
"Plasti Dip" ---> Gummibeschichtung ;) praktisches Allroundmittel
-
-
Das ist mal Geil, Plasti Dip erobert die Tuningszene :lauthals:
-
also ich habe auch schon überlegt, meinen Felgenstern so etwas anzutun, aber ob das dann noch optisch passt? :dontknow:
-
Nein mach das bloss nicht in schwarz dann wirkt die Felge sehr klein
-
Innenseiten der Felgen damit machen
-
-
Ganz kapier ich das mit den Felgen nicht:
Spätestens beim nächsten Reifenwechsel ist die Gummischicht doch irreparabel beschädigt!? -
also ich bin total überzeugt von dem spray...
ich war bei meinem tuner und der hatte das zeug ausgestellt... da hatte er miir das produkt erklährt und mich als versuchskaninchen überredet... bei uns bezahlt man für ein packet (2 dosen) 68 franken. damit konnten wir gerade so knapp meine 4 felgen sprühen:)
ich will eben meine felgen anthrazit pulverbeschichten und genau so kann ich schauen wie das auto ungefähr aussieht...:)
ein kollege hat zum testen seine motorhaube gesprayt und war auch begeistert davon
danach ging er ging er in eine autowasch anlage und dampfte sein auto ab... sogar mit der bürste hat alles gehalten! echt super zeug;) danach riss er die folie wieder runter ohne problem
-
Hat schon jemand versucht seine B- & C-Säule zu dippen? wenn ja, bitte kurz was zum Aufwand schreiben & bitte mal Bilder sprechen lassen.
Bin am überlegen, da es jetzt nämlich auch einen Glossifier gibt, der das Schwarz-Matt glänzend macht!!!
-
Neue Infos zu Plasti Dip: Klick mich
-
Falls jemanden das Felgenset von Plastidip kaufen will.
Schau mal bei Voelkner (lieferbar ab 04.06), preis (59,90) ist schon besser als im Plastidip shop und man kann noch einen gutschein einlösen.
Europameisterschaft (=7,77€ rabatt)
-
da ich mich auch mal mit dem zeug beschäftigen wollte hab ich mir mal das felgenset bestellt um mal die originalen 18er zu schwärzen (nur felgensterne).
also die verarbeitung ist wirklich mega einfach! sauber machen, entfetten und "dippen". allerdings sind diese kärtchen oder schablonen in dem set fürn arsch. wenn die felge liegt ist man (logischerweise) gezwungen die dose auch schräg oder gar ganz waagerecht zu halten und dann spuckt die dose oder sprüht garnicht mehr. das ist natürlich normal bei sprühdosen, also felge hin gestellt, dann fallen aber die kärtchen runter. das heißt lieber gleich abkleben und im stehen dippen.
die 4 dosen reichen ganz gut, hab drei kräftige schichten aufgetragen und es deckt echt gut, hab allerdings 2-3 schusselfehler gemacht :hammer: einmal zu dicht dran und an 2 stellen sieht man gaaaaanz leicht farbunterschiede weil ich nicht gleichmäßig gearbeitet habe (sieht man aber nur wenn man 10cm davor hockt). aber das sind meine fehler und liegt nicht am plastidip. trotzdem wer es perfekt haben möchte, sollte pulvern lassen find ich.
für mich ist das ergebnis absolut genial und ich kann es nur weiter empfehlen. und so einfach wie die anwendung ist bekommen das auch menschen hin, die 2 linke hände mit nur daumen haben
jedem der es versucht viel spaß damit, ich werd auf jeden fall noch mehr dippen -
von FOLIATEC gibts ab sofort 2 neue farben in sachen sprühfolie !!
- GOLD
- PINK
-
Habe meinen Grill jetzt mit dem Flüssiggummi von Würth angesprüht.
Für 8euro die Dose ist das okay. Reicht für den Rahmen vom Kühlergrill.
Gibt es leider nur in schwarz matt. -
-
die Amis.... Murks par Excellence...
-
Geil
-
Der Typ ist komplett IRRE!
Das ist S4, es darf nur gefahren werden, tünen brauchste da nix mehr :very_angry: -
Sooooo hab mich auch mal am PlastiDip versucht ->> Außenspiegel mussten dran glauben.
Vorab: Ich hab keine Lackiererfahrungen! Ist also kein 100%iges Ergebnis geworden. Spiegel hab ich zum Dippen auch nicht abgebaut! Also alles direkt am Auto gemacht (abgeklebt). Faukheit hat
N paar Steinschläge im Spiegel sieht man noch und die Übergänge von Blinker zum Spiegelgehäuse hab ich wohl etwas missachtet :schwitz:Bin mit dem Ergebnis aber zufrieden. Wenns sich mal lösen sollte, werd ich den Spiegel wohl mal abbauen und vernünftiger Dippen.
Für beide Spiegel hab ich jetzt etwa ne halbe Dose gebraucht. -
So hab mir das Zeug auch mal bestellt und mich mal testweise an die C-Säulen gemacht, ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die B-Säulen werden folgen
-
http://www.foliatec.com/foliat…oupId=48&p1=3&p2=5&p3=48#
Ein Haufen NEUE Farben erhältlich ...
schwarz, weiß, Gold, Orange, Grün, Anthrazit, Grau etc.
-
jupp und ab sofort auch in GLÄNZEND erhältlich
-
Und hält problemlos in der Waschstraße.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Ich wäre da vorsichtig. Habe spezialfolie auf meinen felgen aber ich wasch nur von Hand..
