk: nach dem Servercrash hatte ich das auch dass in manchen Foren scheinbar keine Threads mehr da waren.
    Lösung : das Forum war bei mir eingeklappt ;)8| - schau einfach mal links neben dem Wort "Themen" nach

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Alle Nachkauf Brenner sind komischerweise gelber als die Original verbauten! Die Phillips hatte ich kurze Zeit selber verbaut, das ging garnicht... die waren so gelb wie Halogen. Da hat das LED Standlicht daneben schon völlig blöd ausgesehen.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • CM50K Achte doch nur auf die k die geht meist bei 3000k los und hört soweit ich das kenne bei 12000k. Das heisst umso höher der k wert liegt umso blauer werden sie. Wenn du ein k wert in der mitte nimmst sind sie weiss.


    Hier mal ein bild von ebay geklaut :)


    Fragt sich ob die auch bei uns so einfach passen würden. das weiss ich leider nicht , und habe ich auch noch nicht getestet.

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Das Märchen, dass die eine Marke bläulicher als die andere Marke ist, hält sich hartnäckig. Heutige Brenner aber, werden nach der gleichen Norm hergestellt (4300k - OEM-Farbtemparatur) - egal ob GE, Osram, Philpis etc.


    Lediglich, kann die Zeit vom Zünden (meist sehr blau) bis zur regulären Farbtemparaturannahme (leider leicht gelblich bei 4300k) unterschiedlich sein - also ist komischerweise ein Osram in dem Moment bläulicher- oder doch ein Philips ?? ;) ... Zudem kommt der Aufbau des Scheinwerfers...zB ist die Größe der Elepsoidlinse entscheidend etc.


    Zum Thema Fabtemparatur: ich habe seit ca 15 Jahren so einige Brenner in verschiedene Autos verbaut. Das Ergebniss ist ein und das selbe: ab ca 5000-6000k wirds Licht einfach schlechter. Durch das blaue im Licht erscheint das Licht schwächer und demnach irgandwann unbrauchbar. Zu Showzwecken (Pokalauto) habe ich in meinem Vorgängerauto mal 10000k drin - ein Greuel für jeden, der im Regen fahren muss.. Naja - Gott sei Dank musste ich ihn nicht im Alltag fahren :)


    Wenn man also mit vernünftigem Licht durch die Gegend fahren mag, sollte 6000k die Grenze sein.. Das aber ist schon nicht mehr Legal. Meines Wissens nach ist die Colormatch von Philips mit 5000k Legal - für unseren O2 (weil D1S Brenner - Zündelektronik am Brenner) leider auch sauteuer und in Sachen Farbtemparatur nicht unbedingt der krasse Unterschied gegenüber 4300k-OEM Brennern...


    Im O2 hatte ich 6000k und 8000k drin - NoName (bei EBAY ja recht günstig zu haben)... Meine "Reise" brachte mich zur Erkenntniss, dass originale Brenner das nahezu beste Licht bieten. Klar nicht der Burner, weil in Richtung gelblich, aber bis auf ein paar Ausnahmen sollten wir aus dem "ich hab krass blaue Brenner Prolls" raus sein... Das Licht seh ich nicht, wenn ich drinsitze und ICH will ja was sehen...
    Jetzt bis ich legal und lichttechnisch sinnvoll unterwegs :)



    Achja: nach Möglichkeit immer beide Seiten tauschen! Geht ins Geld ich weiss, aber leichte Farbunterschiede wirds immer geben (auch denn der neuere Brenner die gleiche Farbtemparatur, die gleiche Marke ist)... Denn der ältere, noch intakte Brenner hatt schon ein paar Std. Brenndauer hinter sich, dass bedeutet auch eine Farbtemparaturabweichung.



    Fragt sich ob die auch bei uns so einfach passen würden. das weiss ich leider nicht , und habe ich auch noch nicht getestet.


