Beiträge von Starfish05

    Soweit ich weiß ist TFL auf Grund dieser Länder erst erfunden worden. Es geht darum von vorne früh erkannt zu werden und nicht von hinten. Rückleuchten bei Tag machen keinen Sinn.

    Das Klimasystem ist ein geschlossener Kreislauf in das der Kompressor eingebaut werden muss. Das Zischen war plötzliches entweichen des Kältemittels und als Ursache dazu sehe ich eine Verstopfung eben dieser Leitung. Ursache dafür könnte sein, dass nicht lang genug evakuiert wurde. Hierzu muss aber ein Beleg bei der Rechnung sein, in der das durch den Computer aufgeschlüsselt wurde, wie lange evakuiert wurde und wieviel Kältemittel VOR der Reparatur im Kreislauf war und wieviel NACHHER aufgefüllt wurde. Regelfall sollten 20 Minuten sein, in der das System abgesaugt wird.


    Während des Einbaus könnte die entsprechende Leitung verklebt oder gequetscht worden sein. Ich würde ganz klar auf Nachbesserung pochen und die Rechnung nicht bezahlen. Es handelt sich hierbei nicht um einen anderen Fehlerort, somit hätte ein defekt dieser Leitung auffallen müssen während der Reparatur. Hier dürften wenn überhaupt nur Materialkosten anfallen .... (5 Euro für ein Stück Kupfer oder Alu? :) )

    Ich hatte mal eine Begegnung einer solchen Art auf einer schmalen Brücke. Ich im Mercedes Vito und der andere im Ford Transit Connect, das heißt die Spiegel schön auf einer Höhe. Ich bin schon auf der Brücke drauf da seh ich wie der Spinner angehackt kommt und mir meinen Spiegel abfährt.


    Beides Firmenfahrzeuge, also habe ich die Polizei gerufen. Er wollte mir alles anhängen, ich sei zu weit links gefahren. Naja meine Aussage war, ich war bereits auf der Brücke als er angerast kam und es passen keine zwei Transporter aneinander vorbei. Aussage gegen Aussage.


    Die Polizei hat uns vor die Wahl gestellt. Wenn sie den Schaden aufnehmen bekommen beide eine Verwarnung über 35 Euro und jeder bleibt auf seinen Kosten sitzen :oberklug: . Oder: er nimmt den Schaden nicht auf und jeder bleibt auf seinen Kosten sitzen.


    Ich musste zum Glück nur das Glas ersetzen, der ganze Spiegel wäre teuer geworden.


    Ich bin täglich etliche Kilometer auf der Straße unterwegs und ich sehe nur Vollspacken, die nicht in der Lage sind, das Auto in der Spur zu halten in Kurven und was noch viel schlimmer ist: Es ist den Leuten scheiß egal. Kommt dir einer auf deiner Spur entgegen kannst du deinen eigenen Schaden selbst tragen, denn das wird mit Sicherheit genau so laufen wie mit den Spiegeln. Sei froh, dass nichts passiert ist und gut.


    Und falls du eine vernünftige Kamera findest, die nicht irgendwo hässlich sichtbar befestigt wird, oder du eine Einbaulösung findest, sag bescheid. Bei Pearl sind einige zu finden, aber habe bisher noch nichts vernünftiges gefunden. Ich will meinen RS ja auch nicht entstellen :)

    Ich hab da mal eine Rückfrage, wer von den Mitgeschädigten hier eigentlich welche Ausstattungsvariante hat?


    Ich habe SUNSET, mich würde interessieren, ob Leute mit SUNSAFE ebenfalls von diesem Leid geplagt sind?

    Anlernen hat super funktioniert, sogar während der Fahrt.


    Fenster komplett herunter fahren, Taster loslassen.
    Taster anschließend in der untersten Stellung ein paar Sekunden gedrückt halten.
    Fenster komplett wieder schließen, Taster loslassen
    In der oberen Stellung wieder den Taster ein paar Sekunden gedrückt halten.


    Erfolg: wahrscheinlich nur temporär ein paar Tage, denn diese Geschichte (Beifahrertür) ist scheinbar ein Serienfehler ohne Abhilfe.

