Sehr schöner Bericht. Danke Christian!
Xenon-Brenner: aktuelle Empfehlung benötigt!
-
- [Octavia 1Z]
- CM50K
-
-
Und wie sind die Brenner von der Ausleuchtung her? Merkt man das geworbene "mehr" an Licht?
-
Soderle. Ich darf mir dann auch neue Brenner kaufen. :mad:
Meine OEM verabschieden sich.gesendet von unterwegs
-
Soderle. Ich darf mir dann auch neue Brenner kaufen. :mad:
Meine OEM verabschieden sich.gesendet von unterwegs
was??
deiner ist doch erst 2 Jahre alt, oder? und schon defekt? geht das nicht irgendwie auf Garantie / Kulanz?
-
Noch nichtmal 2 Jahre. EZ. 10/2012
Weiß nicht. Ist ja ein Verschleißteil...!!!
Ich kauf mir aber die CBI und die alten kommen in den Karton.
Muss eh was für die Steuer tungesendet von unterwegs
-
Noch nichtmal 2 Jahre. EZ. 10/2013
Weiß nicht. Ist ja ein Verschleißteil...!!!
Ich kauf mir aber die CBI und die alten kommen in den Karton.
Muss eh was für die Steuer tungesendet von unterwegs
2013? ist deiner nicht BJ2012?
Wieivel KM runter und davon mit Licht (so ca.)?
-
Zitat
2013? ist deiner nicht BJ2012?
Wieivel KM runter und davon mit Licht (so ca.)?
Ja du hast recht. Scheiß Wurstfinger
Ellie hat jetzt 41265 Km runter, davon bestimmt 70% mit Lichtgesendet von unterwegs
-
Meiner fährt seit 3 Jahren (solange ist meiner in meinem Besitz) mit den ersten Xenon-Brennern, hab ihn mit 58 tkm übernommen und bin jetzt bei 140 tkm.
Und seitdem fahre ich nur mit Licht, egal ob Tag oder Nacht.
-
Ja du hast recht. Scheiß Wurstfinger
Ellie hat jetzt 41265 Km runter, davon bestimmt 70% mit Licht
Naja, meiner ist EZ12/2008, ist also gut 5 Jahre alt, hat gut 50tkm runter und die Xenons sind noch wunderbar hell.
Allerdings läuft meiner von Beginn an mit Tagfahrlicht, also die Xenons sind IMMER an.
Hätte jetzt nicht gedacht, dass das so viel ausmacht, wenn man eben nicht auf AUTO fährt und das Xenon nicht des öfteren nen Kaltstart macht :hammer: -
Ich fahre mit *Auto*. Der RS ist allerdings der erste wo die Brenner kaputt sind!
Fahre auch viel nachts...gesendet von unterwegs
-
ich hab meine CH/LH extra auf die Nebler umgestellt. Mir sind die Xenon Brenner einfach zu Schade/Teuer
-
Meine Kiste ist 4,5 Jahre. 70 tsd km und hab noch die ersten brenner drinne
-
Zitat
ich hab meine CH/LH extra auf die Nebler umgestellt. Mir sind die Xenon Brenner einfach zu Schade/Teuer
War auch das erste, was ich abgestellt habe...vielleicht programmier ich das auch mal auf die Nebler... -
ich hab bei mir auch CH/LH auf die Nebelscheinwerfer umgestellt um das Xenon zu schonen.
Als Brenner hab ich die Osram Nightbreaker Unlimited verbaut, sehr zu empfehlen, kosten aber auch ein bissel was
-
Mich würde einmal interessieren, ob die "Wechsler" defekte Brenner tauschten oder sich von dem Wechsel eine Verbesserung erhofften.
Und dann natürlich ob die Hoffnung auf Verbesserung eingetreten ist?
Von Christian (@rableier) wissen wir, dass es einen Defekt gab.
Aber bei den anderen "Wechslern"? Was war der Grund?Mein Blauer ist 6 Jahre / 91tkm alt u. die org. Brenner sind noch ok.
-
Mein blauer hat mit 185.000 bj 07 noch die ersten Brenner, mich würde interessieren, ob die ganzen umbauer hier alle einen defekt hatten, oder aus Spaß am umbauen gewechselt haben. Und wenn Defekt vielleicht kurz erläutert wie und warum. Würde mich sehr interessieren.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
ich hab umgebaut da ich im meinem Golf 5 schon die Osram drin hatte und hier ebenfalls sehr zufrieden war, es ist im vergleich zu den originalen ein weiteres und helleres licht, was mir sehr gut gefällt da es nachts nicht hell genug sein kann wie ich finde.
würde jederzeit wieder diese brenner einbauen -
Osram cool blue intense hast und drin?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
....