    Die Brenner auf den Bildern sind D2S Brenner (Ohne Zündelektronik) - also unbrauchbar für unsere O2. Aber bei Ebay gibts bei den verschiedensten Anbietern schon welche. Einfach nach "D1S" Brenner schauen. Trotzdem empfehle ich originale mit 4300k kaufen und verbauen-fertig... Muss ja nicht von der V.A.G. Apotheke sein :)



    Gruß

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • wie siehts denn mit diesem Brenner hier aus:


    osram cool blue intense D1S


    Laut Google Pics leuchten die schön weiss mit leicht bläulichem Stich.

  • Also ich habe auch die osram cool blue intense D1S verbaut mir gefallen sie sehr gut !
    Würde ich jederzeit wieder nehmen hatte sie damals von "Conrad" sehr günstig bekommen !

    V/RS Kombi TDI/CR Raceblau , RS-Supreme , Columbus / FSE-Bluetooth ohne Halter , AHK , PDC vo/hi , Aussenspiegel autom. , Alarm , Dachreling Silber , SunSet , var. Ladeboden , GTI Fußstütze , HB4 XenonLook Nebler , LED Rückleuchten in red/crystal ]

  • Das Märchen, dass die eine Marke bläulicher als die andere Marke ist, hält sich hartnäckig. Heutige Brenner aber, werden nach der gleichen Norm hergestellt (4300k - OEM-Farbtemparatur) - egal ob GE, Osram, Philpis etc.


    Ich gehe mal davon aus du hast persönlich auch die Brenner der Marken-Hersteller durchprobiert um die Aussage zu treffen? Die OEM Farbtemperatur ist übrigens 4150K und nicht 4300K, und in dem Bereich unter 4500K Farbtemperatur geht es ganz schnell in Richtung Gelb mit abnehmender Temperatur. Der Unterschied zwischen 4300K (Ebay No Name Anbieter) und 4150K ist schon gewaltig.


    Habe dazu auch mal ein schönes Bild gefunden von jemanden der das gleiche festgestellt hatte wie ich, das sind ebenfalls nagelneue Phillips Standard Brenner:


    CM50K: kauf dir am besten wieder die Osram Xenarc, kann zwar sein das diese etwas gelblicher leuchten als deine alten XenonBrenner. Aber bei weitem nicht so wie die Phillips und preislich sind die nicht so hoch wie die CoolBlue oder UltraBlue.

  • Osram Xenaric rein bauen und gut ist, das sind zu dem die original verbauten, hatte auch mal Philips drin, die waren viel gelber trotz gleichem K-Wert zu den Osrams...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • regda


    Kleine frage würde es nicht evtl. gehen die von mercedes zu nehmen ? Oder haben die ein anderen sockel? Weil da leuchten sie immer sehr weiss wie ich finde.


    BMW übriegens auch.

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Du brauchst D1S Brenner, Hersteller spielt keine Rolle

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • kann es sein, dass es die OSRAM XENARC in verschiedenen versionen gibt?
    als OEM mit 4150K für EUR 75,- inkl. versand-> EBAY


    und eben als cool blue intense? da kostet hier das paar EUR 134,- -> EBAY



    TANTE EDIT:
    also es müssen die 66144CBI sein, dann sind es 5000K, jetzt hab ich es begriffen :D

    2 Mal editiert, zuletzt von CM50K ()

  • Zitat

    regda


    Kleine frage würde es nicht evtl. gehen die von mercedes zu nehmen ? Oder haben die ein anderen sockel? Weil da leuchten sie immer sehr weiss wie ich finde.


    BMW übriegens auch.


    JA! Bei ebay werden auch viele nur kurz verbaute Xenon Brenner von BMW/MB angeboten. Gerade bei diesen beiden Herstellern fällt es besonders auf das die (auch heute noch) Original verbauten Brenner weißer sind als haargenau die gleichen nachgekauften Brenner auf dem freien Markt. Die Vermutung liegt Nahe das Osram die Brenner unter Druck der Autobauer bläulicher liefern. Damit der Unterschied zwischen Xenon und Halogen überhaupt auffällt und "besser" aussieht.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Kontrolle wäre schon besser. Selbst vor der Garage würde ich aber nicht empfehlen ;)


    Fahr zu der nächsten Werkstatt (Skoda) von dir und lass die Scheinwerfer kontrollieren/einstellen mit dem Gerät. Wenn du zu einer freien Werkstatt gehst würd ich VCDS mitnehmen weil du die Position dann speichern musst.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Hab die neuen Brenner vorhin verbaut.
    Soweit alles gut :-)


    Muss man mit VCDS die Xenon's danach nochmal justieren?


    Lass dann mal hören, wie dein subjektives Empfinden und der optische Eindruck punkto Lichtfarbe ist mit den neuen Leuchten, vorallem im Vergleich zu den original Leichten :)
    Habe gehört, das die Cool Blue gar nicht wirklich bläulich sind, sondern lediglich weisser als die Oris, bzw. eben den Gelbstich nicht oder zumindest viel weniger haben ?
    Danke schon mal :thumbsup:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hast du mal ein Foto bei Nacht mit den neuen Brennern, danke dir Robert.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • horschti ich würde die Cool Blue Intense bestellen... hab die bei CM50K gesehen... schauen wie die Originalen aus... keinen Unterschied zu bastimaschine's

    MfG ein Robert


    Die Themen zur Polar FIS
    IFL und FL
    VFL


    VCDS, VCP und Polar FIS Unterstützung in OSL/EE/RG
    DD/CB und G/P/PM möglich, Anfragen per PN!

  • Tach gesagt..


    Ich klinke mich gleich mal hier ein...


    Meine rechter Brenner leuchtet Schweinchenrosa, was ja heisst ich brauche neue...


    Jetzt kommt meine Frage..


    Ist das normal das Skoda 230 Euronen fuer einen Brenner verlangt?!? Da ist mir ja am Telefon alles hochgekommen!!!! :( :( :( Hab 2 verschiedene Autohäuser in Berlin angerufen und die haben mir das jeweils so bestaetigt! Das darf doch nicht wahr sein!


    Werde mir jetzt die Osram cool blue intense D1S besorgen und versuchen sie einzubauen! ^^ Muss ich danach zum Lichttest oder passt das alles wie es dann drin ist?!?


    Gruss Ivo der ab heute oder morgen nen Maxi Cosi im Auto braucht...^^ :D :D :D

  • Nach dem Brennerwechsel würde ich auf jeden Fall zum :) fahren u. die Scheinwerfereinstellung überprüfen lassen. Alleine durch das Aus- u. wieder Einbauen der Scheinwerfer kann sich die Lage schon geringfügig verstellen.

  • Gruss Ivo der ab heute oder morgen nen Maxi Cosi im Auto braucht...^^ :D :D :D


    gratuliere :baby:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Darf man fragen in welchen Berliner Autohäusern Du angerufen hast?

  • Sorry das ich jetzt erst schreibe...bin Vater geworden!! :D :D hehe Wahnsinns Gefühl!! ;)


    Zurück zum Thema...


    Danke für die Info! Dann werde ich nochmal zum Lichtest fahren!


    Bei Wunderlich hatte ich angerufen! Und bei Schönefeld...weiß jetzt aber nicht den Namen! Hatte über Google einfach was raus gesucht..


    Gruß Ivo der jetzt stolzer Papa ist.. :D

  • Gratuliere :baby:
    Hab auch 2 :baby: :baby: , 1 und 2 Jahre alt :love:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Zitat

    Mahlzeit...


    Also die Osrambrenner sind jetzt eingebaut...Top Licht!! :D


    Gruß Ivo :)


    Welche von Osram hast Du jetzt verbaut?


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Okay ... Thx


    Hast vllt mal paar Bilder für uns?


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...