    Hallo Ice,
    Wieviele Leute sind denn bisher angemeldet? Bin ja son bisschen scheu, wenn irgendwo viele unbekannte Leute sind, ich will mich ja auch nicht aufdrängen :D
    Ich kenne ja schließlich keinen von euch. Würde aber gerne mit Freundin zum Treffen kommen und ein paar neue Leute kennen lernen aus der Umgebung.


    LG


    Geht bei Skoda in Aller regel genauso ;) Du hast deinen Octavia im Audi Zentrum aber gebraucht gekauft, richtig?


    Ja habe ich, ist ja schließlich ein Audi-Zentrum :) da gibts nur Audis. Mir ist auch bewusst, dass man dann auch nur Audi Teile erwarten kann. Mir gehts ja nur um die Theorie, dass es theoretisch dann auch Möglich sein MÜSSTE, für den eigenen Bedarf auch die Teile konzerneigener Marken zu beziehen ohne Umwege, um eben den kostengünstigsten Service für dort gekaufte Gebrauchtwagen bieten zu können. Denn jeder Zwischenstop kostet Geld, denn jeder Beteiligte macht logischer Weise auch einen Aufschlag.


    Scheinbar werden hier die Threads nicht von anfang an gelesen und kommentare gelassen. Ich bin nicht zum Audi-Zentrum gegangen um meine Fußmatten zu bestellen, ich bin zum Audi-Zentrum gefahren um mein dort gekauften RS nachbessern zu lassen. Und aus betriebswirtschaftlicher Sicht will es mir nicht in den Sinn (ohne dass ich weiß was für Programme verwendet werden!!!) warum es nicht ein Programm gibt und ein Bezugspunkt von Ersatzteilen, so dass ich, wenn mir ein Audi-Zentrum gehört und ich dort einen VW oder Skoda verkaufe, keine Möglichkeit habe auf Zugriff auf Werksanweisungen (Türdämmung) oder spezielle markenbezogene Teile habe und einen kostenintensiveren Weg über ein anderes Haus einschlagen muss.


    Wie gesagt, keine Ahnung was für Programme und Lieferanten da dran hängen, die Frage lautet warum nicht 1 Programm / 1 Lieferant, Teilenummer eingeben und fertig.


    Mercedes schafft es übrigens spät nachmittags bestellt und bei Ladenöffnung da ;)

    also Autohaus xxx GmbH kannste wie ich finde komplett vergessen ...


    Das sehe ich genauso, wollte jedoch den Namen nicht ausschreiben. Seitdem ich dort eine Preisanfrage per Email hingeschickt habe, die jedoch keine Veranlassung sahen, mir darauf zu antworten, werde ich sicherlich nie wieder dort etwas anfragen. Verwunderlich, wie der Laden sich halten kann, wenn man sich die völlig utopischen Gebrauchtwagenpreise ansieht.


    Einziger Vorteil: Der RS aus der Ausstellung hat mich zum Kauf bewogen ... in einem anderen Autohaus :D

    Mache alles über ein VW-Audi Autohaus in Meinerzhagen.Egal ob Inspektion oder Teileservice.Konnte für meinen RS bis jetzt alle Teile dort bestellen,obwohl die offiziell keine Skoda-Vertretung haben.Also liegt es wohl an den Autohäusern bzw. am Personal.


    Bin ja offen für Vorschläge, zu welcher Werkstatt ich den zukünftig bringe, falls noch jemand wen empfehlen kann im rund um Overath/Gummerbach/Wiehl/Meinerzhagen whereever, immer her mit den Vorschlägen :)


    Ansonsten ist mein RS fertig. Resultat Differenzdrucksensor hervorgerufen durch einen Marderbiss (*häh?*). Er habe Fusstappen im Motorraum gefunden.


