Xenon-Brenner: aktuelle Empfehlung benötigt!

  • Und sind sie nun besser als die OEM-Brenner? Also heller bzw. leuchten sie besser die Piste aus...
    Der Farbton kommt jetzt auf den Bildern nicht so rüber. Eher weiß, eher bläulich oder doch mit gelbstich?


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Deswegen hab ich mir gar nicht erst die Mühe gemacht, Fotos davon zu machen, weils auf einem Foto nicht zu erkennen ist!


    Für einen direkten Vergleich müsste man doch alt und neu eingebaut haben und in der dunklen Nacht ein Foto machen mit vorherigen Weißabgleich der Kamera...


    Und wer macht das schon alles nachts?

  • Ich wohl nicht!! Hab auch die alten Brenner nicht mehr! ;) Und wie schon geschrieben habe auch nur mein Telefon um Bilder zu machen! -.-


    Vom Gefuehl her wuerde ich sagen, dass die neuen was weißer sind und auch heller!! Am oberen Rand haben se auch nen Blaustich!! :) Gelb wirken se auf jedenfall nicht! Aber das ist mein empfinden!! Andere sehen es vielleicht anders!


    Gruß Ivo

  • Ich wohl nicht!! Hab auch die alten Brenner nicht mehr! ;) Und wie schon geschrieben habe auch nur mein Telefon um Bilder zu machen! -.-


    Vom Gefuehl her wuerde ich sagen, dass die neuen was weißer sind und auch heller!! Am oberen Rand haben se auch nen Blaustich!! :) Gelb wirken se auf jedenfall nicht! Aber das ist mein empfinden!! Andere sehen es vielleicht anders!


    Gruß Ivo


    Wobei das ja auch überhaupt nicht aussagekräftig bzw. repräsentativ ist ;)
    Schliesslich erinnerst du dich hauptsächlich ans "Lebensende" deiner originalen Brenner, an dem selbstverständlich deutlich schlechteres Licht geliefert wurde ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Nachdem ein originaler Brenner bei mir den Geist aufgegeben hat hab ich mir andere besorgt.


    Die Osram Xenarc 66144......allerdings ist das Licht hiermit sehr gelb.....die Originalen waren Xenarc 66142 welche ja anscheinend nicht mehr zu bekommen sind.


    Der Verkäufer nimmt die Teile zurück, doch was für welchen Brenner soll ich nehmen die wieder so schön blau sind wie es die Originalen waren?

  • Faules Pack, einfach ein bisschen hoch scrollen ;)

    :thumpup:


    Demnach ist ja eigentlich völlig klar, dass nur die Osram Silverstar ernsthaft in Frage kommen kann.


    :schwitz:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Du haettest nur mal die 1Seite hier lesen sollen...das meinte er damit! Dann haettest du auch den Link gefunden! ;)


    Gruß Ivo

  • Nimm dir die Osram Xenon collblue intense.

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Was für Brenner hat der FL RS ? Hat jemand Fotos von den Silverstar ?


    Lies dir einfach mal den GANZEN Thread und den Autoblöd Test durch, dann sollten all deine Fragen beantwortet sein, sind ja nur 2 Seiten ;)
    Und vergiss das mit den Fotos, die werden NIE die Realität wiederspiegeln :whistling:
    Ach ja: Faules Pack :finger::D;) :lol2:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Der Einfachheit halber hab ich euch von dem Autobild Artikel ein PDF gemacht, dass jeder runterladen und auf seinem Rechner speichern kann, falls er die Info mal brauchen sollte :)


    Edit bemerkt: Juhui, mein 2000ster Post 8):thumbsup::soldier::D

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    Einmal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • Vielleicht nochmals erwähnenswert wäre, dass in unseren RS die D1S Brenner drin sind ! ;)


    Die Osram D1S Silverstar Xenarc gibbet bei Ebay zwischen 170-180€ für 2 Stück:
    http://www.ebay.de/itm/2x-OSRA…teile&hash=item2a287dbec8
    http://www.ebay.de/itm/OSRAM-X…teile&hash=item2a287dbeff
    http://www.ebay.de/itm/2x-OSRA…teile&hash=item231d171d6d


    hier sogar "nur" 160€:
    http://www.ebay.de/itm/Osram-S…teile&hash=item3a7e0e0e96

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    Einmal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • silverR1racer: Oh Du göttlicher heiligster Vater, gepriesen sei dein Name. Wie können Dir alles Unwissenden jemals danken für deine übermenschliche Tat ?