Bilder in der Galerie.
Grüsse aus Neuss, gesendet von meinem Sony Xperia S
-
Habs auf dem Grillrahmen und habs gestern in der Waschstraße probiert, hält super ohne auch nur irgenwas zu sehen.
-
hat zufällig schon jemand eine glänzende version verarbeitet ??
-
Noch nicht. Zu spät davon erfahren. Ist aber nicht anders nur dass du mit dem glossy spray da danach nochmal drauf musst. Denke dass des mehr ein aceton ist wo des eigentliche plasti dip angreift und fein verlaufen lässt die oberste Schicht. soll man ja auch nur darauf anwenden und auf kleinere andere Oberfläche bringen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Habe gerade mal bei der Fa.Plastidip angerufen um zu erfahren wann Sie denn das Glanzschwarze einführen. Da bekam ich die Antwort garnicht , da es in der EU nicht erlaubt sei wegen Gefahrstoffe die sich wohl in der Glanzfarbe befinden. Wenn was Angeboten würde käm es aus den USA und wäre hier nicht zulässig. :dontknow: :dontknow: :dontknow:
Seltsam,SeltsamGruß :bibber: :dontknow:
-
kann ich nicht ganz nachvollziehen...
a) in der beschreibung auf der foliatec-website und im netz findet sich nirgens eine aussage, dass der aufgetragene lack nocheinmal mit einer glanzschicht überlackiert werden muss.
b) dass die glanzfolie in der EU nicht erhältlich ist, stimmt doch auch nicht, denn sie ist in mehreren shops bestellbar, sogar auf der offiziellen deutschen foliatec homepage kannst du sie im shop normal bestellen !! ist doch schonwieder quatsch was die am telefon erzählen.
:dontknow: -
So hab mir das Zeug auch mal bestellt und mich mal testweise an die C-Säulen gemacht, ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die B-Säulen werden folgen
Wie haltbar ist das Zeug an der B+C Säule?
-
kann ich nicht ganz nachvollziehen...
a) in der beschreibung auf der foliatec-website und im netz findet sich nirgens eine aussage, dass der aufgetragene lack nocheinmal mit einer glanzschicht überlackiert werden muss.
b) dass die glanzfolie in der EU nicht erhältlich ist, stimmt doch auch nicht, denn sie ist in mehreren shops bestellbar, sogar auf der offiziellen deutschen foliatec homepage kannst du sie im shop normal bestellen !! ist doch schonwieder quatsch was die am telefon erzählen.
:dontknow:Ist halt mal ein Unterschied zwischen Foliatec und PlastiDip
-
Wir haben heute mal ein wenig getestet. 19" OZ = 1 Dose minimum, besser 1 1/2 bis 2 Dosen. Nun ist es kein schwarz geworden, sondern athrazit. Durch die dünne Schicht wird das "Abziehen" bestimmt zum aufwändigen Abrubbeln. 2 von 4 Dosen haben gut gerotzt.
Zum Testen und Spielen ganz ok, aber sehr kratzempfindlich.
-
-
Wie haltbar ist das Zeug an der B+C Säule?
Bis jetzt noch ohne Probleme, bin auch schon 3 mal durch die waschstraße gefahren und hab das auto auch schon mit einem hochdruckreiniger abgespült
-
Wir haben heute mal ein wenig getestet. 19" OZ = 1 Dose minimum, besser 1 1/2 bis 2 Dosen. Nun ist es kein schwarz geworden, sondern athrazit. Durch die dünne Schicht wird das "Abziehen" bestimmt zum aufwändigen Abrubbeln. 2 von 4 Dosen haben gut gerotzt.
Zum Testen und Spielen ganz ok, aber sehr kratzempfindlich.
Mehr als 1 Dose pro Felge und DAS bei dem dünnen Design???
Haste richtig geschüttelt? Bei mir kam bei der ersten schwarzen Dose lange nur Anthrazit und ich dachte ich mach was falsch^^ Dabei musste man nur besser schütteln und länger draufhalten. Aber 1 Dose sollte locker reichen pro Felge, mich verwundert das sehr... Oder haste explizit darauf geachtet auch das Innenbett mit zu machen?
-
Kommt von euch jemand günstig von der Fa. Würth an das Dip dran ?
Gruß :bibber:
-
Mich ärgert es total, dass es das Felgenset nur in Schwarz gibt, da spart man teilweise bis zu 20 € und hat noch Schablone bei und bei allen anderen Farben muss man überall fast den regulären Preis zahlen -.-
Wenn ne Sammelbestellung ginge wär ich dabei^^ Schließe mich der obigen Frage an!
-
Das Zeug von Würth war in letzter Zeit nicht Lieferbar !!!!
-
Gibt ja auch viele Händler in Ebay, aber Felgenset in anderen Farben können se trotzdem net anbieten, find ich kacke...
-
hab gestern in die galerie ein pic gepostet, der R32 der rechts zu sehen ist, da wurde der grill mit schwarzmatt eingesprüht und ich sah es auch schon bei einem kunden von mir, einer lackiererei die es ausprobierten auf felgen als das neu rauskam ob es wirklich sinn macht oder totaler quatsch ist und die meinten auch es funktioniert, is preiswert und wenn du es nimmer sehen willst machste es weg. bin auch am überlegen meine felgen auf dem RS in weiss damit zu sprühen und das chrom am grill evtl.