Lustiges aus dem Audi-Zentrum

  • Hallo,


    ich habe heute nach 4 Wochen meinen RS zurück zum Händler gebracht zwecks Nachbesserung. Hauptsächlich wegen der leuchtenden Motorkontrolllampe, die auf einen zugesetzten DPF hindeutet.
    Ich erwähnte, dass mir seitens des Verkäufers vor der Probefahrt mündlich zugesagt wurde, dass die Fahrerfussmatte wegen eines riesen Lochs noch erneuert wird.
    Als ich den Wagen abgeholt habe, habe ich nicht mehr an die Fußmatte gedacht und so fiel es mir erst zuhause auf, dass die Matte nicht getauscht wurde.


    Der Hammer ist nun, dass mir der Werkstattleiter prompt 2 Gummimatten geben wollte, oder dass er die Fussmatten bei einem Skodahändler in einem anderen Ortsteil bestellen müsse :hammer:


    Irgendwie glaub ich das nicht, auch wenn es ein reines Audi-Zentrum ist, so haben doch alle Ersatzteile einen Ersatzteilcode, der von jedem Händler, egal ob VW, Audi, Skoda oder Seat über das gleiche System herausgesucht und bestellt werden können.


    Oder hat ein Audi-Zentrum keinen Zugriff auf Teilelisten und Explosionszeichnungen von Skoda? Das kann ich mir echt nicht vorstellen, fühle mich irgendwie für dumm verkauft. Dann frage ich mich auch, wie ein Leasing-Rückläufer von Skoda zu einem Audi-Autohaus kommt, denn die haben das ja mit Sicherheit damals nicht verkauft. Was meint ihr dazu?

  • Nein haben sie nicht.


    Hab gestern versucht eine GTI Fusstütze beim Freundlichen zu kaufen und der Lagerist kann nur Skoda Teile bestellen und keine Audi oder VW Teile.
    mfg
    repo14

    V/RS COMBI 2.0 TSI DSG MJ 2012
    Rallye-Green

  • Dein Erfahrungsbericht mit dem Audizentrum spricht Bände.
    Ich wollte mal dort meinen S3 LLK kaufen und hatte die Teilenummer auch dabei, allerdings konnte der "kompetente" Mann vom Service leider den LLK nicht bestellen - er bräuchte unbedingt die Fahrzeugnummer meines RS. :hammer: :hammer: :hammer:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • ... ist schon wahnsinn,
    ich dachte dieses inkompetente Verhalten gibt es nur bei Skoda. Wenn aber bei Audi usw. der gleiche Sch*** abläuft dann weiß ich echt nicht was man davon halten soll.


    Schade eigentlich...


    LG Rico

  • bei uns hier gibt es einen skoda-, einen VW- und einen audi-händler..
    alle drei firmieren unter dem selben namen.. gehören also zusammen, sind nur räumlich in der stadt aufgteilt..
    also drei verschieden ansässige werkstätten, die aber zusammen gehören unter einem namen..


    wurde schon von einer zur anderen geschickt, weil jeder nur seine eigenen teile bestellen kann..
    muss mir immer vorher überlegen ob ich jetzt ein teil von skoda, vw oder audi bestellen möchte wo ich hin muss..


    kann also nur zu gut bestätigen dass die das nicht auf die reihe bekommen.. :ups:

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Ach hört mir bloß auf mit Autohäusern... Ich hab seit dem ich den RS hab so viele Storys erlebt, da würde wohl jeder Server der Welt abstürtzen, wenn ich alles aufschreiben würde...
    Nur das letzte war mal wieder der Knaller... Auto war nur zum Wechseln der Stoßstange und der linken Rückleuchte beim :worry: Nach über 7 Std. Hat meine Frau das Auto geholt und es sah alles soweit ganz okay aus... Tjaaa... 2 Std. später und wieder zuhause angekommen wollte sie rückwärts einparken und da hörte sie nen liebevollen dauerton...! Sie sagt nur mmmh, was kann das sein...
    Ich runter zum Auto wie Speedy Gonzales und was muss ich sehen- 2 Parksensoren sind während der 85km fahrt in die Stoßstange REINGEFALLEN...!!! :angry:
    Naja... Super Lebensdauer... Vorher die Sensoren waren locker 140T km FEST!!! Nunja... Am Freitag wieder 85km zum :worry: und neu befestigen lassen... Nur mal so eben ne kleine Story.... Und das geht so oder so ähnlich, seit dem das Auto 200km aufm Tacho hatte... :cry: :angry: :rolleyes: :hammer:

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • kauf dir nen neuen RS :mussweg:
    aber mal Spaß bei Seite, ich glaub mit den Sensoren hat jeder schon so seine Erfahrungen gemacht ^^
    drecks Teile ... :twak:

    LG Euer Micha


    YouTube



    Einmal editiert, zuletzt von Wurmi ()

  • Egal welches AH bzw. Marke, es sind immer nur Menschen die dort arbeiten - die Einen sind kompetenter und die Anderen - naja den Kommentar spar ich mir jetzt mal...