    Könnte dir meine Kontoangaben durch geben :D:thumbsup::lol:
    Geb dir auch ne Quittung, damit du es als wohltätige Spende von der Steuer absetzen kannst :finger: :lauthals:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Habe heute bei meiner BJ 2006 Mühle (am WE 100.000 km draufgefahren) den linken Xenonbrenner tauschen lassen. Auf der Rechnung sind 160 EUR Materialkosten für einen Brenner angegeben.


    Da stellt sich mir unweigerlich die Frage, welche edlen Brenner hier genau verbaut wurden.


    Insgesamt durfte ich samt Entfernung von Fliegen aus dem Scheinwerfer (Dichtung war einfach weg), Neujustierung der Schweinwerfer und Prüfung (zuerst wurde der rechte Brenner links eingesetzt, um zu prüfen ob der Brenner platt ist oder das Steuergerät) 270,00 EUR zahlen.


    Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, das Vorgehen erscheint mir ein wenig suspekt, zumal ein einziger Brenner doch nicht so viel Kosten kann wie zwei im Internet.


    Vielen Dank im Voraus.


    Grüße


    uLTi

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...



  • So wie ich verstanden habe, war Dein "Ursprungsproblem" ein def. Brenner. Also ein Tausch...


    Warum machst DU sowas nicht selbst? Der SW ist sehr schnell ausgebaut und ein paar Schrauben lösen sollte auch kein Problem sein. Es ist alles selbsterklärend.. Deckel ab-Klammer des Brenners ab - abstecken - neuen Rein - anstecken - Klammer Drauf - Deckel drauf - SW rein - anstecken und das wars.... So hättest Du einen 3 Stelligen Betrag sparen können.
    Denn die SW müssen nicht neu eingestellt werden - beim Tausch hast Du die Zündung aus - lediglich spor. Fehler (fehlende Leuchtmittel) werden hinterlegt -die werden aber nicht ans KI gemeldet...


    Also wenn Dir es 270 EURO wert ist keinen Finger krumm zu machen - OK.



    Gruß , THOMAS

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • naja...das xenon justieren kostet in manchen werkstätten schonmal 40 €...manche nehmen nur 20 € weil sie das gerät angestekct haben. xenon brenner an sich kosten auch bissl geld und was verdienen wollen die auch!


  • Ich bin kein Schrauber und beruflich habe ich selber so viele Termine, dass ich für so einen Käse nicht meine geringe Freizeit opfern möchte.


    Generell habe ich keinen Schmerz eine Werkstatt auch gerecht zu entlohnen, allerdings finde ich in diesem Fall die Materialkosten von 160 EUR für einen Brenner ziemlich stramm.

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • Da muss nix "justiert" werden... hab schon 2x getauscht... Wenn die vorher sauber eingestellt waren, sind sie es danach auch...

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, das Vorgehen erscheint mir ein wenig suspekt, zumal ein einziger Brenner doch nicht so viel Kosten kann wie zwei im Internet.


    leider doch. ich vergleiche das gerne mit der cola im restaurant. im real kostet ne ganze 1,5L flasche 1,70€(?) und im restaurant bezahlst du fürn kleines glas 3,50€.... so ist das nunmal bei uns kaufmännern. irgendwie muss das "plus" in die kasse kommen, damit der laden leben kann. beim nächsten mal besorgst du dir lieber nen paar (bessere!!) brenner im netz und dann sparst du schonmal ne menge geld und der selbsteinbau ist wirklich n kinderspiel und dauert nur n paar minuten (das kannste beim nächsten mal selbst!)


    Robbi

    2008 SKODA Octavia V/RS TFSi Combi Race Blau

  • Normale "Xenarc" bekommst ab ca 70 EURO - sollens Blue Intense sein werdens ca. 120 EURO. Das Pärchen versteht sich, denn es sollten nach Möglichkeit beide getauscht werden


    270 EURO - 120 EURO (ich nehm mal die teurer Variante) ist ne Differenz von 150 EURO.


    Also für 150 EURO (Bedenke, wie lang Du arbeiten musst dafür...) schraub ich gerne ne halbe Std - wenn Du ungeübt bist solls ne Std sein.



    naja - ich werds nicht verstehen...


