Neuer Octavia RS III

  • NOCH ein Grund gegen den Diesel :D

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • bin ich froh das ich einen Diesel bestellt hab :)

    Bestellt am 01.07.13 mit 5E569C 8X8X LH/SSB 9Z3 PK1 PDA PKF/PK3 RA3 PG1 4E7 PWI/QV3 PDD PJ7 UE9 PW2 7X5 PH7 PFD PLI 7W1/PE4


    RaceBlauMetallic, rote Ziernähte, 230V Steckd., Abnehmb. Anhängerk., Alarmanlage, Ablage Plus, CANTON, Dachrehling Elox., Elekt. Heckklappe, Traveller, Kessy, 19" XTREM, Multimediaanschl., Abbiegelicht, Parklenkassistent, Sunset, Modeselection mit Soundgener., ACC, Insassenschutz


    Produziert KW43 :) am 12.11.13 war Übergabe :) ein Traum!

  • Und wo genau liegt darin der Sinn?


    Liegt doch auf der Hand: $$$$$$$$


    Für diesen MQB TDI muss nur eine Auspuffanlage entwickelt, getestet und abgenommen werden - über alle Marken hinweg. Und trotzdem kann man schön die gleiche Schürze hinten verwenden.

  • Also die Kopfstützen gehen definitiv nicht verstellen.


    Der Auspuff beim TDI hört hinter der Heckschürze auf. Da mündet ein ziemlich kurzes Doppelendrohr mehr oder weniger in die linke Blende. Rechts mündet hält nichts hinein und statt dem Endtopf gibt's eine Blende.


    Fotos werde ich nachreichen wenn ich am PC sitze.


    Für mich trotzdem ein feines Auto, nach wie vor in der Poleposition bei der GTI Nachfolge.

  • sieht schön blöd aus wenns dann im Winter nur aus einem Rohr qualmt :D dank des blöden ausschnitte im Diffusor sieht ja jedes runde Endstück unmöglich aus, wenn man ne vernünftige AGA fahren möchte

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Da ich wahrscheinlich auf nen Benziner umsteigen werde ist es mir wurscht :D


    gesendet von unterwegs

    Combi RS TDI mit DSG bestellt am 03.05.2012
    gebaut wird er in KW35 KW37 KW 41 und somit fertig
    Sprintgelb



    Citigo Elegance 5türer bestellt am 24. Juli 2012

    gebaut wird er in KW37 KW 38 und somit fertig


    Sunflowergelb

  • Nochwas zu den Blenden: da diese ziemlich tief sitzen und auch ziemlich lange sind glaube ich nicht das man da im normalen Alltag wirklich einen Unterschied erkennen kann...

  • Moin Ihr,
    gab es hier im Thread schon mal die Frage, ob die bisherigen Felgen des FL auch auf den neuen 2013-er RS passen (Winterreifen) ?
    Und ob das Trenngitter auch im neuen 2013-er verwendet/übernommen werden kann ?


    P.S.
    Ich hab mal testweise bei einem Importeur den Konfigurator laufen lassen und hab dort eine Ersparnis beim RS TDI von 7000 € festgestellt. Wenn sich das bestätigt, werd ich das wohl in Angriff nehmen.

    Skoda Octavia Combi RS TDI Black-Edition, EU-Fahrzeug
    Black-Magic Perleffekt, 18" Gemini silber, Black-Paket, aAHK, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizbare Vordersitze, CANTON Soundsystem, elektr. Heckklappe.

  • Mal ne Blöde Frage!?


    Ich kaufe mir doch einen Diesel wegen der Fahrleistung etc. und nicht weil ich unbedingt zwei Endtöpfe brauch? Normalerweise sollte man wegen so einer Lapalie nicht auf den TDI verzichten...

    Gruß,
    Phil112

  • So nochmal Thema "Black Pack"... haben wir in Deutschland vielleicht das Glück das wir schon von Werk aus einen scwarzen Kühlergrill haben? In Österreich kann man das Black Pack auswählen... da ist auch die schwarze Dachrehling enthalten (bei uns auch Standart).
    Bei den Autos in Goodwood handelt es sich anscheind auch nicht um RS mit Vollausstatung, in dem blauen war z.B. nur das Amudsen verbaut... aber ein schwarer Kühlergrill :)


    Berichtig mit wenn ich komplett danebe liege! :)

  • dank des blöden ausschnitte im Diffusor sieht ja jedes runde Endstück unmöglich aus, wenn man ne vernünftige AGA fahren möchte


    ich denke mal das die AGA nur bis zur Innenseite der Stoßstange geht...und dann in einem Stummel endet der dann auf eine Designblende gesteckt wird, diese ist mit der Heckschürze fest verbunden...baut man also eine andere AGA ein, bleibt die Endrohroptik einfach immer erhalten...so wie auch schon bei vielen anderen Autoherstellern: Mazda (6 MPS) Audi (RS5) Mercedes...


    Bei Audi hatte ich mal auf der AMI gefragt warum man das so macht...und da bekam ich als antwort...da Audi möchte das überall am fahrzeug gleiche Spaltmaße anzutreffen sind - also auch zwischen Auspuff und Heckschürze...integriert man diese Blenden in der heckschürze und stecke den Auspuff von hinten auf...denn wenn man das nicht so machen würde...würde das heiße und vor allem beim gasgeben wackelnde Endrohr den Lack der Stoßstange beschädigen - macht auch irgendwie sinn...man sieht genug "Tuningsünden" wo sich leute zu eng anliegender AGA die Schürze versenkt haben und dann son hässliches Blech um die Blenden herum nieten :D



    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • also lag ich ja richtig =)



    und ein gutes hat es doch ^^...man kann in zukunft von außen erkennen ob es ein Diesel oder benziner ist =)...bisher kannte man das ja nicht

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich denke nicht, dass man ohne sich da runter zu beugen, erkennen kann was da hinter der Blende ist. Die sind doch sehr weit unten montiert und relativ lange.


    Im wirklichen Leben ist es mmn schlichtweg egal was da dahinter ist....

  • Bis die ersten davon auf unseren Strassen unterwegs sein werden wirds mitte/Ende September! Bis dahin werden die Temperaturen wieder sinken - und wenn man dann hinter einem ORS 3 an der Ampel steht sieht man dass da hinten rechts kein Rauch aufsteigt - und schon hat man den Typ zugeordnet! :p


    Es sei denn - bei Skoda kommt man noch auf die Idee dem Diesel statt einem "Soundgenerator" einen Dampfgenerator reinzubasteln!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Der O2 RS TDi hat eigendlich auch nur "ein" brauchbares Endstück welches benutzt wird ;)


    gesendet von unterwegs

    Combi RS TDI mit DSG bestellt am 03.05.2012
    gebaut wird er in KW35 KW37 KW 41 und somit fertig
    Sprintgelb



    Citigo Elegance 5türer bestellt am 24. Juli 2012

    gebaut wird er in KW37 KW 38 und somit fertig


    Sunflowergelb

  • Hmmm, ich lasse mir heute auch mal ein Angebot für den TDI machen, stehe aber eigentlich garnet so auf diese möchtegern Sportblenden...die Verbrauchswerte klingen natürlich super. Mit dem Tdi wär ich auf jeden Fall schneller unterwegs als mit dem Benziner, man muss halt kein schlechtes Gewissen haben, wenn man mal aufs Gas tritt.

  • Mit dem Tdi wär ich auf jeden Fall schneller unterwegs als mit dem Benziner


    wieso schneller ?! vielleicht länger schnell ;) aber sicher nicht schneller !
    schau dir mal die sprintwerte an: 6.8/6.9sek auf 100 mit dem TSI und 8.1 sek mit dem TDI...