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Das ist ja unglaublich. Und wie uneffektiv durch unnötige Kosten das ist. Durch die schnelle Belieferung, die heutzutage möglich ist, war meine Vorstellung so, dass alle Ersatzteile aller Marken in einem oder mehreren Zentrallagern liegen.
    Auf der anderen Seite sind doch soviele Teile identisch, wenn die nicht sogar die gleichen Teilenummern haben. Man hat mir einen A3 als Ersatzwagen gegeben, die Fußmatten sehen z.B. genauso aus, nur mit nem schwarzen Rand.

  • ich hab meine GTI Fußstütze damals bei Skoda bekommen...


    bei mir im Ort hab ich sie weder bei VW, Audi, Skoda oder Seat bekommen...


    ein paar km weiter in der Nähe der Arbeit ist noch ein Skodahändler, da hat die Bestellung sogar per Telefon geklappt, am nächsten Tag war sie da =)

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • also ich hab mal bei skoda die vw gummilippe bestellt da ging das ohne probleme

    TFL von milotec, scheinwerferblenden, gti fußstütze, kühlergrill in wagenfarbe und gecleant, türgriffbeleuchtung, weiße innenraumbeleuchtung und standlicht und kennzeichenbeleuchtung :D, s3 swz, chiptuning by Turboperfomance, lasierte Rückleuchten, ebc black dash vorn und hinten, ebc greenstuff beläge, stahlflexleitung, 50 H&R Federn

  • Mache alles über ein VW-Audi Autohaus in Meinerzhagen.Egal ob Inspektion oder Teileservice.Konnte für meinen RS bis jetzt alle Teile dort bestellen,obwohl die offiziell keine Skoda-Vertretung haben.Also liegt es wohl an den Autohäusern bzw. am Personal.

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas

  • Hi,


    am besten kommt man bei herstellerübergreifenden Teilebestellungen dort weg, wo neben der jeweiligen Werksvertretung der vier Hauptbeteiligten die anderen als Service ebenfalls geführt werden. Dann ist Zugriff auf alle Teilelisten gewährleistet.


    Überwiegend findet man so etwas in kleineren Orten bei entsprechend kleinen Händlern. Diese Leben und überleben wegen ihrer Kompetenz, Sorgfalt und Kundenfreundlichkeit.


    Gruß, silent

  • Ich denke das kommt einfach auf den Mitarbeiter drauf an,
    ob er Lust hat, ob er motiviert ist, ob Mutti ihn gestern Abend ran gelassen, etc. ...
    Ich habe bis dato alles was ich bracuhte bei meinem :) bestellen können.
    Auch mein AH hat parallel an einem anderen Ort noch ein VW AH. Wenn ich wollte, könnte ich mir sogar einen VW über mein Skoda AH bestellen!
    Freiwillig würde ich deinen :) nicht wechseln, weil ich mit den MA sooo zufrieden bin!
    Wenn ich bei Skoda bleibe, maximal zu VW wechsle, werde ich immer bei meinem :) bleiben können, denn die sind :thumbsup:


    Besser geht einfach nicht!

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Freiwillig würde ich deinen nicht wechseln, weil ich mit den MA sooo zufrieden bin!
    ...
    Besser geht einfach nicht!


    ... einer der Glücklichen, bin ich fast ein wenig neidisch :D


    LG Rico

  • Mache alles über ein VW-Audi Autohaus in Meinerzhagen.Egal ob Inspektion oder Teileservice.Konnte für meinen RS bis jetzt alle Teile dort bestellen,obwohl die offiziell keine Skoda-Vertretung haben.Also liegt es wohl an den Autohäusern bzw. am Personal.


    Bin ja offen für Vorschläge, zu welcher Werkstatt ich den zukünftig bringe, falls noch jemand wen empfehlen kann im rund um Overath/Gummerbach/Wiehl/Meinerzhagen whereever, immer her mit den Vorschlägen :)


    Ansonsten ist mein RS fertig. Resultat Differenzdrucksensor hervorgerufen durch einen Marderbiss (*häh?*). Er habe Fusstappen im Motorraum gefunden.


