"Plasti Dip" ---> Gummibeschichtung ;) praktisches Allroundmittel

  • Schaut mal was ich eben gefunden habe, kommt deutlich günstiger.
    Dachte ich mir doch schon die ganze Zeit, dass des sicherlich auch mit ner Pistole zum Sprühen geht. Da kostet ne Dose mit 200g Material des selbe wie eine Sprühdose. Ist aber sicherlich mindestens des 4-fache drin.
    Denke dass somit eine solche Dose für locker 4 Felgen z.b. reicht oder mindestens eine Motorhaube oder so.
    Hier die Info vom Hersteller:
    Anwendungshinweise zum Sprühen mit Pistole
    Plasti Dip® kann professionell mit Lackierpistolen aufgetragen werden. Mithilfe des speziell entwickelten Plasti Dip®-Thinners kann es bei einem Mischverhältnis von bis zu 50% leicht aufgetragen werden.


    Die Schichtdicke pro Beschichtung beträgt etwa 0,05 bis 0,13 Millimeter. Die erste Schicht sollte 10-20 Minuten trocknen, bevor weitere Auftragungen erfolgen. Nach dem Auftragen Plasti Dip® mindestens 4 Stunden trocknen lassen - Wenn möglich 12 Stunden!



    Hier die Dose in der Bucht

  • Das hat auch schon einer beschrieben, der versucht hat das Zeug zu streichen, das funktioniert nicht.


    Muss man wirklich verdünnen und mit Lackierpistole verarbeiten, aber wer hat sowas schon?

  • Schaut mal was ich eben gefunden habe, kommt deutlich günstiger.


    Stimmt leider nicht so ganz, lies Dir mal Beitrag 119 in diesem Tread durch.
    Bei Conrad werden auch Kilo Preise angezeigt und ich denke das Verhältnis wird bei jedem Verkäufer in etwa gleich sein.


    Gruß Olli

    GS & RS
    einfach nur GRoSSartig

  • mit gelb kann aber nicht jeder was anfangen ;)


    vorallem kommts ja auch noch teurer als die vom worldeater genannte sammelbestellung Oo

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:


  • Stimmt leider nicht so ganz, lies Dir mal Beitrag 119 in diesem Tread durch.
    Bei Conrad werden auch Kilo Preise angezeigt und ich denke das Verhältnis wird bei jedem Verkäufer in etwa gleich sein.


    Gruß Olli

    Mann muss dabei aber beachten, dass man nicht 400ml Dosen mit 400g Material gleichsetzen darf.
    In einer 400ml Dose sind normalerweise 100gr Material und der Rest ist Treibmittel.


    Aus diesem Grund wird man mit den normalen töpfen zum Streichen / Lackieren günstiger weg kommen!

    Gruß, Markus


  • nur werden hier 98% NIX damit anfangen können!?
    da streichen nicht wirklich so funktionieren wird wie du dir das vorstellst und der rest keine lackierer ausrüstung hat ;)

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Eben des mein ich eben mit der Dose und des kann man dann ja mit deren Mittel zum sprühen mischen. Hab für den Heimkompressor so ne einfache billige Lackpistole und so ne elektrische Lackierpistole für z.b. Holzsachen und Wände usw. Werde es damit mal probieren. Hab mir jetzt so nen Verdünner und ne Dose zum sprühen"dippen" mal bestellt und heute bekommen. Jetzt fehlt nur noch des wichtigste, der VRS.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • na kannst ja zum testen mal bei deinem jetztigen auto irgendwas damit machen ob das überhaupt so geht wie du willst.. bzw irgendwas damit lacken ^^

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Soo habe mich jetzt auch mal um meine Scheinwerfer gekümmert....
    Desweitern habe ich auch mal meine 3. Bremsleuchte besprüht, kommt jetzt etwas dezenter.
    Das wäre evtl. auch für den einen oder anderen von euch interessant?!?

  • Wollte das so....komplett schwarz gefällt mir nicht so...
    Habe die Scheinwerfer so schonmal auf irgend nem Bild gesehen und fand die bis jetzt optisch am besten!
    Ist aber definitv abklebetechnisch n ganz schöner Aufwand...