    TSI: 220 PS, 350Nm ab 1500rpm
    TDI: 184 PS, 380Nm ab 1700rpm


    wenn man mal aufs Gas tritt.


    und nein, ich hab auch beim TSI kein schlechtes gewissen, das ist mir fremd ;)
    wobei, wenn ich viel KM machen würde, tät ich auch nen TDI nehmen ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • er meint das sicher im zusammenhang mit dem Verbrauch:


    er kann eben mit dem RS TDI länger 160 auf der autobahn fahren als mit dem Benziner...bei gleichen verbrauch...und deswegen muss er sich keine kopf machen wegen der tankerei...so hab ichs jedenfalls verstanden

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Genau so meinte ich das. Mit meinem 2.0 tfsi hab ich mir mittlerweile angewöhnt nicht schneller als 130 bis 140 auf der Autobahn zu fahren, da der Verbrauch bei zügiger Fahrweise deutlich steigt, überhaupt brauche ich die Leistung nur noch bei Überholvorgängen, man wird halt ruhiger und achtet mehr auf den Verbrauch. Bei den Dieselmodellen merkt man im Vergleich keinen so hohen Verbrauchsanstieg, wenn man sportlicher fährt.


    Die Leistungswerte sehen zwar schick aus auf dem Papier und sicherlich wird der Benziner mehr Spaß machen, aber in der Praxis wird mir das nur in der anfänglichen Euphorie etwas bringen.

  • naja...das der Diesel einen geringeren Verbrauchsanstieg hat...glaube ich nicht ^^...zumal ich noch nie unter 10l Schnitt von der Autobahn bekommen bin...eher so 13-14....was prozentual des selbe sein sollte...wie wenn der Benziner 25 frisst

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Hmm konnte bis jetzt mit dem 2.0 tdi 140 ps Golf 6, dem 2.0 tdi Superb 170ps und meinem alten a3 2.0 tdi 170 PS Abt vergleichen und die Autos habe ich nie über 7,5 Liter bekommen ( ok beim Superb waren es vielleicht 8 ), egal wie ich auf der Autobahn durchgedreht bin. Meinen 2.0 tfsi fahre ich mit 9 bis 9,5 Liter im Schnitt, wenn ich dann mal nach dem Motto nur Vollgas oder Vollbremsung gefahren bin war er schon so bei 16 Liter.


    In einem Youtubevideo über den neuen GTD hat der Moderator gesagt, dass das Fahrzeug trotz zügiger Fahrweise nicht mehr als 5,5 bis 6 Liter verbraucht hat.


    Ich denke, dass ich beide Motoren mal fahren werde um den Verbrauch zu vergleichen.

    Einmal editiert, zuletzt von Gorny85 ()

  • ...zumal ich noch nie unter 10l Schnitt von der Autobahn bekommen bin...


    Klingt nach freien Autobahnen und recht schwerem rechtem Fuß... ;) Habe ich trotz längerer Vollgas-Etappen auch noch nicht ansatzweise hinbekommen - Gott sei Dank. :D


    Ich denke, dass ich beide Motoren mal fahren werde um den Verbrauch zu vergleichen.


    So werde ich das auch machen. Ich denke mal, dass durch die neue Technik, die dem Benziner auch das gigantische Drehmoment im Drehzahlkeller bereits spendiert, eine effiziente und trotzdem zügige und entspannte Fahrweise ermöglicht. Bin tatsächlich gespannt, wie sich bei meinem Fahrprofil die neuen Motoren im Vergleich schlagen...

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • joar...bei freier linker spur...findet man mich auch dort ^^...und bei vollgas liegen nunmal um die 17l momentan verbrauch an....da kommt ein schnitt von 10 schnell zu stande ^^


    ich fahre halt RS und kein Greenline :D

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • ich eben eben eher Rasant und Sportlich

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • ich fahre halt RS und kein Greenline :D


    Wobei ja bei allen neuen O3 RS noch der Zusatz "Greenline" steht ;)
    Hauptsache der Unterboden ist "Greenline" dann kannma seine Fahrweise entsprechend anpassen :D

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Wie hoch schätzt ihr die Gefahr von Kinderkrankheiten ein? Also spätestens wenn ich einen O3 besitze, kann ich genau sagen, welche Kinderkrankheiten er hat, weil ich definitiv alles an Serienmacken bekomme, was so momentan verfügbar ist :-(

  • Wobei ja bei allen neuen O3 RS noch der Zusatz "Greenline" steht


    Ich dachte, es heißt "Greentec"?!