    Aber: Leben und leben lassen ;)

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Ex A6-ler ()

  • Da muss nix "justiert" werden... hab schon 2x getauscht... Wenn die vorher sauber eingestellt waren, sind sie es danach auch...


    Da hast du recht. Die Werkstatt arbeitet nach Reperaturanweisungen des Herstellers und der schreibt vor das nach dem Erneuern der Xenon Lampen die Einstellung geprüft (dafür wird auch der Tester angeschlossen) und ggf. dann eingestellt wird.


    Scheinwerfer a+e, Kappe a+e, Lampe wechseln, Einstellen danach sollte in etwa eine halbe Stunde dauern. Hinzu kommt das entfernen der Fliegen und das ausprobieren mit dem anderen Brenner. Macht dann insgesamt bestimmt eine dreiviertel bis eine Stunde.


    Die Lampe kostet übrigens offiziell 187€. (hast also Rabatt bekommen ;) )


    Finde den Preis insgesamt also gerechtfertigt. Klar kann man alles billiger machen aber wenn man die Zeit nicht hat und vielleicht auch sich nicht an die Sache heran traut dann ist der erste Weg, der zur Werkstatt. Es ist ja auch nicht ganz ungefährlich auch wenn es für den ein oder anderen Pillepalle ist :P

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • :shakehand: Danke Jens, werd ich mir mal merken. Ich meine, meine Brenner werden wohl bald mal die Hufe hochreißen :S

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hey Jens, bei deinem Link ist das doch ein einzelner Brenner für 119euro, der Link von EBay waren 2 Stück. ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Wie lange halten Eure Brenner denn so und was veranlasst Euch zu vermuten, wann die wohk raus müssen? Werden die dunkler, brauchen die länger bis sie die volle Leuchtstärke aufgebaut haben oder werden die Alten zu lila? :confused:


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Zitat

    Wie lange halten Eure Brenner denn so und was veranlasst Euch zu vermuten, wann die wohk raus müssen? Werden die dunkler, brauchen die länger bis sie die volle Leuchtstärke aufgebaut haben oder werden die Alten zu lila? :confused:


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


    Ich brauch nun auch neue nach 5,5Jahren. Bei mir ist das Xenon so dunkel das mein Octi vor mir ein Schatten wirft wenn ein PKW hinter mir mit normalen Licht Fährt.


    Ich werd die neuen Osram Night Breaker Unlimited kaufen, haben gute Bewertung bekommen. Ob das nun blau weiß oder sonst wie leuchtet ist egal... Ich muss was sehen und das soll man mit 4300k ca, besser tun als mit 6000k.



    Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"

  • So jetzt habe ich mich auch mal drübergetraut die Xenonbrenner zu tauschen,nachdem meine knappe 7Jahre verbaut waren und ab und zu geflackert haben.
    Verbaut habe ich die Orsam Cool Blue Intensiv,schönes reines weisses Licht, einen Tick heller als die original Oem Brenner,der Gelbstich den die orig.Brenner hatten ist komplett weg.
    Nachdem ich nur Gutes über die Cool Blue Intensiv gelesen habe habe ich mich für diese entschieden,mir war eine gute Ausleuchtung wichtig und nicht ob die Brenner blau sind,ein Fazit kann ich allerdings (logischerweise) erst in ein paar Wochen abgeben.Muss hier auch mal ein dickes Lob für die tolle Beschreibung/Anleitung zum Wechsel der Brenner geben :thumpup: Licht aus,Zündung aus und schon gehts los,Batterie habe ich nicht abgehängt das Ganze hat net länger als 20min.mit allem Drum und Dran gedauert 8)

  • christian
    Bitte dann berichten wenn sie verbaut hast wie so damit zufrieden bist.
    Die würden mich auch interessieren falls bei mir mal einer nicht mehr funktionieren sollte.


    Gruß Stefan


    Gesendet von meinem LG Optimus G mit Tapatalk 2