  • ... :D habe meine SW auch seit heute drin.
    dann schaun wer mal wis sich das Plasti Dip im Alltag über längere Zeit bewährt.


    LG Rico

  • So habs mal mit dem weissen Plasti Dip auf dem schwarzen Milotec Grill probiert. Habe die ganze 400ml Dose versprayt, in 5 Schichten (dazwischen ca. 10min trocknen lassen/ Abstand zum Grill ca. 15cm) und das Ergebnis ist ernüchternd. Der Grill ist nicht wirklich der Wagenfarbe entsprechend Weiss sondern hat einen weiss- schwarzen Schimmer. Kann gut gut möglich sein, dass ich einfach ein zu schlechter Lackierer bin :) habe das noch nie gemacht... oder mann braucht einfach mehr Farbe. Naja, habe wieder den originalen Grill drauf ^^


    Kann mir gut vorstellen, dass es mit schwarzer Farbe besser geht, da man sich dort gewisse "Fehler" erlauben kann.


    Btw; was haltet ihr davon, wenn man einfach das Chrom vom originalen Grill Weiss lackieren würde (in meinem Fall würde ich das bei einem Profi machen lassen)? Bei schwarzen Octi's hab ich's schon gesehen - sieht gut aus, bei einem weissen bis jetzt noch nicht.

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • Schau Dir mal Bilder in der Galerie an dort ist ein weißer mit lackiertem Grill.

    In guten Zeiten Händchen halten können wir alle.
    In schlechten Zeiten nicht mehr loslassen ,ist das, was zählt
    :whistling:

  • Schau Dir mal Bilder in der Galerie an dort ist ein weißer mit lackiertem Grill.


    thx, hab's jetzt auch gesehen. Sieht nicht schlecht aus!

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • Hallo


    Hab ich gerade im Netz gefunden. Wäre speziell für Felgen entwickelt worden und ist im Vergleich zum normalen noch ca. 2€ billiger pro Dose.
    Felgenfolie


    Viele Grüße
    Michael

    Grüße
    Michael


    GTI Fußstütze; Chromrahmen am Grill in Schwarz; China Navi; Warnblinkschalter in Schwarz mit V/RS Logo; FL Frontgrill; Bremssattelaufkleber; SWV; Lufteinlässe mit LED TFL;


  • ...
    Btw; was haltet ihr davon, wenn man einfach das Chrom vom originalen Grill Weiss lackieren würde (in meinem Fall würde ich das bei einem Profi machen lassen)? Bei schwarzen Octi's hab ich's schon gesehen - sieht gut aus, bei einem weissen bis jetzt noch nicht.

    kann ich dir nur empfehlen.. :thumpup:
    hab meinen auch in wagenfarbe.. :)

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Hallo


    Hab ich gerade im Netz gefunden. Wäre speziell für Felgen entwickelt worden und ist im Vergleich zum normalen noch ca. 2€ billiger pro Dose.
    Felgenfolie


    Viele Grüße
    Michael


    hört sich gut an, aber weiss wer was es für nen unterschied zur normalen dose gibt das es speziell für die felgen sein soll?

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • hört sich gut an, aber weiss wer was es für nen unterschied zur normalen dose gibt das es speziell für die felgen sein soll?


    Das hab ich mich auch schon gefragt. Den einzigen Unterschied den ich finde ist der Lotuseffekt. Eventuell auch noch die Ergiebigkeit einer Dose, laut Hersteller reicht ja eine Dose für eine Felge. Steht aber auch nicht dabei wie groß die Felge ist.


    Aber selbst wenn es genau das gleiche wie das normale Plasti Dip wäre ist es immer noch günstiger.