    Mein Fenster auf der Beifahrerseite ging bei Auoschließen nicht kpl. nach oben und fuhr wieder runter. Er habe den Fensterheber neu initialisiert. Es funktioniert jetzt und meinte aber, das sei ein Skodabekanntes Problem ohne weitere Abhilfemöglichkeit?! Ich hab eben in der Forensuche zu diesem Thema nichts finden können. Hat er mir hier auch einfach nur einen vom Pferd erzählt? :worry2:


    Mein Fußmatten sind beim Skoda Vertragshändler bestellt und das würde ein paar Tage dauern bis die da sind?! Auch das kann ich nicht glauben. :thumbdown:

    Das ist ja unglaublich. Und wie uneffektiv durch unnötige Kosten das ist. Durch die schnelle Belieferung, die heutzutage möglich ist, war meine Vorstellung so, dass alle Ersatzteile aller Marken in einem oder mehreren Zentrallagern liegen.
    Auf der anderen Seite sind doch soviele Teile identisch, wenn die nicht sogar die gleichen Teilenummern haben. Man hat mir einen A3 als Ersatzwagen gegeben, die Fußmatten sehen z.B. genauso aus, nur mit nem schwarzen Rand.

    Hallo,


    ich habe heute nach 4 Wochen meinen RS zurück zum Händler gebracht zwecks Nachbesserung. Hauptsächlich wegen der leuchtenden Motorkontrolllampe, die auf einen zugesetzten DPF hindeutet.
    Ich erwähnte, dass mir seitens des Verkäufers vor der Probefahrt mündlich zugesagt wurde, dass die Fahrerfussmatte wegen eines riesen Lochs noch erneuert wird.
    Als ich den Wagen abgeholt habe, habe ich nicht mehr an die Fußmatte gedacht und so fiel es mir erst zuhause auf, dass die Matte nicht getauscht wurde.


    Der Hammer ist nun, dass mir der Werkstattleiter prompt 2 Gummimatten geben wollte, oder dass er die Fussmatten bei einem Skodahändler in einem anderen Ortsteil bestellen müsse :hammer:


    Irgendwie glaub ich das nicht, auch wenn es ein reines Audi-Zentrum ist, so haben doch alle Ersatzteile einen Ersatzteilcode, der von jedem Händler, egal ob VW, Audi, Skoda oder Seat über das gleiche System herausgesucht und bestellt werden können.


    Oder hat ein Audi-Zentrum keinen Zugriff auf Teilelisten und Explosionszeichnungen von Skoda? Das kann ich mir echt nicht vorstellen, fühle mich irgendwie für dumm verkauft. Dann frage ich mich auch, wie ein Leasing-Rückläufer von Skoda zu einem Audi-Autohaus kommt, denn die haben das ja mit Sicherheit damals nicht verkauft. Was meint ihr dazu?


    SunSet = Doppelte Sonnenblenden vorne (Fahrer+Beifahrerseite), Scheiben ab der B-Säule getönt (in Grünlichen Ton)
    SunSafe = Doppelt verglaste Scheiben, sprich etwa doppelt so dick wie die normalen. Erkenn man sehr gut wenn das Fenster ein Stück abgesenkt ist. Ist dann Scheibe-Folie/Kleber-Scheibe.



    Viel Spaß mit deinem RS :D


    Danke fNatic für die Erklärung und den anderen für den netten "Empfang" :-)

    Tag zusammen,


    ich habe am 19.03.2012 meinen RS abgeholt. Hab mich zwar vor ein paar Tagen hier registriert, aber erstmal nur ein wenig umgeschaut.


    Daten zum Wagen:
    2.0 l TDI CR Combi
    EZ: 11/2009
    Race Blau Metallic


    Extraliste:
    Parksensoren vorn
    SUNSET inkl. doppelter Sonnenblenden vorn
    Automatische Außenspiegelabblendung (inkl. Boarding-Spots, elektrisch anklappbarer Außenspiegel)
    Elektrisches Glasschiebedach
    variabler Ladeboden inkl. Regenschirmablage
    Gepäcknetztrennwand im Kofferraum
    Dachreling silber lackiert
    Musiksystem Bolero
    Soundsystem für Musiksystem Bolero
    Telefonvorbereitung
    Winterreifen auf 18" Kronprinz Magma Leichtmetallfelgen "Seismo"
    Sommerreifen auf 18" Serienfelgen "Neptune"

    Ich möchte dieses Thema gerne nochmal aufgreifen, da ich mir auch bei Ebay den billigsten Handyadapter gekauft habe und diesen umbauen möchte.


    Hat irgendjemand Zugriff auf den Schaltplan der Telefonvorbereitung bzw. die Pinbelegung?


    VG