Als Brenner hab ich die Osram Nightbreaker Unlimited verbaut, sehr zu empfehlen, kosten aber auch ein bissel was
:be quiet:
-
Ich hab die Osram Nightbreaker Unlimited drin
-
Blacksmoker, könntest du deinen Kommentar erklären?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
-
Ah okay das hatte ich glatt übersehen, habe mich zu sehr mit Christians Beitrag beschäftigt
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
Wie sind die Nightbreaker Unlimited von der
1. Lichtfarbe
2. Ausleuchtung
3. Bei Nässe/Regen/NebelIch habe vor mir die Cool Blue Intense zu holen. Bin aber noch nicht zu 100% sicher. Möchte auf jeden Fall die "Xenon-Optik" nicht verlieren. Einige schreiben ja, das nach dem Wechsel das Licht/die Ausleuchtung gelblicher geworden ist.
Bin für Tipps/Hinweise sehr dankbar...
-
meine persönliche meinung zu den unlimited ist das sie ein weiseres licht machen als die originalen. also nicht gelblich oder so.
die Cool blue machen ja ein blaueres licht was bei regen und nässe schlechter ist, dies ist bei den unlimited echt super. ausleuchtung der Straße ist besser im vergleich zu den originalen die vorher verbaut waren. -
meine persönliche meinung zu den unlimited ist das sie ein weiseres licht machen als die originalen. also nicht gelblich oder so.
die Cool blue machen ja ein blaueres licht was bei regen und nässe schlechter ist, dies ist bei den unlimited echt super. ausleuchtung der Straße ist besser im vergleich zu den originalen die vorher verbaut waren.
Soweit ich bis dato gelesen habe, heissen zwar die Osram Cool Blue Intense so, sollen aber, im Gegensatz zu den originalen Brennern, eben den Gelbstich (vorallem an den Rändern) nicht haben, sind also weit weg von Blau und eher sehr weissMein blauer hat mit 185.000 bj 07 noch die ersten Brenner
Also bei dem Herrn mit 7 Jahren und 180tkm würd ich schon mal empfehlen, die Brenner zu wechseln, bzw. wechseln zu lassen, sind ja auch schon einige Betriebsstunden.
Vielfach "altert" man ja auch mit dem Licht und gewöhnt sich dran, bzw. kennt es eben nicht anders und ist dann ganz erstaunt, wie hell die neuen Brennerli sindIch werde mir, wenn ich mal das Gefühl habe, dass sie mir nicht mehr hell genug sind oder ein Brenner kaputt geht, wohl die Osram Silverstar Xenarc zulegen
-
Genau auf so eine Antwort habe ich gewartet. Ich habe immer wieder gesucht im Netz, nach dem Alterungsprozess von Brennern. Weil gerade bei Regen habe ich das Gefühl, schlechter zu sehen als früher. Dann werde ich mich mal ran machen und nen Satz bestellen.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
Als Brenner hab ich die Osram Nightbreaker Unlimited verbaut, sehr zu empfehlen, kosten aber auch ein bissel was
Vielleicht müsste man erwähnen, dass es die Osram Xenarc Nightbraker Unlimited sind, denn die Nightbraker Unlimited gibts auch als "gewöhnliches" Glühobst
http://www.osram.de/osram_de/n…-produktdetails/index.jspHab grad rausgefunden, dass es die Silverstar Xenarc gar nicht mehr gibt und dass die Xenarc Nightbraker Unlimited die offiziellen Nachfolger sind:
ZitatXENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED ist das neue Highlight auf dem Xenon-Markt.
Die bewährte OSRAM NIGHT BREAKER-Generation zum ersten Mal als Xenon-Variante.
Und das zahlt sich aus:
Mit bis zu 70 % mehr Licht als gängige Xenon-Lampen ist die OSRAM-Neuheit bereits jetzt das stärkste Xenon-Autolicht der Welt.
Noch stärker als das Vorgängermodell XENARC SILVERSTAR.
Geilo -
Auf Amazon steht z.T. wieder Bullshit was die Lichtfarbe anbelangt :cracy:
Egal nicht verwirren lassen, auf der Osram Seite steht offiziell:
ZitatFarbtemperatur: bis zu 4.350 K
Die Preise für einen D1S Brenner liegen so um die 80-90€ rum
https://amzn.to/2tocfPM [Anzeige]
https://amzn.to/37OEiXF [Anzeige]Werde grade leicht in Versuchung geführt
:blush:
-
Ein bißchen weiter oben habe ich vor ca. 2 Wochen geschrieben, wo man die Osram Xenarx Nightbreaker Unlimited für 69,95 € bekommt...
Eine Seite vorher, Betrag 80 zählt nicht als "etwas weiter oben"Aber hast ja recht:
Offenbar ist die aktuell beste Ausleuchtung mit den neuen Osram Xenarc Nightbreaker Unlimited zu erreichen.
Die habe ich gerade bestellt, nachdem mein rechtes Abblendlicht nun seit Weihnachten schweinchenrosa leuchtet. Der Preis, den ich gefunden habe, ist vielleicht auch für andere interessant:Edit:
Die scheinen happisch ! aufgeschlagen zu haben und kosten jetzt 109€ für eine D1S Funtzel ! :very_angry:
http://www.autoteilemann.de/os…pk32d-2-1er-66140xnb.htmlBei Ebay gibt es eine 2er Packung für 150€
http://www.ebay.de/itm/2x-OSRA…teile&hash=item1e84e5c2be
http://www.ebay.de/itm/2x-OSRA…D3%26sd%3D131078668990%26 -
Mich würde einmal interessieren, ob die "Wechsler" defekte Brenner tauschten oder sich von dem Wechsel eine Verbesserung erhofften.
Und dann natürlich ob die Hoffnung auf Verbesserung eingetreten ist?
Von Christian (@rableier) wissen wir, dass es einen Defekt gab.
Aber bei den anderen "Wechslern"? Was war der Grund?Mein Blauer ist 6 Jahre / 91tkm alt u. die org. Brenner sind noch ok.
Also ich kann nur sagen das die Brenner bei meinem 2006er Bj. knapp 7Jahre/120.000km drinnen waren und sie ab und zu geflackert haben und ich sie dann auf Verdacht getauscht habe.Scheinbar waren die Brenner nicht mehr die Besten und nach dem der Vorbesitzer das Xenon IMMER an hatte,sprich auf Tagfahrlicht haben sie halt darunter gelitten.Für mich hat sich der Wechsel total ausgezahlt das Licht ist jetzt viel besser,das Flackern ist auch komplett weg,verbaut habe ich die Osram Cool Blue Intense und habe knapp 120€ für beide Brenner bei Amazon bezahlt.Bin total zufrieden,das Licht ist mmn. schön weiss und vorallem hell,nur beim Starten sind die Brenner ziemlich blau bzw. beim Einschalten der Brenner,ich kann die Osram Cool Blue Intense wirklich guten Gewissens weiter empfehlen,der Tausch ist mmn. auch ein Kinderspiel knapp 20min. habe ich mit allem Drum und Dran gebraucht.Fernlicht habe ich die Nightbreaker verbaut und in den Neblern sind Cool Blue drinnen,das Tagfahrlicht wurde auf die Nebler programmiert (in Österreich erlaubt).Das "Problem" mit der Ausleuchtung bei Nässe und Regen kann ich nicht bestätigen.
-
Wie sind die CBI bzw. die Unlimited denn bei Nässe?
gesendet von unterwegs
-
Ein Post über deinem !!! :grumble:
....verbaut habe ich die Osram Cool Blue Intense....Das "Problem" mit der Ausleuchtung bei Nässe und Regen kann ich nicht bestätigen.
Und die Xenarc Nightbreaker Unlimited sind sicher nicht schlechter, bzw. auch kein Problem... -
Guten morgen :confused:
gesendet von unterwegs
-
Guten morgen :confused:
gesendet von unterwegs
schon gut, -
Ich habe bei meinen RS die Osram XENARC Cool Blue Intense Xenon Brenner 5500K verbaut, und bin vollkommen zufrieden mit der Ausleuchtung und Farbtemperatur.
-
Kurze Frage, die Lichtfarbe der Originalbrenner ist 4150K oder 4300K? Weiß einer zufällig aus dem stehgreif welche Hersteller ab Werk verkaut werden?
-
Sind Osram Xenarc verbaut.
-
Nimm einfach die und Gut ist:
Vielleicht müsste man erwähnen, dass es die Osram Xenarc Nightbraker Unlimited sind, denn die Nightbraker Unlimited gibts auch als "gewöhnliches" Glühobst
http://www.osram.de/osram_de/p…eaker-unlimited/index.jsp
und ob 4150 oder 4300...150K Farbtemperatur-Unterschied siehst du sicher nicht -
meine Brenner sind in Ordnung, ging sich eigentlich darum, dass ich mir für´s Fernlicht und die Nebler gerne neue Leuchtmittel holen möchte die dem Xenon Licht von der Farbe her nahe kommen