    Grüße
    Michael


    GTI Fußstütze; Chromrahmen am Grill in Schwarz; China Navi; Warnblinkschalter in Schwarz mit V/RS Logo; FL Frontgrill; Bremssattelaufkleber; SWV; Lufteinlässe mit LED TFL;


  • ja da hast natürlich recht das wenns das gleiche wäre trotzdem günstiger is ;)


    naja hat das normale keinen lotuseffekt? denk das liegt an der gummischicht oder? :D


    die frage ist ob die beim normalen nicht genauso meinen würden 1 dose pro felge reicht.


    das einzige was ICH als unterschied (mehr oder weniger) gesehn hab ist das es das nur in MATT SCHWARZ gibt. obs dann das gleiche schwarz is wie das normale kann ich natürlich auch ned wissen ^^

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Ich denk ich werds mir mal in nächster Zeit bestellen und versuchen. Falls es einer vorher versucht wärs schön wenn er einen kleinen Erfahrungsbericht hier postet.

    Grüße
    Michael


    GTI Fußstütze; Chromrahmen am Grill in Schwarz; China Navi; Warnblinkschalter in Schwarz mit V/RS Logo; FL Frontgrill; Bremssattelaufkleber; SWV; Lufteinlässe mit LED TFL;


  • Ist es eigentlich egal bei wem ich bei Ebay bestelle oder gibt's unterschiede ? ?(


    Gruß :bibber:

    In guten Zeiten Händchen halten können wir alle.
    In schlechten Zeiten nicht mehr loslassen ,ist das, was zählt
    :whistling:

  • Meine Frage hat sich soebend erledigt habbe beim Google'n den Hersteller gefunden und da ist der Versand sogar kostenlos.

    In guten Zeiten Händchen halten können wir alle.
    In schlechten Zeiten nicht mehr loslassen ,ist das, was zählt
    :whistling:

  • Ops tschuldigung, war mal kurz weg. Danke magic 62 :thumbup:

    In guten Zeiten Händchen halten können wir alle.
    In schlechten Zeiten nicht mehr loslassen ,ist das, was zählt
    :whistling:

  • So habs nun heute auch beim Grill und beim Skoda zeichen hinten versucht.
    Sieht echt Super aus und geht mit etwas Uebung auch gut.
    Bilder folgen morgen.


    Gesendet von meinem ZTE-SKATE mit Tapatalk 2

    V/RS COMBI 2.0 TSI DSG MJ 2012
    Rallye-Green

  • Hab ihr noch was bei Foliatec gefunden, aber der Preis is ganzschön fett
    http://www.foliatec.com/foliatec/Spr%C3%?=3&p2=5&p3=48,#


    das konnte ich mir heute live anschauen...fühlt sich wirklich wie Folie an (auch beim Abziehen)...Waschstraßen sind tabu!!! Handwäsche ist ok!

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Also mit dem Plasti Dip bin ich schon paar mal in der Waschanlage gewesen und hab auch den Hochdruckreiniger voll drauf gehalten.. Und schaut immernoch genauso aus wie vorher..


    Hab meine Milotec-Front auf Singleframe Optik gesprayt und daher auch ne ziemliche Kante...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hallo Leute,


    Da nun Hersteller wie Plastik die, foliatec und würth genannt wurden wollte ich mal wissen ob sich die Produkte nur im preis unterscheiden oder ob es da mehr Unterschiede gibt. Gibt es schon irgendwelche Erfahrungen um die Produkte zu vergleichen? Mfg Kay


    Sent from my XT910 using Tapatalk 2

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • Ich habe jetzt eine Dose bei Würth bestellt.
    Bekomme ich nächste Woche.


    Dann kann ich mal den direkten Vergleich zum PlastiDip machen.

    Gruß, Markus


  • ... kurze Rückmeldung ...
    nachdem am WE wie wahnsinnig die Sonne geschienen hat und mein Octi diese auch voll angenommen hat :D musste ich am Samstag Abend feststellen das bei mir das Plasti-Dip Zeugs an einer Stelle zusammengeschrumpft ist und somit den Untergrund ein wenig durchblitzen lässt. Habe es bisher nur an einer Stelle im Scheinwerferreflektor gesehen. Mal sehen was weitere Sonnentage so mit sich bringen.


    LG Rico