    Mein Fenster auf der Beifahrerseite ging bei Auoschließen nicht kpl. nach oben und fuhr wieder runter. Er habe den Fensterheber neu initialisiert. Es funktioniert jetzt und meinte aber, das sei ein Skodabekanntes Problem ohne weitere Abhilfemöglichkeit?! Ich hab eben in der Forensuche zu diesem Thema nichts finden können. Hat er mir hier auch einfach nur einen vom Pferd erzählt? :worry2:


    Mein Fußmatten sind beim Skoda Vertragshändler bestellt und das würde ein paar Tage dauern bis die da sind?! Auch das kann ich nicht glauben. :thumbdown:

  • also Autohaus Schirp-Stahlhacke GmbH kannste wie ich finde komplett vergessen ...
    Arbeite ja in Gummersbach, und hatte zu dem Zeitpunkt ein Problem mit nem Abgassensor (Mitten auf der A4 bei 180 ging die Motorkontrolleuchte an) ...
    das einzig Positive war, das sie mich zur Arbeit gebracht und wieder abgeholt haben, während mein RS dort zur Reperatur war ...

  • hallo
    also ich lasse den Service immer beim AH Heitmeyer in Lindlar-Klause machen die konnten mir bisher auch alle teile besorgen die ich brauchte


    und in einem Audi-Zentrum habe ich mir den Code für mein Stream auslesen lassen ging alles prima

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • also Autohaus xxx GmbH kannste wie ich finde komplett vergessen ...


    Das sehe ich genauso, wollte jedoch den Namen nicht ausschreiben. Seitdem ich dort eine Preisanfrage per Email hingeschickt habe, die jedoch keine Veranlassung sahen, mir darauf zu antworten, werde ich sicherlich nie wieder dort etwas anfragen. Verwunderlich, wie der Laden sich halten kann, wenn man sich die völlig utopischen Gebrauchtwagenpreise ansieht.


    Einziger Vorteil: Der RS aus der Ausstellung hat mich zum Kauf bewogen ... in einem anderen Autohaus :D

  • Hier wird vieles durcheinander geworfen. :hammer:


    Entscheidend für den Zugriff auf Ersatzteile ist welche Serviceverträge die Werkstatt hat.
    Ein Skoda-Händler oder ein Audi-Partner kann auch VW-Service haben und dann kann er auch
    VW-Ersatzteile bestellen. Sonst nicht. Oder wenn ein VW-Händler auch Serviceverträge für
    Audi und Skoda hat, dann kann dieser auch alle Ersatzteile für Audi und Skoda bestellen. Sonst
    aber eben nicht.


    Das hat rein gar nichts mit Zufall oder mangelnder Lust der Mitarbeiter zu tun. :whistling:


    Und die Fußmatte aus einem A3 wird sicherlich nicht in einen Octavia passen, auch wenn die
    ähnlich aussieht, jedenfalls sollte es mich sehr wundern. Wenn das AZ keinen Skoda-Vetrag
    hat, dann muss die eben bei einem Skoda-Partner bestellt werden.

  • Irgendwie verstehe ich den Sinn dieses Threades hier nicht !?!


    Wo liegt nun das Problem, das manche VW, Skoda oder Audi Händler die Teile vom anderen nicht bestellen können?


    Die "Kunden" haben meistens Vorstellungen... :vomit:



    Es geht ja auch niemand zum VW oder Audi Händler und will dort Bugatti oder Lamborghini Ersatzteile bestellen, nur weil diese Marken auch zum Konzern gehören!
    Jede Marke ist für sich separat !


    Zudem möchte ich Euch hier bitten, keine Namen von Autohäusern zu nennen, oder diese schlecht zu machen!


  • Genau SO siehts aus! :thumpup: Da viele VW und Audi Händler auch Skoda Service an Bord haben kann man da auch die Teile für Skoda bestellen. Das ist aber nicht immer der Fall!

  • Vor allem:


    man erkennt es gut sichtbar daran ob ein großes Schild am AH-Gebäude prangt: :whistling:


    SKODA SERVICE oder VOLKSWAGEN SERVICE usw.