    Hauptsache der Unterboden ist "Greenline" dann kannma seine Fahrweise entsprechend anpassen


    Stimmt, aber am besten am RS ist doch, es gibt einen für (fast) jeden Geschmack und für (fast) jede Anforderung ans Auto, und mit dem rechten Fuß kann man ohnehin am besten zwischen Spaß und sparsam umschalten... :thumbsup:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Wie hoch schätzt ihr die Gefahr von Kinderkrankheiten ein? Also spätestens wenn ich einen O3 besitze, kann ich genau sagen, welche Kinderkrankheiten er hat, weil ich definitiv alles an Serienmacken bekomme, was so momentan verfügbar ist :-(


    Naja, hoffe mal, dass die Kinderkrankheiten schon beseitigt bzw. erkannt sind, weil ja z.B. der 2.0 T Motor mit Valve Lift schon länger von Audi eingesetzt wird.
    Die ganzen anderen Technischen Gimmicks sollten ja seit Erscheinen des Golf 7 schon erprobt sein...
    ...aber ne abschliessende Sicherheit gibts ja im Leben eh nicht ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Die Gefahr besteht m.E. heutzutage aufgrund der ständigen, vielen Innovationen und Veränderungen im Detail immer. Wie mein Vorredner schon sagte, ausschließen kann man sie nie, im vorliegenden Fall sollten sie wegen bereits im Konzern "erprobter" Komponenten überschaubar sein.


    Aber mal ehrlich: wer gerade nicht unbedingt ein Auto braucht, kann doch auch erst mal noch ein bisschen warten und beobachten bzw. Berichte, Meinungen und Tests verfolgen sowie insbesondere sich durch ausgiebiges Probefahren selbst von den Qualitäten und Mängeln überzeugen.


    Wenn man dann immer noch Pech hat, braucht man sich wenigstens nichts vorwerfen, jedenfalls nicht, dass man was überstürzt hat. :whistling:


    Und für die anderen gilt: Garantieverlängerung am besten gleich mitordern - wird bei meinem nächsten neuen Pflicht. :thumpup:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Wenn man dann immer noch Pech hat, braucht man sich wenigstens nichts vorwerfen, jedenfalls nicht, dass man was überstürzt hat. :whistling:


    Montagsautos gibts immer und überall, kann man auch nix gegen machen...da nützt es auch nix, wenn man nen Audi oder BMW kauft ;)
    Aber der mit der Garantieverlängerung sollte sicher Pflicht sein/werden, vielleicht nicht nur 4 sondern vielleicht, je nach Verwendungszweck, gleich 6 Jahre (würd ich so machen).

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Nun gut, dann werd ich mich jetzt mal auf den Weg machen, damit ich mir wenigstens preislich schon mal ne Vorstellung machen kann, ob sich der Umstieg von meinem 08 tfsi lohnt :-)

  • Frage > kann man eine Garantieverlängerung auch für nen EU-Importneuwagen kaufen bei nem deutschen Händler ?


    Kann man definitiv machen. Ich habe auch einen Reimport (Österreich) und eine Garantieverlängerung ging problemlos. Da man aber meist als EU-Wagen eine Tageszulassung erhält (bei mir ca. 2 Monate bis zur Auslieferung) gab es aber leider den Neuwagenrabatt nicht mehr. Ich habe die Garantie auch schon zweimal gebraucht und auch keine Probleme gehabt.


    Ich meine mich aber zu erinnern, dass man nicht die Garantie bei dem EU Händler für 150€ oder so dazubestellen sollte, denn die ist nicht dieselbe wie in Deutschland angeboten wird (oder hat nicht den selben Leistungsumfang). Die Originale bekommst du aber in jedem Skoda Autohaus hier in Deutschland, egal ob Import oder nicht.


    2 Mal editiert, zuletzt von frkmm ()