Austausch der Lautsprecher beim Soundsystem

  • Hallo zusammen.
    Hab da mal ne Frage.
    Hat jemand von euch schonmal die Lautsprecher beim Soundsystem gegen höherwertige,Pioneer oder Kenwood oder ähnlich,ausgetauscht?
    Wenn ja,welche habt ihr genommen une wie lief der Umbau.
    Ganz wichtig,wie zufrieden ward ihr hinterher?
    Da bin ich jetzt aber mal gespannt.

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • Ist ne einfache sache auch mit soundsystem. Türverkleidung ab und boxen aus neue rein das wars. Boxen sind nur über kabel geklemmt nicht lichtleiter, deswegn ist es kein problem. Wie die aber nachher klingen kann ich nicht sagen :)

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Weiß jemand welche Einbautiefe die Boxen unten und die Hochtöner haben?
    Ich möchte nämlich auch neue Boxen verbauen. :)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hi octi_01



    Ich habe mich mit dem Ganzen schon eine Weile auseinander gesetzt, da mich mein Soundsystem nicht ganz zufrieden stellt, vorallem bei elektronischem Sound. Ich durfte vor einigen Wochen in einem RS Sitzen, mit EX Soundsystem und jetzt Focal Boxen, mittelgrosser 2 kammer MTX Subwoofer. Befeuert wird das ganze mit einem Soundstream verstärker. Es war der Hammer 8) :heart: kein vergleich mit unserem klapper Soundsystem :vomit:


    Der Boxentausch alleine reicht leider nich! Man sollte wenn möglich auch die ganze Verkabelung der Boxen neu überdenken, da der normale Kabelquerschnitt zu klein ist, für eine optimale Leistung der Boxen zu gewähren. Die Türen müssen zwingend gedämmt werden und alle Teile richtig befestigen. Man muss noch ein spezielles Teil Kaufen (name weiss ich nicht) das du mit dem Bolero den Verstärker ansteuern kannst.



    So wurde es mir von dem Audiohaus (ACR) in meiner Nähe vom :) erklährt, was da alles gemacht werden muss, der Preis ist auch nicht ohne :big eye:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Darf ich fragen was du mit ansteuern meist? Was möchtest denn bei dein verstärker verstellen ausser die watt? Die anderen einstellungen sind doch meist nur einmal eingestellt, und das wars dann wenn sie sich gut anhören bleiben die so stehen. Oder sehe ich da was falsch? :)

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Secreto meint warscheinlich einen High / Low Adapter

    Bisher gemacht :
    - LED Red/Crystal
    - LED Kennzeichenbeleuchtung
    - H&R 35mm
    - Bremssattelaufkleber
    - Dichtgummi Motorraum
    - GTI Fußstütze
    - Türdämmung
    - Grill von Superskoda
    - Haubenlift

  • Darf ich fragen was du mit ansteuern meist? Was möchtest denn bei dein verstärker verstellen ausser die watt? Die anderen einstellungen sind doch meist nur einmal eingestellt, und das wars dann wenn sie sich gut anhören bleiben die so stehen. Oder sehe ich da was falsch? :)




    Hi Tonne ,weiss leider nicht wie dasTeil heisst es muss zw dem Bolero und dem Verstärker dazwischen gehängt werden, wenn ich das Bolero behalten will. Alternative wäre ein Zenec, dan bräuchte ich das nicht. Der :shit: ist heute ja, dass die ganzen Systeme mit Radio, CD wechsler etc so kompakt sind, das man kaum was verändern kann ohne ein Experte.


    Früher war das wesentlich einfacher, Radio kaufen mit chinch ausgang und gut war, ich weiss nicht mal ob mein Bolero Chinchausgänge hat. Ich vermute nicht, sonnst müsste ich ja das Teil ned zw Bolero und verstärker hängen.

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Für was brauche ich Chinchausgänge????????????


    Das Ziel ist es beim Skoda Soundsystem vom integrierten Verstärker aus bessere Boxen anzuschließen, dafür muß ich ja nur die Originalen Boxen abklemmen und ausbauen, dann bessere einbauen und diese wieder anschließen.


    Wofür braucht man da Chinchausgänge am Radio, es wurde ja nie danach gefragt ob man einen besseren Verstärker einbauen muß/kann es ging immer nur darum andere Lautsprecher zu verbauen.


    Wenn ich einen anderen Verstärker verbauen will dann brauche ich noch einen High/Low Adapter um daran einen besseren Verstärker anzuschließen zu können und den brauche ich weil das Bolero und auch Columbus keine Chinchanschlüsse haben, aber das war ja nie ziel und auch nicht die Frage.


  • aber das war ja nie ziel und auch nicht die Frage.



    Entsculdigung werter Herr, dass ich das Thema versuchte ausführlich zu beantworten!!!



    Ich wollte auch nur Boxen wechseln und bei der Beratung von ACR hat der :) gemeint wirf doch die Kohle gleich auf die Strasse, Boxen wechseln alleine reicht nicht und bringt nicht viel mehr als jetzt verbaut worden ist.



    Was willst du bessere Boxen wenn der Kabelquerschnitt zu klein ist, im GT3 ist ja auch nicht ein fiat 500 Motor drin. :angry:



    Vom klappern in den Türen reden wir mal nicht und einen Verstärker braucht man für Boxen und den Subwoofer, da die Leistung vom Bolero nicht ausreicht. Ich habe in meinem G40, dem 3er VR6 beide Anlagen selber verbaut und weiss von was ich hier schreib, kenne nur den Bolero mist nicht.......

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    2 Mal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Kein streit unter Gleichgesinnten bitte. :shakehand:
    Alle Infos sind doch bisher sehr interessant,da ist doch für jeden was dabei.
    Mir persönlich geht es tatsächlich nur um andere LS und nicht um höhere Leistung.
    Im Grunde ist die Werksbestückung ja nicht sooooo schlecht,aber ein bisschen besser geht halt immer.
    Nach oben ist halt immer Luft,vorallem beim Preis. :hammer:
    Und wenn der Preis nicht wichtig wäre dann hätte ich den RS nicht ab Werk "aufgerüstet",sondern wäre gleich zum Fachhändler gefahren und hätte mir für ein paar tausend Euronen ne fette Anlage eingebaut.
    Aber irgendwann ist mal Schluss mit der Bastelei und man möchte sein Auto nur noch geniessen,und das tue ich. :thumbsup:

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • Würd zuerst mal die Türen dämmen und wenn das nicht reicht ein ordentliches System verbauen. Finde das Soundsystem für das Geld was es gekostet hat eigentlich ganz ok, wenn die türen gedämmt sind ;)

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Würd zuerst mal die Türen dämmen und wenn das nicht reicht ein ordentliches System verbauen. Finde das Soundsystem für das Geld was es gekostet hat eigentlich ganz ok, wenn die türen gedämmt sind ;)


    Also wie schon gesagt.
    1. Die Türen schön dämmen mit Alubutyl. Dann klingt das ganze schon mal ganz anders.
    2. Andere Lautsprecher werden nicht wirklich viel bringen. Viele Denken ja immer das andere Lautsprecher viel besser sein müssen, weil sie vielleicht 5 Hz tiefer spielen als die originalen, aber dem ist nicht immer so.
    Die originalen Lautsprecher sind gar nicht mal so schlecht. Sie fangen nur schnell an zu scheppern, weil die originale Endstufe recht schnell am Ende ist.
    Es würde also viel mehr bringen, eine größere Endstufe zu verbauen. (Nicht um Lauter zu spielen zu können, nur um den klang zu verbessern)


    Es gibt allerdings meines Wissen nach keinen 10 Kanal Versteärker den man mal so eben nachrüsten kann. Das wäre dann schon mit viel mehr Aufwand verbunden.


    Für diejenigen die es trotzdem recht einfach haben möchten. Es gibt von diversen HiFi Herstellen fertige Lösungen für den Golf 5 und den Octi.
    Da ist dann fast alles Plug&Play.


    Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.


    Gruß

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Für diejenigen die es trotzdem recht einfach haben möchten. Es gibt von diversen HiFi Herstellen fertige Lösungen für den Golf 5 und den Octi.
    Da ist dann fast alles Plug&Play.


    Von Audio Systems Germany gibt es ein fertiges Kit für den Golf V, kostet 300 €.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Die besten Lautsprecher höhren sich in der falschen Umgebung allerdings immer :shit: an!!! Die Tür ist eigentlich nichts anderes als ein Gehäuse, dieses sollte steif und auch dicht sein, außer den "Resonanzrohr". Ein Porsche mit nem 50ccm Rollermotor ist jau auch nicht schnell ;)

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Die besten Lautsprecher höhren sich in der falschen Umgebung allerdings immer :shit: an!!! Die Tür ist eigentlich nichts anderes als ein Gehäuse, dieses sollte steif und auch dicht sein, außer den "Resonanzrohr". Ein Porsche mit nem 50ccm Rollermotor ist jau auch nicht schnell ;)


    Das stimmt. ;)
    Die Dämung der Türen und der Innenverkleidung ist sowieso ein muss, wenn man andere Boxen verbaut.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • auch beim Orgi Soundsystem kann sowas kleine Wunder bewirken 8)

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Das von mir oben genannte Gof V Kit passt nicht beim O2, da bei uns leider nur ein Hoch- und Mitteltöner ab Serie verbaut sind.
    Beim Golf V ist serienmäßig ein Hoch-, Mittel- und Tieftöner verbaut.
    Und ein Tausch der Verkabelung der Boxen ist von den neuen Boxen abhängig. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hey Mach 3. Darf ich dich auf das thema des Threaderstellers hinweisen? Da steht "Austausch der lautsprecher beim Soundsystem"


    Also würde das set ja dann doch passen... ;)

  • Um mal Daten zu erhalten.


    Wer kennt die RMS oder Sinusleistung der Soundsystem Digitalendstufe?


    Er kennt Querschnitt und Tiefe der Serienspeaker?


    Chinchadapter dürften hinfällig sein, da schon eine Endstufe drin ist und bei VAG oft auf dem Mini Iso Stecker Vorverstärkerausgänge liegen, das war schon damals beim Audi Concert so.
    Wenn ACR Hi/Lo Adpater verkaufen will und über die normalen ausgänge gehen will,geht das auch,ist aber eigentlich nicht so recht nötig.


    Ich vermute die endstufe hat fixe Frequenzbereiche an den Ausgängen, aber was da ankommt, wird für jede 4 oder 6 Kanal Stufe und per Reihe sogar zwei Stufen taugen.


    Ich brauche keine 12 Lautsprecher für guten Sound, wenn ich mir ein 2 Wege DLS Kompo einbaue oder wer Focal mag ( ich nicht!) halt sowas und die Türen sind ausreichend bedient,da bin ich als noch bei 8 Speakern.
    Die Sternverkabelung könnte man aber nutzen und an die Stelle der SS Stufe was anderes setzen?


    Und wenn ich die Serienendstufe sogar noch Bridgen kann erübrigt sich evtl einiges.


    Das optimum wäre mehr membranfläche bei weniger hub, dann gibts zumindest keine Gitterprobleme.


    Kabel...naja kann man machen,wers glaubt, solange ich da keine 500 RMS durchjage und es nur 2-3m Kabelweg sind kann man den Widerstand etwas außer Acht lassen, erstrecht solange ich noch genug echte 800 Watt RMS endstufen mit 25A Kabelsets sehe, nehm ich lieber dünne LS Kabel.

    Einmal editiert, zuletzt von Blackyress ()

  • Ich würde für einen besseren Klang aber nicht unbedingt ( zumindest im Falle unserer Autos ) bei den Lautsprechern anfangen sondern bei der Endstufe. Dröhnfrequenzen bei bestimmten Lautstärken kommen in den seltensten Fällen von den Lautsprechern sondern vom Verstärker der aus dem letzten Loch pfeifend, schlecht gekühlt unter dem Fahrersitz sein Dasein fristet. Handelt es sich dabei wirklich um eine Digitalendstufe ? Dann erst recht raus damit . Gerade im Niedrigpreissegment ist es nahezu unmöglich einen vernünftigen Digitalverstärker zu konstruieren und abzustimmen.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von RS Speedieee ()

  • Habe gestern mal eine Mail an Skoda geschrieben und um die RMS Werte der Digitalendstufe, wie auch Lautsprechereinbaumaße gebeten,mal sehen was kommt und ob.


    Faktisch behaupte ich die komische Endstufe raus, eine 150+ 4 Kanal mit 4x50 oder 60 Watt RMS hin und evtl noch 2 vernünftige Front 2 Wege Combos mit Seidenhochtöner.


    Bestenfalls statt 4 eine 5 Kanal die auf dem 5ten über 100 Watt RMs liefert und einen Wirkungsgradstarken woofer in die leere R-Mulde unddie Fließmatte im Laderaum gegen ein Brett getauscht,was mit Gitter entsprechend ausgeschnitten ist.


    Stromkabel zur Stufe natürlich anpassen,ist klar.....


    Edit: Gerade die Rainbow DL-C6.3 gesehen, wenn die passen,für das Geld und da Rainow immer brauchbar ist,mal kucken

    Einmal editiert, zuletzt von Blackyress ()

  • Hallo,


    für diejenigen die es vielleicht auch Interessiert:
    Ich hatte Skoda mal angeschrieben und nach technischen Daten zum Soundsytem, gefragt. Leider sind die Infos nur sperlich.
    Ich wollte unbedingt wissen in welchen Frequenzbereichen die Endstufe Ihr Sigbnal rausgibt.
    Also zum Beispiel. Eine Frequenzbreite von 40-120 HZ an den Tieftöner. usw...
    Dazu können Sie mir aber nichts sagen. Vielleict gibt es ja jemanden der diese Info ergänzen kann.


    Hier die Zusammengfasste Antwort:
    Die Lautsprecher des Soundsystems haben die folgende Leistung:


    Höhen: 25 W
    Mitten: 25 W
    Bass: 50 W


    "Die Lautsprecher befinden sich in den hinteren und vorderen Seitentüren. Der Hersteller der Lautsprecher ist uns nicht bekannt. Der Verstärker mit einer Leistung von 10x40 W befindet sich unter dem Fahrersitz.


    Weitere technische Daten des Soundsystems liegen uns nicht vor. Bitte beachten Sie, dass der tschechische Hersteller den Einbau anderer Lautsprecher nicht freigibt. Sollten Sie eine solche Lösung wählen, möchten wir darauf aufmerksam machen, dass die Herstellergarantie in dem Fall nicht greift."


    Ich hätte gerne noch weitere Informationen dazu. Weiß irgendjemand mehr?


    Gruß

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • So da die SuFu leider nix hergegeben hat versuche ich es hier mal.


    Da meine linke Bassboxe von meinem OEM Soundsystem scheppert und ich nicht nochmal ein Sommer so rumfahre. Bin ich auf der Suche nach neuen Boxen, respektive es wird ein neues Soundsystem verbaut. Ein Kriterium habe ich, es wird nichts aufgebaut, oder verbohrt und verschnibbelt! Es soll alles in die OEM Teile passen und man soll ausser im Kofferraum nichts von der Anlage sehen.


    Mir schwebt eigentlich schon alles im Kopf rum, 2x 3 Weg System von Focal verm. Profession Line oder die K Serie, dazu eine Focal oder MTX Basskiste mit Piper im Kofferraum (piper wird in der Mitelkonsole da wo der Aschenbecher ist nicht sichtbar montiert). Das Bolero wird behalten und mit einem High Low Adapter verbunden. Verstärker verm auch Focal und Kondensator kommen in den Kofferraum in den doppelter Ladeboden zw. die Radhäuser. Wird es da nicht zu Heiss für den Verstärker?


    Leider finde ich nirgens Angaben welche Grössen an -Bass -Mittel und Hochtöner passen würden. Auch muss ich scheinbar aufpassen bei der Boxentiefe, da es zum blockieren der Seitenscheibe kommen kann. :angry:




    Wer kann mir weiterhelfen? ;) Anregungen und Tipps sind erwünscht.

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Secreto:
    just found:
    im Thread "Trennfrequenzen Soundsystem?" (Trennfrequenzen Soundsystem?) !
    Post 7+8 beinhalten die Infos über die verbauten Lautsprecher...

    RS Combi, TDI, Baujahr 2012, Black-Magic; Sommer: 18" (Hankook Ventus V12 Evo), Winter: 16" (Conti TS850)


    Heck sauber bis auf Skoda-Emblem und Forum-Kennzeichenhalter


  • Warum nicht einfach mal bei Miketta in Celle anrufen und sich was passendes zusammen stellen lassen?


    Irgendwelche Chassis an die vorhandene Endstufe (mit Aktivweiche) zu hängen wird jedenfalls nicht
    funktionieren. Und ohne DSP mit Laufzeitkorrektur, soliden Einbau, Dämmung und professionelle Ein-
    messung bleibt das Ergebnis ein Lotteriespiel und mit großer Wahrscheinlichkeit klingt es schlechter
    als vorher. Dann kann man auch gleich alles so lassen wie es ist.

  • Moin


    Danke Schild 2 das ist genau was ich gesucht habe, Genial ;)



    Warum nicht einfach mal bei Miketta in Celle anrufen und sich was passendes zusammen stellen lassen?



    Weil Celle nicht in meiner Nähe ist! Zürich schon eher Holger ;) und keine Angst ich weiss was ich mache, verbaue nicht meine erste Anlage und bin auch kein Azubi mehr ;) Kenne nur den O2 noch nicht sogut, das kommt jetzt aber.....

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()



  • Das kommt in fast allen fällen vor wenn die dämmung fehlt. Ist ein bekanntest problem bei skoda. Ich würde vorschlagen erstmal zu dämmen und dann umzubauen wenn nötig.

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • bin zwar nicht der Secreto :lol2: , aber bei ihm ist schon alles gedämmt :D:P ... daran liegts nicht.

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Das kommt in fast allen fällen vor wenn die dämmung fehlt. Ist ein bekanntest problem bei skoda. Ich würde vorschlagen erstmal zu dämmen und dann umzubauen wenn nötig.




    Hi Tonne


    Die Türen habe ich alle 4 selber gedämmt, das Knacken und Scheppern des einen Tieftöners wurde dadurch noch verstärkt :hammer: Die Boxe ist auf jedenfall am A.... und nu gibt es was neues nicht von skoda :P





    @ Pioneer looooool bei solchem Scheppersound gehen die Boxen in A.... oder bei dem http://www.youtube.com/watch?v=LlYju29Y90Q 8)

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • kein Problem Tonne ;)



    Leute ich brauch euren Rat, da mein Bolero keine Chinchausgänge hat (will keinen High/Low Adapter, wegen Klangverlust) und ich eigentlich schon lange ein Navi verbauen möchte. Habe ich mich mal etwas umgesschaut, nun weiss ich nicht mehr weiter welches das bessere ist, :schwitz: könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen berichten?


    Ich habe einfach ein paar Kriterien:


    -voll kompatibel mit meinem FL RS (Lenkrad, Klimaanzeige, Sitzheizung etc)
    -einfache bedinbarkeit
    -Farbe muss zum Rest des RS passen, also grüntöne müssen stimmen
    -Chinchausgänge
    -guter Musikklang



    angeschaut habe ich mir das


    -Zenec (so heisst das glaube ich) Hab ich beim Händler angeschaut
    -Kenwood (kenne ich nur aus dem Forum)
    -Chinanavi (kenne ich auch nur aus dem Forum)




    danke schon im voraus für eure Hilfe :D

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Hi Hansen


    Doch Soundsytem ist verbaut, wird aber rausgeworfen und durch hochwertige Boxen und eine Basskiste im Kofferraum darum such ich ja ein Navi mit chinchausgang......


    Ich will einfach alle funktionen behalten an meinem RS sonnst behalte ich das Bolero und steure den Verstärker mit nem High/Low adapter an (ungern)

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Kann dir nur das Kenwood DNX7210BT empfehlen. Das ist zur Zeit das non-plus-ultra
    Wenn du eines willst das eine Ähnlichkeit mit dem originalen hat gibts das DNX521VBT.


    http://www.kenwood.de/products…avi/all_in_one/DNX521VBT/


    Navi st von Garmin, Sound top. Aussehen kannst du dir wählen. Und Klimaanzeige fkt. mit Adapter auch.

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Jetzt streitet Euch nicht... ist doch alles wie immer Geschmackliche...


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...