    Wo das dran steht, da gibt es auch für diese Marken Garantieleistungen und Ersatzteile.
    Ein entsprechender Servicevertrag ist also kein Firmengeheimnis. :hammer:


  • Scheinbar werden hier die Threads nicht von anfang an gelesen und kommentare gelassen. Ich bin nicht zum Audi-Zentrum gegangen um meine Fußmatten zu bestellen, ich bin zum Audi-Zentrum gefahren um mein dort gekauften RS nachbessern zu lassen. Und aus betriebswirtschaftlicher Sicht will es mir nicht in den Sinn (ohne dass ich weiß was für Programme verwendet werden!!!) warum es nicht ein Programm gibt und ein Bezugspunkt von Ersatzteilen, so dass ich, wenn mir ein Audi-Zentrum gehört und ich dort einen VW oder Skoda verkaufe, keine Möglichkeit habe auf Zugriff auf Werksanweisungen (Türdämmung) oder spezielle markenbezogene Teile habe und einen kostenintensiveren Weg über ein anderes Haus einschlagen muss.


    Wie gesagt, keine Ahnung was für Programme und Lieferanten da dran hängen, die Frage lautet warum nicht 1 Programm / 1 Lieferant, Teilenummer eingeben und fertig.


    Mercedes schafft es übrigens spät nachmittags bestellt und bei Ladenöffnung da ;)

  • Was dir in den Sinn will und was nicht ist aber für VW völlig irrelevant.


    Selbstverständlich gibt es "ein System" für den Teilekatalog aller vier Marken.
    Dieses Programm heißt - viele werden das wissen - ETKA. Aber nicht jeder Betrieb
    hat in ETKA Zugang auf alle Marken.


    Wozu auch?


    Warum sollte ein Audi-Betrieb ohne Skoda-Vertrag Skoda-Teile direkt bestellen können?
    Er kann ja auch nicht direkt bei Mishibushi oder Rennoh bestellen, oder?


    Das ist ein herstellereigenes Program und der Hersteller stellt es dem zur Verfügung,
    der mit ihm einen entsprechenden Vertrag hat. Punkt.


    Selbst verständlich hätte ich es dir gegönnt und auch anständiger gefunden wenn sie
    dir ein paar neue Matten ins Auto gelegt hätten. Das ist aber eine andere Frage als das
    worüber wir zuletzt gesprochen hatte.


  • Geht bei Skoda in Aller regel genauso ;) Du hast deinen Octavia im Audi Zentrum aber gebraucht gekauft, richtig?


    Ja habe ich, ist ja schließlich ein Audi-Zentrum :) da gibts nur Audis. Mir ist auch bewusst, dass man dann auch nur Audi Teile erwarten kann. Mir gehts ja nur um die Theorie, dass es theoretisch dann auch Möglich sein MÜSSTE, für den eigenen Bedarf auch die Teile konzerneigener Marken zu beziehen ohne Umwege, um eben den kostengünstigsten Service für dort gekaufte Gebrauchtwagen bieten zu können. Denn jeder Zwischenstop kostet Geld, denn jeder Beteiligte macht logischer Weise auch einen Aufschlag.

  • Man könnte es aber auch als Service ansehen, wenn die verschiedenen Vertragswerkstätten, die u. U. verschiedene Standorte haben, aber unter dem gleichen Namen Fimieren, miteinander arbeiten und für einen zufriedenen Kunden Teile über den entsprechenden Standort besorgen.
    Wie man hier z.T. aber leider lesen muß, ist dies nicht unbedingt so :thumpdown:


    Gruß Olli

    GS & RS
    einfach nur GRoSSartig

  • VW will das aber nicht. Skoda-Teile darf es nur da geben wo auch Skoda dran steht
    und Mitarbeiter an Skoda-Schulungen teilnehmen.


    Und das kann ich auch verstehen.


    Deshalb bekommt der Betrieb auch nur die Software, die er braucht. That's it.


    Sonst könnte man auch so weit gehen zu sagen es wäre ein feiner Service wenn ich
    meine Ersatzteile bei Bäcker nebenan abholen könnte. Geht auch nicht. Und versteht
    wohl auch jeder.

  • ...
    Er kann ja auch nicht direkt bei Mishibushi oder Rennoh bestellen, oder?



    Mishibushi, is ja mal Klasse. Hab ich so noch nicht gehört :thumbsup:
    Aber Was oder Wer ist den Rennoh? :lol2: :D


    Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen... :rolleyes:

    Gruß
    Piet



    Skoda O² CombiV/RS 2.0 TSI am 07.07.2011 :cry2:
    seit 01.2012 gleiches nochmal ^^

  • Ich bin bei Moll und die haben alle Codes von Vw egal ob Audi Skoda erst oder oder


    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk